Liebes Forum,
wir wollen in nächster Zeit bauen und sind zurzeit in regem Kontakt mit unseren Architekten. Einen Vorbescheid seitens der Stadt haben wir bereits und der Bauantrag wird vorbereitet.
In diesem Zusammenhang wird von den Architekten auch eine Kostenberechnung durchgeführt.
Nun stellt sich uns die Frage zu welchem Zeitpunkt wir die Baufinanzierung vertraglich festmachen sollen. Natürlich haben wir uns schon beraten lassen und wissen was auf uns zukommt. Allerdings stehen die endgültigen Vertragsverhandlungen noch aus.
Sollen wir Aufgrund der steigenden Zinsen die Finanzierung festmachen sobald die Kostenberechnung als Grundlage hierfür vorliegt (Anfang August)? Oder sollen wir besser warten bis der Bauantrag genehmigt ist (hoffentlich Ende September)? Für die zwei zusätzlichen Monate müssten wir bei früherem Abschluss am Ende ja eher Bereitstellungszinsen zahlen?
Ich hoffe, Sie können mir helfen.
Viele Grüße
Sven
Zeitpunkt der Baufinanzierung?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Zeitpunkt der Baufinanzierung?
-
Kommt darauf an, was der Wahrsager sieht ...
Wenn ihr steigendes Zinsniveau erwartet, dann lieber jetzt finanzieren und die Bereitstellungszinsen gleich mit einkalkulieren. Wenn ihr fallendes Zinsniveau erwartet, dann erst im Herbst abschließen ...
Ein guter Finanzberater hat da sicher den ein oder anderen Tipp bzw. die Erfahrung, ob die Zinsen eher fallen oder steigen ...
In den letzten 3 Monaten sind die Zinsen bei uns durchgehend gestiegen ...
Gruß -
Ein "guter" Finanzberater hat auch keine Ahnung
wie sich die Zinsen innerhalb der nächsten Wochen entwickeln. Das es mittel - bis langfristig bergauf geht kann man getrost prognostizieren, denn es wird nach meiner Meinung über kurz oder lang so gewaltig weltweit krachen, dass einem hören und sehen vergeht. Wenn die gewaltigen Mengen an wertlosem bedruckten Papier, welche da Banknoten etc. heißen, zusätzlich mit der zusammenspekulierten heißen Luft explodieren, dann wird es interessant. -
Bei Kreditbeantragung müssen die Baukosten bekannt sein ...
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Beantragung. Sie müssen bei Beantragung wissen, welche Kosten mit dem Bau Ihres Hauses auf Sie zukommen. Sie müssen wissen, wieviel Darlehensmittel Sie benötigen. Wenn Sie zu wenig Darlehen beantragen, laufen Sie Gefahr, dass Sie eventuell nachfinanzieren müssen. Dieses ist immer teuer und sehr schwierig, da die Banken sich hiermit schwer tun. Wenn Sie zu viel Kreditbeantragt haben, fordern Banken für die nicht abgeforderte Darlehenssumme eine Entschädigung, was zusätzlich Kosten verursacht.
Was bedeutet das jetzt im Klartext:
Darlehen erst beantragen, wenn alle Kosten beziffert werden können.
Ein Sicherheitspolster vom Eigenkapital für Unvorhergesehenes einbehalten.
Die Bauzeitzinsen berücksichtigen, d.h. während der Bauphase zahlen Sie bereits Zinsen für abgeforderte Darlehensteile und wenn die bereitstellungszinsfreie Zeit abgelaufen ist, für den nicht abgeforderten Teil Bereitstellungszinsen. Diese Kosten fallen dann zusätzlich zu Ihren bisherigen Kosten (z.B. Miete) an.
Wie sich das Zinsniveau entwickelt? Eine Vorhersage ist so zuverlässig wie der Wetterbericht.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zeitpunkt, Baufinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Wie verhält es sich bei Benutzerwechsel im Bestand?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsstrategie bei viel Eigenkapital
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung für Selbständige
- … Baufinanzierung für Selbständige …
- … ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Baufinanzierung, was angesichts meiner Selbständigkeit nicht so einfach ist. …
- … Benötigt werden also für die Baufinanzierung rund 300.000 . …
- … das wäre die Summe die ich bei einem Verkauf zu dem Zeitpunkt verlangen könne. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung: Wann muss die 1. Rate gezahlt werden?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wann finanzieren?
- … Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen möglichst günstigen Zinssatz zu erhalten. Letzte Woche hat ja …
- … ist. Er wirkt sich beispielsweise auf Dispozinsen und die Tagesgeldverzinsung. Ein Baufinanzierungszins ist jedoch i.d.R. 5,10 oder 15 Jahre festgeschrieben. Lediglich variable …
- … Den besten Zeitpunkt werdet Ihr niemals finden. …
- … -://www.online-artikel.de/article/kombi-darlehen-niedrige-leitzinsen-fuer-die-eigene-baufinanzierung-nutzen-17373-1.html …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - ta-Darlehen immer schlechter?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ein gute Rat zu Baufinanzierung dringend nötig
- … Ein gute Rat zu Baufinanzierung dringend nötig …
- … Ich habe folgende Problem, wir wollten ein Haus kaufen das Haus kostet 130000 . Eigene Kapital von 12000 . Einkommen 2300 +Kindergeld (2 Kinder). Wir haben aber noch Autofinanzierung ca. 22000 . Ein Finanzberater von Deutsche Vermögensberatung hat uns vorgeschlagen mit EKAbk. von 12000 teilweise Autofinanzierung ablösen. Und Baufinanzierung von 150000 nehmen, so können wir Autofinanzierung ganz ablösen (22000 …
- … gewaltig abwärts. Vielleicht ist das daher momentan eh nicht der beste Zeitpunkt. …
- … Zur Ablösung des Ratenkredites: Soweit der Darlehenszins über dem der Baufinanzierung liegt, sollten Sie Ihr Eigenkapital zur Teiltilgung des Ratenkredites verwenden und …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eine grundsätzlich Frage zur Baufinanzierung: Ist eine Baufinanzierung ...
- … Eine grundsätzlich Frage zur Baufinanzierung: Ist eine Baufinanzierung ... …
- … Eine grundsätzlich Frage zur Baufinanzierung: …
- … Ist eine Baufinanzierung ein Verbraucherdarlehen? …
- … Jedoch sollte dann immer im Hinterkopf der richtige Zeitpunkt behalten werden um gegebenenfalls schnell auf 3-5 Jahre umzuswitchen. …
- … Meine Frage rührt von einer geplante Baufinanzierung dieses Jahr. …
- … 3-Monats-Euribor. Dieser ist z.Z. sehr niedrig. Daher kam der Gedanke die Baufinanzierung auch von diesem Zins abhängig zu machen. Dieses scheint mir aber …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kann man von einer verbindlichen Darlehensanfrage zurücktreten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zeitpunkt, Baufinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zeitpunkt, Baufinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.