Hallo!
Wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen und ich würde gern wissen, wie die Bank den Kreditbetrag errechnet. Habe mal gehört, dass für eine 3 köpfige Familie ca. 1000 € zum Leben über bleiben müssen. Was soll den von diesen 1000 € alles bezahlt werden. Gibt es da vielleicht ein Tabelle oder eine Auflistung. Wieviel Geld wäre denn für uns drin: Alleinverdiener 2500,00 € netto inkl. Kindergeld.
Vielen Dank für die Ihre Antworten.
Gruß
PS: Lebe in NRW
Wieviel Geld muss zum Leben bleiben?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Wieviel Geld muss zum Leben bleiben?
-
wieviel brauchen SIE zum Leben
Die Frage ist nicht, wieviel man braucht, sondern wieviel SIE brauchen. Ganz einfach: machen Sie Kassensturz und schreiben sie penibel alles auf, was sie im Momat an Geld ausgeben. Am besten über mehrere Monate plus die jährlichen Zahlungsverpflichtungen. Außerdem noch einen Betrag für Rücklagen. Das ziehen sie von Ihrem Einkommen ab und sie haben die Rate, die sie sich monatlich leisten können.
Was die Bank berechnet kann für Sie stimmen, muss aber nicht.
Wenn sie's genau wissen wollen, fragen sie doch mal bei der Bank. -
Die Banken haben unterschiedliche Pauschalen
Wie im vorherigen Beitrag geschrieben, wichtig ist, was Sie zum Leben benötigen.
Die banktechnische Machbarkeit hängt unter anderem von Ihrer Bonität und Ihrer Kapitaldienstfähigkeit (d.h. können Sie Aufgrund Ihres Einkommens die monatlichen Raten des Darlehens bezahlen) ab. Bei den Lebenshaltungskosten arbeiten viele Banken mit Monatspauschalen. Diese Pauschalen sind von Bank zu Bank verschieden (z.B. 550 € für die erste Person, 200 € für die 2. Person (wenn nicht berufstätig) und 150 € je Kind. -
Wenn
Sie ein Haus in NRW kaufen möchten, müssten Sie bei den genannten Einkommensdaten für eine Förderung mit Landesmitteln NRW (Programm A/Erwerb vorhandener Wohnraum) in Frage kommen.
Möglich wären dann 35.000 € Baudarlehen + 12.000,- € Starterdarlehen.
Der monatl. freie Rückbehalt nach Förderrichtlinien NRW liegt bei 1.130,- € (ohne Betriebs- / Instandhaltungspauschale für das Haus). Über Einzelheiten informiert Sie das zuständige Amt für Wohnungswesen Ihrer Kreisverwaltung. -
Übernehmen Sie sich nicht!
Einmal davon abgesehen dass Banken nicht nur mit Pauschalen arbeiten die zum Leben bleiben müssen, sondern auch noch viele andere Kriterien hinzuziehen wäre eine Baufinanzierung die Ihnen nur noch 40 % Ihres Familieneinkommens zum Leben lässt viel zu risikoreich.
Viele Banken sind mittlerweile bereit mit entsprechenden Zinszuschlägen sehr risikoreich zu finanzieren, es gibt sogar einen Anbieter der bis zu 110 % des Kaufpreises finanziert solange die Finanzierungssumme nicht höher als das 108-fache Monatseinkommen ohne Kindergeld liegt. Der Zinssatz liegt bei einer 10-jährigen Zinsbindung aber bereits bei über 6 %!
Es ist absolut davon abzuraten allein auf Basis des Nettoeinkommens einen Finanzierungsrahmen zu abzustecken.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leben, Geld". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … vielen Technik noch günstig bauen und wie komme ich an Fördergelder? …
- … zwischenzeitlich auch umfangreiche Informationen über Gesundheitsverträglichkeit, natürlich aber auch über Produktlebenslinie (Ökobilanz) und Verarbeitungsmöglichkeiten moderner alternativer Baustoffe. …
- … Zu 2) Hochwertiges Material kostet viel Geld. Bei der Kostenhöhe müssen aber die Beschaffung-, Verarbeitungs- und Unterhaltungskosten betrachtet …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … m - ausgeführt werden einge-halten werden. Bei einer Nichteinhaltung drohen Bußgelder in beachtlicher Höhe, bei einem Personenschaden, u.U. eine Strafverfolgung. …
- … und ggfs. Innenwände bei nicht ausgebauten Dachböden)aufbringen lassen, denn sonst erleben Sie einen Steckdosenorkan. Das gilt auch für innere Trennwände!!! …
- … ://www.ziegeldach.de …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … dienachweisliche Einsparung durch Eigenleistungen!Also nichts wie ran! Selbst gebaut - Geld gespart …
- … unabhängig in nachbarschaftlicher Gemeinschaft und mit Unterstützung von Jung und Alt leben. So stellen sich immer mehr junge wie ältere Menschen in Deutschland …
- … Informationskreis Selbstbau hat die bundesweite Kampagne “Jung baut mit Alt” ins Leben gerufen, um Handlungsansätze zur erfolgreichen Projektrealisierung für bewohnerinitiierte und von ihnen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisation thermischer Solaranlagen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
- … ich denke, dass die Darstellung vom Herrn Wohlleben zu dramatisierend ist. Zudem ist seine Handlungsweise sehr inkonsequent, da er …
- … Eine Lösung ist natürlich das von Herrn Wohlleben genannte Niedrigenergiehaus , wo in Gebäuden mit geringem Heizenergiebedarf neben anderen …
- … der energetischen Gebäudeaufrüstung von Altbauten. Ein Riesenmarkt, der brachliegt, weil kein Geld da ist. Und oft, wenn was gemacht wird, dann sind nur …
- … Der Materialpreis für paar Dämmplatten für die oberste Geschossdecke tut dem Geldbeutel schon weh. Da wird keine Fachfirma bestellt, geschweige denn ein …
- … sind wir uns wohl alle einig. Denn sonst machen wir unsere Lebensgrundlage kapuut. …
- … Klima und Umweltschutz momentan blendend Geld verdienen lässt. …
- … Ist ja schön und gut, wenn einzelne Zweifel am Mainstream der gegenwärtigen Forschungsergebnisverkündung bestehen. Aber das Zusammenmodeln berechtigter Einzeleinwände zu einem zum persönlichen Lebensstil passenden Weltbild erinnert mich doch sehr an den letzten …
- … Beim Arbeitsschutz, Brandschutz, sonstigem Gesundheitsschutz und in anderen wichtigen Lebensbereichen werden z.T. teure Maßnahmen ergriffen, um mögliche (nicht sichere) Beeinrächtigungen …
- … Zur Ausgangsfrage: Ich halte Pelletheizungen wie der Philister Herr Wohlleben für ein Nischenprodukt und werde mir deshalb auch keine zulegen bzw. …
- … Wettererscheinungen, gegen die wir nichts ausrichten können, aber mit denen wir leben und an die wir uns anpassen müssen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Energieverbrauch nicht rechnen. Uns geht es aber nicht vordergründig darum, dick Geld zu sparen, sondern eigentlich um den ökologischen Denkansatz - und da …
- … ein gutes Gewissen für ihren in erster Linie luxuriösen (aber dämlichen) Lebensstil erkaufen wollen. Da sollte man zumindest drüber nachdenken, ob das …
- … soll. Ich weiß nicht, wo der Denkfehler ist, zurzeit sozusagen unnötig Geld auszugeben, um später zumindest da 10 % weniger zu verbrauchen, wo Du …
- … längst aufgegeben, mit Argumenten darauf zu reagieren. Das ist Verschwendung von Lebenszeit. …
- … wenn du Gutes tun willst und natürlich kannst du mit deinem Geld machen was du willst, aber es sollte einen Sinn haben. …
- … doch Einsparungen gibt, ist das erfreulich. Es ist uns einfach das Geld Wert, ein Drittel weniger Ressourcen zu verbrauchen (nicht unbedingt, ein Drittel …
- … weniger Gaskosten zu haben!) - egal, ob das jetzt fett Geld bringt. Es schadet auf jeden Fall nicht der Umwelt. Wenn es …
- … aufstellen: Eine, die all die Dinge auflistet, die ich während meines Lebens verbraucht oder kaputtgemacht habe. Und zwar nur solche Dinge, die sich …
- … dass du eine altruistische Einstellung hast und dir auch leisten kannst, Geld in Dinge zu investieren, die auch dem Allgemeinwohl zugute kommen. …
- … ... ob das Geld überhaupt dafür verwendet werden wird und …
- … mache, habe ich nicht unter Kontrolle, ... weiß nicht ob das Geld ankommt, ... das Gerät gepflegt wird sind alles Pseudo-Argumente ... …
- … aus der Steinzeit . Es gibt genug NGOs, denen man sein Geld anvertrauen kann und die damit deutlich mehr für eine sinnvolle Entwicklung …
- … man nachhaltig decken können, genauso wie man die laufenden Ausgaben für Lebensmittel, Miete usw. aus dem laufenden Einkommen decken können sollte, sonst …
- … nicht, ist mit wurscht. Ich habe auch noch nie ausgerechnet, wieviel Geld ich damit eingespart oder verschleudert habe. Ich fühle mich auch nicht …
- … denkender Menschen jede Dämmung über 4 cm Dicke hinaus als weggeworfenes Geld. …
- … VW-Bus. Gerne hätte ich Privat einen Unimog. Aber dafür fehlt das Geld (und zum Einkaufen ist der eh nicht). …
- … Ist einfach so, wenn man Baut ist das Geld knapp. Und entweder Solar und bilige Öl/Gasheizung (zumindest damals war …
- … damals dann die relativ teuere Pelletheizung und damit war auch kein Geld mehr für Solar da. Aber da Pellets ja immerhin nachwachsende Rohstoffe …
- … einem zwei Jahre alten Niedrigenergiehaus rumbasteln. Aber dafür haben wir kein Geld. Und wollen es auch nicht. …
- … bei knapp 14 Tonnen im Jahr. Momentan verursachen wir durch unsere Lebensweise einen CO2-Ausstoß von 7 Tonnen - also die Hälfte des …
- … Gase, ohne die es keine Photosynthese und somit auch kein menschliches Leben auf der Erde geben würde. …
- … anderen machen es ja auch nicht! oder Steck da bloß kein Geld rein, es wirft nämlich keinen Gewinn ab, weißt Du?! ) weiß …
- … vom Rest wirklich was Sinnvolles finanziert werden sollte), ist mir mein Geld zu schade. Ja - da stecke ich es lieber in eine …
- … könnte Dir ja dein Studium bezahlen, aber ich spare mit dem Geld lieber pro Moneat einen Eimer Öl ein, der dann von einem …
- … Sache hat. Ich würde deshalb auch sehr darum bitten, mich mein Geld für den Zweck ausgeben zu lassen, den ich für richtig halte, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leben, Geld" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leben, Geld" oder verwandten Themen zu finden.