hi,
unser Hauseingang liegt ca. 1.5 Meter über Straßenniveau, d.h. wir werden ca. 7-9 Stufen Natursteintreppe "brauchen" um rein oder raus und rauf oder runter zu kommen.
Das wollen wir anböschen und eine Natursteintreppe legen lassen. Womit füllt man das am besten an unter der Treppe? - verdichten alle 20 cm ist wohl eh klar. Die Breite des Hauseingang / Podest wird ca. 1.80 Meter sein, die stufen sollen da 1,20 breit sein und links und rechts auch angeböscht und angepflanzt werden.
Und wie dichtet man das ganze zur Hauswand (Klinkerfassade) am besten ab? Mein Architekt meinte "schwarz machen", d.h. Deitermann, Superflex 10. Oder ginge auch Bitumenschweißbanhn auf Klinker? besser? schlechter? gar nicht? s5 - s4 - wie bekommt man die feuchte Erde dauerhaft "haltbar" und trocken gegenüber der Hauswand.
Wie macht den Übergang zur Haustür - habe hier was mit Anpressblech/schinen und/oder Kupfer gelesen? ...
danke & Gruß
Hangs
Anböschung Außentreppen Abdichtung zur Hauswand
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Anböschung Außentreppen Abdichtung zur Hauswand
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hauswand, Anböschung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 11407: Anböschung Außentreppen Abdichtung zur Hauswand
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Befüllstutzen Pelletlager
- … Die Stutzen müssen ordentlich an der Hauswand festgedübelt werden. …
- … der Hauswand befestigen? Gibt es spezielle Schellen? Ich darf ja keine Löcher in die Stutzen reinbohren und Schrauben eindrehen um einen Winkel daran zu befestigen. …
- … Unser Befüllstutzen hat ein angeschweißtes Befestigungsflansch gehabt und ist durch dessen vier Löcher fest an die Hauswand gedübelt. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Windrad kostengünstig selber bauen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verlegung des Erdkollektors
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbst gebasteltes Heizungskonzept?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets Befüllung: Abschliessbare Storz-Stutzen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektoren auf Flachdach
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Flachkollektor an die Hauswand? Oder doch lieber Westdach? =>Förderung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
- … Haus verzahnt, oder bindet sie am anderen Ende auch in eine Hauswand ein? Hat sie ansonsten auf ihrer Länge zwischendurch noch gemauerte Pfeiler …
- … Fall nicht nur die Grenzwand (Hofmauer) verabschiedet, sondern offensichtlich auch die Hauswand, wird es viel mehr brauchen als nur ein wenig Stabilisierung . …
- … so dass sich die Mauerwerksverbindung nahe dem Eck über die gesamte Hauswandhöhe gelöst hat und über Jahrzehnte hinweg ein klaffender Riss im …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hauswand, Anböschung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hauswand, Anböschung" oder verwandten Themen zu finden.