Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Pkw

Gewaschener Kies als Untergrund für Pflastern
BAU-Forum: Rund um den Garten

Gewaschener Kies als Untergrund für Pflastern

Hallo,
ich habe eine Auffahrt und Fußwege ums Haus. Die Auffahrt hat die Baufirma befestigt und als Untergrund für die Fußwege habe ich Minteralbeton verteilt und verdichtet.
Da Mineralbeton weise Schuhe macht habe ich darauf ca. 2-5 cm grobkörnigen (16 mm) gewaschenen Kies verteilt.
Mein Nachbar, der vom Bau kommt (Maurer), hat mich jedoch gewarnt. Ich solle auf keinen Fall darauf nächstes Jahr pflastern. Durch den grobkörnigen Kies würde ich Spurrinnen bekommen. Stimmt das?
Die Einfahrt, wo ich auch zum Teil Kies verteilt habe, wird später durch Pkws belastet.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Gewaschener Kies als Untergrund für Pflastern" im BAU-Forum "Rund um den Garten"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Thomas
  1. Kies eignet sich nicht zum verdichten

    Kies wirkt wie das Bälle-Becken im Kinderland: man kann reinspringen und die Bälle geben nach.
    Bei Bauklötzen gibt es eine harte Landung.
    Also Kies weg und Schotter nehmen.
    Gruß
    • Name:
    • Herr Klaus
  2. Das hatte ich befürchtet ...

    Jetzt ist es natürlich blöd 7 m³ Kies wieder weg zu bekommen ...
    Angenommen ich verteile den Kies noch etwas großzügiger, sodass ich nur noch eine Höhe von ca. 3 cm habe und Kippe nochmal 5 cm Mineralbeton drauf und verdichte. Hebe ich dann das Problem mit den Bällen in Kinderland wieder auf?
    Oder anders gefragt: Gibt es eine Lösung bei der ich den Kies nicht wieder entfernen muss? z.B. durch Mischen mit einem anderen Material?
  3. frostsicherer Aufbau

    Das zweite Problem ist der frostsichere Aufbau mit kapilarbrechender Wirkung.
    Es wird wohl nichts übrigbleiben als auszukoffern, Randsteine zu setzen, schichtweise verdichten, mit Splitt abzuziehen und die Steine abzurütteln.
    Örtliche Vorgaben über die Versiegelung von Flächen beachten.
    Gruß
    • Name:
    • Herr Klaus
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kies, Untergrund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistungsbestimmung einer Erdwärmequelle
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau, Verstärkung Fundament ratsam?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - kein Spritzwasserschutz rund ums Haus (nur Putzkante)
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dringend! Ist eine Kapillarbrechende Schicht aus Kies erforderlich?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Auffahrt pflastern  -  Welches Angebot ist das Richtige?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Farbe auf Kalk-Zement-Putz
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikatinnenfarbe auf Haftgipsputz, geht das gut?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kies, Untergrund" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kies, Untergrund" oder verwandten Themen zu finden.