Liebes Forum,
wir wohnen in einem älteren Einfamilienhaus und wollen neu bauen.
Die "Altimmobilie" ist bis auf ein KWF-Darlehen von ca. 25.000 € unbelastet. An finanziellen Mitteln sind noch ca. 60.000 € vorhanden. Die Neubaukosten setzen sich aus ca. 90.000 für das Grundstück und ca. 260.000 für Bauleistungen zusammen. Summe also ca. 350.000 €.
Das jetzige Haus möchten wir verkaufen und der Erlös für den Neubau verwenden. Nur werden wir der Verkaufserlös vermutlich erst nach Übergabe und damit nach Bauende/Einzug realisieren können. Wie kann man sowas finanzieren? Wir würden ja quasi erst mal die gesamte Summe (350.000 €) benötigen und dann ca. ein halbes Jahr später um ca. 150.000 (Erlös) reduzieren wollen.
Wichtig wäre noch, dass wir die 90.000 € separat und kurzfristig für den Grundstückskauf benötigen würden. Den großen Rest dann erst für den Bauunternehmer nach Baufortschritt. Grundstücksverkäufer ungleich Baufirma.
Ich bin für jede Idee / Vorschlag sehr dankbar!
Finanzierungsmodell für Neubau mit Verkauf Altimmobilie gesucht
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierungsmodell für Neubau mit Verkauf Altimmobilie gesucht
-
Finanzierungsmodell für Neubau mit Verkauf einer Altimmobilie
Hallo Stephan,
schauen Sie einmal diesen Beitrag an.Wenn nicht, noch einmal melden.
Beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neubau, Altimmobilie". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … die gesamte Fläche überwuchert und die Fassade wie von einer Uraltimmobilie neben eine Kokerei stehend aussehen lässt! …
- … für mich, das ist sicher jedem klar geworden, die fragwürdigste aller Neubau-Varianten, und ich Stelle mal eine These auf, dass wir in …
- … mit Abstand größte Verlustfaktor sind und dies unter den Umständen einer Neubaukonstruktion. Gehen sie mit mir soweit mit, dass sie die Qualität …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kauf einer Altimmobilien - Einschätzung der Wärmedämmung
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12285: Finanzierungsmodell für Neubau mit Verkauf Altimmobilie gesucht
- … Finanzierungsmodell für Neubau mit Verkauf Altimmobilie gesucht …
- … Die Altimmobilie ist bis auf ein KWF-Darlehen von ca. 25.000 unbelastet. An …
- … finanziellen Mitteln sind noch ca. 60.000 vorhanden. Die Neubaukosten setzen sich aus ca. 90.000 für das Grundstück und ca. 260.000 für Bauleistungen zusammen. Summe also ca. 350.000 . …
- … Das jetzige Haus möchten wir verkaufen und der Erlös für den Neubau verwenden. Nur werden wir der Verkaufserlös vermutlich erst nach Übergabe …
- … Finanzierungsmodell für Neubau mit Verkauf einer Altimmobilie …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anrechnung 'altes Haus' als Eigenkapital
- … noch zu begleichen sind. Dieses Haus soll im Anschluss an den Neubau natürlich schnellstmöglich verkauft werden. Es würden also ca. 100 T Kapital …
- … Wie wird uns diese Bestandsimmobilie nun bei der Finanzierung des Neubaus angerechnet? Das übrige Eigenkapital beträgt bis dato nur 30 T . …
- … bleiben wir dann auch bei der bisherigen Bank zur Finanzierung des Neubaus - sollte bei doppelt so hoher Finanzierungssumme für die Bank doch …
- … Hat jemand hier Erfahrung mit solchen 'Umfinanzierungen' auf einen Neubau? …
- … Gibt es neben dem Unter-Wert-Verkauf der Altimmobilie weitere Fallstricke, die wir …
- … Raten zu zahlen sind! Zusammen mit einer (fast) Vollfinanzierung für den Neubau ist das nicht tragbar, für uns nicht und für die Bank …
- … Lieber erst verkaufen, zwischenmieten, und dann mit sicherer Grundlage an den Neubau gehen. Sie können ja schon mal das Grundstück kaufen, wenn das …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Baugenehmigung scheitert an der Feuerwehr!?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Richtkosten für Altbausanierung
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Angst vor gebrauchter Immobilie wegen Mängel!
- … das Haus zumindest annähernd auf einen zeitgerechten Stand herzurichten, dass ein Neubau sich wohl in der Regel (meistens) eher auszahlt. …
- … Im Zuge steigender Energiepreise ist heute bereits ein Neubau der sich nur an den Mindestvorgaben der EnEVAbk. 2009 orientiert spätestens …
- … Neubauten mit Pultdach (ausgenommen der Bodenbeläge und der Hausanschlüsse und ohne Malerarbeiten etc.) gibt es doch schon für ab 100.000,00 . …
- … Nennen Sie mir einen plausibelen Grund, warum man eine Altimmobilie kaufen sollte. …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- … Neubau-Beratung …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … (WSVO 95) begrenzte durch ihre Vorgaben den Jahresheizwärmebedarf für Wohnhäuser im Neubau. Hier wurde insbesondere auf eine dichte bauliche Hülle, dass heißt Dämmmaßnahmen …
- … ca. 30% unterschritten. Bedingt durch diese Entwicklung sind heutige Häuser im Neubau warm angezogen . Die notwendigen Luftwechsel zur Erhaltung der Bausubstanz und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neubau, Altimmobilie" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neubau, Altimmobilie" oder verwandten Themen zu finden.