Hallo,
ich habe zwar schon eine lange Liste mit Nebenkosten, die so anfallen können. Aber sie wird immer länger! Jetzt hat unser Architekt uns ein Angebot vorgelegt, die die LPAbk.'s 1-9 enthalten. Und unten drunter noch freundlicherweise eine Aufstellung mit hinzu kommenden (geschätzten) Nebenkosten (netto!):
Statiker: 2500
Baugrundgutacht: 750 (bekommen wir zum Glück für 350)
Wärmeschutz/Schallschutz/Brandschutz: 500
Prüfstatiker: 900
Bauamt: 1000
Vermesser: 1300
Anteil an Kosten für Ausführungsstatik: 1750
So ganz verstehe ich unter anderem nicht, wieso es verschiedene Statiken (statische Berechnungen, Pläne etc.) zu bezahlen gibt (drei verschiedene?)
Hat denn hier jemand ein KOMPLETTE Liste (weil er schon gebaut hat) mit allen Nebenkosten und deren Höhe bezogen auf das umgesetzte Bauprojekt? Ich verliere langsam den Überblick ...
Vielen DANK!
Sunset
Höhe und Posten für Nebenkosten wie Vermesser, Statiker, Wärme- / Brand- / Schallschutz?
BAU-Forum: Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen
Höhe und Posten für Nebenkosten wie Vermesser, Statiker, Wärme- / Brand- / Schallschutz?
-
Nebenkostenberechnung
Hallo sunset,
gehen Sie mal auf die SeiteDa können Sie sich das mal ausrechnen lassen.
Viel Erfolg! -
Baunebenkosten
lassen Sie sich von Ihrem Architekten explizit dessen Nebenkostenaufstellung (die dieser in dem Stadium in dem sich Ihr BVAbk. befinden dürfte nicht so ausführlich sein müsste) erläutern.? Handelt es sich um die Kostenschätzung oder Kostenberechnung? Diese Kostenaufstellung ist dann nur vorläufig und muss ggf. so gar nicht anfallen. Daher nachfragen. Es sollte für Ihren Architekten ein leichtes sein Ihnen dies zu erklären.
. -.
Fraglich ist, ob Sie einen Prüfstatiker für Ihr BV benötigen (ich vermute es handelt sich um ein Einfamilienhaus, o.ä.) benötigen.
Was der
> Anteil an Kosten für Ausführungsstatik: 1750 soll ist mir nicht ersichtlich und schwer erklärbar.
I.A. wird bei einem BV Einfamilienhaus die von einem Statiker zu erbringende Leistung zusammengefasst veranschlagt und diese wird auch zumeist von nur einem Statiker (Statik insgesamt, Bescheinigung der ordnungsgemäßen Bauausführung, Nachweis zur Standsicherheit nach Rohbauerstellung) erbracht.
. -.
Wenn Ihnen die Erläuterung Ihres Architekten nicht genügen sollte, dann lassen Sie die Kostenaufstellung prüfen (ggf. bei der Architektenkammer Ihres Bundeslandes, oder dr. anderen Architekten, Sachverständigen)
MfG
R. Kaiser
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nebenkosten, Statiker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fußbodentiefe Fenster Nachrüsten kosten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- … von 260 000 . Die Architektin erklärte dies mit Auflagen des Statikers und saisonal ungünstigen Preisen. Auch hat sie die Werkplanung eigentlich komplett …
- … seit der Berechnung keine gravierenden baulichen Veränderungen vorgenommen (höchstens was der Statiker angewisesn hatte, aber das wurde vorher ja auch schon eingeplant, wie …
- … ein Schweinegeld bekommt. In der Berechnung hat er sein Gehalt unter Nebenkosten mit 40 000 berechnet (für alle LPs mit Statik und EnEV …
- … 3 der Höchstsatz zzgl. 35 % für Bauen im Bestand + 5 % Nebenkosten + 1350 pausch für Erfassung (es existierten keine Pläne vom Haus) …
- … LPAbk. 1-5, wir haben uns geeinigt dass wir bei Zufriedenheit weiter machen, was auch passiert ist aber nichts neues unterschrieben. Er hat die 40 000 für alles veranschlagt: sein Honorar, Gutachter, Statiker, Genehmigungen etc. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Angemessenes Honorar für Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauantrag
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statische Berechnung abgedeckt durch Fertigdecken-Firma
- … Hausbau beginnen. Der Architekt hat bisher 100er Pläne erstellt. Von einem Statiker habe ich ein Angebot vorliegen (laut Grundhonorar § 78). …
- … Nebenkosten 128,53 …
- … Angebot ohne Ausführungsplanung. Die Rohbaukosten wurden auf 98.000,00 geschätzt. (Ein anderer Statiker schätzte diese auf 75.000,00 , seltsam). Tatsächliche Rohbaukosten gem. Leistungsverzeichnis …
- … sie lassen von Ihren Statiker die Baukosten Kalkulieren und von Ihren Tiefbauer die Angabe wer die …
- … könnten Sie nach Bauabschluss feststellen: Ach hätte ich nur einen extra Statiker genommen! …
- … dass die Statiker der hiesigen Betonfertigteile und Betondecken die Statik komplett rechnen. …
- … Ist es denkbar, dass die Deckenfirma ihrem Statiker solche Zusatzarbeiten zuschanzt, damit er mit den Decken allein nicht ausgelastet …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
- … (iii) Pauschalierung der Nebenkosten auf höchstens 5 %, darin enthalten sein sollen Fahrten, Porto, Kopien …
- … Das Feilschen um ein paar Nebenkosten und darum, ob die Platten für die Terrasse mit dem Honorarsatz …
- … (iii) Pauschalierung der Nebenkosten auf höchstens 5 %, darin enthalten sein sollen Fahrten, Porto, Kopien …
- … vorgeschlagen. Es beläuft sich auf 15 T zzgl. MwSt und einer Nebenkostenpauschale von 5 % zzgl. MwSt. Ich finde das ein SEHR faires …
- … Lediglich den Statiknachweis macht die Architektin nicht, wir bekommen aber vom Statiker ebenfalls einen guten Pauschalpreis angeboten. Auch um das Bodengutachten kümmert sich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - High Noon ... (Achtung, lang!)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Liebe Architekten wessen Aufgabe ist es die Stahlmenge ...
- … Die Pläne wurden vom Statiker erstellt (Haupt- und Nebengebäude (Hauptgebäude, Nebengebäude)) und zusammen gefasst. Die Nebengebäude …
- … Der Statiker natürlich, …
- … Der Statiker will ca. 300,- von mir haben, damit er die Stahlmenge neu …
- … PS. Habe bereits den Statiker voll Honoriert. …
- … Fragen Sie doch ganz einfach mal ihren Bauunternehmer, ob der das für Sie günstiger macht. Man muss kein Statiker sein, um die Positionen von Stahllisten korrigieren zu können. …
- … vor Schütten des Betons vom Planer (= Statiker) abnehmen! …
- … Danke für die netten Vorschlag, der Statiker ist …
- … wird schon zum Studieren der Pläne die Kohle nehmen, die Ihr Statiker trotz Anfahrt verlangt. …
- … Statiker …
- … Ein weiterer Statiker, der die Pläne anschaut, wird wohl kaum …
- … es ruhig kompliziert. wie kommst du zu einem 200 km entfernten Statiker? langsam schüttel ich nur noch den Kopf. …
- … so, und nun haste das Problem das dein 200 km entfernter Statiker der alten Schule nun jetzt ordentlich hinlangt. passt doch dann wieder …
- … Einen Statiker beauftragen, nach meinen Vorgaben ausrechnen lassen. Beim anderen in der Endrechnung …
- … wat kann denn dein erster Statiker dafür das du die Garage nicht mehr baust? dem kannst du …
- … Die Pläne wurden vom Statiker erstellt (Haupt- und Nebengebäude (Hauptgebäude, Nebengebäude)) und zusammen gefasst. Die Nebengebäude …
- … ist hinreichend beantwortet. >>>>>>>> Zitat: @ Gerd-Reiner Vennegreets - Der Statiker natürlich, 22.03.05 …
- … bis jetzt keine Werkpläne zu Gesicht bekam, wie kann dann der Statiker die Pläne erstellen, oder läuft es nach dem Moto mach mal …
- … beim Statiker ist wenigstens nicht viel Geld hin - aber beim Architekten? …
- … Die Werkpläne des Statikers (einschl. Sparrenplan) sind von Hand gezeichnet (beim BVAbk. gibt es eine …
- … die Änderung keine Sache von 1 oder 2 Stunden, außerdem sind Nebenkosten mit dabei, Preis wurde mit 230 netto festgesetzt. …
- … wie Sie darauf kommen, dass der Preis für die Änderungen des Statikers 230 netto betragen soll. Sind das alles Ausführungen aus Ihrem derzeitigen …
- … Rohbauf mit Fenster kommen. Ich habe lediglich ein Problem mit dem Statiker! War trotzdem eine interessante Ausführung. …
- … macht der Statiker die Werkpläne - oder der Architekt? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das Vorgehen meines Bauberaters richtig?
- … III die LPAbk. 6-8 und enthält 25 % Umbauzuschlag sowie 3 % Nebenkostenpauschale. Zusätzlich wollte er 900 Fahrtkosten ansetzten, da das Objekt 16 km von seinem Büro entfernt liegt. Die Fahrtkosten hat er aber auf Nachfragen fallen gelassen. Insgesamt lag sein Honorar bei 10.500 . …
- … Da diese Honorarberechnung auf Grundlage von 19.000 Sonstiges basiert und Nebenkosten einmal Prozentual und Pauschal abgerechnet werden sollten, wurde ich etwas …
- … Nebenkosten pauschal mit 3 % ist durchaus i.O. und üblich. Wenn alle Kopien mit drin sind, sogar ein Schnapp. …
- … Mal andere Architekten um Angebote bitten (fairnisshalber die Situation erläutern). Und den Baubetreuer (was ist der eigentlich Architekt, Statiker, Techniker?) um Erläuterung bitten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vertrag unklar 100 %
- … (zu Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) inkl. Statikerleistungen für ein Einfamilienhaus) zu Erstellung der Bauantrages unterschrieben, nach Leistungsphasen …
- … 1-8 (Zone III, oben) zzgl. 8 % Nebenkosten während der Ausführung. …
- … Auftrag (zu Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) inkl. Statikerleistungen für ein Einfamilienhaus) zu Erstellung des Bauantrages, nach Leistungsphasen …
- … 1-8 (Zone III, oben) zzgl. 8 % Nebenkosten während der Ausführung. …
- … Auftrag (zu Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) inkl. Statikerleistungen für ein Einfamilienhaus) zu Erstellung des Bauantrages, nach Leistungsphasen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nebenkosten, Statiker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nebenkosten, Statiker" oder verwandten Themen zu finden.