Guten Tag,
ich habe eine Doppelhaushälfte. Im oberen Stockwerk vermiete ich eine kleine 2 1/2 Zimmerwohnung. Nun möchte ich sowohl paterre als auch im oberen Bereich ausbauen. Hierfür würde ich mir gerne Vorschläge verschiedener Architekten einholen. Mit welchen Kosten muss ich da rechnen? Ich möchte natürlich nicht Unsummen für Vorschläge bezahlen, die mir nicht gefallen.
Und noch eine andere Anfrage: In meinem Fall handelt es sich um 2 Zimmer die paterre, und einem im oberen Geschoss die angebaut werden sollen. Mit welchen Kosten kann man dort "ungefähr" rechnen? Mir ist klar das da keine genaue Aussage gemacht werden kann, aber ein Anhaltspunkt wäre schön. Ich habe nämlich von bekannten gehört, das sie angeblich für den Anbau eines einzigen Zimmers 120.000 DM bezahlen mussten. Das wäre mir dann doch ein wenig viel ...
Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
M. Stephan
Kosten/Ablauf für Architekten-Vorschlag
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kosten/Ablauf für Architekten-Vorschlag
-
@ m. Stephan
die Vorschläge der Architekten werden nach HOAIAbk. abgerechnet. das Honorar richtet sich nach den anrechenbaren Baukosten. oder sie rechnen nach stundenaufwand ab. fragen sie die Architekten nach einem Angebot. dieses können sie dann auch pauschalisieren, so das sie keine Überraschungen erleben.
die Kosten für das Zimmer würde ich über den Daumen mal mit 1.250-1500 € pro m² veranschlagen, je nach Ausstattung. je größer es wird, desto niedriger wird natürlich der Betrag pro m².
so unrealistisch sind die 120.000 DM dann inkl. Nebenkosten nicht. viel Geld für ein Zimmer, da gebe ich ihnen recht. da kann man fast überlegen, das Haus zu verkaufen und woanders ein größeres zu bauen, oder?
schöne Grüße von -
Nachtrag
die Honorarordnung gibt's auf der page von bruno Stubenrauch, siehe Link.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kosten, Ablauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Garten-/Landschaftsarbeiten
- … da die beste Lamellenkonstruktion nichts nützt wenn das Regenwasser nicht vernünftig ablaufen kann. …
- … anbietet, damit Sie später nicht noch mit irgendwelchen Transport oder Montagekosten überrascht werden. …
- … werden, dass man Ihnen eine Fachkraft kostenlos nach Hause schickt um vor Ort, entsprechend den Gegebenheiten Ihres …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- … sein. Die Überprüfung wird dringend empfohlen, da Schäden i.d.R. erst nach Ablauf der Gewährleistungsfrist auftreten. …
- … zwischen Bauherrn und den beteiligten Gewerken über die Notwendigkeit eines (natürlich kostenpflichtigen) Anschliffes der Oberfläche durch den Parkettleger. Ein Anspruch des Parkettlegers …
- … besteht grundsätzlich zwar nicht, jedoch sollte in Erwartung eines unproblematischen Bauablaufes dieser Punkt mit beiden Vertragspartnern angesprochen werden. …
-
- … Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) eingeladen, an beiden Veranstaltungen (Workshop und Konferenz) kostenlos teilzunehmen. Vom DAAD übernommen werden die Reisekosten, Unterbringung, …
- … Organisation und Ablauf des eLearning Africa Workshops …
- … Die sich zur kostenlosen Teilnahme bewerbenden …
- … Voraussetzung und Bewerbung für die kostenlose Präsenzteilnahme …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … nervlichen und finanziellen Herausforderung für alle Beteiligten. Späte Festlegungen sowie häufige kostenintensive Beratungstermine bewirken Unzufriedenheit und Frustration bei allen Beteiligten. onlineBemusterung wirkt …
- … Eigentümer-Plattform. Die Einbindung von Vertragspartnern ist jederzeit unproblematisch möglich. Der integrierte Kostenrechner bietet ihrem Kunden zusätzlich Transparenz. Ihr Kunde behält mit einfachsten …
- … Mitteln seine Kosten im Blick. …
- … Nachhaltige KundenzufriedenheitIhr Kunde kann die Auswahl und Beratung in seinem persönlichen Umfeld und nach seinen Bedürfnissen durchführen. Egal ob in der Nacht, auf Geschäftsreise oder im Urlaub, ihr Kunde kann immer auf seine Bemusterung zugreifen. Der Beratungsaufwand von Fachpersonal reduziert sich, da viele Fragestellungen bereits im Vorfeld geklärt werden können. Somit erfolgt eine kundenfreundliche und zeitgerechte Festlegung der Baumaterialien und -produkte zum Wohl aller Beteiligten. Die damit einhergehende Baudokumentation gewährleistet dem Bauherrn einen optimalen Überblick über den aktuellen Stand des Projekts. Zahlreiche Optionen und Einstellungen lassen sich im Handumdrehen nach Ihren Wünschen umsetzen. Die persönliche Betreuung ihres Kunden wird so zeit- und kostengünstig durchgeführt. Die Kundenzufriedenheit steigt, da mit onlineBemusterung den heutigen …
- … Bedürfnissen des Kunden entsprochen und somit ein reibungsfreier Ablauf garantiert wird. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Zuschüsse verstehen sich als nicht rückzahlbar zu den jeweiligen Netto-Beratungskosten …
- … Baubegleitung:- Werkplanung- Konzept zur Wärmebrückenminimierung- Genauer Wärmebrückennachweis- Gleichwertigkeitsnachweis- Aufstellen eines Sanierungsablaufplans- Ausschreibung für die beteiligten Gewerke- Anfertigung Preisspiegel- Erstellen eines Bauzeitplans- …
- … Baustellenkoordination- Baustellenbegehungen - Erstellung Bautagebuch mit Bauleiterprotokoll- Baubegleitende Kostenkontrolle- Abnahme Einzelgewerke- Erstellung Abnahmeprotokoll- Überprüfung eines hydraulischen Abgleichs- Erstellung einer Baudokumentation als Hausakte mit bildlicher Darstellung und Erläuterungen des Bauprozesses- Ausstellung eines Gebäudeenergieausweises- Erstellung des Verwendungsnachweises mit Kostenauswertung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feststoffmessung
- … Dank für Antworten auf meine Frage und ggf. auch Erfahrungsberichte zum Ablauf und Ergebnis dieser Messung bei der eigenen Heizung. …
- … Zur Klarstellung: Ich möchte hier keine Schornsteinfegerschelte betreiben. Nur: Wer eine kostenpflichtige Messung durchführen möchte, sollte in der Lage sein mir zu …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verbrauch unserer Wärmepumpe / Hersteller Exotherm
- … Wir trampeln somit seit Monaten auf der Stelle und die Kosten steigen bei kälteren Außentemperaturen immer mehr an. …
- … Der Mangel muss natürlich unbedingt vor Ablauf der Gewährleistungsfrist schriftlich angemeldet werden, da Sie von Schriftverkehr schreiben, scheint …
- … Auf jeden Fall: Termin zur Mangelbeseitigung setzen und Schadenersatz für die Kosten anmelden! …
- … Da dies vermutlich einen Umbau der Heizung mit nicht unerheblichem Kostenaufwand bedeutet, will natürlich keiner so recht. …
- … zugesagten Werte bezogen sich laut heutigen Erkenntnissen nur auf die Heizkosten; die Kosten für die Wasserversorgung wurde anscheinend nicht berücksichtigt. …
- … Kosten sind bereits wesentlich besser als noch vor gut 1 Jahr; die …
- … Kostensenkung konnten wir durch tägliche Protokollierung der Daten erkennen. …
- … kommende Abrechnung gespannt, ob wir auch in diesem Jahr wieder an Kosten eingespahrt haben. …
- … unserem Fall erreichen können und genießen nun die Vorteile gegenüber der Kostenexplosion bei Gas und Öl ... …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Absaufender Erdwärmetauscher?
- … Frage ob das so richtig ist und wie eine Kühlung sonst ablaufen könnte. Eventuell kommt hierfür die Erdwärmepumpe mit Kollektor in Frage. …
- … Wie sind die Voraussetzungen hierfür und was ist mit den Stromkosten? …
- … ca. 6000.-). Ist der Verzicht des EWT für die Lüftungsanlage/ Stromkosten problematisch? und kann die Luft/ Wasser WP kühlen? . …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kosten, Ablauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kosten, Ablauf" oder verwandten Themen zu finden.