Wir haben in der Bauleistungsbeschreibung ein Brennwertgerät von Vaillant vereinbart und zwar folgenden Typ: ecotec106 VC E.
Jetzt schlägt mir der Sanitärmensch ein anderes Gerät vor: VC196-C vor.
Ist dieser Tausch anzuraten?
Unterschied bei Vaillant-Heizgeräten
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Unterschied bei Vaillant-Heizgeräten
-
Meine Meinung
... steht schon unter #1353. Und zu Vaillant habe ich keine ...
Lesen Sie doch mal all die Fragen in diesem Forum zu gerade diesem Hersteller! Warum kommt denn wohl so selten was zu Anderen? Schließlich werden jene ja auch tausendfach eingebaut, oder?
Mit sonnigem Gruß
R. Lüneborg -
Fair bleiben ...
Zur Zeit ist Vaillant etwas im Blickpunkt, im Frühjahr war Buderus heftig vertreten ... mal sehen was als nächstes kommt. Grüße bf -
Auf den Heizungsfachmann kommt es an
Ich kann den bisherigen Meinungen nur zustimmen. Ca. 10 kW sind völlig ausreichend. Für welches Fabrikat Sie sich entscheiden, ist dabei nebensächlich. Die Geräte der Markenanbieter sind heute alle gut. Entscheidend ist, dass Sie an einen Heizungsfachmann geraten, der sich mit den Geräten, die er verkauft, 100 %ig auskennt. Dies ist leider nicht immer der Fall. Heizungsinstallateure sind oftmals in erster Linie Handwerker und haben mit Auslegung und Regelungstechnik nicht viel am Hut (Bevor ich mir jetzt wieder den Unmut der Innung zuziehe: Das ist meine ganz persönliche nicht repräsentative Erfahrung).
Übrigens, im Internet gibt es Programme mit denen Sie Ihren Heizwärmebedarf ganz gut selbst nachrechnen können (z.B. Programm EVA oder IPS Energie-Rechner), siehe Link unten. -
dein Installateur hat Recht
nimm die VC196, denn sie hat mehr Leistung um einen Speicher schneller zu laden und lässt sich für den reinen Heizbetrieb bis zu 10 kW herunterstellen (im Einstellmenue)
Gruß
Bernd -
Mal langsam
kann denn der Wärmetauscher auch 20 kW an das Warmwasser in dem WW-Speicher übertragen? Wenn nicht muss die Heizung ihre Leistung nach kürzester Zeit wieder drosseln und es geht nicht wesentlich schneller mit der Warmwasserbereitung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Unterschied, Vaillant-Heizgeräten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 11354: Unterschied bei Vaillant-Heizgeräten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination eines wassergeführten Kachelofens mit vorh. Gash.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- … Die Mehrpreise gegenüber klassischen Heizgeräten sind nämlich weder über die Stückzahlen noch über die aufwändigere Technik …
- … Ster verbrennt, kann der niemals nachwachsen. Wo ist denn da der Unterschied zum Öl? Ich jedenfalls sehe keinen. …
- … In der Praxis sind die Unterschiede zwischen der heutigen Erdölförderung und der Gewinnung von Öl aus unkonventionellem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Funktion einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage) mit Wärmerückgewinnung+elektronischen Nachheizregister
- … Vaillant …
- … Schauen Sie sich doch einmal die Lüftungsanlage von Vaillant auf der Webseite an. Bei dem angegebenen Wirkungsgrad von 96 …
- … und Entlüftungsanlage (Belüftungsanlage, Entlüftungsanlage), ist sehr gut auf der Seite von Vaillant erklärt, war für mich verständlich. …
- … der Anlage trotzdem sehr zufrieden und auch die 2 Klevin Temperaturunterschied zwischen Zuluft und Abluft machen mich nicht nervös. Die Fußbodenheizung ist …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- … und haben später noch viele Optionen offen (z.B. das Brennstoffzellengerät von Vaillant). …
- … gibt es eine nette Versuchsanordnung wo man mehrere kleine würfel aus unterschiedlichen Dämmstoffen gebastelt hat. Im inneren der würfel befindet sich ein …
- … Dämmstofwürfel, denn es enthält Speichermasse, die im Sommer immer die Temperaturunterschiede von Tag und Nacht egalisieren wird. Wenn es von der Sonne …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Wärmepumpe
- … Ihre Hauptdomäne indes ist es wahrlich nicht (neuerdings springt auch Gas-Konkurrent Vaillant mit auf den WP-Zug auf). …
- … Markt ist allgemein auf sehr hohem Niveau bei teilweise deutlichen Detailunterschieden in der Konzeption der Gesamtanlage; somit kommt es für den …
- … Bosch/Siemens hat sich jetzt über den Umweg IVT einverleibt, Und Vaillant hat schon immer die schwedischen Geräte von Thermia gehabt, hat allerdings …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie sinnvoll ist eigentlich eine Pelletheizung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Unterschied, Vaillant-Heizgeräten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Unterschied, Vaillant-Heizgeräten" oder verwandten Themen zu finden.