Liebe Forumgemeinschaft,
ich würde gern ein Finanzierungskonzept zur Diskussion stellen und mich sehr über Eure/Ihre Hinweise oder Ratschläge freuen.
Vor 10 Jahren (09/1998) erfolgte der Hauskauf durch Kredit bei der BHW Bank von ca. 121.700 €. 10 Jahre wurde 572,- € an Zinsen und etwa 330,- in einen Bausparvertrag von der BHW Bausparkasse eingezahlt. Jetzt (zum 31.09) endet die Zinsbindung. Neues Angebot von der BHW Bausparkasse liegt vor:
1. Finanzierung über Bauspardarlehen in Höhe von 921,- € pro Monat - das wird finaziert über insgesamt 3 Bausparverträge mit Volumen von
I. 110.000 (Rate: 795,-) ,
II. 7.000 (Rate: 55,-) und
III. 5.000 (Rate: 71,- Laufzeit 4 Jahre)
Laufzeit 9 Jahre, 7 Monate, Zinsen 14.100 bei 3,75 % - Voraussetzung: Tarifangleichung durch Dispo + wird in Dispo maxx umgewandelt + 1 Monat Zwischenfinanzierung, da erst per 1.11 Wahlzuteilung des Bausparers
2. Finanzierung über Bauspardarlehen aus jetzigem Bausparer in Höhe von 921,- € pro Monat
I. 106.000 (Rate: 721,-) ,
II. 7.000 (Rate: 55,-) und
III. 5.000 (Rate: 71,- Laufzeit 4 Jahre)
Laufzeit 9 Jahre, 11 Monate, Zinsen 18.100 bei 5,0 %
3. Finanzierung über ein Hypothekendarlehen nach Tilgung der ursprünglichen Kreditsumme von 121.7000 um ca. 38.000 BAusparsummen monatliche Rate 900,-, Zinsaufwand 24.000, Laufzeit 10 Jahre bei 5,1 %
Frage 1: Auf den ersten Blick sieht Variante 1 am günstigsten aus. Oder sehe ich etwas nicht und es steckt eine Verkäufer statt Berater Taktik dahinter, um durch neue Verträge: Dispo maxx, Provisionen zu erhalten? Zumal es auch Drängen von Seiten der BHW gab: 1. Zeitdruck, 2. BHW wird nicht auf ihren Rang der Grundschuld verzichten
Frage 2: Zweites Problem ist, das bei den derzeitigen Lebenshaltungskosten, die immer noch weiter steigen, eine Rate von 921 utopisch ist, viel zu hoch. Die BHW aber kein Finanzierungangebot mit längerer Laufzeit (natürlich inklusive höherer Gesamt-Zinsbelastung) vorlegen wollte.
Vielen Dank im Voraus für jegliche Unterstützung. Herzliche Grüße, Anna
Anschlussfinanzierung/ Bauspardarlehen/BHW
BAU-Forum: Baufinanzierung
Anschlussfinanzierung/ Bauspardarlehen/BHW
-
Nachtrag Anschlussfinanzierung/ Bauspardarlehen/BHW
Ein kleiner Nachtrag warum das vor 10 Jahren angedachte Finanzierungskonzept nicht greift. Angedacht war: 10 Jahre hohe Rate (900,- €), 11 Jahre niedrige Rate (zweiten 10 Jahre ca. 650-700 €, 11. Jahr Restschuld ca. 125,- €).
Leider weist der Bausparer zum jetzigen Zeitpunkt nicht genügend Saldo auf und ist daher nicht 100 % darstellbar (von 137.000 Volumen sind nur 106.000 darstellbar, Zuteilung erst nächstes Jahr). Durch den neuen Vertrag soll Zuteilung bereits 11.08 erfolgen und Volumen von 110.000 darstellbar.
Primärziel meiner Vorstellung der Anschlussfinanzierung ist ABER eine "machbare" monatliche Rate von 600-700 €. Wäre denn eine Finanzierungsvariante mit einem Annuitätendarlehen über den vollen Kreditbetrag mit einer anschließenden Sondertilgung (nächstes Jahr Bausparvertrag ca. 38.000-40.000) nicht günstiger für mich? Kann man denn vielleicht auch "tricksen" im Sinne dass der Bausparvertrag geteilt wird, darüber zuteilungsfähig ... oder? Mir macht es wenig Sinn, dass die Zuteilung des neuen Vertrages ab 11.08 abrufbar ist, der alte Vertrag aber erst Mitte nächsten Jahres?
Vielen Dank. -
2. Nachtrag
Entschuldigung, beim zweiten Finanzkonzept (alter Vertrag) ist mir ein Fehler unterlaufen: monatliche Rate ist 847,- €, nicht 921,-
Nach intensiver Google-Recherche und Horrormeldungen über einen vorfinanzierten Bausparvertrag statt Hypothekendarlehen folgende Erkenntnis: Der springende Punk ist, ob sich jetzt überhaupt eine Inanspruchnahme des Bauspar-Darlehens lohnt. Im Internet kursieren Negativ-Schlafzeilen u.a. der Verbraucherzentrale über die Nachteile der vorfinanzierten Bausparverträge:
dass der billige Zinssatz für die Anschlussfinanzierung teuer erkauft wurde! Daher möchte ich meine Frage noch einmal konkretisieren: komme ich aus dem scheinbar für mich ungünstigen Konzept Finanzierung durch Bausparer/Darlehen raus durch z.B. a) durch Umschuldung, b) Welcher Art oder ist es nach den 10 Jahren Tilgungslosigkeit für mich besser, den Weg mit BHW zu Ende zu gehen und den neuen Vertrag mit den günstigeren 3,7 % statt bisher 5 % Zinsen zu nehmen? -
Anschlussfinanzierung
Hallo,
besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Für einen korrekten Vergleich der beiden Varianten genügt es nicht, nur die einzelnen Zinssätze zu vergleichen. Man muss den tatsächlichen Effektivzins errechnen. Dieser beinhaltet alle Nebenkosten und Gebühren, die Verluste der Anspar- und Vorfinanzierungsphase und die Darlehensphase. Aber das ist eben typisch. Diesen tatsächlichen Effektivzins bekommt man als Kunde nicht genannt, denn dann würde niemand mehr ein solches Konstrukt abschließen.
Gehen Sie mal zur Homepage von Stiftung Warentest und suchen sich dem Rechner Bausparsofortfinanzierung, oder den anderen Bausparfinanzierungsrechnern. Damit können Sie den tatsächlichen Effektivzins errechnen. Aber nicht ärgern, wenn der bei 6 oder 7 % liegt.
Beste Grüße -
Wie sieht das Ende mit Schrecken aus?
Lieber Bernd Munder, vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich ahne bereits, was diese Finanzierungsart an Verlust gebracht hat. Primär geht es mir nicht darum, jetzt nachzurechnen, wie hoch genau der Verlust ist, sondern welche Möglichkeiten ich habe, jetzt noch dagegegen zu steuern. Also Sie schlagen ein Ende mit Schrecken vor: das würde bedeuten: raus aus der BHW, keine Inanspruchnahme des Darlehens. Wie aber könnte dieses Ende aussehen? Was sind die Alternativen? Denn die 1. Vertragsvariante sieht ja auf den ersten Blick für die Anschlussfinanzierung gut aus. Herzlichen Dank für Ihre Mühe und Unterstützung, Anna -
Hallo, . bin kein Finanzierungsexperte, aber eine Lösung ...
Hallo,
bin kein Finanzierungsexperte, aber eine Lösung des Problems sieht doch einfach aus: Wenn man das Geld aus dem Bausparer nimmt, sind noch ca. 85.000 zu finanzieren. Ablösen des alten Kredits durch eine neues einfaches Annuitätendarlehen mit einer Laufzeit und Zinsbindung z.B. von 15 Jahren. Das dürfte mit einer monatlichen Rate von ca. 700 € in dieser Zeit komplett getilgt werden können. Einfach mal selbst mit den üblichen Angebotsrechnern ausrechnen.
Der Vorteil ist für mich: Es gibt Planungssicherheit und ist entgegen dem bisherigen Konstrukt durch und durch verständlich. Sie sehen ja selbst, wie weit Sie mit der komplizierten Bausparlösung gekommen sind. Die Versprechungen waren seinerzeit sicherlich andere und der Berater hat damals seine Provision erhalten. -
Bausparvorfinanzierung vs. Annuitätendarlehen
Lieber Herr Ste-297-Sün,
auch Ihnen vielen Dank für Ihren Rat: vor allem, Sie sprechen mir aus der Seele. Ich hatte nur so sehr gehofft, das neue Angebot der BHW wäre eine zu überdenkende Möglichkeit nach dem Motto: Ende gut alles gut. Davon muss ich mich wohl verabschieden. Mein Verkäufer/Berater hat von der Möglichkeit Annuitätendarlehen abgeraten. Argument: der Bausparer wird erst Mitte nächsten Jahres zuteilungsreif, daher muss ich die Zwischenfinanzierung bis dahin teuer bei einer Bank bezahlen + Sie werden NICHT auf ihren Rang im Grundbuch verzichten!
Ist denn jemand unter den Experten, der mir erklären kann, warum beim neuen BHW Vertrag Dispo Maxx eine Wahlzuteilung sofort möglich ist (ab November), beim alten Vertrag Dispo plus jedoch eine Zuteilung erst Mitte nächsten Jahres? -
Abkauf der Zinsfestschreibung ist wichtig
Sie wollen Ihre Ratenbelastung reduzieren. Dieses ist jedoch nur möglich, wenn Sie die Gesamtverbindlichkeiten in ein Annuitätendarlehen umwandeln. Wenn Sie Wert auf Zinssicherheit legen, haben Sie hier die Möglichkeit bis zu 15 Jahre, bzw. bis zu 20 Jahre oder gar 30 Jahre die Zinsen festzuschreiben.
Um Ihnen aber hier ein detailliertes Angebot zu erstellen, sind weitere Angaben nötig?
Verkehrswert des Hauses
Standort des Hauses
Ihre finanzielle Situation
auch sind noch einige Fragen zu klären:
Wann läuft die Zinsfestschreibung der einzelnen Darlehen ab?
Sind auch die "kleinen" Darlehen über das Grundbuch abgesichert?
Welche Kündigungsfrist besteht im Bausparvertrag?
Nur wenn alle Einzelheiten genau bekannt sind kann man prüfen welche Möglichkeiten in Ihrem Fall gegeben sind.
Hier ist es sicherlich besser wenn man diese Einzelheiten direkt abspricht, da es sich ja um sehr detaillierte Daten handelt. -
Was verloren ist,
ist verloren. Es hilft nichts, einer versäumten vermutlich günstigeren Finanzierung nachzutrauern. Es hilft aber auch nichts, wegen Negativschlagzeilen auf einen jetzt möglichen, teuer erkauften Zinsvorteil vorschnell zu verzichten. Ich kenne die BHW-Tarifvarianten und -Bedingungen nicht. Aber nach 10 jähriger Ansparzeit müsste es doch möglich sein, aus dem vorhandenen Vertrag in überschaubarer Zeit ein Bauspardarlehen zu realisieren und mit Bausparguthaben + Bauspardarlehen das auslaufende Darlehen (oder den größten Teil davon) abzulösen. Weshalb sollen neue Bausparverträge abgeschlossen werden? Weshalb ist ein Tarifwechsel notwendig? Falls das Mindestbausparguthaben noch nicht erreicht ist, könnte man auch mit einer Reduzierung der Bausparsumme eine schnellere Zuteilung erreichen. Und wenn der Kapitaldienst für den Bausparvertrag zu hoch wird, gibt es Möglichkeiten der Tilgungsstreckung.
Also: nicht die Flinte gleich ins Korn werfen, sondern ausloten, was man mit dem vorhandenen Vertrag am besten anfangen kann. -
Bausparfinanzierung
Hallo Anna,
Ich an Ihrer Stelle hätte gar keine Lust diesen verwirrenden Komplex auseinanderzufummeln.
Ich empfehle Ihnen die Bausparkasse ganz konkret nur um die verbindliche Beantwortung folgender Fragen bitten:
Wie hoch ist meine Restschuld (Restkredit verrrechent mit Bausparguthaben) am 30.09.2008?
Welche Raten habe ich danach wann zu zahlen?
Ob das Baby Bausparvertrag, Vorausfinanzierung, Zwischenfinanzierung oder wie auch immer heißt ist doch total Schnuppe. Sie als Kundin müssen nur wissen welche Raten Sie in Zukunft zu zahlen haben bis Sie schuldenfrei sind.
So etwas nennt man Zahlungsplan. Und diesen kann jeder Finanzierungsanbieter erstellen. Pochen Sie darauf dass man Ihnen die Gesamtbelastung darstellt damit Sie sich nicht noch die Mühe machen müssen die Einzelraten (Bausparbeiträge, Zinsleistungen, ...) zu addieren, das ist nicht Ihr Job.
Wenn ein solcher Zahlungsplan existiert kann man mit einem Rechner wie im unten genannten Link eine solche Finanzierung mit einer Tilgungshypothek vergleichen.
Und noch was: Der Zins ist in den letzten Tagen und Wochen gefallen, also warum um alles in der Welt sagt Ihnen hier jemand dass Sie sich schnell entscheiden müssten? So ein Quatsch ... -
Baufinanzierung leicht oder schwer gemacht ...
Zunächst einen großen Dank für all die hilfreichen Meinungen, Vor- und Ratschläge (Vorschläge, Ratschläge).
Lieber Herr Dittmer: demnächst mehr zu Ihrem Fragenkatalog.
Lieber Herr Moll, ja das muss auch mal gesagt werden, die Trauer nützt nichts, sondern die überlegte Tat. Das habe ich schon verstanden.
TarifwechseL. mehr Darlehensvolumen ist darstellbar durch Möglichkeit der Wahlzuteilung. Alter Vertrag 5 % Darlehenszins, neuer Vertrag 3,75 % Darlehenszins.
Wie erreicht man die Reduzierung der Bausparsumme? Und wenn man sie reduziert, dann sind ja die Schulden von 121.700 nicht mehr über das Darlehensvolumen/Bausparsumme darstellbar ...
Was ist ein Kapitaldienst bzw. wie erreicht man eine Tilgungsstreckung. Vielen Dank für Ihr Bemühen.
Lieber Herr Schiefelbein, einige Ihrer Fragen sind mir bereits bekannt:
Die Restschuld zum 31.09.2008 beträgt 121.700 € (da keine Tilgung über 10 Jahre, sondern einzahlen in einen Bausparer). Die Zinsbindung endet nach 10 Jahren am 31.09.2008 also demnächst, daher der Zeitdruck und die für mich ungünstige Position. Wer sich von den Experten fragt, warum ich mich esrt jetzt kümmere: Es erfolgte kein Angebot von Seiten BHW, erst auf meine Nachfrage vor einer Woche. Ich war in dem Irrglauben, das ursprüngliche Finanzkonzept greift nun: 10 Jahre erst 900,- die nächsten 10 Jahre 650,- das 21. Jahr 140,- zu zahlen.
Probleme: der Bausparer weist zu wenig Saldo auf, dadurch kann das Bauspardarlehen nicht den Baukredit ablösen!
Zwei Neue Angebote liegen vor:
1. BHW: Aufstockung des Bausparvertrages bis 2010 mit Tarifwechsel (ohne TW 2011). Bis dahin Rate 829,- danach 732,-.
2. Ing-Diba über comdirekt: 2 Kredite monatliche Rate von 641,- (Volumen 40.000 und 82.000) KLeiner Kredit mit Bausparsumme nach einem Jahr getilgt, danach Rate 428,-, bei einer Zinsbindung von 10 Jahren, dann also noch 70.000 übrig. Selbst wenn man die Rate nach dem Wegfallen vom kleinen Kredit erheblich erhöht (z.B. 730,-) zahlt man ca. 13 Jahre. Damit erübrigt sich auch dieses Annuitätendarlehen. -
In Ihrem Fall
schwer gemacht.
Sorry, aber ich steige hier nicht mehr durch.
Warum Aufstockung des Bausparvertrages? Hat Ihr Vertrag nicht die richtige Bausparsumme? OK dass das Guthaben nicht ausreicht, oder die Zuteilung sich verzögert, das kommt eben beim Bausparen vor, deshalb wird ja nichts garantiert. Aber die Bausparsumme muss doch stimmen, oder habe ich bei dem ganzen Zahlenwust etwas falsch verstanden. Oder muss der Bausparer wegen des Tarifwechsels aufgestockt werden, weil andere Mindestbesparung erforderlich ist.
Neue Angebote: Lässt sich so nicht nachrechnen, da kein Zinssatz genannt wurde.
Es würde mich aber nicht wundern, wenn es stimmt, was Sie schreiben. Weil: Bausparzins 3,7 %; Bankzins z.B. 5,10 %.
Wenn man die Finanzierungen erst ab diesem Zeitpunkt miteinander vergleicht, muss sich ja das Bauspardarlehen rentieren. Geht ja gar nicht anders. Aber genau das ist es, was ich mit meiner vorherigen Nachricht gemeint habe. Das ist eine Milchmädchenrechnung und falsch. Aber in Ihrem Fall nicht mehr anders möglich. Wenn ich bereits schwanger bin, würde mich die Diskussion über die beste Verhütungsmethode auch nicht mehr interessieren.
Beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "BHW, Jahr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baustoffe - Vertäfelung Fassade
- BAU-Forum - Dach - Anpresslatte notwendig?
- … -://www.bauhandwerk.de/artikel/bhw_Dauerhaft_elastisch_968543.html …
- … nur eine begrenzte Zeit haftet und das sind meist nur 5 Jahre, das Gebäude soll aber dauerhaft dicht sein. Da wird derzeit …
- … bzw. wie lange ist in dem Fall dauerhaft (bei Ziegeln 30 Jahre, bei Beton 80 bis 100 Jahre, das gesamte Gebäude …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung mit 40 Prozent Eigenkapital
- … Freiberufler, Frau Beamte, zwei Kinder (1+2), möchte in ca. 2 Jahren ein Haus bauen oder kaufen. …
- … Ob Sie jetzt bauen oder in 2 Jahren ist zinsmäsig ein Unterschied. …
- … Mit der Bitte um Rückmeldung. Da ich selbst 17 Jahre im Innendienst einer Bausparkasse gearbeitet habe interessiert es mich wie Sie …
- … geplante Finanzierung erreichen. Es gibt Tarife mit voraussichtlicher Zuteilung in zwei Jahren und einem Darlehenszins von rund 4 %. Die entscheidende Frage …
- … gesamtes Kapital in einen Bausparvertrag stecke, der erst in ca. 10 Jahren voll zuteilungsreif ist, kann ich zumindest Teilbausparsummen zu dem günstigen …
- … Es handelt sich konkret übrigens über einen Bausparvertrag von der Postbank/BHW Dispo Maxx 1,9 der noch abgeschlossen werden soll. …
- … errechnete Tilgung inkl. Zinsen beliefe sich bei dem aktuellen Angebot (10 Jahre bis zum Darlehen) 1000 mtl. …
- … Bei der KfW gibt es ein Darlehen für 2,47 % effektiv pro Jahr wenn man besonders Energieeffizent baut. Da es pro Wohneinheit 50.000 gibt, …
- … -://www.postbank.de/privatkunden/bhw_dispomaxx.html;jsessionid=D3E8C62787775E9490567033F53ACBF7CBE4.b122 …
- … T ab und zahlen sofort die 125 T ein. Nach zwei Jahren ist der Vertrag zuteilungsreif und Sie erhalten 125 T Guthaben …
- … Konstruktion würden Sie sich heute den Zins für das in zwei Jahren benötigte Darlehen sichern. Aber: Sie müssen sich a) die hohe …
- … b) es ist nicht sichergestellt, ob der Vertrag tatsächlich nach zwei Jahren zuteilungsreif ist, eventuell müsste er zwischenfinanziert werden. …
- … Zu Konditionen und Bedingungen, die dann in zwei Jahren gelten. …
- … f) Rückzahlung in 10 Jahren, wobei ja jederzeit ab 2012 Sondertilgungen egal wann egal in …
- … ich aber von steigenden Hypothekenzinsen ausgehe und ich erst in 1-3 Jahren bauen möchte, kann ich mir dadurch die niedrigen Zinsen sichern. …
- … Ein Frage habe ich noch: Können Sie die Konditionen der BHW empfehlen oder gibt es ähnlich günstige Alternativen? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 4 Personen finanzieren 100 % über Hypothekendarlehen, Tilgung über vier Bausparverträge
- … 45&47, ) haben ein Angebot bekommen, 100 % eines Reihenhauses 225000 (Baujahr 63) zu finanzieren. (gutachten über 480000 DM liegt vor) …
- … Getilgt wird in vier Bausparverträgen (BHW). …
- … eine Finanzierung begleitet sie vermutlich 30 Jahre, ich zumindest kann das nicht verAntworten hier pauschal zu Antworten. …
- … Getilgt wird 31 Jahre solange wir nicht zusätzlich in die BSV tilgen. Was wir aber …
- … 50 Jahre Fondserfahrung von Templeton mit Renditen immer im Bereich über 10 % im …
- … laufzeitbereich ab 10 Jahre schaffen zumindest bei mir ein gewisses vertrauen. man investiert in Sachwerte, nicht in Kapitallebensversicherungen, großer Unterschied, der oft nicht bedacht wird. …
- … für mich ist mein beruf zur Berufung geworden, weg vom bhw, hin zu den besseren Auswahlmöglichkeiten an Produkten. …
- … hier ja nicht die kurzfristigen überflieger vor, sondern einen gestandenen, 50 Jahre renommierten Fonds. …
- … Probleme haben, weil deren vermeintlich lukrative Altersvorsorge im Borsencrash der letzten Jahre verpufft ist? …
- … mit den Schwiegereltern nicht zu Grunde gehe, und werde in 10 Jahren berichten ob es funktionieren kann. …
- … 10 Jahre? …
- … und mathematisch richtig ist aber die Fondsfinanzierung zumindest die letzten 50 Jahre unschlagbar gewesen. und das mit ersprnissen teilweise um die 20 bis …
- … dass Sachwerte keine 5 % Rendite (in Wirklichkeit über 10 auf 30 Jahre, unter Einrechnung der wirklich schwachen Jahre) erwirtschaften. und das …
- … dann über 30 Jahre, tja, dann ist die Welt wieder im steinzeitalter, was anderes sagen sie damit nicht voraus. sollte das passieren ist es eh egal wieviel schulden man hat, die neutralisieren sich durch die inflation. …
- … ein guter Fonds hat eine extreme Risikostreuung und toppleute im Management. der normale Banker von der Sparkasse weiß doch oft nicht mal wie man Templeton schreibt, geschweige denn, dass er andere Fonds außer deka kennt (Herrn Siewert mal ausgenommen). das sind doch zum Großteil fachidioten, die nichts anderes kennen als ihre unternehmensprodukte, genau wie ich früher meinen Horizont auf bhw beschränkt habe. …
- … Die Kursgewinne sind z.Z. nach einem Jahr eh steuerfrei, dafür braucht es keine Krücke fondgebundene Lebensversicherung. Alle Steuergesetze …
- … wegen Scheidung, Trennung, Arbeitsplatzverlust, Neues Objekt, usw. mal nach z.B. 4 Jahren das finanzierte Objekt verkaufen, habt Ihr auch kein Problem mit …
- … nach z.B. 4 Jahren haben sie bei einer tilgunshypothek wahrscheinlich schon 50 % getilgt und …
- … urteil: völlig ungeeigneter Ansatz die flv schlecht zu machen. nach 4 Jahren haben sie bei jeder Finanzierungsform im Fall der fälle ein …
- … kein Problem gehabt, ich verkaufe keine spekulativen Fonds und für 4 Jahre eh keine flv, das wäre Falschberatung, kundenbetrug und Abzocke. …
- … marge der Bank. eijeijei, das war eine meiner randaufgaben im bhw, wo wir die marge der Bank (hier bhw) gerechnet haben …
- … und den Gewinn des bhw über die gesamtLaufzeit. 5 % reichen da bei weitem nicht, was sie da rechnen ist lediglich der Satz zwischen einstand und weitergabe an den Kunden, also sozusagen der Refinanzierungsgewinn gerechnet auf ein Jahr. Zinssätze rechnet man per anno, also können sie ihre …
- … keine kosten und der Kunde zahlt seine Tilgung für das ganze Jahr am 01.01. jeden Jahres im Voraus). die Banken und auch …
- … einer Finanzierungsanfrage. ein Kunde weniger ist nicht schlimm, hundert Kunden im Jahr sind schon eine Größe, bei der die marge der Bank nicht …
- … Schneeballsystemen und Pyramidenspiel) so üblich. Vielleicht dauert es ja nochmal 10 Jahre bis man dahinterkommt. …
- … Nach vier Jahren bei einem Annuitätendarlehn weiß ich sehr wohl wie hoch die …
- … gesamtLaufzeit 36 Jahre, restschuld zum Ende 2008, also nach 4 Jahren 8 …
- … Herr Kaehler findet immer das grad gut, was er tut. 1 Jahre BHW und seit 2000 eben den einen Fond. Und, auf der …
- … zwischen den Bildern liegen halt einige Jahre, der Mensch verändert sich und zieht sich auf cabo verde …
- … BHWler und LBSler usw. sind auch selbständig . Sie, Herr Kaehler schreiben aber doch ausdrücklich BEI ... . Ausschließlichkeitsvertrag hin oder her, das sind Ihre Texte. …
- … 2.) Wer 34 c vollständig hat, kann doch jeden und nicht nur fast jeden Fonds anbieten. Dachte ich bisher, aber vielleicht irre ich mich auch. Macht ja auch nichts, da Sie sowieso mit den engen Stirnlappen eines xxx-Verkäufers weder links noch rechts schauen wollen. Und in ein paar Jahren werden Sie dann was anderes verscherbeln und noch und …
- … Warten wir es mal ab. Sie brauchten ja schließlich auch 11 Jahre bei der Stabstelle bis der Groschen fiel. …
- … . warum? damals war ich vier Jahre jünger, 15 Kilo leichter und ziemlich sportlich. naja, und an den …
- … denn dem Fragesteller hilft sowas natürlich überhaupt nicht. Ich bin 10 Jahre jünger als sie, entschuldigen sie meinen Übermut. …
- Inserate - Angebote zu Dienstleistungen rund ums Bauen und Wohnen - Biete bezüglich Handwerk
- … in Ihrer gewünschten Ausbaustufe und GeneralunternehmerCMF Creativ Massiv Flexibel Hausbau GmbHWir erstellen Ihnen gerne kostenlos ein Angebot für Ihr Bauvorhaben.Wenn Sie …
- … und HerrenWir koennen Ihnen bei der Suche nach Subunternhmen behilflich sein.Seit Jahren vermitteln wir erfolgreich Subuntnernehmen aus allen Brnachen die seine Leistungen …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Bauingenieurwesen - Wasserbau
- … IGW - Ingenieurgesellschaft für Wasserkraftanlagen mbHWir sind ein hochspezialisiertes Unternehmen mit über 25-jähriger Erfahrung in der …
- … im Ausland bearbeitet.Nicht unbedingt notwendig aber von Vorteil sind hierbei einige Jahre Berufserfahrung in der Planung von Wasserkraftanlagen oder im Wasserbau. Sie sind …
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Architektur
- … und Betreuung der AuftraggeberIhr Profil:• Abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium• Min. 10 Jahre Berufserfahrung inkl. Erfahrung in Projekt- und Bauleitung• Sicherer Umgang mit BIM- …
- … oder Bauingenieurwesen mit einem Abschluss als B.Sc., Dipl.-Ing. oder M.Sc.• 3 Jahre Erfahrungen in der Ausführungsplanung• Sehr gute Revitkenntnisse• Kenntnisse in Rhino 3d …
- … von Kosten- und BauzeitenplänenIhr Profil:• Abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium• Min. 10 Jahre Berufserfahrung inkl. Erfahrung in Projekt- und Bauleitung• Sicherer Umgang mit BIM- …
- … Bauingenieurwesen mit einem Abschluss als B.Sc., Dipl.-Ing. oder M.Sc.- Mind. 3 Jahre Erfahrungen in der Ausführungsplanung- Sehr gute Revitkenntnisse- Kenntnisse in Rhino 3d …
- … und Betreuung der AuftraggeberIhr Profil:• Abgeschlossenes Architektur- oder Bauingenieurstudium• Min. 10 Jahre Berufserfahrung inkl. Erfahrung in Projekt- und Bauleitung• Sicherer Umgang mit BIM- …
- … Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen …
- … Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit der Telearbeit sowie einen Zuschuss zu Jahres- bzw. Monatskarten für öffentliche Verkehrsmittel.Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns …
- … ab sofort als Architekten/Bautechniker (m/w/d) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.Als Architekt (w/m/d) entwerfen und planen Sie energetisch …
- … ab sofort als Architekten/Bautechniker (m/w/d) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.Als Architekt/Bautechniker (w/m/d) planen Sie energetisch optimierte …
- … Vollzeit ab sofort als Architekten (m/w/d) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung. Langfristige Perspektiven mit Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zu einer Bürobeteiligung …
- … sowie in der Bauleitung zu Hause fühlen.Wir suchen- Berufserfahrung (mind. 1 Jahr)- Souveränes und freundliches Auftreten gegenüber KundInnen und Gewerken- Sicherer Umgang …
- … Baubranchenspezialist für Projektmanagement machen wir es uns seit mehr als 17 Jahren zurAufgabe, von der Projektidee, über die detaillierte Betreuung und Steuerung …
- … Ihre Kenntnisse und Ihrsicherer Umgang mit den MS Office-Programmen. Ca. 2-4 Jahre Berufserfahrung idealerweise in derVgV-Verfahrensbetreuung oder vergleichbaren Aufgabestellungen.Sie sind kommunikationsfreudig und verhandlungssicher …
- … Baubranchenspezialist für Projektmanagement machen wir es uns seit mehr als 17 Jahren zurAufgabe, von der Projektidee, über die detaillierte Betreuung und Steuerung …
- … Seit über 10 Jahren sind wir in Bad Dürkheim, der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber …
- … Objektüberwachungvon Dachgeschossausbauten und Baumaßnahmen im Bestand in BerlinSie bringen mit:- 3-5 Jahre Berufserfahrung- gute bis Sehr gute Cad Kenntnisse idealerweise ArchiCad- Erfahrung mit …
- … Erstellen von Ausführungsplanung- Erstellen von Leistungsverzeichnissen nach VOBIhr Profil:- Min. 3 Jahre Berufserfahrung, speziell LPH 5-7- Versierter Umgang mit BIM-Programmen, bestenfalls in Autodesk …
- … bist in allen Leistungsphasen erprobt und hast das in mindestens 5 Jahren Berufserfahrung auch erfolgreich unter Beweis gestellt. Im Umgang mit unterschiedlichsten …
- … relevanten Themen des Planens, Bauens, der Stadt- und Siedlungsentwicklung im 21. Jahrhundert betreiben. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Kooperationspartner*innen soll die …
- … Aufbau einer einzigartigen Institution rund um das Thema Bauen im 21. Jahrhundert mitwirken?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Bundesstiftung …
- … Bachelor oder Master an einer Universität oder Fachhochschule und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in den LPAbk. 1-5 (Entwurf, Werkplanung)- Breite Erfahrung in …
- … ein leistungsstarkes, erfolgreiches Architekturbüro und bei unseren Kunden seit über 45 Jahren bekannt für qualitätsbewusstes, partnerschaftliches Planen.Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind Neubau- und Umbauplanungen …
- … § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz zunächst befristet für 4 Jahre mit der Option auf anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.Bitte senden …
- … ab sofort eine(n) engagierte(n) Architekten/in oder Bauzeichner/in.Voraussetzungen:• mind. 3 Jahre Berufserfahrung• Sicherheit in Detail- und Ausführungsplanung• Sicherheit in VOBAbk.-gerechter Ausschreibungserstellung• eigenverantwortliches …
- … oder per e-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.mtp architekten GmbHWilhelm-Kobelt Str. 160529 Frankfurtmail@mtp-architekten.de …
- … samt umfassender Beratung, schätzen. Unsere Unternehmensstrategie sieht vor, in den künftigen Jahren toll geplante, schöne Häuser zu bauen, die allesamt den Plusenergiestandard …
- … In diesem Segment wollen wir regional zur Nummer eins werden.Alle paar Jahre bauen wir auch eine kleine Wohnanlage als Bauträger, immer mit einer …
- … Umfeld.Ihr Profil:• abgeschlossenes erfolgreiches Hochschulstudium im Bereich Architektur mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in Ausführungsplanung und Ausschreibungen, alternativ auch erfolgreich abgeschlossenes Studium …
- … als Bauingenieur mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung• gute Deutsch- und Englischkenntnisse• sehr gute Kenntnisse in CAD, VectorWorks und den gängigen Programmen• strukturierte, fundierte, selbständige und exakte Arbeitsweise• Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit, Flexibilität, Organisationstalent und Teamfähigkeit• Kenntnisse von Normen, technischen Regelwerken etc.• technisches und konstruktives Verständnis• Freude an der Umsetzung von Bauvorhaben mit hohem Gestaltungsanspruch unter besonderen Bedingungen• Reisebereitschaft (zu 90% keine Übernachtung)Was Sie erwarten können:• eine Festanstellung mit qualifikations- und leistungsgerechter Bezahlung• ein attraktives Arbeitsumfeld und modernen Arbeitsmethoden• ein Team aus engagierten und aufgeschlossenen Mitarbeitern• internationale und architektonisch anspruchsvolle Projekte• traumhafte Grünruhelage mit der Möglichkeit, im Freien zu arbeiten und dabei die Füße ins Wasser hängen zu lassenInteressiert? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartnerin Yvonne Kleßen unter yvonne@abert-architekten.de oder unter 030/29046907 …
- … Die HBC Hochschule Biberach ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie, Biotechnologie und Betriebswirtschaft. 2.500 Studierende studieren in vier Fakultäten und 16 Studiengängen an zwei verschiedenen Standorten. Biberach ist eine lebendige große Kreisstadt in Oberschwaben. Gelegen im Dreieck Stuttgart-München-Bodensee ist Biberach Standort weltweit tätiger Unternehmen und bietet gleichzeitig ein attraktives Freizeitangebot.An der Hochschule Biberach ist im Studiengang Architektur zum 01.09.2019 die Stelle alsAssistent der Lehre (m/w/d)in Teilzeit mit 50 %zu besetzen.Der Studiengang Architektur versteht sich als Synthese aus Lehre, Forschung und Akteur des öffentlichen Diskurses und ist, wie die Hochschule im Ganzen, über Deutschland hinaus bekannt und anerkannt. Ein kompaktes Team aus ProfessorInnen und MitarbeiterInnen steht für eine engagierte, offene Zusammenarbeit und persönliche Nähe zu den Studierenden.Aufgabengebiet:• Betreuung der ausländischen Studierenden• Organisatorische Aufgaben, in besonderer Weise die aktive bzw. ergänzende Teilhabe an vielfältigen Themen und innovativen didaktischen Formaten der Lehre• Unterstützung in Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und den zahlreichen aktiven Studierendenprojekten• Mitwirkung bei Exkursionsvorbereitungen und der Erstellung von PublikationenIhr Profil:• Abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur oder eines artverwandten Faches mit dem Abschluss als B.A., Dipl.-Ing., M.Sc. oder M.A.• Belastbares architektonisches Repertoirewissen• Profunde Kenntnis digitaler Werkzeuge• Zeitliche Flexibilität; die Arbeitszeit ist in der Regel an drei Tagen in der Woche zu erbringen• Teamgeist• Organisationsgeschick und ProzesserfahrungWir bieten:Die Einstellung erfolgt befristet für zwei Jahre gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG. Wir bitten daher …
- … der Aquise bis zur Abrechnung komplett zu begleiten. Wichtiger als 20 Jahre Fachkenntisse in allen Bereichen ist ihr Wunsch dazulernen zu wollen. Daher …
- … vier innovativen, motivierten und ergebnisorientierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit über 25 Jahren planen und errichten wir mit öffentlichen Zuwendungsmitteln anspruchsvolle Wissenschaftsgebäude für …
- … ist Teilzeit geeignet. Sie ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet. Der Forschungsverbund Berlin e. V. unterstützt aktiv die Vereinbarkeit …
- … Ihre Benefits:- flexible Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (Mo-Do oder Di-Fr)- faires Jahresgespräch mit Bonuszahlung- Möglichkeit, Bonuszahlungen am bearbeiteten Projekt zu erhalten- positives …
- … ist ein renommiertes Architekturbüro in Niederbayern (Nähe München). Seit über 60 Jahren führt es anspruchsvolle Projekte in den Bereichen öffentliche Auftraggeber und …
- … im Team- Bauüberwachung für kleinere Instandsetzungsarbeiten an BestandsobjektenIhr Profil:- Min. 2 Jahre Berufserfahrung, speziell LPH 4-7- Versierter Umgang mit BIM-Programmen, bestenfalls in Autodesk …
- … humorvoll, scharfsinnig und hältst die Fäden zusammen- Idealerweise bringst Du 2 Jahre Berufserfahrung mit und Dein Umgang mit CAD-Software (vorzugsweise Nemetschek Allplan) ist …
- … in Wort und Schrift runden Dein Profil abDas sind wir:Seit 35 Jahren sind kreative, intelligente Planungen und die kooperative Arbeitsweise die wesentlichen …
- … engagierte und strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken zählen.Ihr Profil:• mind. 5 Jahre Berufserfahrung• Interesse an allen Bereichen der Planung• gestalterische Überzeugungskraft und Detailsicherheit• …
- … 2018 sind von Vorteil- Grundkenntnisse 3D- Modellierung (Rhino, o.Ä.)- Idealerweise 3-5 Jahre Berufserfahrung- Sehr gute Deutschkenntnisse- Wir erwarten selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Interesse …
- … vorausgesetzt- Kenntnisse in Autodesk Revit 2018 sind von Vorteil- Idealerweise 3-5 Jahre Berufserfahrung- Sehr gute Deutschkenntnisse- Wir erwarten selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Interesse …
- … Die Garantie der Mitarbeit in allen LPH 1-8 innerhalb von 2 Jahren- Einen unbefristeten und zukunfssicheren Arbeitsplatz- Vollzeitstelle im Angestelltenverhältnis mit progressiver …
- … Architekten für die Bearbeitung der Entwurfs- und Ausführungsplanung, mit mind. 2 Jahren Beufserfahrung. Unser Büro ist in vielseitigen Bereichen tätig, so auch …
- … Als Bauträger für schlüsselfertige Wohnbebauung sind wir seit über 20 Jahren im Rhein-Main-Gebiet tätig.Wir suchen eine/n Architekt/in mit Vorlageberechtigung …
- Werbepartner / Sponsorenlinks
- Hier werben / Werbung auf dieser Plattform
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "BHW, Jahr" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "BHW, Jahr" oder verwandten Themen zu finden.