wir sind dabei die Umschuldung für unsere Baufinanzierung zu organisieren. Die bisherige Finanzierung, Zinsbindung 30.06.13:
- vorfinanzierter Bausparvertrag 108 T€ (44 T€ GH)
- KfW-Darlehen 70 T€ (Restsch. 57 T€)
Weiteres Guthaben zur Umschuldung vorhanden:
- nicht abgetretener BSV 30 T€ (22 T€ GH)
- Sparguthaben 34 T€
Das wir das Guthaben aus dem vorf. BSV zur Tilgung nehmen müssen, ist leider vertraglich geregelt. Nun möchten wir aber die Gesamtrestschuld über ca. 65 T€ wegen der zu hohen Zinsen eines neuen Anschluss-Bauspardarlehens von 4,95 %, über ein Bankdarlehen sofort tilgen.
Unsere Frage: Wie ist mit beiden Bausparverträgen günstig zu Verfahren?
Im Voraus vielen Dank für Denkanstöße!
Grüße