Neubau Innenwände schief
BAU-Forum: Innenwände
Neubau Innenwände schief
-
da hilft vermutlich nur noch ein eigener SV
da hilft vermutlich nur noch ein eigener SV -
Gips auf Gips, hält nicht!
Hallo,ich habe folgendes Problem und zwar sind in meinem Neubau einige Wände schief verputzt und nicht mehr in der Toleranz. Jetzt hat man schon 2 Wände noch mal drüber verputz, sind aber immer noch nicht in der Toleranz. Was ist, wenn man jetzt ein 3. mal darüber verputzt? Hält der Putz auf Dauer oder blättert er mit der Zeit ab?
Außerdem sind 2 Wände nicht in der Flucht (auch außerhalb der Toleranz). Der Verputzer hat gemeint, da kann man jetzt nichts mehr machen. Damit bin ich aber nicht einverstanden, denn es sieht man später an den Fliesen. Ausßerdem wie er sonst Verputz hat, Zweifel ich an seiner Kompetenz. Muss ich das bei einem Neubau hinnehmen?
Wer Schuld ist Verputzer/Maurer ist mir eigentlich egal, weil ich mit einem Bauträger baue. Melden Sie die Mängel alle schriftlich an. Suchen Sie sich einen Sachverständigen, der mit Ihnen die Mängel anschaut und ihnen vor Ort erklärt, wo welche Lösungsmöglichkeiten bestehen, erst dann können Sie entscheiden, wo Nacharbeiten nötig und möglich sind und wo es ggf. auf einen Minderwertausgleich hinaus läuft.
Den Sachverständigen/Baubetreuer brauchen Sie vermutlich sowieso nicht zum letzten Mal (Fenstereinbau, Badabdichtung, Luftdichtheitsprüfung, Dachdeckung, Installationseinbau, etc. können auch alle noch schief gehen). Werter Forumsteilnehmer,
einfach so - ohne entsprechende Vorarbeiten - kann man nicht Gips auf Gips aufbringen.
Im Übrigen sollten Sie dem Rat des Herrn Tilgner folgen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neubau, Innenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … Nehme ich also eine 86 m²- Wohnung mit drei Außenwänden (eine Innenwand) so habe ich (vereinfacht gerechnet 4 Wände mit 9,27 lfm * 2,5 …
- … für mich, das ist sicher jedem klar geworden, die fragwürdigste aller Neubau-Varianten, und ich Stelle mal eine These auf, dass wir in …
- … Aber zum Innenwandspeicher. Wir bauen uns (gedanklich) jeder eine Thermosolaranlagen (Energiepeicher) an die …
- … besagten Stellen. Sie an die Innenwand ich an die Außenwand. Sodann versuchen wir mit dem tagsüber damit gewonnenen mehr oder weniger warmen Wasser zu duschen. Gehen sie mit mir konform das unser jeweiligens Duscherlebnis ein anderes sein wird? …
- … Meine Anlage, und dort wird sie im Allgemeinen auch hin gebaut, ist der direkten Sonneneinstrahlung eusgesetzt. Ihre erhält Bruchteile der solaren Energie, die ja zunächst den Dämmstoff Luft aufheizt und von dieser an ihre Innenwandthermo (solar) Anlage verlustreich wieder abgegeben wird. Aus gleicher Blickrichtung, …
- … Sinn, wo er auch effizient Energie tanken kann, das ist die Innenwand zwar auch aber zu allerletzt. …
- … sein. Da ich morgendlicher Warmduscher bin, würde ich Wasser von der Innenwand oder einer gedämmten Außenwand vorziehen. 97 % der solaren Wärmegewinne eines Hauses …
- … mit Abstand größte Verlustfaktor sind und dies unter den Umständen einer Neubaukonstruktion. Gehen sie mit mir soweit mit, dass sie die Qualität …
- … dem heute üblichen Baustoff ausgeführt (d=11,5 bis 24,0), mit dem man Neubauten monolithisch mit d=30 cm erstellen kann im gewünschten Ergebnis nach …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Langer schmaler Baukörper
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
- … mich richtig darauf vielleicht doch noch mal den Grundriss für unseren Neubau komplett reinzustellen, auch wenn schon alles feststeht. DAS wird dann wahrscheinlich …
- … Wände können nicht mehr verschoben werden, da schon fertig. Die geplante Innenwand steht noch nicht, da könnte ich schon noch was dran ändern. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fassadenfarbe Innen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapetenwechslegrund auf Gipskarton vor Bekleben mit Malerflies?
- … der gespachtelten (und geschliffenen) Fugen sowie zum Schutz vor späteren Rissbildungen (Neubau) wurde an verschiedene Stellen im Forum das Aufkleben eines Malervlieses (z.B. …
- … können später auch die gestrichene Wand übertapezieren. Wenn es eine saugfähige Innenwandfarbe ist, geht es direkt, Wenn es eine nichtsaugende Wandfarbe ist, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wer kennt den Unterschied ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dringend, Frage an den guten Maler Kempf:
- … Hallo, habe vor 1 Woche in unserem Neubau die Wände tapeziert, Erfurt 70 Superkorn, Hornbach Spezial Tapetenkleister (Stand drauf …
- … Dreck nicht unverdünnt an die Wand, zu einem zehn Liter Eimer Innenwandfarbe gehört immer mindestens ein halber Liter Wasser, manche Farben vertragen …
- … mehr, sonst lässt sich das doch gar nicht bewältigen. Die einzige Innenwandfarbe, die ich kenne und wirklich nicht verdünnt werden darf, das …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Keller-Betonwand vor dem Streichen behandeln?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vorbehandlung Innenwand Zement-Putz
- … Vorbehandlung Innenwand Zement-Putz …
- … auch diese Frage wurde mehrmals im Forum gestellt. Leider wurde immer Gipsputz verwendet. Daher heute die Frage, welche Vorbehandlung benötigt eine Innenwand die mit Zementputz geputzt wurde. Die Innenwände sollen mit Raufaser …
- … Wieso haben Sie Zementputz im Neubau aufgetragen bekommen, wenn Sie nun eine Raufaser drauf kleben wollen? Wenigstens …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Filigran-Betondecke vorbehandeln?!
- … In unserem Neubau wurden Filigran-Deckenplatten (Beton) verlegt und mit Ortbeton vergossen. Die auf der Unterseite sichtbaren Deckenfugen werden z.Z. glatt verspachtelt. Wie muss ich danach den Beton/die Fugen vorbehandeln, um später streichen oder tapezieren zu können (Tiefgrund, Makulatur, ...?). Hat jemand Erfahrung mit Flüssiger Raufaser als Deckenbeschichtung gemacht? …
- … und die verkaufen halt gern Grundierungen für und gegen alles. Selbstverständlich können Sie auf die Filigrandeckenunterseiten direkt mit jeder herkömmlichen Farbe draufgehen. Beim Airlessspritzen wird auch direkt die Innenwandfarbe draufgespritzt. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neubau, Innenwand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neubau, Innenwand" oder verwandten Themen zu finden.