Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: scheibe

Kamineinsatz mit separater Verbrennungsluftzufuhr für raumluftunabhängigen Betrieb
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

Kamineinsatz mit separater Verbrennungsluftzufuhr für raumluftunabhängigen Betrieb

Hallo,
wir möchten uns einen Heizkamin bauen und sind auf der Suche nach einem Kamineinsatz mit separater Verbrennungsluftzufuhr für raumluftunabhängigen Betrieb.
Leider bewegen sich die Einsätze, die wir von Ofenbauern angeboten bekommen haben alle in der Preisklasse ab 3000 € aufwärts.
Hat hier noch jemand einen Geheimtipp?
Mehr als 1500 € wollten wir eigentlich nicht für den Einsatz ausgeben.
Unser Haus ist sehr gut gedämmt und ist mit einer ausreichenden Heizung ausgestattet. Der Kamin soll also nur für die Gemütlichkeit dienen. Heizleistung kann also ruhig sehr niedrig sein (4-5 kW reichen locker aus). Pflicht ist eigentlich nur eine Glasscheibe, damit man die Flammen auch sieht und eine separate Luftzufuhr da unser Haus äußerst dicht gebaut ist.
Vielen Dank.
  • Name:
  • Martin
  1. Hagos

    hat da recht günstige Einsätze. Unser Ofensetzer hat uns den Hagos Merkur vorgeschlagen. Leistung 5 kW. Der Listenpreis liegt je nach Ausführung so um die 1.000,- € (für den Ofensetzer).
    Der Einsatz nun auch die Scheibe sind zwar relativ klein aber was größeres gibt es in dieser Leistungsklasse nicht.
  2. me. Ahrendt => Moment!

    Heizkamin? ... ich nehme an Grundofen, Beistellherd, Kachelofen usw. ist damit gemeint ... diese Naturzugverbrennung kann NICHT durch den Abgasschacht parallel (Konzentrisch) mit Verbrennungsluft versorgt werden ... da spielt weder DINAbk. noch der Schornsteinfeger noch die Physik mit ...
    Ich besitze einen Grundofen RUabhänging, der seine Luft aus dem Keller bzw. im Keller über die Außenwand zugeführt bekommt ... von unten nach oben geht ... von oben nach unten nicht!
  3. @Ahrendt

    Also verkaufen die Schornihersteller, wie Schiedel, Plewa, Schreyer, Wienerberger usw. nur nicht-funzenden Mist? Die preisen doch seit langer Zeit die Vorteiler ihrer LAS in Vereinbarung mit der EnEVAbk. an. Kann mir kaum vorstellen, dass die teure Teile verkaufen, bei denen die Physik nicht mitspielt.
  4. Moment?

    Ich entnehme der Frage, das ein Heizkamineinsatz gesucht wird nichts mit Grundofen. Ob das mit der Frischluftzufur über den Kamin funktioniert mal dahingestellt. Der von mir erwähnte Einsatz hat einen Anschluss für die Verbrennungsluft, der auch bei mir natürlich vom Keller (bzw. von außen) kommt.
    Erst lesen und informieren, dann losmeckern!
  5. Luft kommt aus Leitung durch den Keller ...

    Hallo,
    erstaunlich, was alles in einen Beitrag hineininterpretiert wird. Ich hatte doch gar nichts von einer Luftzufuhr über Kamin geschrieben. Die Luft für unseren Heizkamin werden wir über eine Außenluftleitung durch den Keller bekommen (liegt schon).
    Herr Taubmann hat recht, ich suche einen Heizkamineinsatz und keinen Grundofen.
    Vielen Dank Herr Taubmann für den Tipp mit Hagos. Ich versuche gerade hier nähere Informationen zu bekommen. Die Infos auf deren Webseite sind ja mehr als spärlich.
    Viele Grüße
    • Name:
    • Martin
  6. me. Ahrendt => ... alle auf mich!

    Habe ich halt anderts verstanden :-)
    @Herrn Taschner
    ... es gibt jede Menge Öfen, Scheitholzkessel usw. mit Saugzuggebläse ... damit funktioniert's bestimmt bei Schiedl u.a. ... ich meinte lediglich den Naturzug!
    @Herrn Taubmann
    ... niemand hat gemeckert ... alle waren brav!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamineinsatz, Verbrennungsluftzufuhr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 12465: Kamineinsatz mit separater Verbrennungsluftzufuhr für raumluftunabhängigen Betrieb
  2. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welche Gesetze regeln den Anschluss von Öfen an den Schornstein und
  3. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Spartherm  -  ist Kamineinsatz zu empfehlen?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss von zwei raumluftunabhängigen Kaminöfen an einen Schornstein
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Kamin Anschluss mit Panzerschlauch?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Kamineinsatz  -  Dimensionierung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen mit Rauchgasabgang D=250 mm an Edelstahlschornstein D=150?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt sich Brennwert + Wasserführender Kamin?
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lehmziegel befliesen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamineinsatz, Verbrennungsluftzufuhr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamineinsatz, Verbrennungsluftzufuhr" oder verwandten Themen zu finden.