Guten Abend,
wir planen im Herbst - Winter eine ca. 12 m lange und ca. 1,2 m hohe Natursteinmauer aus Findlingen errichten zu lassen.
Von einer Seite läuft ein Hang gegen die Mauer. Die "Baustelle" ist mit Radlager anfahrbar, die Steine sollen ein Schotterfundament erhalten. Die Mauer wird durch eine einen Meter breite Steintreppe aus Granit unterbrochen.
Wenn ich regional im Raum Hamburg erhältliche Steine (Findlinge) benutze, mit welchen Kosten muss ich für einen laufenden Meter oder einen Quadratmeter einer solchen Mauer rechnen?
Was kostet eine Treppe bei 1,2 m?
Ich will die Arbeit komplett durch GaLa-Erdarbeiter - gleichwertig erledigen lassen und nicht noch selbst mit anfassen.
Gibt es Erfahrungswerte?
Danke Hans-Jürgen
Trockenmauer Natursteinmauer Findlinge - Kosten für eine Mauer
BAU-Forum: Rund um den Garten
Trockenmauer Natursteinmauer Findlinge - Kosten für eine Mauer
-
Dat güt teuer
-
@Langbein - Danke, sie haben recht
Hallo Herr Langbein,
danke erst einmal für die Einschätzung, Sie liegen richtig. Heute kam mit der Post ein erstes Angebot vom GaLa für 13 m Findlingsmauer 1,2 m hoch und eine vier Meter Durchmesser Pflasterfläche sind
incl. MwSt 5324,- € fällig
Ich werde mich mal nach Gabionen umsehen, habe Seegardel Gabionen im Netz gefunden, da bekomme ich die Gabionen für eine 1,5 m hohe Gabionenwand für ca. 560,- €
Dann könnte ich einen Erdarbeiter für 500 € die Erd wegbuddeln lassen. Schotter kann man selbst einbringen (im Angebot waren 2 m² vorgesehen) 140,- € Findlinge und Feldsteine da weiß ich einen Bauern, bei dem ich sicherlich sofort mehr als genug erhalten könnte, muss mal sehen, was er dafür haben will.
In schweißtreibender Arbeit nach Feierabend könnte ich die Gabionen dann auffüllen und verrödeln.
Im Ernst, ich hatte mit der Hälfte gerechnet!
FG
HJ -
Warum habe ich meine
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauer, Findlinge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Garten- und Landschaftsarbeiten
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … Ein Massivhaus, ob aus Vollmauerwerk oder aus massivem Holz ist immer besser als Holzständerbau. …
- … als Maurermeister existenzielles Interesse daran haben, dass soviel wie möglich gemauert wird und Sie deshalb gegen Ihre Hauptkonkurrenten Holzständerbauverkäufer schießen, ist schon …
- … um mein existenzielles Interesse und dass so viel wie möglich gemauert wird. …
- … Dinge: Keller- oder Untergeschosse (gern am Hang) aus teils riesigen Granitfindlingen und obendrauf ein hübsches falunrotes Holzgeschoss mit Satteldach, in der Regel …
- … recht alt, denn heute baut man dort auch nicht mehr mit Findlingen. Aber davon schwärme ich. Die Kombination ist einfach toll, schon …
- … Da das WDVSAbk. das Instandsetzten von Fassaden, ob Sichtmauerwerk oder Putzfassaden immer mehr verdrängt hat bzw. der traditionelle Mauer …
- … Ihrer Aussage hier lediglich auf einen wirtschaftlichen Aspekt Polystyrol vs. Verblendmauerwerk ein, bringen aber nicht ein Argument, weshalb Sie Polystyrol als …
- … gebaut wurde. Was meinen Sie denn, wie viele Gebäude trotz dicker Mauern eingestürzt sind? …
- … dem über vierfachen Kostenaufwand in den nächsten Jahren, gegenüber einem Verblendmauerwerk darstellen, muss man doch anfangen dürfen, zu hinterfragen. …
- … Ich Stelle mir Ihren selbstgefertigten, Mörtel auf so einem Leichtmauerwerk ja toll vor. Risse dürften vorprogrammiert sein. …
- … benutzen ja kein Leichtmauerwerk nur massive, schöne Ziegelsteine. Äh, wo bekommen Sie da einigermaßen Wärmeschutz her? Hintermauerwerk mit Dämmung. Nein, Dämmung ist ja Teufelszeug ... …
- … ein höherwertiges Lüftungs- und Wärmerückgewinnungsgerät stillgelegt. Die Rohröffnung geht durch das Mauerwerk des Untergeschosses und das 100 mm dicke WDVSAbk. hindurch und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerwand abdichten! Drainage oder Wand-Injektion?
- … Injektage ist eine Horizontalsperre (aus was für einem Stein besteht die Mauer Ihrer Schwester) und die Deitermann-Methode eine Vertikalsperre. Man braucht beides.. …
- … nur, wenn ich einen eigermaßen saugenden Vollbaustoff habe, also keine Acker-Findlinge-Naturstein -Wand oder eine Mauer aus Lochziegel (Geht auch, aber ich …
- … aber Ackerfindlinge und Ziegelsteine kann ich ausschließen. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Alternative zur Sandsteinmauer
- … Alternative zur Sandsteinmauer …
- … für die Terrasse unseres Neubaus benötigen wir eine Stützmauer. Angeboten wurde uns eine Mauer aus Sandsteinfindlingen, …
- … nach) ziemlich hoch. Wer kennt denn kostengünstige Alternative um eine Stützmauer (ca. 4 m lang, 3 m hoch aber nicht kerzengerade hoch, …
- … ich habe eine 35 Meter x 1 Meter hohe Mauer mit Gabionen gemacht. Sieht erstens sehr gut aus da es einen …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Aufbau Findlingsmauer
- BAU-Forum - Rund um den Garten - 11515: Trockenmauer Natursteinmauer Findlinge - Kosten für eine Mauer
- … Trockenmauer Natursteinmauer Findlinge - Kosten für eine Mauer …
- … 12 m lange und ca. 1,2 m hohe Natursteinmauer aus Findlingen errichten zu lassen. …
- … Mauer. Die Baustelle ist mit Radlager anfahrbar, die Steine sollen ein Schotterfundament …
- … erhalten. Die Mauer wird durch eine einen Meter breite Steintreppe aus Granit unterbrochen. …
- … Wenn ich regional im Raum Hamburg erhältliche Steine (Findlinge) benutze, mit welchen Kosten muss ich für einen laufenden …
- … Meter oder einen Quadratmeter einer solchen Mauer rechnen? …
- … da Handarbeit, auch wenn Hebewerkzeuge für die Kiesel verwendet werden. Schöne Mauern mauert der Hausherr …
- … der Post ein erstes Angebot vom GaLa für 13 m Findlingsmauer 1,2 m hoch und eine vier Meter Durchmesser Pflasterfläche sind …
- … kann man selbst einbringen (im Angebot waren 2 m² vorgesehen) 140,- Findlinge und Feldsteine da weiß ich einen Bauern, bei dem ich sicherlich …
- … Trockenmauern wohl selber gesetzt? …
- … -://www.bauweise.net/planung/garten/mauern/trockenmauer.htm …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Natursteinmauer/Böschung richtig gemacht?
- … Natursteinmauer/Böschung richtig gemacht? …
- … bei unserer Doppelhaushälfte wurde um die Erde am Ende des Grundstückes abzufangen eine einreihige Natursteinmauer (laut Bauträger soll es eine Böschung sein, für eine Böschung …
- … kommt sie mir aber zu steil vor) aus Muschelkalk - Findlingen gemacht. Meines erachtesn wurde diese nicht richtig ausgeführt. Seitens des Bauträgers …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Wo bekommt man Findlinge her?
- … Wo bekommt man Findlinge her? …
- … Wir wollen eine alte 40 cm Betonmauer zum Nachbarn wegreißen, weil potthäßlich ... …
- … Anstelle dieser Mauer wollen wir Findlinge stapeln. …
- … Optimale geographische Lage für Findlinge …
- … haben Sie sich da ausgesucht, Findlinge höchstens in Nachbars Garten …
- … Durchmesser. Allein in unserer Baugrube (15*10 m) haben sich 5 Findlinge >80 cm und etwa 30 Stck 20-40 cm angefunden. Zumindest bei …
- … @Findlinge …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Welchen Zauntyp kann Nachbar verlangen?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminverkleidung aus Findlingen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauer, Findlinge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauer, Findlinge" oder verwandten Themen zu finden.