Hallo "Wasserrohrexperten"!
Welches Rohr ist leicht zu biegen und problemlos an Kupfer (evtl. mit Verschraubung) anzuschließen? Eine Pressmaschine habe ich nicht.
Ich möchte ein wandhängendes WC an einen Geberit-Ständer mit Spülkasten anschließen.
Vielen Dank
Norbert
Übergang Kupfer nach Kunststoffrohr
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Übergang Kupfer nach Kunststoffrohr
-
Wozu das Zusatzmaterial?
Das Klo wird doch einfach nur an den vorkonfektionierten Kasten angeflanscht. Spülwasser- und Abwasserrohr. Das Zubehör liegt doch dem Wandkasten bei. Wo ist da ein Kupferrohr zu finden? Beides ist doch in der Regel aus Kunststoff.
Oder ist der Frischwasseranschluss des Spülkastens gemeint? Das Eckventil des Spülkastens habe ich mit einem drahtgefechtummantelten Flexischlauch an die Wasserleitung angeschlossen. -
Anscheinend ein Missverständnis.
Hallo Jens!
Vielen Dank für Deine Antwort. Aber nachdem der alte Spülkasten entfernt wird und durch den Geberit-Ständer ersetzt wird, muss ein Stück der alten Frischwasserzuleitung entfernt werden und etwa 1,50 m neue Leitung verlegt werden. Diese möchte ich aber nicht löten weil ich dann hinterher nicht mehr drankomme und auch schon schlechte Erfahrung mit Fliesmittel (Lochfraß) gemacht habe. Deshalb Kunststoff oder ähnliches.
Gruß Nobby
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kupfer, Übergang". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat eine Sole-Wasser-WP von Exotherm
- … Speziell in der Übergangszeit springt der Sicherheitstemepraturbegrenzer (STP) regelmäßig 2x täglich raus. …
- … eingestellt. Müsste irgendwo drauf stehen. Aus dem STB kommt normalerweise eine Kupferkapillare, welches irgendwo in dem Heizungsrohr endet. …
- … Zudem kann ich nicht bestätigen, dass eine Kupferkapillare an ein Heizungsrohr geht. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- … von ca. 8 m² und Pufferspeicher im Sommer und in der Übergangszeit ganz ohne Heizung auskommt. …
- … einen beachtlichen Heizungsanteil (Übergangszeit). …
- … Stück den Brauchwasserbedarf und den Restheizbedarf (hauptsächlich fürs Badezimmer in der Übergangszeit) unseres Passivhauses komplett abgedeckt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speicher hält die Wärme nicht!
- … ) Anschlussart entsteht in den meist auch großen Rohrdimensionen (28 mm-Kupferrohr ist in diesem Zusammenhang schon groß ) eine sog. Mikrozirkulation, …
- … zusätzliches Heizen ausgleichen muss. Bei gut isolierten Häusern und in der Übergangszeit ist dann der Ofenaufstellraum bisweilen überheizt. Bei allen anderen Heizungsarten …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
- … (Sofath/Nathea), welche als direktkondensierende WP in Form einer Betonkernaktivierung (PE-ummantelte Kupferrohre in Betondecke) ausgeführt werden sollte. Falls jemand zu dieser Sonderform …
- … schon mal diskutiert, ob auch die relativ geringen Solaranlagenbeiträge in der Übergangs- / Winterzeit optimaler genutzt werden können. Die solaren Beiträge könnten dazu …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage auf Garagenflachdach
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kann eine Solaranlage überhitzen?
- … Wenn ich eine Solaranlage dimensionieren lasse, damit sie auch in der Übergangszeit (Frühjahr/Herbst) noch einen Wärmegewinn für die Wassererwärmung erwirtschaftet, besteht …
- … Problem, das sogar sein 10 m³ Speicher im Garten (selbstgestrickt mit Kupferrohren als Wärmetauscher) komplett gefüllt war und die Anlage trotzdem noch …
- … überdimensionierte Anlage natürlich der Gesamt-Energieertrag steigen (durch höheren Solarenergiertrag in der Übergangszeit). Dieser Mehr-Energiegewinn wird aber mit überproportional hohen Investitionskosten erkauft. Grob …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbstbau von Sonnenkollektoren
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- … für die ausführliche Antwort. Leider ist mir nicht bekannt, wie der Übergang zwischen Decke und Mauerwerk ausgeführt ist. …
- … auch nicht direkt zwischen der Deckenunterseite und der letzten oberen Ziegelreihe (Übergang von Ziegel zu Decke), sondern 20 cm tiefer. …
- … Ach ja @VU Teilweise wieder abgekupfert - aber aus der selben vorgenannten Quelle ;-)) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Anböschung Außentreppen Abdichtung zur Hauswand
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kupfer, Übergang" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kupfer, Übergang" oder verwandten Themen zu finden.