meine Frau und ich haben konkrete Pläne für den Hausbau.
Ein Grundstück ist vorhanden und wir müssen quasi "nur" den Hausbau bezahlen. Das Häuschen kostet laut aktueller Aufstellung 200.000 € inkl Nebenkosten (Bauantrag/Vermessung/Anschlüsse etc.) Wir werden einiges in Eigenleistung machen (selber fliesen/Innenputz/Malern/elektro da ich elektroniker+Schreiner bin ).
Ebenso haben wir Eigenkapital mit etwa 40 - 45.000 € und ansonnsten ab 15. Januar Schuldenfrei

Verdienst habe ich 1850,- € Netto und meine Frau im Moment knapp 1000,- €
Nun unsere haupsächliche Frage.
Im Moment wohnen wir zur Miete und bezahlen 500,- € warm.
Wie ist das nun in der Übergangszeit, soll heißen das Häuslein wird begonnen zu bauen, die Baufirma erledigt hoffentlich alles im ungefähren Zeitplan und es geht alles gut. Man muss nach vollendeten BAUPHASENABSCHNITTE laut unserer Info Teilbeträge bezahlen bzw. natürlich bei Auftragserteilung eine Anzahlung tätigen. Ab wann läuft dann die Rückzahlung an? Denn es ist schon HART Miete + Rückzahlung zu bezahlen wenn man noch nicht in das Häuslein einziehen kann!
Wie verhält sich das ganze? Oder wie ist es wenn man z.B. im Januar die Finanzierung klar macht und der Baubeginn erst im August wäre und über Winter der bau wegen Kälte Brach liegt und es erst im Frühjahr weiter geht?!? (Wir wollen auf der ALB bauen da ist es doch etwas Kühl im Winter

Schönen Tag
Dominic