Hallo!
Mein Mann und ich möchten gerne ein Haus der Firma Viebrockhaus bauen. Die Firma bietet intern Mitarbeiter an, die auch Angebote zur Baufinanzierung erstellen. Bereits von unterschiedlichen Mitarbeitern der Firma haben wir gehört, dass die Mitarbeiter keine Provision erhalten, wenn sie ein Haus verkaufen oder eine Finanzierung vermitteln. Natürlich brauchen wir nicht darüber reden, dass die Firma Viebrock Häuser verkaufen möchte, aber ich habe trotz gesunder Skepsis ein gutes Gefühl bei der Sache.
Wir haben also mehrere Beispielrechnungen für eine Finanzierung angestellt bei unserem Finanzberatungstermin bei Viebrock und uns gefällt nun ein Bauspardarlehen, bei dem mit einem festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit jeden Monat die gleiche Summe zu zahlen ist bis zur Schlussrate (die dann etwas geringer ausfällt)
Ab dem 11. oder 12. Jahr sind auch Sondertilgungen möglich, wenn wir den Aussagen Glauben schenken können, sogar in beliebiger Höhe. Hat jemand Erfahrung mit der Quelle Bausparkasse? Es gibt keine Angaben über Vorfälligkeitsentschädigungen bei Sondertilgungen ... (?)
Zu zahlen ist eine Wertermittlungsgebühr, die 150 € beträgt und direkt von der Nettodarlehenssumme abgezogen wird.
An der Nettodarlehenssumme steht ein Sternchen, also die Fußnote "die Abschlussgebühr (4864 €) wird durch Erhöhung der Grundschuld beglichen". Was heißt das?
Prinzipiell gefällt mir die Idee SEHR gut, über 31,5 Jahre immer den gleichen Betrag zu bezahlen, da muss ich nach 10 Jahren keine Angst vor Zinserhöhungen haben, doch wo ist da der Haken? Das kann nicht sein, dass das so einfach ist!
Ich habe etwas Angst, dass es wirklich einen Haken gibt und ich verstehe nicht, wie das alles funktioniert, mit der Soforteinzahlung, der Zuteilung. Ich muss es auch nicht unbedingt verstehen, ich möchte nur wissen, ob das auch so funktioniert ...
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen!
Ulrike
Quelle Bausparkasse: Bauspardarlehen Baufinanzierung Quick Tarif Q14
BAU-Forum: Baufinanzierung
Quelle Bausparkasse: Bauspardarlehen Baufinanzierung Quick Tarif Q14
-
Zitat: "Ich muss es auch nicht unbedingt verstehen ... "
Um Gottes willen, mir krampft sich der Magen zusammen.
Die angeblichen Non-Profiteure wetzen schon die Messer.
Da bin in kräftig anderer Meinung.
Egal, für welche Finanzierung Sie sich entscheiden. Verstehen sollten, nein "müssen" Sie unbedingt, was Sie da für die nächsten 31 Jahre "belastet".
Eine Portion kritischer sollten Sie auch sein, auch was den oder die Hersteller (damit meine ich Alle) Ihres zukünftigen Heims betrifft.
Gerade zu Ihrer Finanzierungsform wurde schon viel geschrieben. Steht im Archiv. Wenn es nicht so viel wäre, würd ich mir 2 Wochen Zeit nehmen und es gerne nochmal wiederholen.
Die 4.864 € Abschlussgebühr sind die angeblich nicht anfallende Provision für den Bausparvertrag.
Nach Einzelheiten zu fragen halte ich für den Moment für zu früh, dass Sie selbst auch sagen, dass Sie nichts davon verstanden haben.
Kaufen Sie sich entsprechende Literatur (z.B. v.d. Stiftung Warentest) nutzen Sie verschiedene Foren z.B.Vor allen Dingen. Machen (unterschreiben) Sie nichts, bevor Sie es nicht auch kapiert haben. Sonst versinken Sie leicht im selbstverschuldeten Elend.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bausparkasse, Bauspardarlehen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Umschuldung 2013, aber wie sinnvoll?
- … ca. 65 T wegen der zu hohen Zinsen eines neuen Anschluss-Bauspardarlehens von 4,95 %, über ein Bankdarlehen sofort tilgen. …
- … beantworten. Es fehlen sämtliche Angaben zu den Bauspartarifen. Fragen Sie den Bausparkassenberater, wie Sie die Bausparverträge optimal einsetzen können (Darlehensanspruch oder Darlehensverzicht …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Immobilienwechsel und Finanzierung planen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Beratung von bhw ... ok? (Vertragsänderung)
- … verlieren Sie nur die AG 250,00. Wichtig wäre, wie hoch das Bauspardarlehen hier verzinst wird. Sind es die 5 % Bauspardarlehenszins? Das wäre …
- … Ich habe 17 Jahre lang bei einer anderen Bausparkasse gearbeitet und diese Tarife mit Guthaben und Zinsbonus werden aus Bankensicht …
- … b) Gesamtkosten Bauspardarlehen 25000 aus obiger Variante. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Risiko vorfinanzierter Bausparvertrag
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung mit 40 Prozent Eigenkapital
- … neu abgeschlossen. Vorteil hier wäre natürlich, dass Sie dann wissen welchen Bauspardarlehenszins hinter dem Bausparvertrag haben. …
- … Bitte um Rückmeldung. Da ich selbst 17 Jahre im Innendienst einer Bausparkasse gearbeitet habe interessiert es mich wie Sie hier vorgehen. …
- … Sie sich die hohe Zins- und Tilgungsrate (Zinsrate, Tilgungsrate) für das Bauspardarlehen leisten können. Eher angebracht wäre, die Bausparvariante nur für einen Teil …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorfinanzierungsdarlehen BSV endet!?
- … Rückzahlung Bauspardarlehen jederzeit möglich …
- … Ist ein Bauspardarlehen zugeteilt und befindet sich der …
- … Bausparvertrag dann in der Bauspardarlehensphase, kann das Bauspardarlehen jederzeit zurückgezahlt werden. Ohne Kündigungsfrist. …
- … Die Bearbeitungsgebühr sollte etwas detaillierter beschrieben werden. Ist es die Darlehensgebühr für das Bauspardarlehen? …
- … Haben Sie ab dem 30.04.2010 nur noch das Bauspardarlehen kann es sofort zurückgezahlt werden. Quasi am 01.05.2010 eintreffen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorfinanzierungsdarlehen besser als Annuitätendarlehen?
- … Bauspardarlehen kontra Annuitätendarlehen …
- … Von einer Bank aus dem Raum Stuttgart mit der ich viel zusammenarbeite kann ich Ihnen auch ein Produkt mit einem Bauspardarlehenszins von 2,80 % liefern. Es ist auch eine Vorfinanzierung mit …
- … Jedoch, bei einem Bauspardarlehen haben Sie oft die Zinssicherheit das Bauspardarlehen zu dem jeweiligen jetzt …
- … nur die 2 jeweiligen Eff. Zinssätze für die Vorfinanzierung und das Bauspardarlehen angegeben. Nur den Gesamteffektivzins kann man zum Vergleich mit einem Annuitätendarlehen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Risikolebensversicherung kündigen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - ta-Darlehen immer schlechter?
- … Von 1991 bis 2007 war ich im Innendienst einer Bausparkasse. …
- … Ihnen gewünschten Bausparkasse unverbindlich geschätzt genannt ist? …
- … Das ist bei dem Prinzip der Bausparkassen. Gehen Sie davon aus, dass der Zuteilungstermin relativ sicher …
- … - Weil es den Bausparkassen per Gesetz verboten ist einen genauene Termin für die Zuteilung festzulegen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Frage zur Baufinanzierung
- … ich mir mehrere Berater suchen und mir Angebote einholen. Also Hausbank, Bausparkasse usw.. …
- … über viele Jahre um keinen Cent getilgt. Nach der Zuteilung des Bauspardarlehens und damit der Ablösung des TA-Darlehens haben Sie zwar meistens einen …
- … erwähnten Modell könnte man doch durchaus die Module BSV, TA-Darlehen und Bauspardarlehen einzeln berechnen und hat danach einen guten Überblick. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bausparkasse, Bauspardarlehen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bausparkasse, Bauspardarlehen" oder verwandten Themen zu finden.