Was kostet eine Steckdose!?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Was kostet eine Steckdose!?

Dumme Frage? Nein: Wir haben das Gefühl, unser Bauträger hat uns einen überteuerten Elektriker zugeschanzt. Daher würde uns nur mal als eine von vielen Positionen interessieren, was für eine vernünftig verlegte Einfachsteckdose (also inkl. Verlegung der Zuführung) so "marktüblich" ist. Ich kann mir vorstellen, dass es hier natürlich wieder auf diverseste Dinge ankommt. Aber ich brauche wirklich nur Hausnummern, um mal die Plausibilität dieses Angebotes zu checken.
Vielen Dank im Voraus,
Andreas
  1. suchen

    Foto von Lieselotte Tussing

    Sie mal mit den Wörtern Preise AND Elektro im Unterforum Elektro
    • Name:
  2. guckst du hier

    etwas weiter unten gibt es von bauworsch ein paar zahlen ... Texte davor aber auch lesen und beherzigen ;-)

  3. erster <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">) )

    Foto von Christian Sigge

    Herr Sigge, das haben wir hier bei BAU.DE auch ...
    Probieren doch auch Sie mal die Suche-Funktion bei BAU.DE  -  fürs nächste Mal ;-)
    • Name:
  4. Lizenzkosten?

    Sorry, wusste nicht, dass BAU.DE an bauexpertenforum.de Lizenzkosten zahlen muss ;-) Hatte den Beitrag da neulich gelesen und so schneller gefunden als mich durch die enorme Treffermenge hier zu arbeiten. Ich gelobe Besserung.
  5. umgekehrt Herr Sigge, umgekehrt

    Foto von Stephan Langbein

    Bauexpertenforum zahlt an BAU.DE für jeden erfolgreich zugestellten Besucher :-) aber Spaß Beiseite, sonst gleibt den Quatsch noch einer: Hier paar Angebote, sind auch Steckdosen dabei:
  6. Danke, aber nochmal Tacheles:

    Mischkalkulation hin oder her: Unser Elektriker verlangt pro Doppelsteckdose (UP) verlegt netto 42,55 €. Das halte ich für verdammt viel? Wie seht Ihr das denn?
    Grüße,
    Andreas
  7. In diesem Preis ist Material UND Arbeitszeit enthalten ...

    so verstehe ich das. Denn das eigentliche Material ist nicht so Teuer. Aber umsonst baut sich die Steckdose halt nicht ein. Da braucht es dann noch ein Kabel zum Verteiler und ggf. eine Sicherung etc.
    Sie werden vrmtl. wenig Elektriker finden, welche Material und Arbeitszeit separat aufschlüsseln. Und dann ist ja auch noch die Haftung des Elektrikers im Preis drin.
    Sparen können Sie, indem Sie Leerrohre verlegen und dann Antennendosen und Telefon/Netzwerksteckdosen ggf. selber verlegen.
    Fazit eines Bauherren: Habe mir den Elektriker NICHT nach dem Preis ausgesucht, sondern auf Empfehlung. Und das hat sich bewährt. 1x Vorgespräch mit unverbindlicher Kostenschätzung, dann auf der Baustelle mit ihm durchs Haus gegangen und gesagt was ich wollte, zwischendurch noch ein paar Extras und am Schluss war der Preis recht ähnlich wie die Schätzung.
    Und mit dem Elektriker hatte ich am wenigsten (nämlich keine) von allen Handwerkern Probleme. Und ich habe nun genau das, was ich wollte.
  8. Wie die Kosten entstehen?

    Beispiel (!):
    Der Monteur verdient beim Unternehmen 25 €/Std.
    Er braucht z.B. 1/2 Std. zum Einbau der Steckdose, muss aber auch zuvor die Arbeiten vorbereiten, also Material und Werkzeug auspacken und sich evtl. mit Ihnen auf ein Gespräch einlassen, also weitere zu bezahlende Zeit verstreicht. Auch die Gespräche kosten Geld, wenn diese nicht ohne Behinderung während der Arbeit geführt werden. Nach Prüfung der Installation ist eine Stunde rum und 25 € Aufwand sind entstanden. Dazu kommt dann das Material, sog. Gemeinkosten für Logistik, Sekretärin usw. und die für jeden Unternehmer erforderliche Marge, denn der will nicht nur die Kosten decken, sondern auch Gewinn machen.
    Ich weiß nicht, wie die Installationspreise beim Hausbau marktüblich sind, denke aber, dass Sie mit den 42 € nicht "übers Ohr gehauen" werden.
    Es grüßt
    • Name:
  9. @Andreas

    Foto von Norbert Basqué

    was ist denn ihr Stundenlohn? Für 12,50 € Brutto würden Sie wahrscheinlich gar nicht erst anfangen zu arbeiten.
    Aber back to the roots ...
    Habe brandaktuelles Angebot über:
    Steckdose UP, liefern und montieren 12,78 €
    Monteurstunde 35,00 €
    NYM-Leitung, Hohlwanddosen werden allerdings separat berechnet.
    Preisangaben sind Netto-Preise
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Steckdose, Elektriker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Einfüllung / Kellerlichtschacht
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausschreibung Elektroinstallation  -  wer macht das?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Architekt (zugl. Bauleiter) treibt uns in den Wahnsinn ...
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statische Entladungen während der Heizperiode
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie viel Preisminderung für Mängel am Bau
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie viel Preisminderung für Mängel am Bau
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Elektrik: Gewährleistung und Abnahme

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Steckdose, Elektriker" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Steckdose, Elektriker" oder verwandten Themen zu finden.