Hallo Zusammen,
bei uns steht demnächst die Anschlussfinanzierung unseres Hauses an. Wir haben nun ein Angebot von einem Finanzexpterten vorliegen, nur bin ich mir nicht sicher, ob das tatsächlich das für unst günstigste Angebot ist oder ob es das Angebot ist, bei dem er die höchste Provision erhält.
Hier die Randbedingungen:
Restschuld 1 fällig im April 2009 über 44 T€
Restschuld 2 fällig im September 2009 über 90 T€
Für Rate 1 hatten wir mal einen Bausparvertrag abgeschlossen. Unser Experte schlägt uns nun vor die beiden o.g. Restschulden über ein 10 jähriges ING-Diba Annuitäten-Darlehen abzulösen mit 3 % jährlicher Tilgungsrate und 5 % jährlicher Sondertilgung. Gleichzeitig Erhöhung des BSV auf 70 T€ mit Tarifumwandlung in XS-Tarif von Schwäbisch-Hall mit 1,95 %. Aus diesem BSV sollen dann jährlich Scheiben herausgestrennt werden. Hiermit sollen dann jährliche Sondertilgungen durchgeführt werden (5 % jährliche Sondertilgungen). Die Idee mit den Sondertilgungen finden wir ja ganz gut. Aber wozu ein BSV, der ja nur 1 Guthabenzins bringt. Wäre es da nicht besser in andere Formen anzusparen die mehr Guthabenzinsen bringen.
Gruß Marimba
Anschlussfinanzierung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Anschlussfinanzierung
-
für eine Ferndiagnose fehlen Details ...
Hallo Marimba,
zu Ihren Fragen gibt es einige Gegenfragen, bevor man erstere zufriedenstellend beantworten könnte:
1. Zinssatz, nominal für das/die neue/n DiBa-Darlehen.
Warum? Vielleicht gibt es ja noch andere Anbieter.
2. Wie sind denn die Daten für den (noch existierenden) Bausparer (Laufzeit, BS-Summe jetzt, wieviel aktuell im Topf, welcher (versprochene) Darlehenszins bei Zuteilung, Zuteilung voraussichtlich wann u.a.)?
3. Die Rechnung mit dem BSV (Aufstockung auf 70 T€, davon alle Jahre aber 5 % für Sondertilgung des Bank-Darlehens entnehmen?) würde ich gern mal im Detail sehen (können Sie ja mal rübermailen
"Die Idee mit den Sondertilgungen finden wir ja ganz gut. " - Ich auch.
"Aber wozu ein BSV, der ja nur 1 Guthabenzins bringt. Wäre es da nicht besser in andere Formen anzusparen die mehr Guthabenzinsen bringen. " - würde ich mit Ihnen übereinstimmend zu einem "Ja" tendieren, aber die Details zu Ihrem BSV-Konstrukt kenne ich leider nicht. Vielleicht ist es ja sooo gut, dass Ihr Finanzexperte mich von den Vorteilen überzeugen könnte.
Zum 12-monatigen ansparen von Sondertilgungen taugt ein Bausparer jedenfalls nicht, da nehmen Sie lieber ein Tagesgeldkonto ...
MfG Dipl. -Ing. H. Berger -
Einen Bausparvertrag
zum Ansparen der jährlichen Sondertilgung, ohne das Darlehen in Anspruch zu nehmen, sondern jährlich nur das angesparte Guthaben?
Habe ich das so richtig verstanden?
Mein lieber Herr Gesangsverein, das ist ja mal eine ganz neue Bausparvariante.
Das hört sich aber schwer nach Provisionsmaximierung an.
Aber wie Herr Berger schon geschrieben hat, vielleicht steckt ja etwas anderes dahinter.
Beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anschlussfinanzierung, Sondertilgung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung
- … Auflösung Bausparvertrag zur Anschlussfinanzierung = schädliche Verwendung …
- … Ich habe bei der Schwäbisch Hall im Jahr 2010 eine Riesterfinanzierung (Bausparvertag + Tilgungsaussetzungsdarlehn) zur Finanzierung unseres Einfamilienhauses abgeschlossen. Aufgrund des rapide gesunkenen Zinsniveaus habe ich nach 10,5 Jahren von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und für die Anschlussfinanzierung ein Annuitätsdarlehn bei der Commerzbank abgeschlossen. Das Guthaben des Bausparvertrages …
- … wurde zur Sondertilgung des Tilgungsaussetzungsdarlehn genutzt und von der Schwäbisch-Hall direkt verrechnet. Die verbliebene Restschuld hat die Commerzbank mit dem Anschlussdarlehn beglichen. …
- … Die Schwäbisch-Hall mir bei der Abwicklung der Umschuldung mitgeteilt, dass durch die Kündigung eine schädliche Verwendung des Bausparvertrags vorliegt und die vom Staat in den Vertrag eingezahlte Wohnungsbauprämie an das Finanzamt überwiesen. Mein rechtzeitiger Einspruch und meine Argumentation, dass das Bausparguthaben durch die Sondertilgung sehr wohl wohnwirtschaftlichen Zwecken (selbstbewohnte Immobilie) dient, wurde mehrfach nicht …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung mit Bausparvertrag oder besser schneller Tilgen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenmittel in Anschlussfinanzierung oder in Immobilienfonds einbringen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Zinsbindung endet im nächsten Jahr
- … Durch eine dann stattfindende Sondertilgung wird sich die Darlehenshöhe dann noch auf TEU 80 belaufen, wobei …
- … bekomme ich jetzt schon von meiner Hausbank ein Angebot für die Anschlussfinanzierung. Für mich eher unerwartet früh, ich dachte, bis Herbst hätte ich …
- … mir einen Effektivzinssatz von 4,66 % pa an, Lfz 10 Jahre, mit Sondertilgungsmöglichkeit. Mir erscheint der Zinssatz recht hoch, habe aber noch keine …
- … Für eine Beurteilung fehlt z.B. der Umfang der Sondertilgungsmöglichkeit ... …
- … Einschätzung: geringes Risiko senkt die Konditionen, geringer Betrag und mE hohe Sondertilgungsmöglichkeit erhöht den Zinssatz ... darüber hinaus gibt es vielleicht noch …
- … kann falsch sein) braucht man sich jetzt noch nicht um eine Anschlussfinanzierung zu kümmern ... …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ist diese Anschlussfinanzierung sinnvoll?
- … Ist diese Anschlussfinanzierung sinnvoll? …
- … Ich möchte Ihnen empfehlen, bevor Sie Vorschläge Ihrer Bank annehmen, eher Angebote von unabh. Immobilienfinanzierern einzuholen. Diese prüfen auch Angebote andere Anbieter (wie hier) immer gegen. Wenn diese es besser können, erhalten Sie dort bspw. auch verlässliche Anschlussfinanzierungen und Möglichkeiten. …
- … a) Annuitätendarlehen mit monatlicher Tilgung und evtl. Sondertilgung (z.B. 5 %/Jahr macht jede Bank) und damit die Wette, dass …
- … Kosten (Abschlussgebühr, zusätzliche Darlehenszinsen) aufwiegt. Das würde allerdings bedeuten, dass die Anschlussfinanzierung des ersten Kredits (90 T) auch teurer wird. Kann sein, kann …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Darlehen durch schneller aufgefüllten Bausparer früher ablösen?
- … Jährliche Sondertilgungen von 13750 sind möglich …
- … Ich wollte nun zum ersten Mal eine höhere Sondertilgung (5 T ) durchführen. Mein Bankberater bei der Sparda empfahl mir …
- … verwirrt, da ich bisher davon ausgehe, dass es günstiger ist, zunächst Sondertilgungen zu leisten. Da ich ja nach 10 Jahren ein Sonderkündigungsrecht …
- … wäre dann entsprechend der jeweiligen zinslage günstiger dann evtl. eine neue Anschlussfinanzierung per Darlehen durchzuführen, bei schlechter Zinslage das Bauspardarlehen in Anspruch zu …
- … Ist also der Rat, nun statt Sondertilgungen in den BSV einzuzahlen ein guter oder dient er der Profitmehrung der Bank? …
- … Bei dem Finanzierungskonzept haben bei der Bank Provisionsüberlegungen wahrscheinlich schon eine Rolle gespielt. Jetzt - nachdem die Sache so abgeschlosen ist - ist der Vorschlag des Beraters jedoch nicht mehr von Profitinteressen geleitet. Im Gegenteil, je schneller der Bausparvertrag zugeteilt wird, desto geringer fällt der Zinsertrag für die Bank aus. Und andersherum: je schneller der Bausparvertrag zugeteilt wird, desto geringer werden für Sie die Gesamtkosten der Finanzierung. Den Gedanken, bei der Anschlussfinanzierung evtl. das Bauspardarlehen nicht in Anspruch zu nehmen, würde ich …
- … Problem darstellen, da Sie scheinbar eine Tilgungswechseloption vereinbart hatten. Auch die Sondertilgung sollten Sie direkt auf das Darlehen zahlen. Bleiben Sie hartnäckig. …
- … dürfte überholt sein. Heute bieten Kreditinstitute flexible Annuitätendarlehen mit langen Zinsfestschreibungen, Sondertilgungsmöglichkeiten und Tilgungswechseloptionen. Bitte erklären Sie mir die Vorteile eines TA …
- … (übrigens: es handelt sich doch offensichtlich um ein normales Annuitätendarlehen mit Anschlussfinanzierung über ein Bauspardarlehen) geschrieben. Die von Ihnen zitierte Passage bezieht sich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung machbar?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung/ Bauspardarlehen/BHW
- … Anschlussfinanzierung/ Bauspardarlehen/BHW …
- … Nachtrag Anschlussfinanzierung/ Bauspardarlehen/BHW …
- … Primärziel meiner Vorstellung der Anschlussfinanzierung ist ABER eine machbare monatliche Rate von 600-700 . Wäre denn …
- … Finanzierungsvariante mit einem Annuitätendarlehen über den vollen Kreditbetrag mit einer anschließenden Sondertilgung (nächstes Jahr Bausparvertrag ca. 38.000-40.000) nicht günstiger für mich? Kann man …
- … dass der billige Zinssatz für die Anschlussfinanzierung teuer erkauft wurde! Daher möchte ich meine Frage noch einmal konkretisieren: …
- … Anschlussfinanzierung …
- … Lieber Bernd Munder, vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich ahne bereits, was diese Finanzierungsart an Verlust gebracht hat. Primär geht es mir nicht darum, jetzt nachzurechnen, wie hoch genau der Verlust ist, sondern welche Möglichkeiten ich habe, jetzt noch dagegegen zu steuern. Also Sie schlagen ein Ende mit Schrecken vor: das würde bedeuten: raus aus der BHW, keine Inanspruchnahme des Darlehens. Wie aber könnte dieses Ende aussehen? Was sind die Alternativen? Denn die 1. Vertragsvariante sieht ja auf den ersten Blick für die Anschlussfinanzierung gut aus. Herzlichen Dank für Ihre Mühe und Unterstützung, Anna …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung - Zusatzbedingungen
- … Anschlussfinanzierung - Zusatzbedingungen …
- … meine Bank hat mir ein Anschlussfinanzierungsangebot unterbreitet: Effektiv 4,79 %/10 Jahre mit folgenden Bedingungen: …
- … gleichbleibender monatlicher Rate erhöht sich somit der Tilgungsanteil. Der Einzug der Sondertilgung erfolgt termingerecht im Lastschriftverfahren. Tilgungsleistungen über diese und die in Ziffer …
- … Im Prinzip keine Sondertilgungsmöglichkeit, außer der verpflichtenden im Jahre 2013 und dann trotzdem ein …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Einsatz von vermögenswirksamen Leistungen
- … Darlehensvertrag (200.000 EUR) für Kauf/Umbau seit Ende letzten Jahres mit Sondertilgungsrecht ohne zusätzliche Gebühren, davon 50.000 KfW-gefördert über CO2-Sanierungsprogramm …
- … - erwartete Restschuld (ohne Berücksichtigung von Sondertilgungen): 90.000 EUR …
- … Bleiben noch neuer Bausparvertrag bzw. Anpassung der Konditionen bei den bestehenden Verträgen oder ein Sparplan, der nach Ablauf der Sperrfrist als Sondertilgung verwendet werden kann. …
- … sonst noch im Monat übrig haben würden wir gerne direkt in Sondertilgungen stecken. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anschlussfinanzierung, Sondertilgung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anschlussfinanzierung, Sondertilgung" oder verwandten Themen zu finden.