Hallo Expertenteam,
hier ist wieder der Fragesteller von 573. Bei mir tauchen immer mehr? auf. Heute hat sich der Architekt endlich mit meinen Mann zusammengesetzt und über die Elektroinstallation gesprochen. Wir haben uns recht gut vorbereitet und mit einem uns bekannten Elektroinstallateur (Rentner) bereits eine Liste zusammengestellt, wo wir uns welche Schalter, Steckdosen und Deckenauslässe vorstellen könnten. Jetzt will der Architekt, dass wir die Liste vervollständigen und an Elektroinstallationsfirmen schicken. Aber das kann doch nicht wahr sein. Was weiß ich, was noch alles in der Ausschreibung stehen soll. Das ist doch nicht unsere Aufgabe, wir würden doch die Hälfte vergessen. Für Ihren guten Rat wäre ich sehr dankbar. Übrigens, wir wollen zwar eine hochwertige Elektroinstallation mit ausreichend Schaltern, Telefondosen, usw., aber kein Bus-System.
Mit freundlichen Grüßen
Ausschreibung Elektroinstallation - wer macht das?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Ausschreibung Elektroinstallation - wer macht das?
-
Ausschreibung E-Installation
Hallo Frau Kretsch,
Ausschreibung E-Installation macht eigentlich der Fachplaner für
Elektro. Sie können dies auch mit den Fachbetrieben der E-Installation machen - Pläne und Beschreibung, Anzahl der Schalter und Steckdosen mit Produktangabe - diese an verschiedene Firmen schicken und sich ein Angebot machen lassen.
Ausschreibung E-Installation ist nicht Aufgabe des Architekt.
Mit freundlichen Grüßen -
Kleiner Tipp
Unser Elektriker hat sich eine Stunde vor Ort angehört, wie wir uns das alles vorstellen. Dann meinte er, er plane einfach mal wie für sein eigenes Haus und kam nach einer Woche mit selbst erstelltem Grundriss (der genaueste, den wir bisher hatten..) und Installationsplan. Kann man immer noch was weglassen, aber das entsprach schon ziemlich genau unseren Vorstellungen. Sie können auch ohne Fachplaner eine ordentliche Elektroplanung bekommen, etwas eigenes Grundwissen ist allerdings hilfreich
Gruß
Volker Leue -
Vielen Dank für die Antworten. Dass Elektroplanung nicht ...
Vielen Dank für die Antworten. Dass Elektroplanung nicht Sache des Architekten ist, ist mir ganz neu. Dann werden wir uns mal auf die Suche nach einem Elektriker machen.
Mit freundlichen Grüßen -
Natürlich kann der Architekt die Planung für
Elektro machen (bzw. machen lassen). Ist nur die Frage, ob Sie dies auch separat bezahlen wollen. Zu was gibt es Fachplaner.
Nur bei einem Einfamilienhaus ist das evtl. zu viel des guten.
Ich habe mir auch Gedanken gemacht was ich wollte, habe es dem Elektriker gesagt bzw. Kellerbauer (wg. Unterputz-Installation im Keller). Der Elektriker kam auf die Baustelle (Holzständer) und wir haben das dann "spontan" vor Ort geklärt (nicht der Keller, der war schon vorher, aber das restliche Haus).
Im Keller habe ich lediglich den Heizungsnotschalter vergessen, der ist jetzt leider nicht UP. Obwohl der auch hätte weggelassen werden können.
Und im Haus mit Installationsebene lässst sich auch noch nachträglich was erweitern.
Fazit: Grundriss nehmen, überlegen, wo Licht, Steckdose, Telefon, Computer etc. etc. sein soll und dem Elektriker sagen. -
Sorry Link
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ausschreibung, Elektroinstallation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … ja das Traurige wir haben zwar überall versucht, selbst auch durch Ausschreibung oder z.B. My-Hammer Gewerke günstiger zu vergeben, um zu sparen, aber …
- … 1) Ausschreibungen sind Sache der Architektin, ifihadahammer hat da gar nichts zu …
- … 2) Mit dem arbeite ich immer zusammen, Rohbau ohne Ausschreibung ist eine Unverschämtheit. Jeder Architekt hat einen Stamm von Firmen, ja, Aber trotzdem sollte da Wettbewerb (und zwar echter) herrschen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewerk Elektro: 30 % über beauftragter Summe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Raumbuch, Aufgabe des Bauherren oder Architekt
- … die email mit der Excel Tabelle (ich vermute halt, um die Ausschreibung zu starten). Die 70 Spalten beinhalten dann auch Sachen wie Oberböden: …
- … sinnvoll und leistbar, also sowas wie Fußbodenbelag, grobe Angaben über die Elektroinstallation (was die Ausstattung betrifft), über die Heizung (Heizkörper oder Flächenheizung falls …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10575: Ausschreibung Elektroinstallation - wer macht das?
- … Ausschreibung Elektroinstallation - wer macht das? …
- … hier ist wieder der Fragesteller von 573. Bei mir tauchen immer mehr? auf. Heute hat sich der Architekt endlich mit meinen Mann zusammengesetzt und über die Elektroinstallation gesprochen. Wir haben uns recht gut vorbereitet und mit einem …
- … Jetzt will der Architekt, dass wir die Liste vervollständigen und an Elektroinstallationsfirmen schicken. Aber das kann doch nicht wahr sein. Was weiß …
- … ich, was noch alles in der Ausschreibung stehen soll. Das ist doch nicht unsere Aufgabe, wir würden doch die Hälfte vergessen. Für Ihren guten Rat wäre ich sehr dankbar. Übrigens, wir wollen zwar eine hochwertige Elektroinstallation mit ausreichend Schaltern, Telefondosen, usw., aber kein Bus-System. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Heizung/Sanitärplanung vom Fachingenieur
- … die Ausschreibung macht der gewissenhafte Architekt mittels Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm (VOBAbk./A § …
- … ist totaler Quatsch im Einfamilienhausbereich einen Fachplaner für Heizung-, Sanitär- oder Elektroinstallation (Sanitärinstallation, Elektroinstallation) einzusetzen bzw. hierfür 2500 zu investieren. Also soviel …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- … extrem* viel mehr an Baukosten. Resultierend zum großen Teil aus unzureichende Ausschreibungen mit daraus entstehenden erheblichen Kostennachträgen der Handwerker. Zudem schlecht Synchronisation …
- … der Ausschreibungen, sodass oft nur ein Angebot vorliegt dass dann genommen werden muss. Das Architektenbüro hat zwar einen Edel -Ruf, aber außer mehr Kosten und Ärger hat man davon nix. Persönlich finde ich den Grundriss zwar offener (wirkt also edel), aber für eine Familie ziemlich unsinnig (kleine und ungerecht verteilte Kinderzimmer). Deswegen habe ich ja auch gesagt: Auf jeden Fall mehrere A. anschauen. …
- … Was Sie mit myBAU.DE meinen, verstehe ich nicht. Da handelt es sich doch um eine Art Beschaffungs- und Einkaufsgemeinschaft mit angeschlossener Ausschreibungsdatenbank, nicht? …
- … s usw. Und was bei späterer Herausnahme bestimmter Leistungen, etwa der Elektroinstallation, weil man vielleicht noch einen befreundeten Elektriker gewinnen kann, vergütet wird. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - E-Installation beim T9: Schlitze fräsen oder Stegleitungen?
- … Mann ist selber Elektriker und es gibt keinerlei Probleme bei der Elektroinstallation. Voraussetzung ist genaues Arbeiten, eine Schlitz- und Dosenfräse. …
- … T9 + Elektroinstallation vertragen sich - Hinweise …
- … Elektroinstallation habe ich zumeist selber gemacht. Nur möglichst wenig in die …
- … ich habe mich um T9 und Elektro gekümmert, meine Frau um Ausschreibung und Rechnungsprüfung.) …
- … im Netz schon mal gesehen ... da steht auch einiges über Elektroinstallationen drin ... ich habe mich wirklich bemüht und alles durchgeschaut …
- … das mal endgültig zu klären: natürlich hängen massenweise Leerrohre für die Elektroinstallation zur Decke runter und zwar vom Keller bis zum OGAbk.. Das …
- … daher sehe ich da auch nicht so das Problem für die Elektroinstallation. …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- … ausgeschrieben werden. Als die Städte, Krise und Kommunen versucht haben, diese Ausschreibungsbedingungen mittels Aufteilung der Aufträge in verschiedene Lose zu umgehen, gab …
- … diesen Anbietern sind neue Betriebe. Im Jahr sind im Schnitt bei Ausschreibungen in Eurem gemeinsamen Einzugsgebiet 50 Aufträge zu vergeben. Macht rein …
- … doch mit Osteuropäern die Baustelle abwickelt, obwohl dies ausdrücklich in der Ausschreibung ausgeschlossen wurde? Da vergeht einem die Lust! …
- … > Ausschreibung Einfamilienhaus, 220 m² Dachfläche, Krüppelwalm, 2 mal Velux Quartett Fenster, also …
- … Teilweise werden dort schon die Ausführungsunterlagen und Ausschreibungen von Sachverständigen gecheckt um das Risiko für die Versicherung zu …
- … Thema Architekt und Ausschreibung: …
- … Pappenheimer / Dumper gratler oder wie man sie sonst noch nennt zu Ausschreibungen ein? ... man weiß, dass die Leute nichts taugen ... …
- … und dennoch sind die stets bei jeder Ausschreibung mit eingeladen ... und stets sind's dann auch immer die billigsten (!) ... wenn die Zahlen auf'n Tisch sind wird auf Teufel komm raus doch wieder versucht die Leute rauszuschmeissen ... und dabei muss dann der qualitativ bessere stets zum Preis der Gratler einsteigen (!) ... warum ? ... selbst wenn der Bauherr es will würd ich dem Bauherrn verklickern dass er dann seine Bauleitung selber machen kann ... oder dienen diese Gratler um den Preis zu drücken? …
- … aus meiner sehr eingeschränkten Erfahrung als gerade zum 1. Mal Bauende wundere ich mich über Ihre Aussage, weil z.B. unser Architekt (s. 25 J im Hausbau) uns explizit nach eigenen Wünschen für die Ausschreibungen fragt, ansonsten aber mit unserem Einverständnis die LVs an …
- … dass ich es nicht verstehe warum grad immer die Gratler bei Ausschreibung auch dabei sein müssen (!) …
- … ... nochmal zum Verständnis ich habe nichts gegen Architekten bzw. der Ausschreibung (wenn's die nicht gebe könnt ich schon lange zusammen packen) …
- … weiter aufmerksam mitlesen aber vielleicht sollte der Staat besser eine beschränkte Ausschreibung für eine lange und hohe Klagemauer auf den Markt werfen an …
- … . wenn ich heute , 16 Jahre später , eine öffentliche Ausschreibung gewinnen will , muss ich bei 8,00 etwa liegen . soviel …
- … mach nen Preis um mein Angebot wenig später mit originaltext als Ausschreibung bekomme . noch toller macht es hier eine - ich will …
- … 1 Jahr zusammen mit meinem Partner Inhaber und Geschäftsführer eines mittelständischen Elektroinstallationsunternehmens mit 20 Mitarbeitern und 4,5 Mio Jahresumsatz. Der Preisverfall der …
- … Heute arbeite ich als Betriebsleiter in einem anderen Elektroinstallationsunternehmen, befasse mich täglich mit der gleichen Sch ... als vorher, …
- … vergeben wird wer ist der billigste ... jeder Planer der solche Ausschreibungen zu prüfen hat hat doch Angst dass ihm der billigste …
- … mal beobachtet bzw. errechnet. Für ein 1-FH-Haus mit mittlerer Ausstattung der Elektroinstallation braucht ein Schwarzarbeiter ca. 200 Arbeitsstunden a 20 ist ca. 4.000 …
- … Ausstattung). Macht summa simmarum einen Betrag zwischen 6.000 und 7.000 . Elektroinstallationsunternehmen bieten die gleiche Leistung oft schon zwischen 4.000 und 5.000 …
- … noch gültig. Nur wer hält sich schon daran? In jeder öffentlichen Ausschreibung ist dieses aufgeführt und was passiert wenn eine Fa. Dagegen verstößt …
- … Ein Verfahren wurde nicht Eingeleitet. Ende des Jahres war wiederum eine Ausschreibung größeren Volumens. Die vorgenannte Firma wurde nun doch bestraft. Sie hat …
- … sich nämlich wieder an der Ausschreibung beteiligt und war wiederum die günstigste. Sie wurde mit der Erteilung des Auftrags bestraft. Aussage der vergebenden Behörde - so ähnlich wie, das ist nicht unsere Sache dieses zu überwachen. Nur wen seine Sache ist dieses wohl sonst, wenn nicht die des AG insbesondere dann, wenn es sich hierbei um eine Behörde handelt. …
- … Zum Thema Mindestlohn für ausländische Subunternehmer ist noch eines hinzuzufügen. In der Firma in der ich arbeite (Mittelständisches Elektroinstallationsunternehmen) wird schon seit Jahren mit polnischen Facharbeitern gearbeitet. Immer …
- … noch eines hinzuzufügen. In der Firma in der ich arbeite (Mittelständisches Elektroinstallationsunternehmen) wird schon seit Jahren mit polnischen Facharbeitern gearbeitet. Immer als …
- … Uns als Deutschland bereiten die Ausschreibungsvorschriften der EU die größten Probleme. Ab Bausumme X muss EU-weit …
- … Ich habe bei öffentlichen Auftraggebern UND öffentlichen Ausschreibungen (bei bechränkten kenn ich ja meine Pappenheimer) schon mehrfach in …
- … => Ich habe bei öffentlichen Auftraggebern UND öffentlichen Ausschreibungen (bei bechränkten kenn ich ja meine Pappenheimer) schon mehrfach in …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ausschreibung, Elektroinstallation" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ausschreibung, Elektroinstallation" oder verwandten Themen zu finden.