Brennwertheizung
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Brennwertheizung

Wenn man Brennwertheizung installieren lässt, in welchem zeitlichen Intervall wird diese Heizung von Schornsteinfeger gecheckt/gemessen usw: Jährlich oder alle 2 Jahre?

Und wie oft wäre die Wartung optimal: Jährlich, oder genügt all 2 Jahre?

MfG Motrici

  1. Wartung und Feuerstättenschau

    Foto von wiki

    Die Wartung ist fabrikatsabhängig. Wenn sie eine Brennwertheizung installieren wollen, brauchen sie zuerst den Schornsteinfeger. Der ermittelt die Forderungen an den Heizraum und die Abgasanlage sowie Umbau und Ergänzungen an der bestehenden Heizungsanlage (z.B. Isolierungen). Das vorgesehene Fabrikat muss er genehmigen. Daraus ergibt sich auch der Wartungsintervall. Wenn sie einen weiteren Feststoffkamin für eine Spaß-Heizung (Kamin im Wohnzimmer) haben schaut er auch, ob die Küchenabluft als Umluft funktioniert. Damit unterliegt alles den einschlägigen Vorschriften und nicht der Auffassung, was optimal ist. Den ersten Ansprechpartner kennen sie nun.
  2. Kommt drauf an. Wartung sollte jährlich erfolgen ...

    Foto von wiki

    Kommt drauf an. Wartung sollte jährlich erfolgen Kommt drauf an.

    Wartung sollte jährlich erfolgen. Ist aber keine Pflicht und wenn Ihnen die Garantie egal ist, können Sie das auch ganz weglassen. Dann könnte das Gerät aber ziemlich schnell kaputtgehen, da neue Geräte auch deutlich empfindlicher sind. Die Wartungskosten unterscheiden sich auch je nach Gerät deutlich.

    Schornsteinfeger: Kommt auf das Gerät an, auch im Einzelfall zu prüfen.

  3. Hallo, die Wartung erfolgt jährlich bei Brennwertgeräte ...

    Foto von wiki

    Hallo, die Wartung erfolgt jährlich bei Brennwertgeräte Hallo,

    die Wartung erfolgt jährlich bei Brennwertgeräte kommt der Schornsteinfeger alle 2 Jahre

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brennwertheizung, Wartung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Wärmepumpe/Solaranlage?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmepumpe für NE-Doppelhaus
  4. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Sind Solar oder Pellets rentabel?
  5. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Primärenergiebedarf bei Neubau mit Elektrowarmwasserheizung
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 15272: Brennwertheizung
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Gas-Brennwertheizung; welche Menge an Verbrennungsrückstände/Kondensat?
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wartungsvertrag für Heizung, Solar und Warmwasser
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brennwertheizung Junkers
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wo kann man online Heizungsbedarf kaufen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brennwertheizung, Wartung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brennwertheizung, Wartung" oder verwandten Themen zu finden.