Guten Tag,
wir halten momentan Ausschau nach Eigentumswohnungen und Häusern. Sind jetzt auf ein schönes Haus gestoßen. Baujahr 1953,120 km, großer Garten. Laut Immobilienmakler guter Zustand. Neue Heizung, Elektrik 15 Jahre alt, Wasser und Heizungsrohre aus Kupfer.
Da wir jeden Monat Riestern (130 €), wollen wir das auch in die Finanzierung einfließen lassen. Zu uns, Ich 31 Angestellter öffnetl. Dienst in Bochum, meine Frau 28 und ebenfalls Angestellte. Keine Kinder. Momentane Einnahmen 2500 € monatlich. Wenn ein Kind kommt, haben wir so ziemlich das gleich monatlich, weil meine Frau nach der Schwangerschaftspause sofort wieder Halbtags arbeiten will und ich die Lohnsteuerklasse vorher Wechsel.
Momentane Kaltmiete 510 € und Warm ca. 750 €. + 70 € Strom.
Hauskosten 125000 + Makler + Nebenkosten.
Allerdings haben wir kein Eigenkapital. So das wir einé 100 % Finanzierung machen müssten.
Wäre dieses Haus in unserem Finanziellen Rahmen oder eher nicht? Hoffe die Profis können sich hier melden.
Vielen Dank
Doppelhaushälfte 125000+Nebenkosten
BAU-Forum: Baufinanzierung
Doppelhaushälfte 125000+Nebenkosten
-
Ich frag mal ketzerisch:
WARUM
gibt es kein EKAbk.? -
Warum? Weil wir nur einen Bausparvertrag haben und ...
Warum?
Weil wir nur einen Bausparvertrag haben und der erst bald zuteilungsreif ist.
DARUM ;o) -
120 km Garten
Wow
Ja, theoretisch geht das.
Um es genau zu sagen, bräuchte man mehr Informationen.
beste Grüße -
Ja, aber nicht alles was theoretisch geht ist ...
Ja, aber nicht alles was theoretisch geht ist auch in der Praxis sinnvoll. Von Finanzierungen ohne EKAbk. kann ich wirklich nur abraten.
Wieviel Kapital ist denn in dem BSV?
Bekommt ihr vielleicht einen 'Zuschuss' aus der Verwandtschaft? -
Ja also "Verwandtenbonus" wird es wohl geben, rechne ...
Ja also "Verwandtenbonus" wird es wohl geben, rechne mit ca. 15000 €. Und der BSV Betrag beläuft sich dann auf 18000 € in 3 Jahren.
Da wir uns Freitag das Haus anschauen, steht es eh noch in den Sternen, ob wir es nehmen werden/wollen/können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nebenkosten, Doppelhaushälfte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überprüfung einer Bestandsimmobilie
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Honorarberechnung Brutto ist plötzlich Netto!
- … Wir haben einen Architektenvertrag über die Errichtung einer Doppelhaushälfte in NRW (Leistungsphase 1-7, Zone 3 Mitte) im Holzständerwerk unterzeichnet. Die …
- … 6-7 14 % (anrechenbare Kosten 27568 ) =482,47 für Kellerrohbau + 4 % Nebenkosten 417,47 . Das Gesamthonorar 10854,30 . (mit Angabe netto)!? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … irrelevant an diesem Liebfeind reiben! Für Ihr Beispiel mit den unterschiedlichen Doppelhaushälften möchte ich mich bedanken. Denn da biete ich Ihnen sofort ein …
- … (rot verklinkert) ansehen, was werden Sie sofort erkennen? Genau, eine hübsche Doppelhaushälfte, die offensichtlich einen anderen Grundriss als der Nachbar hat. Weil beim …
- … Nebenkosten: 10.000 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten/Ablauf für Architekten-Vorschlag
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mit der Bitte um Hausnummern
- … ja, wieder so eine haarige Frage: Wir überschlagen gerade die voraussichtlichen Nebenkosten unseres Doppelhaushälfte-Baus. Da wir Eigenleistung machen, will ich die Kosten …
- … von habe: Was muss man denn veranschlagen für den Außenanstrich einer Doppelhaushälfte (7 x 10,5, EGAbk.+DGAbk. mit KN 210), inklusive der Dachuntersicht. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DHH (Baujahr. 1934) kontra WSVO
- … Habe vor Kurzem eine Doppelhaushälfte Baujahr 1934 erworben. Diese befindet sich weitgehend in unverbasteltem Originalzustand. Neben …
- … einzelnen durchgerechneten Varianten statt. Die Kosten für die Vor-Ort-Energieberatung können als Nebenkosten mit in das KfW-Darlehen übernommen werden. Im Rahmen der Energieberatung würden …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Eigenleistung
- … an Eigenleistungen ist es möglich ein Massivhaus, Niedrigenergiehaus (NEH), als Doppelhaushälfte, Unterkellert, ca. 160 m² WFl, ca. 700 m³ umbauter Raum, ganz …
- … Urlaub/Freizeit zum Fremdwort wird und 3. bei der Planung die Nebenkosten nicht vergessen werden. Während der Angebotsfase sind in meinem Fall von …
- … Einfamilienhaus steht und Innenausbau geht inzwischen auch voran. Auch bei den Nebenkosten hat man sich die Mühe gemacht um die richtigen Zahlen auf …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Nochmal zum Thema Architekt oder Fertighaus
- … Urplötzlich bekamen wir ein Angebot über ein Grundstück mit Doppelhaushälfte in Waltrop (grenzt direkt an Dortmund). Der Preis für 350 m² …
- … haben wir mehrere aufgesucht. Bei allen war der Tenor Eine einzelne Doppelhaushälfte lohnt nicht . Auch der Architekt der zuerst in Verbindung mit …
- … ab und bei hinreichend großer Zahl an ausgeführten Häusern kann man Nebenkosten wie Werbung einfach in die Allgemeinen Geschäftskosten inegrieren und kalkulatorisch auf …
- BAU-Forum - Fertighaus - Gibt es den eine Fertighausfirma, die zu empfehlen ist? bin auf der suche nach Erfahrungen
- … wie ich unsere Rechnung aus finanzieller Sicht sehe geht entweder eine Doppelhaushälfte Stein auf Stein.. oder eben ein Einfamilienhaus aber eher nur mit …
- … habe ich ein Angebot vor mir liegen.. doppelhaushälfte Stein auf Stein, allerdings ohne Keller (mit entsprechenden Hauswirtschaftsraum könnt ich …
- … ob alle Baunebenkosten, Anschlusskosten mit dabei sind ... …
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- … bzw. prüfen zu lassen. Zumeist fehlen wichtige Leistungen und Angaben zu Nebenkosten, sodass das Projekt nicht selten das doppelte kostet wie die Summe, …
- … , wenn sie schreiben, dass zumeist wichtige Leistungen und Angaben zu Nebenkosten fehlen? …
- … Schon 1000 /m² gilt als preiswert - und da sind etliche Nebenkosten gar nicht mit drin. Daher frage ich mich, ob Ihre Kostenaufstellung …
- … Nebenkosten …
- … Rechnen Sie sich die Finanzierung für sagen wir mal 230.000 aus (Zins und Tilgung) und legen Sie für 2-3 Jahre die Differenz zwischen dieser Belastung und Ihrer Miete aufs Sparschwein. Bedenken Sie dabei auch, dass Ihre Nebenkosten deutlich steigen werden. Dann können Sie mal testen, wieviel wirklich …
- … gemacht. Wieder 2 Monate Verzug. Wir hatten ein Budget für eine Doppelhaushälfte inkl. Grundstück im Raum Dortmund von 250 T . Jetzt nachdem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nebenkosten, Doppelhaushälfte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nebenkosten, Doppelhaushälfte" oder verwandten Themen zu finden.