Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Durchlauferhitzer

Warmwassertemperatur mit Brennwerttherme
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Warmwassertemperatur mit Brennwerttherme

Wir haben ein neues Haus. Die Heizung und die Warmwasserbereitung laufen über eine im Dachgeschoss installierte Brennwerttherme von Junkers. Die Installation wurde ohne Zirkulation ausgeführt. Direkt unter der Therme im Stockwerk darunter befindet sich Dusch und Badewanne. Seit einiger Zeit passiert folgendes an Dusche (stärker) und Badewanne (nicht ganz so stark):
Bei der Warmwasserentnahme mit Einhandhebelmischern regelt man die Temperatur ein und kann "loslegen". Hier reagiert die Armatur schon extrem feinfühlig. Schließt man dann das Wasser, z.B. beim Haare waschen, und öffnet anschließend wieder, kommt das Wasser mit wesentlich höherer Temperatur aus dem Hahn. Diesen Zustand haben wir als Mangel bei unserem Bauträger gemeldet. Gestern waren Monteure da und erklärten uns, dass dieser Effekt bei einer Brennwerttherme bis zu einem gewissen Grad normal sei. Es könnte allerdings auch sein, dass die Einhandhebelmischer nicht in Ordnung sind.
Nun folgende Fragen: Ist dieser Effekt wirklich normal oder ist es wahrscheinlich, dass beide Einhebelmischer in Badewanne und Dusche kaputt sind? Kann das auch damit zusammenhängen, dass bei Inbetriebnahme der Anlage zuerst gar kein heißes Wasser kam und erst nach Instandsetzung eines "Dreiwegeventils" in der Therme (was immer das ist und wo immer das in der Therme sitzt) funktionierte?
Danke für die Hilfe und die Tipps (Ich weiß, "Ferndiagnose" ist schwer).
  1. Haben Sie

    für die Trinkwassererwärmung einen eigenen Speicher unter oder neben dem Kessel stehen, oder wird das Trinkwasser von einer sog. "Kombitherme" komfortlos in einfachster Weise im Durchlaufprinzip erwärmt?
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  2. Beides

    Soweit ich das im Kopf habe, beides. 80 l werden wohl als "Vorrat" an warmem Trinkwasser bereit gehatlten. Falls dieser entleert ist, wird über das Durchlauferhitzerprinzip warmes Trinkwasser erzeugt.
  3. Beides

    Soweit ich das im Kopf habe, beides. 80 l werden wohl als "Vorrat" an warmem Trinkwasser bereit gehatlten. Falls dieser entleert ist, wird über das Durchlauferhitzerprinzip warmes Trinkwasser erzeugt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brennwerttherme, Warmwassertemperatur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 13381: Warmwassertemperatur mit Brennwerttherme
  2. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Buderus Logamax plus oder Wolf GB ES20
  3. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Zirkulationsleitung/Pumpe ja oder nein?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas, Soarthermie und wasserführender Kamin in Kombination
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kein KfW40 mit WP?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwerttherme gegen Wärmepumpe tauschen? H

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brennwerttherme, Warmwassertemperatur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brennwerttherme, Warmwassertemperatur" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN