Hallo,
eine Frage an die Installateure!
In einem Mehrfamilienhaus leckt ein 3/4" Kugelventil, welches die Wohnung vom gemeinschaftlichen Heizstrang trennt.
Die Tarife der (monopolistisch?) betreuenden Heizungsfirma sind bekanntermaßen sehr hoch.
Mein Vorschlag zur Reparatur ist, ein Rohrvereisungsgerät zu mieten und den Austausch der zwei Kugelventile ohne Kontakt zur Hausverwaltung durchzuziehen.
Plombierungen sind nicht betroffen.
Ein Rohrvereiser als Mietgerät ist identifiziert, neue Kugelventile liegen bereit (vom Sanitärer, Made in Germany, 40 % billiger als aus dem Baumarkt bezogen).
Gibt es beim Einsatz von Rohrvereisern Dinge, die beachtet werden müssen?
Die Rohre werden rechtzeitig von der Durchströmung abgesperrt und ausgekühlt sein, Hanf (ist mir vertrauter als Teflonband) und Neo Fermit liegen bereit. Zeit ist kein Kostenfaktor.
Für den Notfall liegt eine 3/4" Abdeckkappe bereit.
Danke für Hinweise!
Viele Grüße,
Frage an die Installateure: Heizungsrohre vereisen
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Frage an die Installateure: Heizungsrohre vereisen
-
Bastelarbeit?
Hallo
Sind eigentlich alle Mieter/Eigentümer mit ihrer Bastelarbeit einverstanden?
Dass es für den Eigentümer unter Umständen Sachbeschädigung ist, wissen sie aber schon ...
Wer bezahlt den Spaß überhaupt und was passiert wenn sie den Keller, das Haus unter Wasser setzen? Eventuell geben ihre so "billig" erworbenen Ventile den "Geist" auf, was dann?
Ich würde nochmals darüber nachdenken ...
Gruß
PS
Geiz ist nicht Geil,
Geiz ist Dummheit,
gegen Dummheit kann man nichts machen ... -
Guten Tag Herr Lehmann, danke für Ihre Bedenken ...
Guten Tag Herr Lehmann,
danke für Ihre Bedenken.
Das Risiko einer Kellerflutung halte ich für kalkulierbar, da es sich um den Heizungskreislauf mit begrenztem Wasserinhalt handelt. Die Reparaturstelle liegt im zweitobersten Geschoss.
Die Ventile sind, wie ich darzustellen versuchte, genau die Qualität, die der örtliche Handwerker einsetzen würde.
Können Sie mir zum fachlichen Teil meiner Frage Hinweise geben?
Mit freundlichen Grüßen,
Eberhard
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Installateure, Heizungsrohre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hin- und Hergerissen zwischen WP und WRG
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Außenwanddämmung (0,30 U-Wert) bei Wandheizung
- … selbst jetzt folgenden Aufbau vor durchzuführen: Von Innen nach außen: Wandheizungsrohre auf die Außenwände u. 2,5 cm Gipsputz drauf. Außenwände 24er Hochlochziegel …
- … YTONG Wand vor die Außenwand stellen und unten Lüftungsschlitze einfräsen, die Heizungsrohre durch die YTONG-Wand rennen lassen und die warme Luft so mal …
- … Bei Interesse schicken Ofensetzer/Heizungsinstallateure/Planer/Architekten oder die Kunden selbst einen Grundrissplan des Bereiches ( …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung
- … Bad ein Thema. Allerdings ist es noch nicht ganz einfach passende Installateure für Wandheizungen zu finden. Viele haben das noch nicht gemacht. Gibt …
- … der Anschaffung und vom Verbrauch? Ist denn der Preisunterschied zu normalen Heizungsrohren in der Wand sehr stark? Alles ganz schön laienhaft ausgedrückt, wie …
- … Was den Preis von Kapillarmatten oder Heizungsrohren betrifft, muss ich sagen, dass wir schon bereit wären, für bessere …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Glaubenskrieg der Installateure: Welches Rohr für Fußbodenheizung?
- … Glaubenskrieg der Installateure: Welches Rohr für Fußbodenheizung? …
- … kaum nachdem mir vor wenigen Tagen hier zu einer Fensterfrage umgehend geholfen werden konnte, wirft schon wieder das nächste Gewerk eine Frage auf. In mein zu renovierendes Haus wird eine neue Fußbodenheizung eingebaut. Mein Haus- und Hofinstallateur (Hausinstallateur, Hofinstallateur), der aus verschiedenen Gründen den Auftrag nicht übernehmen kann/will/soll, hat mir nahe gelegt, dass ich bei Vergabe darauf achten soll, dass aus Gründen der Diffusionsdichtigkeit und der mittlerweile langjährigen Erfahrung unbedingt Kupferrohre für die Fußbodenheizung verwandt werden sollen. Die beiden anderen Installateure, die sich jetzt noch um den Auftrag streiten, schwören …
- … Fußbodenheizungsrohre …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 14883: Frage an die Installateure: Heizungsrohre vereisen
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Dämmung Armaturen
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - fehlende Isolierung bei Heizungs-, Warmwasserleitungen
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 'Elektrolytische Ströme' bei Heizung?
- … Ich hatte nun 3 Installateure zur Angebotslegung und zwei davon empfahlen einen kompletten Austausch der Verrohrung …
- … Weiters bin ich von den Preisvorstellungen der professionellen Installateure enttäuscht. Daher überlege ich die Heizungsverrohrung und die Heizkörper selbst zu …
- … schnellste, aber doch genau und geschickt. Da ich noch nie Kupfer-Heizungsrohre verlötet bzw. Heizkörper montiert habe, stellen sich folgende Fragen: …
- BAU-Forum - Innenwände - Installationsschlitze Heizungsrohre/Wasserleitung fachgerecht verschlossen?
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Badewanne erden
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Installateure, Heizungsrohre" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Installateure, Heizungsrohre" oder verwandten Themen zu finden.