Welchen Warmwasserspeicher benötige ich für 2 Personen?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Welchen Warmwasserspeicher benötige ich für 2 Personen?

Hallo,
ich habe einen 200 Liter Warmwasserstandspeicher, 7 Jahre alt,
der mehr Wärme an die Umgebung abgiebt wie er speichert!
Ich habe einen Brennwertkessel der Fa. Schäfer für Gas.
Meine Fragen wären nun:
  • Wie groß sollte ein Warmw. Speicher sein für max. 2 Pers.
  • Was ist zu beachten?
  • Welche Fa. ist zu empfehlen?

Vielen Dank
Sven Puschmann

  • Name:
  • Sven Puschmann
  1. Dazu

    gibt's eine "NL"-Zahl; NL=1 bezeichnet dabei den WW-Bedarf einer 3,5  -  Personen  -  Familie mit Standardausstattung bei der angegebenen benötigten Wärmezufuhr (Anm: diese sollte heute bei richtig bemessenen neuen Kesseln nicht mehr erreicht werden dürfen, sodass man dann hier diesbezüglich überdimensieren muss).
    Ich tät' aber besser
    1. den Speier ab und zu entkalken (und dabei ggf. die Opferanode ersetzen)
    2. den Speicher zusätzlich dämmen (falls der Verlust tatsächlich auf die Speicherdämmung und nicht auf ext. Zirkulationsverluste zurückzuführen ist
    3. nachts die WW-Bereitung abschalten.
  2. 200 Liter mag für zwei Personen ...

    zu groß sein.
    Für 10-15 € können Sie Ihren Speicher bestens nachdämmen. Siehe hierzu auch das YouTube Video. Nachdämmen lohnt sich immer und ist einer der besten Energiespartips!
    Für Wärmeverluste kann zudem ungewollte Zirkulation verantwortlich sein. Warmes Wasser ist leichter als kaltes und verteilt sich  -  wenn die Schwerkraftbremse defekt ist oder fehlt  -  allein im Haus. Geben Sie mal Suchbegriff Mikrozirkulation ein.
    Wenn Sie eine Zirkulationsleitung haben und die Pumpe den ganzen Tag läuft, verschwenden Sie massiv Geld. Abhilfe schafft eine Zeitschaltuhr oder besser elektronische bedarfsgesteuerte Regler wie Cirtronic oder Zirkomat.
    Mit freundlichem Gruß
    Ralf Kremer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Person, Warmwasserspeicher". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Warmwasserspeicher bei Fernwärme mit Solar
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher oder Kombi?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkessel ohne Solar?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Cerasmartmodul zur Warmwasserunterstützung sinnvoll?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bivalenter Warmwasserspeicher mit geringem Platzbedarf?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Puffer Solar + Schwimmbad?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erwärme? Kritik oder kann ich das ohne Bedenken für ein 2 Familienhaus nehmen? Ochser ist das richtige?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Person, Warmwasserspeicher" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Person, Warmwasserspeicher" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN