Hallo
Wir hatten über die Sparkasse einen Bausparvertreg bageschlossen, dieser ist nun zuteilungsreif im August. Da dieser aber nicht angespart werden konnte (Bausparsumme 102000 €) werden nur 88000 € ausgezahlt und die restlichen 14000 € in einen neuen Bausparvertrag ausgegliedert! Da der Betrag (102000 €) aber Bestandteil der Ablösung bei der Sparkasse im August ist habe ich da einige bedenken, wie soll ich mich jetzt verhalten?
Gruß Tabaluga501
Bausparvertrag
BAU-Forum: Baufinanzierung
Bausparvertrag
-
Entschuldigung der Bausparvertrag wurde natürlich mit 36000 € angespart! ...
Entschuldigung der Bausparvertrag wurde natürlich mit 36000 € angespart!
Gruß Tabaluga501 -
Ablösung August
Hallo
Sie haben einen Bausparvertrag mit € 102000
Dieser ist mit € 36000 bespart
Die Bausparsumme ist dann doch etwas € 72000?
Sowas nennt man unproportionale Teilung wenn die Bausparkasse
durch Teilung den Bausparvertrag zuteilungsreif ausrichtet.
Eigentlich sind die Rechte an dem Bausparvertrag an die Sparkasse
abgetreten. Insofern müsste die Sparkasse ja einer Teilung auch zustimmen.
Meine Meinung: Es wird dann eben mit der Sparkasse individuell besprochen wie es wegen der Umschuldung weitergeht.
Gerne erstelle ich Ihnen auch für Ihre Zwecke ein Umschuldungsangebot für den August, für die volle Summe!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bausparvertrag, Sparkasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung
- … Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung …
- … Ich habe bei der Schwäbisch Hall im Jahr 2010 eine Riesterfinanzierung (Bausparvertag + Tilgungsaussetzungsdarlehn) zur Finanzierung unseres Einfamilienhauses abgeschlossen. Aufgrund des rapide gesunkenen Zinsniveaus habe ich nach 10,5 Jahren von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und für die Anschlussfinanzierung ein Annuitätsdarlehn bei der Commerzbank abgeschlossen. Das Guthaben des Bausparvertrages wurde zur Sondertilgung des Tilgungsaussetzungsdarlehn genutzt und von der …
- … der Umschuldung mitgeteilt, dass durch die Kündigung eine schädliche Verwendung des Bausparvertrags vorliegt und die vom Staat in den Vertrag eingezahlte Wohnungsbauprämie an …
- … Auflösung Bausparvertrag …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparvertrag als Grundlage für BauFi
- … Bausparvertrag als Grundlage für BauFi …
- … Da ich bereits schon 4 Immobilien in meinem Leben gekauft habe, machte mich folgendes Prozedere auch nicht misstrauisch: Ich plante den Kauf einer Immobilie und wendete mich dazu an einen Finanzmakler. Der checkte meine Einkommensverhältnisse und sagte, es sei kein Problem, eine Bau/Fi zu bekommen. Um allerdings die BauFi zu bekommen, müsse ich einen Bausparvertrag abschließen, der später zu Tilgung genutzt würde. Das war mir …
- … weit nicht so dramatisch, dass böse erwachen kam, als ich meinen Bausparvertrag kündigen wollte. das ging nämlich nicht mehr, da die Rücktrittsfrist bereits …
- … von getäuscht vor! ich soll nun 2500 zahlen um aus den Bausparvertrag wieder rauszukommen oder 20 Jahre lang jedn Monat 500 dort einzahlen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig?
- … Baufinanzierung über eine Bausparvertrag / Erste Rate wann fällig? …
- … ich habe ein Baukredit auf Basis eines Bausparvertrages bei der Bank abgeschlossen und wollte mal fragen, wann …
- … fällig? Nun ist mir aufgefallen, dass die erste Rate für den Bausparvertrag im Juli 2014 fällig wird. Ist das richtig so oder kann …
- … Bausparkassen garantieren keine Zuteilung …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Immobilienwechsel und Finanzierung planen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf: Was bekommen wir für unsere Verhältnisse?
- … Bausparvertrag 1 (LBS, Classic F): Bausparsumme 30.000,00 , Guthaben 14.261,50 (hier wird ab sofort nichts mehr eingezahlt) …
- … Bausparvertrag 2 (LBS, Classic F): Bausparsumme 30.000,00 , bislang noch kein …
- … Bausparvertrag (LBS, Classic F Maxi): Bausparsumme 50.000,00 , Guthaben ~ 4.000,00 , hier läuft lediglich die VL von 40,00 …
- … 1. War es sinnvoll für mich den zweiten Bausparvertrag abzuschließen? Uns wurde bei der Bank gesagt, dass dieser, selbst …
- … Finanzierung eingerechnet werden kann. Genauso wurde uns das auch bei dem Bausparvertrag meiner Frau gesagt. …
- … Mein zweiter Bausparvertrag wurde letzte Woche abgeschlossen, ich …
- … Widerruf Bausparvertrag …
- … sparkasse genehmigt im Innendienst. …
- … Sie haben einen voll einbezahlten Bausparvertrag, super. …
- … Die meisten Darlehen die von einer Bausparkasse gewährt werden sind Vorfinanzierte Zwischenkredite. Bedeutet, haben mit einem neuen …
- … Bausparvertrag nichts zu tun. …
- … BSV widerrufen und dann nachdenken mit wem Sie finanzieren möchten. Den Bausparvertrag Ihrer Frau können Sie ja so steuern dass da beide VL …
- … Ihre Bank sagt dass ein neuer Bausparvertrag in die Finanzierung eingebaut werden kann? Wie soll das gehen? Höchstens als Ablösebausparvertrag bei einem tilgungsfreien Darlehen. …
- … a) neuen Bausparvertrag widerrufen …
- … b) Bausparvertrag Ehefrau 2 mal 40 VL einzahlen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Beratung von bhw ... ok? (Vertragsänderung)
- … Folgende Situation: Bausparvertrag bhw dispo maxx 5 %; Guthabenverzinsung 2 % ; Summe: 93000 ; …
- … das ich noch dieses Jahr 25000 benötige und ich deshalb meinen Bausparvertrag …
- … Ich habe 17 Jahre lang bei einer anderen Bausparkasse gearbeitet und diese Tarife mit Guthaben und Zinsbonus werden aus Bankensicht …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Niedriger Zinssatz streßt mich grad ;-)
- … dafür nur die Zinsen (mtl. ca. 200,- und besparen gleichzeitig einen Bausparvertrag (abgetreten an die Bank) mit 160,- monatl. + jährl. Sonderzahlungen). Ich glaube …
- … Bausparvertrag 45.000,- abgetreten - bespart mit akt. 4000,- …
- … (es kann mir keiner von der Bausparkasse sagen, wann der Bausparvertrag frühestens zuteilungsreif sein könnte!) …
- … Meine Mutter hat einen Bausparvertrag über 30.000 der im Januar zuteilungsreif wäre. Sie würde mir 30.000,- …
- … Von den 30 Tsd - 18 Tsd in den 45.000 -Bausparvertrag einzahlen - er würde dann doch bestimmt zuteilungsreif, oder? …
- … Darlehen bei der Bank ablösen und den Bausparvertrag tilgen. Wir können das Darlehen ablösen, sobald Bausparvertrag fertig - ohne Kosten. …
- … sollte man genau den Vertrag prüfen, ob eine vorzeitige Zuteilung des Bausparvertrages und die damit verbundene vorzeitige Ablösung des Darlehens ohne Berechnung …
- … Mit einer Umfinanzierung des Darlehens für den Grundstückskauf durch eine Bausparkasse kann man erreichen, dass die Bausparkasse die erste Rangstelle im …
- … Mit anderen Worten, eine Vollfinanzierung ist mit einer Kombination aus Bausparkasse und Bank nicht darstellbar. …
- … Jahren vereinbart worden sein, kann auch ohne die Einbeziehung einer Bausparkasse eine Vollfinanzierung in Kombination mit einem Forward-Darlehen dargestellt werden - Bonität …
- … Es ist alles irgendwie total sch ... Die Bausparkasse sagt, auch bei sofortiger Aufzahlung ist der Bausparvertrag erst in knapp …
- … bei der Bank ist zwar möglich, aber nur durch den zuteilungsreifen Bausparvertrag. Ansonsten ist eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. In dem Fall wahrscheinlich rund 10.000 …
- … wollen eigentlich nur schnellstmöglich das Darlehen bei der Hausbank durch den Bausparvertrag ablösen, aber es geht nicht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Risiko vorfinanzierter Bausparvertrag
- … Risiko vorfinanzierter Bausparvertrag …
- … Wir möchten zur Finanzierung unseres Bauprojektes unter anderem einen vorfinanzierten Bausparvertrag abschließen. Die Laufzeit soll 20 Jahre sein (10 Jahre sparen …
- … Vorfinanzierung Bausparvertrag sehr teuer …
- … eine Garantie der Bausparkasse bzgl. Zuteilungstermin ist …
- … sich überraschen lassen. Hierbei spielt es keine Rolle, zu welcher Bausparkasse sie gehen. …
- … Bevor sie jedoch einen vorfinanzierten Bausparvertrag abschließsen, sollten sie …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung mit 40 Prozent Eigenkapital
- … Soll ich das gesamte Eigenkapital in den Bausparvertrag investieren? …
- … Warum Bausparvertrag? …
- … Bausparvertrag. Hierbei ist ja wichtig, ist der Bausparvertrag schon abgeschlossen oder wird der für diesen Zweck erst neu …
- … hier wäre natürlich, dass Sie dann wissen welchen Bauspardarlehenszins hinter dem Bausparvertrag haben. …
- … Da ich selbst 17 Jahre im Innendienst einer Bausparkasse gearbeitet habe interessiert es mich wie Sie hier vorgehen. …
- … Mit Abschluss eines Bausparvertrags ... …
- … Mit Abschluss eines Bausparvertrags mit Sofortaufzahlung könnten …
- … Wenn ich nun mein gesamtes Kapital in einen Bausparvertrag stecke, der erst in ca. 10 Jahren voll zuteilungsreif ist, kann …
- … Allerdings frage ich mich, ob ich über die volle Summe einen Bausparvertrag abschließen muss (hohe Gebühren). …
- … Bausparvertrag von der Postbank/BHW Dispo Maxx 1,9 der noch abgeschlossen werden …
- … meinem Eigenkapital und einem solchen Darlehen, brauche ich dann überhaupt einen Bausparvertrag? …
- … Einen Bausparvertrag brauchen Sie natürlich nicht, es ist nur eine Variante, wie Sie …
- … mit einem Darlehen zu finanzieren, das dann mit einem lang anzusparenden Bausparvertrag abgelöst werden soll. …
- … a) Abschluss Bausparvertrag 250.000 Bausparsumme …
- … Ihre Beiträge haben mir die Gewissheit gegeben, dass mein Plan einen Bausparvertrag über die volle Summe abzuschließen nicht völlig abwegig ist. …
- … die hohe Belastung nicht tragen kann, ist (trotz der Flexibilität eines Bausparvertrages) tatsächlich relativ hoch. Außerdem kostet der Abschluss 2.500 bei der …
- … woanders aufzunehmen. Zudem muss ich ja nicht die volle Summe des Bausparvertrages in Anspruch nehmen. …
- … davon gesprochen, ob ich mir denn die hohen Tilgungszahlungen bei einem Bausparvertrag leisten kann. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bausparvertrag, Sparkasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bausparvertrag, Sparkasse" oder verwandten Themen zu finden.