Überdimensionaler Gasverbrauch
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser
Überdimensionaler Gasverbrauch
Sehr geehrter Herr Betz,
erst einmal vielen Dank für Ihr schnelle Antwort. Was die KWH angeht, habe ich mich geirrt. Nicht 230 kWh Gas haben wir in der 54 m²-Wohnung, Altbau, Erdgeschoss, Deckenhöhe 2,5 m von 16. November (Tag des Einzugs) bis zum 20 Dezember verbraucht, sondern 230 Kubikmeter, was mit dem Faktor 10,2 multipliziert ca. 2346 kWh entspricht. Das Haus hat insgesamt 3 Stockwerke. Den Wert habe ich einfach über die Differenz zwischen dem Einzugstag und dem 20. Dezember gemessen.
Das Gas-Wandheizgerät ist von der Firma Vaillant und hat eine Nennwärmeleistung von 16 kW. Die Heizungen sind moderner (jünger als 10 Jahre). Die Rohre, in denen das Wasser fließt, sind nicht isoliert, verlaufen allerdings im "inneren Bereich" kurz hinter dem Verputz, was laut eines Installateurs nicht zu einem Wärmeverlust nach außen führt. Das Problem mit dem Druck hat sich mittlerweile gelöst, da die Heizungen entlüftet werden mussten. Nichtsdestotrotz weiß ich nicht, wie dieser unglaubliche Wert zustande kommt. Innerhalb dieser vier Wochen haben wir alle 4 Tage kurz gelüftet, eines der 2 Zimmer wurde 7 Tage lang überhaupt nicht beheizt usw.
Leider glaubt mir das keiner, jeder behauptet, wir würden Heizorgien veranstalten, was mit Sicherheit nicht stimmt. Irgendwo muss der Fehler sein, allerdings weiß ich nicht, wo ich suchen soll. Einen Installateur können wir uns ohne konkrete Annahmen über das Problem nicht leisten. Und unser Vermieter möchte sich jeder Verantwortung entziehen. Ich wäre Ihnen sehr dankbar für weitere Tipps. Liebe Grüße
-
Gasverbrauch
Sehr geehrter Herr Alves, für eine Altbauwohnung mit Etagenheizung würde ich ganz grob einen Jahres-Heizenergieverbrauch zwischen ca. 150 - 300 kWh/m² annehmen. Sie haben in dem genannten Zeitraum (5 Wochen) ca. 43,5 kWh/m² verbraucht, also zwischen 30 - 15 % des angenommenen Jahresverbrauchs. Soweit ich mich erinnere, war die Witterung Ende November relativ kalt. Damit erscheint der Verbrauch nicht unbedingt extrem überhöht. Bei einer angenommenen Heizperiode von 230 Tagen müssten Sie in erster Näherung (35 d/230 d) ca. 15 % des Jahresverbrauchs in besagtem Zeitraum verbraucht haben. Sollte trotzdem ein überhöhter Verbrauch vorliegen, so könnte dies möglicherweise folgende Ursachen haben: 1. Gas geht "unterwegs" verloren (Leckage) =>äußerst unwahrscheinlich. 2. Kesseltherme arbeitet mit schlechtem Nutzungsgrad (bei nächster Wartung Wert auf korrekte Einstellung legen bzw. Schornsteinfeger fragen) 3. Unter Ihrer Wohnung liegt möglicherweise ein unbeheizter Keller, vielleicht ist die Wohnung über Ihnen dazu noch oft relativ kalt. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, die man aber nur vor Ort prüfen kann (insbes. bauliche Voraussetzungen). Ein Vergleich mit Ihrem Vormieter ist nicht unbedingt möglich, da er vielleicht extrem sparsam war oder oft nicht zu Hause war. Damit wären also nicht Sie verschwenderisch, sondern der Vormieter hätte einen sehr geringen Verbrauch gehabt. In ein und derselben Wohnung kann es je nach Nutzerverhalten deshalb zu sehr unterschiedlichen Heizenergieverbräuchen kommen. - Ich würde einen Energieberater der NWS (Gasversorger) einladen, mit der Bitte, er möge den Verbrauch anhand der Gegebenheiten vor Ort überprüfen. Leider kann ich keine festeren Aussagen treffen, hoffe aber, dass ich Ihnen wenigstens etwas weiter helfen konnte. Anmerkung: Ich gehe davon aus, dass die Gastherme nur zur Raumheizung OHNE Warmwasserbereitung eingesetzt wird. MfG M. Betz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gasverbrauch, Überdimensionaler". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 10185: Überdimensionaler Gasverbrauch
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Überdimensionaler Gasverbrauch
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwerttherme gegen Wärmepumpe tauschen? H
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lufterhitzer selber bauen mit Autokühler und Luftkanal
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue mini-BHKW zur dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen und EH
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas und Holz
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vaillant Heizungs- / Solaranlage, gehäuft defekte Temperaturfühler
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie sinnvoll ist eigentlich eine Pelletheizung?
- … (nicht beliebig steigerbare) Stammholzproduktion entspricht energetisch 5 % des gesamten Öl- und Gasverbrauchs (Ölverbrauchs, Gasverbrauchs). Davon sind ein fünftel sog. Sägenebenprodukte, von denen …
- … durchaus sinnvoll sein kann, diesen Teil, 0.2 % des gesamten Öl- und Gasverbrauchs (Ölverbrauchs, Gasverbrauchs), einfach zu verbrennen. Dass dies keine Lösung für …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gasverbrauch, Überdimensionaler" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gasverbrauch, Überdimensionaler" oder verwandten Themen zu finden.