Leerrohre in Betondecke, wie ausführen?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Leerrohre in Betondecke, wie ausführen?

Hallo,
ich möchte eine Decke betonieren. Darin sollen Leerrohre für Lichtkabel enthalten sein.
Fragen:
Nimmt man besser starre "Über-Putz-Rohre" mit passenden Bögen oder eher Wellrohr aus Kunststoff?
Das Wellrohr lässt sich vermutlich beim Betonieren kaum bändigen, ist aber sicherlich günstiger.
Wie führe ich am besten die Austrittstellen aus? Mit Leerdosen? Wie werden die dann mit dem Rohr betoniergerecht verbunden?
Vielen Dank!
Gruß Jö
  • Name:
  • Joe
  1. Lassen Sie die Arbeit

    von einem Elektrounternehmen nach ihren Angaben ausführen. Die wissen, was wann wie wo und warum zu tun ist. Gerade bei einer Betondecke muss es am Ende passen, denn wenn der Beton drin ist, ist es vorbei mit irgendwelchen Änderungen oder Nachbesserungen. Wenn Sie dann nur eine Kleinigkeit vergessen haben, ärgern Sie sich fürchterlich und müssen dann am Ende damit Leben. Ich selbst bin gelernter Energieelektroniker und angehender Elektromeister und würde mir das auf Anhieb (ohne fachkundige Anleitung) nicht zutrauen (habe so etwa noch nie gemacht).
  2. Flexschlauch ist nicht erlaubt und FFKUS Schläuche sind schön teuer

    Hallo,
    also die starren Installationsrohr-Stangen und die Flexschläuche aus dem Baumarkt sind für Ihre Anforderungen nicht erlaubt da nicht druckfest. Offizell sind nur die "AS" Elektroinstallationsrohre nach VDE 0605 für Stampf- und Schüttbeton (Stampfbeton, Schüttbeton) zugelassen oder die flexiblen FFKUS Schläuche z.B. von Fränkische.
    Aber wenn es nur um die Verlegung von 230 V Leitungen in Betondecken geht, so würde ich an Ihrer Stelle einfach NYY-Kabel direkt in den Beton verlegen. Die halten den Schüttel-, Rüttel- und Stampfprozess sowie eine höhere Temperatur aus.
    Bei anderen Leitungen wie Telefon, Fernsehen, Lautsprechen kommen Sie um die AS-Rohre oder FFKUS-Schutzschläuche nicht herum.
    Mit freundlichem Gruß
    • Name:
    • Herr Buehler
  3. Dankeschön ...

    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten.
    Gruß Jö
  4. Zugleine

    Foto von Jochen Ebel, Dipl.-Physiker

    Sicherheitshalber eine Zugleine bzw. Zugdraht vor dem Betonieren einlegen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leerrohre, Betondecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ziegel oben abdecken bevor Decke aufgelegt wird?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - E-Installation beim T9: Schlitze fräsen oder Stegleitungen?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich  -  Stand der Technik / DIN?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Steckdosen in Außenwand  -  Kältebrücke
  5. BAU-Forum - Bauphysik - Diffusion von Heizöl in Gasphase durch eine Betondecke in Innenräumen
  6. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Baustoffrätsel  -  welcher ist richtig?
  7. BAU-Forum - Baustoffe - Welcher Baustoff hat die meisten Vorteile?
  8. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Fragen zu Spotstrahler in Betondecke.
  9. BAU-Forum - Dach - Zwischensparrendämmung und Übergang zu den Kehlbalken
  10. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - ökonomisches Passivhaus

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leerrohre, Betondecke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leerrohre, Betondecke" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN