Hallo,
folgender Sachverhalt:
Meine Frau und ich wollen in Nord-Baden (Baden-Württemberg) bauen und sind deshalb auf der Suche nach einer entsprechednden Möglichkeit. Beim Durchforsten des Internet werden wir fündig - Grundstück inkl. Neubau eines Hauses (Maklerprovision nur für das Grundstück). Angeboten wird das durch eine Firma X (nennen sich selbst "nicht nur Makler, sondern auch Planer"), über die auch der Grundstückserwerb vom Eigentümer angebahnt werden soll. Auf Nachfrage, ob man bei der Suche nach einem Bauträger/Bauunternehmen frei sei, folgende Antwort: Nein, man müsse beim Erwerb des Grundstücks mit Generalunternemen Y das Bauvorhaben realisieren. Es folgt dennoch ein Vor-Gespräch bzgl. Planung des Hauses und eine Besichtigung des Grundstücks.
Da wir aber das Angebot aus verschiedenen Gründen nicht annehmen wollen (Hausbau zu überteuert veranschlagt; "Chemie" zwischen Vertreter des Generalunternehmers und uns stimmt nicht; Aussage, man müsse bei Erwerb nur Grunderwerbssteuer auf das Grundstück bezahlen), sagen wir ab und geben Firma X die Möglichkeit, uns den Grundstückserwerb zu ermöglichen (inkl. Provision). Firma X lehnt ab.
Wir besorgen uns die Anschrift des Eigentümers des Grundstücks (welcher uns vorher nicht! genannt wurde) über das Vermessungsamt der Gemeinde und nehmen Kontakt auf. Der Eigentümer ist grundsätzlich bereit privat zu veräußern, gibt aber zu bedenken, dass er noch drei Monate vertraglich an Firma X gebunden sei. Außerdem liegt seine Preisvorstellung ca. 10.000 € höher als das Netto-Angebot der Firma X (plus ca. 4.700 € Provision).
Wäre bei einem Grundstückserwerb vom Eigentümer durch uns eine Provision an Firma X fällig? Was hätte der Eigentümer für Ansprüche seitens Firma X zu erwarten?
Knifflige Angelegenheit - zumindest für uns. Aber vielleicht weiß jemand Rat?
Makler-Provision JA oder NEIN?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Makler-Provision JA oder NEIN?
-
nach meinem Kenntnisstand
hat eine normale Maklerfirma auch dann noch einen Anspruch auf Provision von Ihnen wenn der Maklervertrag mit dem Eigentümer ausgelaufen ist, da in diesem Fall der erste Hinweis aufs Grundstück über die (Aktion der) Maklerfirma zustande kam.
Die Maklerfirma hätte vermutlich auch dann einen Anspruch, wenn der Erstkontakt zufällig mit dem Besitzer zustande gekommen wär, aber innerhalb der Laufzeit des Maklervertrages.
Es lohnt sich aber vielleicht doch die Geschäftsbeziehung des Besitzers mit der Firma unter die Lupe zu nehmen.
Möglicherweise liegt hier kein Maklergeschäft vor (weil das Grundstück nicht separat zu Erwerben war).
Hier muss aber ein Fachanwalt ran, der sich speziell hier auskennt ... Preise für Beratungsgespräch erfragen ...
Gutes Gelingen + Gruß in die Nachbarschaft -
Steht denn hier
nicht auch Falschberatung im Raum? Es ist eindeutig ein wirtschaftlicher Zusammenhang zwischen Grundstückserwerb und Bau des Hauses erkennbar, folglich müsste doch die Grunderwerbssteuer auf die Gesamtkosten (Grundstück + Haus) gezahlt werden. Dies wurde aber auf Nachfrage bei Firma X immer wieder verneint.
Und wie bereits erwähnt: Wir haben Firma X unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass wir über sie das Grundstück erwerben wollen (inkl. Maklerprovision). Firma X lehnt dies aber ab. Wie kann es denn sein, dass dann im Nachhinein dennoch die Hand aufgehalten werden kann? -
Wenn Sie mit denen nicht wollen, lassen Sie es sein
Bis womöglich juristisch geklärt ist, ob oder ob nicht Maklerprovision anfällt (tippe da auf ja, da Sie den Nachweis zum Erwerb des Grundstücks eindeutig durch den Makler/Bauträger/Sonstwiesichbezeichne erhalten haben) sind Sie steinalt, haben zwei mal die Haarfarbe gewechselt und zahlen stetig für irgendwelche Beweise und Gegenbeweise.
Brechen Sie alle Verhandlungen ab und teilen Sie dem Grundstücksbesitzer mit, wenn er das Ding nicht verkaufen kann, soll er Ihnen, nach Ablauf seiner Vertragsbindung ein schriftliches Angebot machen. -
Wie kann es denn sein, dass dann im Nachhinein dennoch die Hand aufgehalten werden kann?
Weil es so gesetzlich festgelegt wurde ... wenn nicht würde sich (fast) jeder Käufer mit dem Verkäufer hinter dessen Rücken einigen.
Und gehe mal davon aus dass der Makler auch nach Auslaufen seines Vertrages überprüft, wer das Grundstück gekauft hat.
In einem mir bekannten Fall musste ein Hauskäufer zweimal Provision zahlen. Das erste Haus hat er über den Makler regulär von einem Bauträger gekauft. Das zweite Haus wollte er ohne Provision direkt vom Bauträger übernehmen. Das Gericht war da anderer Meinung!
Gruß -
Wir haben Firma X aber unmissverständlich angeboten, kaufen zu wollen.
Dies wurde aber seitens Firma X abgelehnt.
Wie kann es denn sein, dass zunächst auf das Geschäft (und damit auf Provision) verzichtet wird und anschließend bei einem Kauf vom Eigentümer ohne Maklerbüro dennoch Provision fällig wird? Das will mir nicht in den Kopf! -
Wir haben Firma X aber unmissverständlich angeboten, kaufen zu wollen.
Dies wurde aber seitens Firma X abgelehnt.
Wie kann es denn sein, dass zunächst auf das Geschäft (und damit auf Provision) verzichtet wird und anschließend bei einem Kauf vom Eigentümer ohne Maklerbüro dennoch Provision fällig wird? Das will mir nicht in den Kopf! -
die Info ...
dass das Grundstück bei Firma x günstiger angeboten wurde als beim Eigentümer selbst lässt zwei Annahmen zu:
1. der Eigentümer hat sich anders überlegt und verlangt zwischenzeitlich mehr.
2. Firma x hat absolut kein Interesse am Grundstücksverkauf (weil sie ihr Geld mit dem Hausbau verdient und dort wohl etwaige Aufschläge einkalkuliert hat ...)
Fazit: Daraus lernen! Beim Hausbau gibt es noch andere Ecken, an denen man sich eine richtig blutige Nase holen kann ... -
Sehen Sie's mal
aus Sicht der Makler. Wenn ich weiß, dass ich die Provision im Verkaufsfall sowieso bekomme, versuche ich doch eher, mein gewünschtes Koppelgeschäft ohne Rücksicht auf Verluste durchzubringen.
Fragen Sie doch mal einen Bauanwalt, ob und zu welchen Kosten Sie nach Kauf des Grundstücks von dem zwangsweise mit abgeschlossenen Bauvertrag zurücktreten können. -
Ganz neue Herangehensweise
Klingt aber nicht abwegig! Vielleicht sollte ich tatsächlich mal einen Fachanwalt für solche Sachen kontaktieren ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Makler-Provision, Grundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Okal-Verschalung mit 8 mm Asbest-Zementplatten
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- … gesteckt. Ich kann für das Haus bis zu 120.000 bezahlen. Das Grundstück wird separat betrachtet. Für das Geld hätte ich gerne ein Haus …
- … Welche Bodenverhältnisse herrschen auf Ihrem Grundstück? Wurden diese in der Kalkulation berücksichtigt oder liegt der erste Nachtrag …
- … Bauvertrag nicht vor 2088 ausgezahlt zu bekommen. Dafür könnte der Versicherungsmakler von der Provision bauen. …
- … Grundstück …
- … Meine Kalkulation basierte auf der Möglichkeit ein Fertighaus oder ein Ausbauhaus zu bekommen, welches bis zum Einzug, keinen größeren finanziellen Aufwand als 120.000 verbraucht. Grundstück in 53797 Lohmar kostet erschlossen ca. 45.000 . Hausanschlüsse nochmal …
- … 2 Monate Verzug. Wir hatten ein Budget für eine Doppelhaushälfte inkl. Grundstück im Raum Dortmund von 250 T . Jetzt nachdem wir fertig …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Guten Abend, wir stehen vor dem Abschluss ...
- … wir stehen vor dem Abschluss einer Hausfinanzierung. Drei Meinungen von Finanzmaklern haben wir uns eingeholt. Die Angebote sind recht unterschiedlich, die Argumente …
- … 1) Grundstück => Vorhanden und bezahlt => Erledigt. …
- … wie Gas- / Wasser- / Stromanschluss, Kamin, Abriss einer Baulast (Scheune) auf dem Grundstück => ca. 44.000,-- EUR …
- … uns zwar gesagt wäre sehr sicher, aber eben auch sehr teuer. Makler 3 erklärte, er würde niemals, auch nicht bei dem aktuellen Zinstief, …
- … Angebot 2 wurde uns von beiden Maklern die es nicht erstellt haben abgeraten - wen wundert es - …
- … nicht so schön, aber wären für uns vertretbar. Die beiden anderen Makler empfehlen die Riester-Zulage auf andere Weise zu sichern. …
- … man hier wegen der Zinsen auf der Hut sein muss. Der Makler relativierte und sicherte überzeugend zu, dass ein massiver Zinsanstieg in den …
- … Beliebte Finanzierung wegen der Provision …
- … Bei Nr. 3 bekommen die Vertreter mehr Provision. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauvorhaben/-Finanzierung so schlüssig?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Jetzt Grundstück kaufen und in 3 Jahren bauen. Welche Finanzierung ist sinnvoll?
- … Jetzt Grundstück kaufen und in 3 Jahren bauen. Welche Finanzierung ist sinnvoll? …
- … Jetzt, wie es der Zufall so will, haben wir in unserem Ort (kleine wunderschöne Stadt), wo wir auch bauen wollten, die Möglichkeit an ein günstiges Grundstück zu kommen, Preis vollerschlossen, 700 m², 85000 zzgl. 5 % Makler …
- … provision. …
- … Das Gesamtpaket (Haus mit Einliegerwohnung + Grundstück) haben wir mit 220.000 …
- … Da wir sehr heiß sind auf dieses Grundstück, haben wir uns überlegt ob es erstmal irgendeine Möglichkeit der Finanzierung …
- … planen, sollten Sie mit Ihrer Hausbank über die Finanzierungsmöglichkeit für den Grundstückskauf sprechen. Ohne Berücksichtigung des späteren Bauvorhabens bräuchten Sie zunächst ein …
- … Dieses Risiko haben Sie allerdings: Sie können das Grundstück (aus welchen Gründen auch immer) nicht wie geplant bebauen und müssen …
- … Aber würde es Sinn machen 2 Kredite (1 fürs Grundstück und 1 für das Haus selbst) aufzunehmen, denn dann müsste man …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich mit ca. 25.000 € Altschulden
- … Es könnten nur die Nebenkosten für Notar Makler und Steuer bezahlt werden. Also Haus und Baunebenkosten wie Keller und …
- … trotzdem Eigenkapital für die Nebenkosten wie Makler und Steuern haben. Das ist gut. …
- … wir kommen aus München in München selbst ist sowas unbezahlbar. Das Grundstück sollte im Landsberg/Lech Raum sein S-Bahn und Regionalzugbereich, bzw.. Autobahnbereich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12239: Makler-Provision JA oder NEIN?
- … Makler-Provision JA oder NEIN? …
- … Meine Frau und ich wollen in Nord-Baden (Baden-Württemberg) bauen und sind deshalb auf der Suche nach einer entsprechednden Möglichkeit. Beim Durchforsten des Internet werden wir fündig - Grundstück inkl. Neubau eines Hauses (Maklerprovision nur für das …
- … Grundstück). Angeboten wird das durch eine Firma X (nennen sich selbst …
- … nicht nur Makler, sondern auch Planer ), über die auch der Grundstückserwerb vom Eigentümer angebahnt werden soll. Auf Nachfrage, ob man …
- … Bauunternehmen frei sei, folgende Antwort: Nein, man müsse beim Erwerb des Grundstücks mit Generalunternemen Y das Bauvorhaben realisieren. Es folgt dennoch ein Vor-Gespräch …
- … bzgl. Planung des Hauses und eine Besichtigung des Grundstücks. …
- … Da wir aber das Angebot aus verschiedenen Gründen nicht annehmen wollen (Hausbau zu überteuert veranschlagt; Chemie zwischen Vertreter des Generalunternehmers und uns stimmt nicht; Aussage, man müsse bei Erwerb nur Grunderwerbssteuer auf das Grundstück bezahlen), sagen wir ab und geben Firma X die Möglichkeit, …
- … uns den Grundstückserwerb zu ermöglichen (inkl. Provision). Firma X lehnt ab. …
- … Wir besorgen uns die Anschrift des Eigentümers des Grundstücks (welcher uns vorher nicht! genannt wurde) über das Vermessungsamt …
- … 10.000 höher als das Netto-Angebot der Firma X (plus ca. 4.700 Provision). …
- … Wäre bei einem Grundstückserwerb vom Eigentümer durch uns eine …
- … Provision an Firma X fällig? Was hätte der Eigentümer für Ansprüche seitens …
- … hat eine normale Maklerfirma auch dann noch einen Anspruch auf Provision von Ihnen wenn …
- … der Maklervertrag mit dem Eigentümer ausgelaufen ist, da in diesem Fall der erste Hinweis aufs Grundstück über die (Aktion der) Maklerfirma zustande kam. …
- … Möglicherweise liegt hier kein Maklergeschäft vor (weil das Grundstück nicht separat zu Erwerben war). …
- … auch Falschberatung im Raum? Es ist eindeutig ein wirtschaftlicher Zusammenhang zwischen Grundstückserwerb und Bau des Hauses erkennbar, folglich müsste doch die Grunderwerbssteuer …
- … auf die Gesamtkosten (Grundstück + Haus) gezahlt werden. Dies wurde aber auf Nachfrage bei Firma X immer wieder verneint. …
- … Und wie bereits erwähnt: Wir haben Firma X unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass wir über sie das Grundstück erwerben wollen (inkl. Maklerprovision). Firma X lehnt dies …
- … Bis womöglich juristisch geklärt ist, ob oder ob nicht Maklerprovision anfällt (tippe da auf ja, da Sie den Nachweis zum …
- … Erwerb des Grundstücks eindeutig durch den Makler/Bauträger/Sonstwiesichbezeichne erhalten haben) sind Sie steinalt, haben zwei mal die Haarfarbe gewechselt und zahlen stetig für irgendwelche Beweise und Gegenbeweise. …
- … Brechen Sie alle Verhandlungen ab und teilen Sie dem Grundstücksbesitzer mit, wenn er das Ding nicht verkaufen kann, soll …
- … Und gehe mal davon aus dass der Makler auch nach Auslaufen seines Vertrages überprüft, wer das Grundstück gekauft hat. …
- … In einem mir bekannten Fall musste ein Hauskäufer zweimal Provision zahlen. Das erste Haus hat er über den Makler regulär von einem Bauträger gekauft. Das zweite Haus wollte er …
- … ohne Provision direkt vom Bauträger übernehmen. Das Gericht war da anderer Meinung! …
- … Wie kann es denn sein, dass zunächst auf das Geschäft (und damit auf Provision) verzichtet wird und anschließend bei einem Kauf vom Eigentümer …
- … ohne Maklerbüro dennoch Provision fällig wird? Das will mir nicht in den Kopf! …
- … Wie kann es denn sein, dass zunächst auf das Geschäft (und damit auf Provision) verzichtet wird und anschließend bei einem Kauf vom Eigentümer …
- … ohne Maklerbüro dennoch Provision fällig wird? Das will mir nicht in den Kopf! …
- … dass das Grundstück bei Firma x günstiger angeboten wurde als beim Eigentümer selbst …
- … 2. Firma x hat absolut kein Interesse am Grundstücksverkauf (weil sie ihr Geld mit dem Hausbau verdient und dort …
- … aus Sicht der Makler. Wenn ich weiß, dass ich die Provision im Verkaufsfall sowieso bekomme, …
- … einen Bauanwalt, ob und zu welchen Kosten Sie nach Kauf des Grundstücks von dem zwangsweise mit abgeschlossenen Bauvertrag zurücktreten können. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vollerschlossen nach § 133 BauGB
- … Wir haben vor ein paar Monaten ein Grundstück gekauft, zu diesem im Kaufvertrag folgender Passus steht: …
- … Grundstück voll erschlossen …
- … der Bebauung hat sich herausgestellt, dass das Abwasserkanal nicht bis zur Grundstücksgrenze gezogen wurde, die Kosten für die Verlegung betragen ca. 8000 …
- … aber seiner Meinung nach gehört diese Maßnahme nicht zur Erschließung des Grundstücks. …
- … Der Immobilienmakler, der uns dieses Grundstück vermittelt hat …
- … Müsste in der Projektentwicklung so was untersucht werden (hat der Immobilienmakler seine Aufgaben gemacht? …
- … Kann ich dem Makler seine Projektentwicklungskosten deswegen kürzen …
- … dass die Einleitung bis zum öffentlichen Kanal (nicht nur bis zur Grundstücksgrenze) Sache des Grundstückeigentümers ist. …
- … Makler verlangen normalerweise eine Vermittlungs …
- … provision (z.B. …
- … 3 %+ MwSt.); was hat er an einem erschlossenen Grundstück entwickelt …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Maklergebühr?
- … Maklergebühr? …
- … wir haben ein Grundstück mit einem makelnden Bauingenieur (A) angesehen. Der für die Vermittlung …
- … Am Grundstück selbst steht auch ein Schild zu verkaufen mit einer Telefonnummer. Die haben wir angerufen und dort hat sich ein weiterer Vermittler (B) gemeldet, der das Haus im Auftrag des Eigentümers (diesmal ohne Maklergebühr) verkauft. …
- … beauftragt ist das Grundstück zu vermitteln. …
- … Nun haben wir das Grundstück über B gekauft und A meldet seinen Anspruch auf die Provision an. …
- … Ist der Anspruch rechtmäßig? Makler ohne Auftrag des Eigentümers …
- … spontan hätte ich (Laie!) gesagt: Makler hat das Objekt bekannt gemacht, ihr habt den Maklervertrag unterschrieben, …
- … -://hildebrandt-maeder.de/sites/Maklerseite.php?mehr=3 …
- … Zitat Da die Voraussetzung des Provisionsanspruchs nach § …
- … Teilschritten vorliegen, wird zugleich klar, dass folgende Voraussetzungen nicht für den Provisionsanspruch gegenüber dem Käufer maßgeblich sind: Die Frage, ob der Makler …
- … -://www.anwaltonline.com/show.asp?x=urteile/makler/makler_007.html …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich? Evtl. negative Schufa, Ekst-Bescheide negativ
- … - Hauskauf (Baujahr 1964,1.000 m² Grundstück) für ca. 280.000,- (2-Fam-Haus, dadurch auch zukunftssicher, wenn die Kinder groß …
- … sind wäre eine Wohnung vermietbar) + Provision Makler …
- … Frage 3: Das anvisierte Haus wird von einer Bank verkauft. Schlechte Karten, dadurch ein Schnäppchen zu machen oder runterzuhandeln? Provision evtl. wegverhandelbar, wenn Finanzierung über diese Bank läuft? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Makler-Provision, Grundstück" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Makler-Provision, Grundstück" oder verwandten Themen zu finden.