Dumme Frage? Nein: Wir haben das Gefühl, unser Bauträger hat uns einen überteuerten Elektriker zugeschanzt. Daher würde uns nur mal als eine von vielen Positionen interessieren, was für eine vernünftig verlegte Einfachsteckdose (also inkl. Verlegung der Zuführung) so "marktüblich" ist. Ich kann mir vorstellen, dass es hier natürlich wieder auf diverseste Dinge ankommt. Aber ich brauche wirklich nur Hausnummern, um mal die Plausibilität dieses Angebotes zu checken.
Vielen Dank im Voraus,
Andreas
Was kostet eine Steckdose!?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Was kostet eine Steckdose!?
-
suchen
-
guckst du hier
etwas weiter unten gibt es von bauworsch ein paar zahlen ... Texte davor aber auch lesen und beherzigen
-
erster <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">) )
-
Lizenzkosten?
Sorry, wusste nicht, dass BAU.DE an bauexpertenforum.de Lizenzkosten zahlen mussHatte den Beitrag da neulich gelesen und so schneller gefunden als mich durch die enorme Treffermenge hier zu arbeiten. Ich gelobe Besserung.
-
umgekehrt Herr Sigge, umgekehrt
Bauexpertenforum zahlt an BAU.DE für jeden erfolgreich zugestellten Besucheraber Spaß Beiseite, sonst gleibt den Quatsch noch einer: Hier paar Angebote, sind auch Steckdosen dabei:
-
Danke, aber nochmal Tacheles:
Mischkalkulation hin oder her: Unser Elektriker verlangt pro Doppelsteckdose (UP) verlegt netto 42,55 €. Das halte ich für verdammt viel? Wie seht Ihr das denn?
Grüße,
Andreas -
In diesem Preis ist Material UND Arbeitszeit enthalten ...
so verstehe ich das. Denn das eigentliche Material ist nicht so Teuer. Aber umsonst baut sich die Steckdose halt nicht ein. Da braucht es dann noch ein Kabel zum Verteiler und ggf. eine Sicherung etc.
Sie werden vrmtl. wenig Elektriker finden, welche Material und Arbeitszeit separat aufschlüsseln. Und dann ist ja auch noch die Haftung des Elektrikers im Preis drin.
Sparen können Sie, indem Sie Leerrohre verlegen und dann Antennendosen und Telefon/Netzwerksteckdosen ggf. selber verlegen.
Fazit eines Bauherren: Habe mir den Elektriker NICHT nach dem Preis ausgesucht, sondern auf Empfehlung. Und das hat sich bewährt. 1x Vorgespräch mit unverbindlicher Kostenschätzung, dann auf der Baustelle mit ihm durchs Haus gegangen und gesagt was ich wollte, zwischendurch noch ein paar Extras und am Schluss war der Preis recht ähnlich wie die Schätzung.
Und mit dem Elektriker hatte ich am wenigsten (nämlich keine) von allen Handwerkern Probleme. Und ich habe nun genau das, was ich wollte. -
Wie die Kosten entstehen?
Beispiel (!):
Der Monteur verdient beim Unternehmen 25 €/Std.
Er braucht z.B. 1/2 Std. zum Einbau der Steckdose, muss aber auch zuvor die Arbeiten vorbereiten, also Material und Werkzeug auspacken und sich evtl. mit Ihnen auf ein Gespräch einlassen, also weitere zu bezahlende Zeit verstreicht. Auch die Gespräche kosten Geld, wenn diese nicht ohne Behinderung während der Arbeit geführt werden. Nach Prüfung der Installation ist eine Stunde rum und 25 € Aufwand sind entstanden. Dazu kommt dann das Material, sog. Gemeinkosten für Logistik, Sekretärin usw. und die für jeden Unternehmer erforderliche Marge, denn der will nicht nur die Kosten decken, sondern auch Gewinn machen.
Ich weiß nicht, wie die Installationspreise beim Hausbau marktüblich sind, denke aber, dass Sie mit den 42 € nicht "übers Ohr gehauen" werden.
Es grüßt -
@Andreas
was ist denn ihr Stundenlohn? Für 12,50 € Brutto würden Sie wahrscheinlich gar nicht erst anfangen zu arbeiten.
Aber back to the roots ...
Habe brandaktuelles Angebot über:
Steckdose UP, liefern und montieren 12,78 €
Monteurstunde 35,00 €
NYM-Leitung, Hohlwanddosen werden allerdings separat berechnet.
Preisangaben sind Netto-Preise
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Steckdose, Elektriker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
- … Haben Steckdosen und Antennen bzw. Telefondosen getrennte Abdeckrahmen …
- … oder sind die Steckdosen auch ohne abdeckung Sicher. …
- … Haben Steckdosen und Antennen bzw. Telefondosen …
- … getrennte Abdeckrahmen? oder Sind die Steckdosen auch ohne abdeckung Sicher? Neue Steckdosen sind oft so aufgebaut. …
- … Wird aber nicht immer beachtet. Armer Elektriker der da später ändern oder Prüfen muß. …
- … Der Schleifenwiderstand der gesamten Anlage ist an jeder Steckdose, Leuchte usw zu messen und zu protokollieren, der Bauherr erhält eine …
- … Schaltbare Aussensteckdosen? …
- … Sind die Aussensteckdosen (Terasse usw.) von innen abschaltbar (Kontrollausschalter bzw. Kontrolleinschalter)? …
- … Sämtliche Außensteckdosen und Außenanlagenstromkreise (Beleuchtung etc.) müssen wie im Innen-Naßbereich über …
- … FI /RCD bei allen Steckdosen …
- … Steckdosen über FI abgesichert werden. Es darf aber auch nicht nur ein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Einfüllung / Kellerlichtschacht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- … Bad für die Sauna vorgesehen. Da auf dem Plan des Hauselektrikers die Hausverteilung mit Zählerschrank in diesem Kellerraum vorgesehen war, äußerte der …
- … Elektriker massive Bedenken wegen des geplanten Bades. Wir versuchten daraufhin mehrfach, mit …
- … Hauseinführung und den Zählerschrank in einen nebenliegenden Kellerraum zu verlegen. Der Elektriker sagte eine Nachfrage mit dem BL zu und bestätigte in der …
- … Nachdem der Hauselektriker die Hauseinführung in den nebenliegenden Keller gezogen hatte, stellten wir verwundert …
- … montiert wurde. Es stellte sich (auch durch anderen Sachverhalte wie z.B. Steckdosen im Keller, die nie montiert, aber lange gesucht wurden) heraus, dass …
- … hätte sicherlich ein aufmerksamer BL (insbesndere bei der Nachfrage durch den Elektriker) merken müssen, dass in der Planung etwas nicht übereinstimmte. Leider hatten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausschreibung Elektroinstallation - wer macht das?
- … Elektroinstallateur (Rentner) bereits eine Liste zusammengestellt, wo wir uns welche Schalter, Steckdosen und Deckenauslässe vorstellen könnten. Jetzt will der Architekt, dass wir die …
- … der E-Installation machen - Pläne und Beschreibung, Anzahl der Schalter und Steckdosen mit Produktangabe - diese an verschiedene Firmen schicken und sich ein …
- … Unser Elektriker hat sich eine Stunde vor Ort angehört, wie wir uns das …
- … neu. Dann werden wir uns mal auf die Suche nach einem Elektriker machen. …
- … habe mir auch Gedanken gemacht was ich wollte, habe es dem Elektriker gesagt bzw. Kellerbauer (wg. Unterputz-Installation im Keller). Der Elektriker kam auf …
- … Fazit: Grundriss nehmen, überlegen, wo Licht, Steckdose, Telefon, Computer etc. etc. sein soll und dem Elektriker sagen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Architekt (zugl. Bauleiter) treibt uns in den Wahnsinn ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statische Entladungen während der Heizperiode
- … wie kann ich dagegen Vorgehen, kann ich den Installateur oder den Elektriker zur Verantwortung ziehen? gibt es Möglichkeiten, nachträglich etwas gegen diese Aufladungen …
- … ach so bevor ich es vergesse: Ich bin keine Elektriker und habe auch sonst keine Ahnung von den Dingen. …
- … ich als erste Maßnahme empfehlen ;-) und prügeln Sie ihren armen Elektriker nicht. Der kann nichts dafür. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … wenn die türkische Sanitärfirma ungarische Markenprodukte einbaut und wenn der österreichische Elektriker eine französische Schalterserie einbaut. Nicht zu vergessen die dänischen Fenster ... …
- … kommt sofort die Folie. baut da jemand z.B. in Eigenregie eine Steckdose ein, ist die Luftdichtigkeit hinüber. gegen Aufpreis sind natürlich auch Installationsebenen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie viel Preisminderung für Mängel am Bau
- … Punkt 1: Steckdose in einem Bad wegen Heizkörper gleich über Eck nicht benutzbar …
- … 2: Elektriker bohrte einige Löcher in die Wände (sind mit Fermacellplatten beplankt, tapeziert und gestrichen, also wenig Chance auf Ausbessern), die keine Funktion haben (2 direkt im Wohnzimmer und 1 in unserer Galerie) …
- … Punkte 3: Die zweite Telefondose wurde anscheinend von Elektriker irgendwo in der Wand zwar verlegt, aber nicht wiedergefunden …
- … zu Steckdosen. Wenn Sie eine Installationsebene haben, lässt sich die Dose sicherlich …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie viel Preisminderung für Mängel am Bau
- … Punkt 1: Steckdose in einem Bad wegen Heizkörper gleich über Eck nicht benutzbar …
- … 2: Elektriker bohrte einige Löcher in die Wände (sind mit Fermacellplatten beplankt, tapeziert und gestrichen, also wenig Chance auf Ausbessern), die keine Funktion haben (2 direkt im Wohnzimmer und 1 in unserer Galerie) …
- … Punkte 3: Die zweite Telefondose wurde anscheinend von Elektriker irgendwo in der Wand zwar verlegt, aber nicht wiedergefunden …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Elektrik: Gewährleistung und Abnahme
- … Da wir diverse Probleme mit dem Elektriker hatten, wollen wir nicht weiter mit diesem arbeiten. Es müssen noch …
- … die Lichtschalter und Steckdosen angebracht werden, bereits erfolgt ist die Kabelverlegung und deren Anschluss an die Unterverteilung. …
- … 1) Inwieweit muss der Elektriker eine Gewährleistung für die bereits getane Arbeit übernehmen? Muss ich …
- … ihn aus der Haftung entlassen, wenn ein zweiter Elektriker die Arbeit übernimmt? …
- … dass der Zählerschrank nur von einem zugelassenen Elektriker beim EVU angemeldet werden darf (und damit vom EVU abgenommen). …
- … da nur 2-3 Lampen etc. mehr hinkommen, muss das nur der Elektriker mit sich und seinem Gewissen und den gültigen Vorschriften ausmachen . …
- … Also, zugelassenen Elektriker machen lassen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Steckdose, Elektriker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Steckdose, Elektriker" oder verwandten Themen zu finden.