Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich bin neu hier und hätte eine Frage betreffend der Finanzierung. Ich beabsichteige demnächst zu bauen (Fertighaus als Ausbauhaus). Mir wurde heute ein Finanzierungsangebot gemacht, welches aus drei Komponenten besteht. Mir erscheint das Angebot auf den ersten Blick recht günstig, allerdings gibt es noch zu viele "Unbekannte". Aber hier erst mal die Details:
A: KfW-Darlehen Programm 124,65.000 €, Zinsbindung 10 Jahre, Zins 3,4 %, 100 % Auszahlung, Tilgung 1,5 %, monatliche Rate 265,42 €;
B: BHW Sonderkontingent (BHW-BSV), 50.000 €, Zinsbindung 10 Jahre, Zins 1,99 %, 100 % Auszahlung, Tilgung 1,2 %, monatliche Rate 132,92 €;
C: BHW Baudarlehen, 70.000 €, Zinsbindung 10 Jahre, Zins 3,52 %, 100 % Auszahlung, Tilgung 1,2 %, monatliche Rate 275,33 €;
Es handelt sich also um eine Auszahlungssumme von 185.000 €, die monatliche Belastung wäre somit 673,67 €.
Und nun zu den "Unbekannten": Leider habe ich keinen Tilgungsplan erhalten, auch noch keine Informationen zu etwaigen Gebühren etc.
Es stehen also im Moment zwei Dinge im Raum: Die Auszahlungs- / Finanzierungssumme von 185.000 € und ihr gegenüber die monatliche Belastung von 673,67 € (der endgültige Objektwert nach Fertigstellung wird ca. 225.000 € betragen).
Nun meine Fragen:
Kennt jemand die obige Finazierungmethode?
Handelt es sich um ein seriöses Angebot?
Welche Gefahren gibt es hierbei?
Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar!
Finanzierungangebot seriös?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierungangebot seriös?
-
Ohne Tilgungsplan und Gesamtkostenrechnung kein seriöser Vergleich möglich
Hallo HBaum0127
Sie setzen bei diesen Finanzierungskomponenten eine sehr geringe Tilgung ein. Den Angeboten liegt eine Zinsbindung von 10 Jahren zugrunde. Wir haben derzeit eine Niedrigzinsphase. Die Prognose, das die Zinssätze in 10 Jahren höher ist, ist sehr wahrscheinlich.
In 10 Jahren wird bei diesem Darlehensmodell die Restschuld noch sehr hoch liegen. Das bedeutet, dass bei einem höheren Zinsniveau sich auch die monatliche Belastung spürbar erhöht.
Risiko 1: Zinsänderungsrisiko. Sie können das Zinsänderungsrisiko minimieren, wenn Sie sich für eine längere Zinsbindung entscheiden. Gerade bei den niedrig verzinsten Darlehen würde Sie eine Zinsänderung sehr stark treffen.
Bei einem Zinsvergleich müssen Sie die zusätzlichen Kosten, die vom Effektivzins nicht erfasst werden mit berücksichtigen. Da hier Bausparverträge eingebaut werden, sind die Abschlussgebühren mit zu berücksichtigen.
Bestehen Sie bei dem Angebot auf einen Tilgungsplan.
Auch sollten Sie für diese Finanzierung eine Gesamtkostenberechnung erstellen /erstellen lassen. Hier ist wichtig, dass für den Zeitpunkt nach Ablauf der Zinsbindung mit einem realistischen Anschlusszins gerechnet wird.
Das durchschnittliche Zinsniveau für eine 10 jährige Zinsbindung lag in den letzten 20 Jahren bei rund 7,20 % p.a.. Wenn Sie ein sicherheitsorienter Mensch sind, rechnen Sie mit einem Anschlusszins von 7,5 oder sogar 8 %. Erst wenn Sie sich die Finanzierung auch bei dieser Zinsgröße leisten können, haben Sie später keine "Bauchschmerzen" bei der Finanzierung.
Wichtig ist immer, dass die Finanzierung genau auf Ihre Wünsche und Immobilie angepasst ist. Was wird bei Ihnen in den nächsten 10 Jahren passieren? Wird sich Ihr Einkommen verändern - z.B. Kinderwunsch - ein Gehalt fällt weg? Sind größere Anschaffungen geplant - z.B. Auto? Wollen Sie die Möglichkeit der Sondertilgung haben? Wie hoch darf die Belastung maximal für Ihre Immobilie sein?
Das sind nur einige Punkte. Sie sollten bei einer Immobilienfinanzierung sehr genau vorgehen, denn die Finanzierung begleitet Sie bei dieser Tilgungshöhe die nächsten 35 Jahre. Und dann interessiert nicht nur der Zins, sondern auch die anderen Bestandteile der Finanzierung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierungangebot, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12684: Finanzierungangebot seriös?
- … Finanzierungangebot seriös? …
- … A: KfW-Darlehen Programm 124,65.000 , Zinsbindung 10 Jahre, Zins 3,4 %, 100 % Auszahlung, Tilgung 1,5 %, monatliche …
- … B: BHW Sonderkontingent (BHW-BSV), 50.000 , Zinsbindung 10 Jahre, Zins 1,99 %, 100 % Auszahlung, Tilgung 1,2 %, monatliche Rate …
- … C: BHW Baudarlehen, 70.000 , Zinsbindung 10 Jahre, Zins 3,52 %, 100 % Auszahlung, Tilgung 1,2 %, monatliche Rate 275,33 ; …
- … Sie setzen bei diesen Finanzierungskomponenten eine sehr geringe Tilgung ein. Den Angeboten liegt eine Zinsbindung von 10 Jahren zugrunde. Wir haben derzeit eine Niedrigzinsphase. Die Prognose, das …
- … die Zinssätze in 10 Jahren höher ist, ist sehr wahrscheinlich. …
- … In 10 Jahren wird bei diesem Darlehensmodell die Restschuld noch sehr hoch …
- … Zinsniveau für eine 10 jährige Zinsbindung lag in den letzten 20 Jahren bei rund 7,20 % p.a.. Wenn Sie ein sicherheitsorienter Mensch sind, …
- … Immobilie angepasst ist. Was wird bei Ihnen in den nächsten 10 Jahren passieren? Wird sich Ihr Einkommen verändern - z.B. Kinderwunsch - …
- … denn die Finanzierung begleitet Sie bei dieser Tilgungshöhe die nächsten 35 Jahre. Und dann interessiert nicht nur der Zins, sondern auch die …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung/ Bauspardarlehen/BHW
- … Vor 10 Jahren (09/1998) erfolgte der Hauskauf durch Kredit bei der BHW …
- … Bank von ca. 121.700 . 10 Jahre wurde 572,- an Zinsen und etwa 330,- in einen Bausparvertrag von der BHW Bausparkasse eingezahlt. Jetzt (zum 31.09) endet die Zinsbindung. Neues Angebot von der BHW Bausparkasse liegt vor: …
- … III. 5.000 (Rate: 71,- Laufzeit 4 Jahre) …
- … Laufzeit 9 Jahre, 7 Monate, Zinsen 14.100 bei …
- … III. 5.000 (Rate: 71,- Laufzeit 4 Jahre) …
- … Laufzeit 9 Jahre, 11 Monate, Zinsen 18.100 bei 5,0 …
- … um ca. 38.000 BAusparsummen monatliche Rate 900,-, Zinsaufwand 24.000, Laufzeit 10 Jahre bei 5,1 % …
- … von 921 utopisch ist, viel zu hoch. Die BHW aber kein Finanzierungangebot mit längerer Laufzeit (natürlich inklusive höherer Gesamt-Zinsbelastung) vorlegen wollte. …
- … Ein kleiner Nachtrag warum das vor 10 Jahren angedachte Finanzierungskonzept nicht greift. Angedacht war: 10 Jahre hohe …
- … Rate (900,- ), 11 Jahre niedrige Rate (zweiten 10 Jahre ca. 650-700 , 11. Jahr Restschuld ca. 125,- ). …
- … darstellbar (von 137.000 Volumen sind nur 106.000 darstellbar, Zuteilung erst nächstes Jahr). Durch den neuen Vertrag soll Zuteilung bereits 11.08 erfolgen und …
- … einem Annuitätendarlehen über den vollen Kreditbetrag mit einer anschließenden Sondertilgung (nächstes Jahr Bausparvertrag ca. 38.000-40.000) nicht günstiger für mich? Kann man denn vielleicht …
- … ab 11.08 abrufbar ist, der alte Vertrag aber erst Mitte nächsten Jahres? …
- … durch Umschuldung, b) Welcher Art oder ist es nach den 10 Jahren Tilgungslosigkeit für mich besser, den Weg mit BHW zu Ende …
- … neues einfaches Annuitätendarlehen mit einer Laufzeit und Zinsbindung z.B. von 15 Jahren. Das dürfte mit einer monatlichen Rate von ca. 700 in …
- … der Möglichkeit Annuitätendarlehen abgeraten. Argument: der Bausparer wird erst Mitte nächsten Jahres zuteilungsreif, daher muss ich die Zwischenfinanzierung bis dahin teuer bei …
- … beim alten Vertrag Dispo plus jedoch eine Zuteilung erst Mitte nächsten Jahres? …
- … auf Zinssicherheit legen, haben Sie hier die Möglichkeit bis zu 15 Jahre, bzw. bis zu 20 Jahre oder gar 30 Jahr …
- … 10 Jahren am 31.09.2008 also demnächst, daher der Zeitdruck und die für mich ungünstige Position. Wer sich von den Experten fragt, warum ich mich esrt jetzt kümmere: Es erfolgte kein Angebot von Seiten BHW, erst auf meine Nachfrage vor einer Woche. Ich war in dem Irrglauben, das ursprüngliche Finanzkonzept greift nun: 10 Jahre erst 900,- die nächsten 10 Jahre 650,- das …
- … 21. Jahr 140,- zu zahlen. …
- … 2. Ing-Diba über comdirekt: 2 Kredite monatliche Rate von 641,- (Volumen 40.000 und 82.000) KLeiner Kredit mit Bausparsumme nach einem Jahr getilgt, danach Rate 428,-, bei einer Zinsbindung von 10 Jahr …
- Werbepartner / Sponsorenlinks
- Hier werben / Werbung auf dieser Plattform
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … dichter Bauweise. Die Wärmeschutzverordnung (WSVO 95) begrenzte durch ihre Vorgaben den Jahresheizwärmebedarf für Wohnhäuser im Neubau. Hier wurde insbesondere auf eine dichte …
- … Ausführung der Gebäudehülle. Niedrigenergiebauweise ist Baustandard und damit wird der zulässige Jahresheizwärmebedarf im Vergleich zur WSVO 95 noch einmal um ca. 30 …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Hanglage(?)und unbebaut, lohnt es sich, zu überprüfen, ob dort nicht Jahrzehnte lang der Müll des Ortes abgelagert wurde. Oft wurden alte …
- … Lehm- oder Sandgruben aus dem 17./18. Jahrhundert später zugeschüttet und bis in die Anfänge des 20. Jahrhundert als Schutthalde benutzt. Auch gab es bis vor wenigen …
- … Jahrzehnten Orte, deren Abwässer gesammelt in eienem Bach in einen Teich …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Durchdringungsgeschwindigkeit erhöht und die Oberflächenreibung vermindert. Dieses seit mehr als zwanzig Jahren bewährte Verfahren hat sich als eines der preisgünstigsten und sichersten …
- … garantieren! Ähnlich dem Effekt der Röhrchen (aus den 50er und 60er Jahren bekanntes Verfahren) soll dieser Verputz durch eine bessere Verdunstung die …
- … gehabt hat. Bis man erkennt, was wirklich geschehen ist, vergehen meist Jahre. …
- … meistens gut. Am Objekt ist eine Überprüfung des Erfolges oft erst Jahren möglich, bei ungeeignetem Einsatz leider auch der Mißerfolg. …
- … Referenzen nützen wenig, wenn Sie nicht mindestens einen Zeitraum von 5-10 Jahren abwarten, denn vorher ist eine Überprüfung nur in den seltensten …
- … In den Fachhochschulen wird erst seit wenigen Jahren auf die chemischen und physikalischen As-pekte der Altbausanierung eingegangen. Der …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierungangebot, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierungangebot, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.