Hallo,
nun soll endlich unsere Auffahrt gepflastert werden. (Normales, graues Rechteckflaster 10 x 20 x 8). Dafür haben wir uns drei Angebote eingeholt, welche im Preis auch ziemlich unterschiedlich ausfallen.
Uns geht es jetzt hier vorrangig um den Untergrund bzw. Tragschicht, da wir keine Lust auf spätere Spurrillen oder ähnliches haben. Mittlerweile haben wir gelernt, auch durch dieses Forum, dass die Tragschicht das A und O einer Pflasterung ist. Hier die Angebote:
Angebot 1 (das Billigste):
1. Erdaushub bis 0,30 m
2. Betonrecycling 0/32 liefern und 0,20 m einbauen
3. Pflastersand 0,05 m einbauen
4. alles verdichten und Unterbau
Angebot 2 (mittlere Preisspanne)
1. Boden zur Herstellung des Planum bis zu einer Tiefe vo 0,45 m ausheben
2. Planum herstellen und verdichten
3. Frostschutz (Kies) liefern, 0,20 m stark einbauen und verdichten
4. Tragschicht B2 aus Beton RC liefern, 0,15 m stark einbauen und verdichten
5. Pflastersand als Pflasterbett 0,03 m stark einbauen
Angebot 3 (am teuersten)
1. Boden zur Herstellung des Planums profilgerecht ausheben. Im Mittel 0,40 - 0,60 m
2. Gründungsplanum herstellen und verdichten
3. Tragschicht aus Schotter oder Mineralgemisch, Körnung 0-32 auf vorgegebene Höhe einbauen und verdichten
Einbaustärke 0,30 m
4. Verlegeschicht für den aufzubringenden Belag aus Sand 0/4 aufbringen und auf vorgegebene Höhen abziehen, Schichtstärke 3-5 cm
Welcher der drei Untergründe erfüllt eine fachgerechte Ausführung?
Was ist der Unterschied zwischen Betonrecycling 0/32 und Betonrecycling B2?
Sollte lieber eine Tragschicht aus Schotter bevorzugt werden oder reicht bei einer herkömmlichen Auffahrt auch Betonrecycling?
Vielen Dank
Tieto
Auffahrt pflastern - Welches Angebot ist das Richtige?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Auffahrt pflastern - Welches Angebot ist das Richtige?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Angebot, Auffahrt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kompaktabsorber für Wärmepumpe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11756: Auffahrt pflastern - Welches Angebot ist das Richtige?
- … Auffahrt pflastern - Welches Angebot ist das Richtige? …
- … nun soll endlich unsere Auffahrt gepflastert werden. (Normales, graues Rechteckflaster 10 x 20 x 8). …
- … Dafür haben wir uns drei Angebote eingeholt, welche im Preis auch ziemlich unterschiedlich ausfallen. …
- … Uns geht es jetzt hier vorrangig um den Untergrund bzw. Tragschicht, da wir keine Lust auf spätere Spurrillen oder ähnliches haben. Mittlerweile haben wir gelernt, auch durch dieses Forum, dass die Tragschicht das A und O einer Pflasterung ist. Hier die Angebote: …
- … Angebot 1 (das Billigste): …
- … Angebot 2 (mittlere Preisspanne) …
- BAU-Forum - Dach - Auftragnehmer ist sehr schlecht bei Dach bei 0 °-Gefälle: Grenzüberbauung & schmutziger Kies & Kratzer & kein Dichtigkeitstest & schiefe Kiesleisten & anderes Vlies unter Edelstahlbahnen &dauerhaft stehendes Wasser in Regenrinne (Steigung)
- … gemacht, als der Mitarbeiter es beim allerersten Termin - vor der Angebotserstellung - beschrieben hat. Im Vertrag steht auch nichts von Grenzüberbauung. …
- … wurden jedoch nie dazu gefragt. Als es auf unsere schräge Garagenauffahrt tropfte, fragten wir nach, und ein Mitarbeiter (A) behauptete, dass sein …
- … und sagte, das habe 0,3 Grad Gefälle. Bei unserer schrägen Garagenauffahrt führen Wassertropfen im Winter mit absoluter Sicherheit zu gefährlichen Eisflächen. Und …
- … Der Auftragnehmer macht uns jetzt ein Angebot, den Test der 38 m² für 818,- netto durchzuführen. Er sagt, …
- … Vor allem fehlt es an Planung, Bauüberwachung, Vergleichsangeboten, Qualitätssicherung und ... und.. …
- … noch entsprach es der Beschreibung durch den Mitarbeiter, der sich vor Angebotserstellung die Garage angesehen hat, noch entspricht es dem Vertrag. …
- … Unterbau verwendet hat. Dann würde der fast sofort auch abgenommen. Im Angebot stand Holz. Verwendet worden sein soll Aluminium und Stahl. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Meinungen zum Grundriss erbeten! Vielen Dank ...
- … Die Stadt gibt vor, die Auffahrt links zu setzen, das entspricht unserer Südseite. Der Hauseingang würde dann …
- … Entwurfsplanung, eurem gewünschten Standard, Erfahrungswerte und Statistiken und vermutlich ettlichen älteren Angeboten von Gewerken recht gut eine Kostenanalyse für euer Haus erstellen. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss, wer gibt seinen Kommentar?
- … die Vermutung, dass die auffahrt zum Grundstück auf der Westseite liegt, war also schon da. …
- … abgelegt wurde und hier auch der Eingang funktional in der fuge angeboten wurde ist er abgedriftet. überraschend war das Argument mit der …
- … Punkt nicht lange erreicht? Ich dachte schon, oder war irgendeine der angebotenen Alternativen eine befriedigende Lösung? …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - leider ohne Pläne!
- … haben wir auch zwei Bauunternehmen und einen Generalübernehmer um grobe Vorentwürfe/Angebote gebeten. Außerdem haben wir drei Architekten/Architekturbüros kontaktiert. …
- … wir es in unserem jetzigen Haus auch tun. So ist die Auffahrt, die in weiten Teilen auch nur aus zwei gepflasterten Spuren bestehen …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Ideale Grundriss?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Garage mit Bodenplatte um 12 cm erhöhen, welche Möglichkeiten gibt es?
- … Estrich einzuziehen, der dann eine Oberflächenveredelung erhält. Ich habe bereits ein Angebot vorliegen, wo der Beton abgefräst une ein Zementestrich mit Haftbrücke aufgetragen …
- … Bei uns war es so das auf Grund einer Erneuerung der Auffahrt der Betongaragenboden entfernt werden musste da wir sonst eine mindestens 10 …
- … Zweites Angebot …
- … Angebot Nr 3. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Zaun bauen/Nachbar schüttet aber nicht auf
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Gehwege und Auffahrt auf Recycling anstatt Schotter?
- … Gehwege und Auffahrt auf Recycling anstatt Schotter? …
- … wir möchten uns demnächst die die Garagenauffahrt und Gehwege verlegen lassen. Dazu haben wir mittlerweile 4 Kostenvoranschläge …
- … In den ersten 3 wurde eine Verlegung auf Schotter und Splitt angeboten. Das letzte enthielt einen Verlegung auf Recyclingmaterial und Schotter anstatt …
- … auf Schotter. Diese s Angebot ist wesentlich günstiger (wir reden hier von 120 m Fläche). …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Angebot, Auffahrt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Angebot, Auffahrt" oder verwandten Themen zu finden.