Guten Tag zusammen ,
Erstmal zu uns, wir sind beide 24 Jahre alt Verheiratet und haben einen Sohn 3 Monate alt. Wir würden gerne in ca. 5 Jahren bauen spätestens mit 30.
Mein Netto Gehalt beträgt ca. 2200 € Sie bekommt Elterngeld 670+185 Kindergeld. Wenn Sie wieder Vollzeit Arbeiten geht liegt ihr Verdienst bei ca. 1000 €.
Wir können monatlich ca. 700-800 € auf Seite legen zum Sparen (Miete Kalt 450 €)
Jetzt zur Frage wie sollten wir vorgehen um am Besten zu einem Hausbau zu kommen, Bausparvertrag etc. habe gehört man sollte einen Bausparvertrag max. 30 % vom Gesamtpreis machen.
Haus ca. 120.000 € Grundstück 40-50.000 Nebenkosten 20-30.000
Wir bräuchten also ca. 200.000 €
Sparplan für Hausbau
BAU-Forum: Baufinanzierung
Sparplan für Hausbau
-
Eine Kombination ...
aus Bausparvertrag und Eigenkapitalansparung könnte so aussehen:
1. Bausparvertrag über 50 T€, in den nächsten 21/2 Jahren
mit monatlich ca. 800 € besparen,
2. weitere 21/2 Jahre Banksparplan, evtl. auch Kauf
festverzinslicher Wertpapier mit passender Restlaufzeit.
Nach fünf Jahren könnte man dann so finanzieren:
Eigenkapital ca. 25.000
Bausparguthaben ca. 25.000
Bauspardarlehen ca. 25.000
Bankdarlehen ca. 125.000
Mit monatlich ca. 1200 € (mögliche Sparrate plus ersparte Kaltmiete) müsste es möglich sein, die daraus resultierende Zins- und Tilgungsleistung (Zinsleistung, Tilgungsleistung) selbst bei höheren Darlehenszinsen zu decken. -
So viel Eigenkapital wie möglich.
Euren Plan finde ich richtig gut. Wenn ihr jetzt anfangt zu sparen, wisst ihr spätestens in zwei Jahren, wieviel Geld ihr wirklich zusammenbekommt und zu welchen Sparraten ihr fähig seid, ohne dran kaputt zu gehen. Man glaubt meistens mehr sparen zu können, als dann wirklich geht. Und in ein paar Jahren ist auch eher klar, ob und wie gut die Ehe hält. Wenn das schief gehen sollte ist gemeinsames Eigentum genauso schwer zu trennen, wie gemeinsame Kinder.
Bausparvertrag ist so eine zweischneidige Sache. Einerseits sehr niedriger Zins, andererseits hohe Tilgung, die einen doch auf zu hohe monatliche Raten bringt. Ich habe damals drauf verzichtet, lieber das Geld selber angelegt.
"Wir würden gerne in ca. 5 Jahren bauen spätestens mit 30", erinnert mich so an die alte Maxime aus meiner Heimat - bis Dreißig muasch ä Häsusle baut habe, oder wenigstens ä Doppelgarasch, sonsch bisch koin reachta Kerle
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hausbau, Sparplan". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12695: Sparplan für Hausbau
- BAU-Forum - Baufinanzierung - bauen ja/nein?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wie spart/finanziert man am besten für ein Haus?
- … Bauherr sollte man sich in der Vorbereitungsphase nicht nur mit dem Hausbau beschäftigen, sondern auch ganz intensiv mit Finanzierung, um möglichst gut informiert …
- … nimmt sich nen Darlehen auf und unterlegt dieses mit einem Fondssparplan. natürlich kann man das nicht mit jedem Fonds machen, außerdem sollte …
- … PS: Was macht der Hausbau? Weiterhin viel Erfolg! …
- … sind zu recht skeptisch was eine Finanzierung eines Hauses mit Fondssparplan betrifft. Ich finde das einseitig, weil die Argumentation müsste meines Erachtens …
- … börsen. so sammle ich jede Menge anteile am Anfang ein. der Hausbau an sich geht eher schleppend voran, unsere Architekten planen und planen, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Mit Rente Eigenheim finanzieren?
- … Rentenbeleihung für Hausbau …
- … schon vorhanden) dürfen Sie sich dann einen Teil z.B. für Ihren Hausbau ausleihen. Müssen aber bis spät. 2 Jahre nach der Entnahme wieder …
- … sie Herr Witzgall. anstatt riester lieber Direktversicherung, u-Kasse oder einen Fondssparplan, oder eine Mischung von allem, je nach Situation und bedarf des …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Spezielle Baufinanzierung mit relativ hohen Sondertilgungsmöglichkeiten - ist das schwierig zu bekommen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ich bitte,
- … darüber einig, das einmalanlagen ein höheres Risiko darstellen als ein laufender sparplan. …
- … Was wäre aus der Viertelmillion denn bei Templeton mittlerweile geworden? - Sparplan und Tilgung mal unberücksichtigt. …
- … werden. Noch schlimmer ist es wenn die Kosten noch höher sind (Hausbau, Autofinanzierung etc.) Da ist schon so mancher schwach geworden und hat …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Immobilienfinanzierung über Lebensversicherung u. Bausparen sinnvoll?
- … Ich hatte hier vor unseren Hausbau mehrere Gespräche mit angeblich seriösen und weitbekannten Banken, die sind meines …
- … Finanzinstitut will ja irgendwann das Darlehen abgelöst sehen, gerade Ihr Aktiensparplan oder die Börse sich in einer Baisse befindet, und Sie nicht …
- … mal gerne denjenigen sehen, der vor 5 Jahren mit seinem Aktiensparplan zur Tilgung seines Darlehens begonnen hat und wie jetzt sein Kontostand …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hausbau durch InvestmentFonds finanzieren lassen?
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- … Hausbau: …
- … Holzhausbau: …
- … Nachbarschaftshilfe beim Hausbau: …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- … SIM Hausbau & …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hausbau, Sparplan" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hausbau, Sparplan" oder verwandten Themen zu finden.