Hallo zusammen,
bei unserer Doppelhaushälfte wurde um die Erde am Ende des Grundstückes abzufangen eine einreihige Natursteinmauer (laut Bauträger soll es eine Böschung sein, für eine Böschung kommt sie mir aber zu steil vor) aus Muschelkalk - Findlingen gemacht. Meines erachtesn wurde diese nicht richtig ausgeführt. Seitens des Bauträgers weigert man sich diese nachzubessern. Bei starkem Regen läuft die Erde an den Zwischenräumen der Steine entlang herunter. Der Bauträger meint das sich das bessert wenn einmal mehr planzen (Gras!) sich dazwishcen ansiedelt. die Steine wurde auch ohne sie etwas schräg zu stellen direkt auf den Boden gesetzt, rutschen diese nicht im Laufe der Jahre etwas nach hinten, dann hätten wir das Problem das die Steine jetzt schon genau auf der Grenze liegen und dann vermutlich beim Nachbarn wären! Ich habe ein paar Bilder gemacht, wem könnte ich sie zumailen damit er sie sich mal anschauen kann ud evtl. veoeffentlichen für die BAU.DE Experten. Bin für jede Hilfe dankbar! Marco
Natursteinmauer/Böschung richtig gemacht?
BAU-Forum: Rund um den Garten
Natursteinmauer/Böschung richtig gemacht?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Böschung, Natursteinmauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Böschung, Natursteinmauer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Böschung, Natursteinmauer" oder verwandten Themen zu finden.