habe ein altes Bauernhäuschen gekauft und seit Wochen die gleiche Frage: ... "was nur für eine Heizung in die Bude.. "? ...
Für das Mode-Heizsystem Pellets habe ich weder genug Kohle (-:) ) noch Platz: entfällt
Für Erdöl brauche ich gleich zusätzlichen Kamin und Platz (!) den ich nicht habe: entfällt
Gasheizung nicht möglich, da Anschluss erst in 5 Jahren, Flüssiggastank weder über noch unter der Erde, nein danke: entfällt
Wärmepumpenvariante zu teuer da nur Grundwasserbohrung die einzig wirksame Methode und die ist zu teuer, Erdabsorber zu lasch, Luftsache ungenügend: entfällt
Elektroheizung wie Natursteinheizung oder Schamott-Radiatoren darf ich bei keinem Menschen überhaupt in Erwägung ziehen, schlagen alle die Hände über dem Kopf zusammen, da angeblich im Unterhalt zu teuer, zudem wäre man ja ein AKW-Fan: entfällt
Kachelofen ... - den will ich sowieso, also dual zu einem anderen Heizsystem nutzen ... aber bitte berücksichtigen, dass ich berugfstätig bin und am Abend trotz aller Idylle keine Lust habe in die eiskalte Bude zu kommen und dann noch einzuschüren, da ein Weibchen für Küche und Feuer nicht zur Verfügung steht.. - als ausschließliches Heizsystem: entfällt
meine LETZTE Rettung: DIE Etagenheizung
Wer hat Erfahrung mit den Dingern, die man sich einfach in die Küche stellt und die irgendwo sich das Öl heran holen..? Wie funktionieren diese Minibrenner eigentlich und was benötige ich dazu alles ...?
Kann der Tank auch einige Meter entfernt sein..? Gibt es sie EH auch mit anderen Brennstoffen? Wie nahe muss der Kamin sein?
Was wären die Kosten um 130 m² damit zu heizen..?
Erfahrung mit Etagenheizung ...?
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Erfahrung mit Etagenheizung ...?
-
Jetzt haben wir Sie vollkommen verwirrt ...
Eine Etagenheizung ist normalerweise - wie alle anderen auch - eine Wasserheizung für eben nur eine Etage.
Was Ihnen vermutlich vorschwebt, sind diese "tollen" Ölöfen, in die Küchenzeile "integriert". Wem's gefällt ... Aber dafür benötigen Sie einen Kamin in der unmittelbaren Nähe und auch einen Öltank. Und wo soll der stehen? Für 130 m² altes Bauernhaus werden Sie pro Jahr ca. 2000-2500 Liter verbrauchen ... (was ca. 4-5 Tonnen Pellets ausmacht) Und mit nur einem Ölofen bekommen Sie die Hütte mit Sicherheit nicht warm. Da muss dann wieder eine Wasserheizung dran, und dann sind wir wieder am Anfang. Ihre Frage lautet also immer noch: Mit welcher Primärenergie mache ich das Wasser für meine Heizkörper warm?
Das geht natürlich auch mit einem Kachelofen (den Sie ja sowieso wollen) mit Wasserschiff. Und bei richtiger Auslegung haben Sie's abends nach Feierabend zu Hause auch noch warm. Aber warum das ganze Diskutieren hier im Forum? Suchen Sie sich doch endlich mal einen aktiven Heizungsbauer für einen Ortstermin! Ferndiagnosen bringen bei Ihrem Leiden nicht mehr viel.
Als Tipp noch der weiterführende Link.
Viel Erfolg!
Mit sonnigem Gruß ... Lb -
Hallo Herr Lüneborg!
hahahaha- ja ein wenig verwirrend ist die ganze Sache ja schon! Das mit der sog. Etagenheizung kommt sogar von einem Heizungsbauer, sie werden lachen, der hat mit dieses Ding als solches benannt. Heizungsbauer habe ich schon einige getroffen ... (auch solche, die mir in meinen Gewölbekeller den Ölbrenner Stellen, einen Flüssiggastank in den Bauerngarten und eine Grundwasserbohrung bis zum Teufel mit den drei goldenen Haaren machen wollten) - jetzt wissen Sie warum ich hier im Forum immer dämliche Fragen Stelle ... und mir manchmal lieber noch die Meinungen von erfahrenen Bauherrn anhöre.. -:)
Danke Ihnen trotzdem besonders herzlich, dass Sie mir nochmals geschrieben haben und für Ihre lieben Wünsche!
Grüße aus LL -
Ich bin normalerweise
ein Mensch des Ausgleichs und wollte bestimmt nicht bei Ihnen den Eindruck eines dämlichen Fragers erwecken. Doch hatte ich in Ihren Fragen und Anmerkungen bisher vermisst, dass Sie schon Rat und Auskünfte bei meinen "Kollegen" eingeholt hatten. Dann wäre ich nicht so über Sie "hergefallen". Sorry.
Es ist aber mal wieder bezeichnend für unsere Zunft, dass der originäre Willen des Kunden - der schließlich die Musik bestellt und sie daher auch bezahlt - einfach außer Acht gelassen wird. Wenn Sie doch in jedem Fall einen Kachelofen o.ä. wünschen, dann muss ich als Fachmann doch dort ansetzen und ein Heizsystem entwickeln, dass auf dieses Gebäude mit dieser entscheidenden Vorgabe zugeschnitten ist! Und das ist - wie Sie soeben geschrieben haben - (mal wieder) nicht passiert. Tut mir leid.
Vielleicht können Sie mit den Tipps im Kachelofen-Forum ja was anfangen.
Mit sonnigem Gruß ... Lb
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Etagenheizung, Erfahrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- … Ich möchte gerne in einem Mehrfamilienhaus die Heizungen renovieren. Eine Etagenheizung wurde im Jahr 2005 auf Gas-Brennwert (Wolf) umgerüstet. Bei den beiden …
- … angeblich eine Heizlast berechnet. Ich möchte mich da zukünftig eher auf Erfahrungswerte anderer verlassen bevor ich mir eine Aussage eines Profis hole, …
- … die ich einfach so glauben soll. Erfahrung macht klug! Als Ergänzung der gesammelten Erfahrungswerte werde ich das ohnehin tun. Nur der Expertenmeinungen alleine …
- … Erfahrungswerte …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Passivhaus wirtschaftlich?
- … meine subjetive Erfahrung: bei ph'n scheinen die Verbrauchswerte zu stimmen - …
- … und einer Eternit-Verkleidung erhöht, wurden die alten Öl-Kachelöfen durch eine Gas-Etagenheizung ersetzt - eigentlich war das Haus in dem ich als 18-jähriger …
- … ein Haus nicht ein Auto ist, leider haben zu wenige Menschen Erfahrung, auf was es ankommt und setzen an der falschen Stelle Prioritäten. …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Schimmel in Mietwohnungen - baulicher Mangel JA/NEIN?
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Propangasverbrauch ...
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Zentralheizungseinbau in 350 m² Mehrfamilienhaus (MFH), 8 WE, Baujahr. 1895
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Erfahrungen mit Mira von Windhager
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Elektroheizung / GEH für Azubi ohne Geld!
- … ist eine Ofenheizung drin und die Eigentümer wollen keine GEH (Gasetagenheizung) einbauen : ( …
- … dem Elektroheizen, das kostet richtig Geld, gerade im Altbau. Aus eigener Erfahrung mit Kachelofen beheizter Wohnung würde ich Dir raten, die Kohleöfen zu …
- … eh nicht so lange behalten, dass sich der Einbau einer Gasetagenheizung lohnt, oder? …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 11580: Erfahrung mit Etagenheizung ...?
- … Erfahrung mit Etagenheizung ...? …
- … meine LETZTE Rettung: DIE Etagenheizung …
- … Wer hat Erfahrung mit den Dingern, die man sich einfach …
- … Eine Etagenheizung ist normalerweise - wie alle anderen auch - eine Wasserheizung für …
- … verwirrend ist die ganze Sache ja schon! Das mit der sog. Etagenheizung kommt sogar von einem Heizungsbauer, sie werden lachen, der hat mit …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Nachtspeicherheizung raus? was neu? wie teuer?
- … Makler sagt: mehrere Parteien haben bereits Gasetagenheizung eingebaut, fraglich sei nur, ob die vorhandene kapazität/stränge für noch …
- … Möglichkeit mit Gas geben würde, würde ich die vorziehen. Nach jahrelanger Erfahrung mit der trockenen Luft der Nachtspeicherheizung, hauptsächlich, wenn die an zu …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - sogen. "strahlende Wände" - Heizkörper der Fa. Zehnder
- … (125 m²; 1080 Wien; 4. Stock; 3,60 m Raumhöhe) eine Gasetagenheizung einbauen lassen. Mein Installateur bietet mir als Alternative zu normalen Radiatoren …
- … je ca. S 10.500,- (ca. 5350 Watt) angeführt. Kann mir jemand Erfahrungen (Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile)) dieser Art Heizkörper mitteilen? …
- … gibt es vielleicht noch andere Erfahrungen mit solchen Heizkörpern? Nachteile? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Etagenheizung, Erfahrung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Etagenheizung, Erfahrung" oder verwandten Themen zu finden.