Aufpreis für Fußbodenheizung im EG gerechtfertigt?
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Aufpreis für Fußbodenheizung im EG gerechtfertigt?

Hallo,
in einem neu zu errichtenden Stadthaus ist eine konventionelle Heizung geplant. Nun steht die Überlegung, im EGAbk. die Bereiche Wohnen, offene Küche sowie Flur und WC (ca. 50 m²) mit einer Fußbodenheizung auszustatten. Laut Bauträger würden hier 2000 € mehr an Kosten anfallen, da für die die Fußbodenheizung ein Regler benötigt wird, der die Vorlauftemperatur. reduziert. Dazu kommt die raumweise Steuerung und die benötigten Ventile. Klingt der Aufpreis plausibel oder ist das übertrieben? Von einigen 1000 € Aufpreis, die angeblich gerechtfertigt wären bis hin zu der Aussage, dass Fußbodenheizung gleich teuer sei, habe ich hier im Forum bisher fast alles gelesen..
Grüße, Robert
  • Name:
  • Robert
  1. 2000 € klingt doch gut

    Wir haben für unser 50 mm² großes Erdgeschoss 3600 € Aufpreis bezahlt. Davon hat sich der Bauträger jedoch bestimmt die Hälfte eingesteckt. Ich glaube ja auch nicht das der Klempner für den Aufpreis soviel haben wollte aber was soll man machen. Entweder man nimmt es oder man lässt es bleiben.
    Gruß
    • Name:
    • Herr Tho-1324-Psc
  2. Hallo der aufpreiß von 2000 € ist ein ...

    Hallo der aufpreiß von 2000 € ist ein bissen hoch die Fußbodenheizung würde mit raumreglern und MischerKreis und Dämmung so bei 2000 € liegen die Heizklörper würden ja dann rausfallen fragen sie doch Mall wie teuer die Gesamtkosten der Fußbodenheizung währen
  3. aus den nähkästchen

    wird nur FBHAbk. ausgeschrieben, kommt die meist günstiger, als wenn man/Frau erst Heizkörper ausschreibt und den Preis der FBH alternativ abfragt. > Luxus ... Geld <
    oder ... wer nach einem Aufpreis fragt, bekommt auch einen!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufpreis, Fußbodenheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aufpreis 16 k € für Luftwärmepumpe realistisch?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + 26 m² Solarkollektoren
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternativen zu Öl / Kosten?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alter Dieselmotor als Heizungsbrenner
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufpreis, Fußbodenheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufpreis, Fußbodenheizung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN