Hallo Forumsteilnehmer,
ich möchte in unserem Wohnzimmer die Grundbeleuchtung als Deckenspots ausführen lassen, dazu werden Leerdosen in die Rohfiligrandecke eingegossen, danach werden die Dosen an Ort und Stelle mit Leerrohren verbunden und die Decke mit Ortbeton fertiggestellt.
1. Was sind die Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) von 12 V und von 230 V Deckenspots?
Ich will das Licht auf jeden Fall dimmbar gestalten.
2. Gibt es eine Faustformel wie viel Watt pro m² bzw. wie viel m² von einem Deckenspot ausgeleuchtet werden?
3. Gibt es sonst noch irgend etwas zu beachten?
Vielen Dank und viele Grüße
Fragen zu Spotstrahler in Betondecke.
BAU-Forum: Beleuchtung: Lampen und Leuchten
Fragen zu Spotstrahler in Betondecke.
-
Hallo Oliver Sind das Dosen zum Einbau der ...
Hallo Oliver,
Sind das Dosen zum Einbau der Leuchten?
Oder sind das Dosen für die Verdrahtung?
Bei Gehäusen für NV- und HV-Leuchten in Ortbetondecken
z.B. Firma Kaiser gibt es vorgaben vom Hersteller.
Das sind max. Einbauhöhe, max. Lampenleistung und weitere Daten.
Siehe Link Firma Kaiser unter Leuchten- und Lautsprechergehäuse
Beispiel Gehäuse
In die Suche " 1290-40 " eingeben (2 Link unten).
Klick auf des Gehäuse
Siehe auswahlfeld unten "Weitergehende Informationen"
Hinweise zur Leuchtenauswahl, Anschlussbedingungen ...
Kennen sie den Dosen TYP und Hersteller?
MfG Jürgen -
Link zum Thema Licht
Hallo Oliver,
hier noch ein Link zum Thema Licht
MfG Jürgen -
Danke für die schnelle Antwort
Hallo Herr Schu,
vielen Dank für die schnelle Antwort, die Links sind sehr hilfreich.
Unser Hausplaner sagte uns nur dass es Dosen gibt in die Spotstrahler eingebaut werden können, bisher hatte ich keine Ahnung wie diese aussehen und auf was dabei geachtet werden muss. Jetzt werde ich ihn gezielt auf diese Dosen ansprechen.
Vielen Dank und viele Grüße
Oliver -
Achtung
Wenn Halogenlampen gedimmt werden, wird Holagenkreislaufprozess unterbrochen. Dies führt zu einer sehr kurzen Lebensdauer den Halogenlampen. Diese Unterbrechung ist aber auch wieder reversiebel, in dem man die Lampen ca. 10 min mit voller Pulle läufen lässt!
Wenn Sie aber trotzdem dieses System verwenden wollen, können Sie statt der Halogenspots (12 V) auch LED-Leuchtmittel (gibt es bei Conrad) kaufen. Diese LED'S sind in der Bauform ähnlich und passen in normale Spotfassungen, Haben aber statt 20 W, 30 W oder 50 W pro eingesetzte Lampe nur eine Bruchteil davon - ich glaube 1 W. Da kann man den teuren Preis leicht verschmerzen. Kommt aber auch auf die Anzahl an. Die LED'S gibt es in mehreren Farben und auch in Weiß!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spotstrahler, Betondecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - 11296: Fragen zu Spotstrahler in Betondecke.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets-Prallmatte?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe Installation ohne Heizungskombispeicher möglich?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Integralsystem LWZ 303 von Stiebel Eltron?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept für 2 kW, WP, Pellets, Gas oder was?
- … rechtzeitig auf die Reihe bekommen hätte eine direktkondensierende WP in die Betondecken eingebaut - der Zeit habe ich immer noch die Option, denn …
- … wollte ursprünglich eine sog. Betonkernaktivierung einbauen, die die gesamte Masse der Betondecken als Heizfläche nutzen - letzteres ist an den Möglichkeiten der Installateue …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung mit WRG und WP von nibe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - "Kältepumpe"
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spotstrahler, Betondecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spotstrahler, Betondecke" oder verwandten Themen zu finden.