Vollfinanzierung möglich bzw. sinnvoll?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Vollfinanzierung möglich bzw. sinnvoll?
Meiner Frau (23) und mir (33) wurde unsere Mietwohnung (BJ 2003) für 200 T€ zum Kauf angeboten. Der Preis scheint angemessen zu sein (laut Immobilienpreisspiegel, Architektenmeinung und Vergleichsobjekten).
Wir würden gerne eine Vollfinanzierung in Anspruch nehmen. Wir fragen uns, ob dies unter folgenden Randbedingungen möglich ist:
Ich : Angestellter seit 15 Jahren in einem DAX-Konzern
ca. 40000 €/anno netto Fixgehalt und 4000 €/anno Variables Gehalt.
Meine Frau: kaufm. Angstellte seit 1 Jahr beim jetzigen AG.
ca. 15000 €/anno netto
Vermögen:
30000 T€ Aktien (Diese haben allerdings eine Sperrfrist von bis zu 10 Jahren und stehen deshalb nicht frei zur Verfügung)
15000 T€ Rückkaufwert einer Direkt-LVAbk. (auch dies kann nicht beliehen oder "verflüssigt werden)
Verbindlichkeiten:
Ratenkredit: 20 T€ Restschuld, 450 €/Monat
Familiensituation: kinderlos, ohne Kinderwunsch
Wir würden gerne mit einer Ratenhöhe von 1100 €/Monat beginnen und diese nach Tilgung des Ratenkredites auf 15000 €/Monat erhöhen.
Würden wir im Sinne der Banken genug Bonität aufweisen?
Besten Dank Vorab
Anja und Klaus
-
kleine Vertippser
Da haben sich, wie wahrscheinlich schon von Euch bemerkt, einige kleine Tippfehler eingeschlichen:
Das Vermögen beträgt natürltich 30000 € (Aktien) und 15000 € (Lebensversicherung) (bei 30000 T€ würd ich wohl kaum posten)
Die Rate soll auf 1500 € (nicht 15000 €) erhöht werden.
Schade, dass man die Beiträge nicht nachträglich editieren kann. -
Hallo zusammen, Kreditbedarf 200000 + Nebenkosten (wisst Ihr ...
Hallo zusammen,
Kreditbedarf 200000 + Nebenkosten (wisst Ihr schon wieviel genau?), nehmen wir mal 15 % => 230000 €
Belastung bei 5 % Zins und 1 % Tilgung = 230000* (5 %+1 %) /12 = 1150,-
fixes Nettoeinkommen = knapp 4600 monatl. für 2 Personen
Sieht auf den ersten Blick problemlos aus.
Aber Anmerkungen:- Wofür ist der laufende Kredit? Auto?
.- "kein Kinderwunsch" => Ihr seid noch nicht sehr alt, der Wunsch kann noch kommen => besser nur mit einem Gehalt rechnen
- Aktien/LVAbk. vorhanden, aber dennoch stellt sich die Frage, warum so wenig EKAbk.? Wo bleibt das Geld heute? Wie hoch ist Eure aktuelle Kaltmiete?
Vorschlag: Macht einfach mal einen Termin mit einer Bank und/oder einem unabh. Kreditvermittler.
Laienmeinung + Grüße -
Ergänzende Infos
Den Termin mit der Bank werden wir sicherlich bald vereinbaren.
Aber vor solchen Events informierne ich mich lieber vorab und hole mich Meinungen von Leuten mit Erfahrung ein.
Also hier ein paar ergänzende Infos:
Die Wohnung soll 190 T€ Kosten, Nebenkosten fallen "nur für Notar und Grunderwersteuer (kein Makler) an ... also ca. 10 T€ (wenn ich irgendetwas Wesentliches übersehen habe?!)
Der Kredit (30 T€) und unsere Ersparnisse (ebenfalls 30 T€) waren für unsere Wohnungseinrichtung, diese ist jetzt komplett.
Unsere Autos sind bezahlt. Unsere Kaltmiete beträgt derzeit 700 €. In der Vergangenheit haben wir pro 5000 €/anno für die Aktien bezahlt. Dieses Geld könnten wir zunkünftig in die Finanzierung stecken. Ebenso entfällt ein Fortbildung meiner Frau mit 200 €/Monat. Reserven stecken dann immer noch in Riesterentenbeitrag und sonstigen Sparplänen (in Summe ebenfalls 200 €/Monat)
Wir haben ein Haushaltsbuch geführt und festgestellt, dass wir mit notfalls mit einem Gehalt (nur das Fixgehalt) hinkämen (Wir müssten dann allerdings unsere Reisebudget von 6000 auf 3000 €/Jahr senken).
Sollte unerwartet Nachwuchs einsetzen, können wir sicherlich auf den Luxus von teuren Reisen verzichten und unser Sportzweitwagen könnte entfallen oder würde durch einen Smart ersetzt. -
Weitere Ergänzung
Die Frage warum so wenig EKAbk. vorhanden ist:
Wir sind erst vor 2 Jahren zusammen gezogen.
Vorher: Fernbeziehung mit 2 Haushalten und Anja noch in Ausbildung => Kein großes Sparpotenzial.
Liebe Grüße
Klaus und Anja -
Vollfinanzierung banktechnisch machbar
Wenn die Belastung in Ihre persönliche Kalkulation passt ist es von der banktechnischen Seite her machbar. Einschränkung: Nicht alle Banken bieten 100 % Finanzierungen an.
Eine konkrete Aussage ist aber nur nach Vorlage aller Detailinfos möglich.
Aufpassen müssen Sie bei Ihren Bankanfragen, dass die jeweiligen Banken sich nicht jedesmal eine Schufa-Auskunft ziehen. Die Kreditanfragen sind dann in der Schufa bespeichert und verschlechtern Ihr Schufa-Scorring und hat dann negativen Einfluss auf die Konditionsgestaltung bzw. führt u.U. zur Ablehnung. -
Schufa
Hallo Herr Dittmer,
WIE kann man denn aufpassen, ob die Bank eine Schufa-Auskunft zieht? Wenn ich der Bank sage, "Macht mir ein Angebot, aber fragt bitte nicht die Schufa", wird Sie mir kaum helfen wollen, oder?! Außerdem ist es doch sicherlich Standard, dass man für ein- und dasselbe Vorhaben mehrere Banken abfragt - wie soll man denn ssonst vergleichen können?
Ich habe diesen Punkt schon öfters aufgeschnappt, aber nie verstanden, was das heißen soll. Daher wäre ich für Details sehr dankbar.
Grüße -
Noch eine spezielle Unterfrage
Spielt der vorhandene Kredit (Restbetrag 20 T€) eigentlich bei der Konditionenfindung eine Rolle.
Sprich lohnt es sich, diesen evtl. vor der Baufinanzierung diesen vollständig zu tilgen um ihn anschließend wieder neu aufzunehmen?
LG
Anja und Klaus -
Wie kann man verhindern, dass die Bank keine Schufa zieht
@Oliver Kettig
Dieses können Sie ganz einfach verhindern. In dem Beratungsgespräch klären Sie eindeutig ab, dass die Bank sich vorerst keine Schufa-Auskunft einholen soll. Eine Schufa-Auskunft ist für die Bank ja erst bei der Kreditentscheidung wichtig. Für die Beratung und ein Angebot - vorbehaltlich einer positiven Schufa-Auskunft - benötigt keine Bank eine Schufa-Auskunft. Leider wird aber öfters anders Verfahren. -
Bestehende Kreditverpflichtungen sind für die Kondition mitentscheidend
Ihre Kreditverpflichtung wird sich auf die Konditionsgestaltung auswirken. Gerade bei einer Vollfinanzierung gibt es einige Banken die bestehenden Verpflichtungen sehr kritisch gegenüber stehen. Wenn Sie die Möglichkeit der Ablösung haben und dieses auch tun, wird sich das spürbar positiv auf die Kondition auswirken. -
Schufa II
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vollfinanzierung, Bank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Frage zu einer Vollfinanzierung
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung trotz laufender Kredite für Junges Ehepaar ohne Kinder möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung ETW - Unerfahrener braucht Rat
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Brainstorming Baufinanzierung - Hauskauf
- … komplettes Barvermögen/Aktien (es sind ca. 60.000 ) einbringn oder eine Vollfinanzierung machen? Ich hätte schon 2 Mieter für die Wohnungen, da ich …
- … Die Finanzierung wird von der Bank so geprüft, dass Sie …
- … der momentanen Lage völlig unberechenbar: z.T. panikgetrieben, unklare Zinsentwicklung der Zentralbanken, damit /Dollar-Kurs unberechenbar, Inflationsentwicklung? , geplante Verkäufe von Reserven usw. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Niedriger Zinssatz streßt mich grad ;-)
- … Die Hausbank hat uns 45.000,- gegeben zum Zinssatz 5,4 eff. (!). Wir …
- … (mtl. ca. 200,- und besparen gleichzeitig einen Bausparvertrag (abgetreten an die Bank) mit 160,- monatl. + jährl. Sonderzahlungen). Ich glaube das war schon die …
- … an der Sache, oder? Wir sind doch jetzt an die Hausbank gebunden (da die ja auch im Grundbuch steht, oder?) …
- … Glück) ... Hinzu kommt natürlich die Angst, das uns unsere Hausbank dann zwar Geld gibt, aber zu welchen Konditionen?! Wir haben somit …
- … Damit das Darlehen bei der Bank ablösen und den Bausparvertrag tilgen. Wir können das Darlehen ablösen, sobald …
- … Könnte das gehen und könnten wir dann zu einer anderen Bank gehen um zu Finanzieren? …
- … mehr als 80 % vom Verkehrswert belastet ist. Mit anderen Worten, eine Vollfinanzierung ist mit einer Kombination aus Bausparkasse und Bank nicht darstellbar. …
- … vereinbart worden sein, kann auch ohne die Einbeziehung einer Bausparkasse eine Vollfinanzierung in Kombination mit einem Forward-Darlehen dargestellt werden - Bonität vorausgesetzt. …
- … Eine vorzeite Ablösung des Darlehens bei der Bank ist zwar möglich, aber nur durch den zuteilungsreifen Bausparvertrag. Ansonsten ist …
- … Die Bank sagt, 5,4 % (5,6 eff) sei doch ein super Zinssatz (hahaha). Dann …
- … Blödheit und Unwissenheit jetzt noch mind. 6 Jahre an diese eine Bank gebunden. Eine andere Bank wird uns ja wohl kaum ein Haus …
- … finanzieren, wenn wir das Grundstück bei der Hausbank finanziert haben ... …
- … Wir wollen eigentlich nur schnellstmöglich das Darlehen bei der Hausbank durch den Bausparvertrag ablösen, aber es geht nicht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Fragen zu Vollfinanzierung, Tilgungsrate und Bereitstellungskredit
- … Fragen zu Vollfinanzierung, Tilgungsrate und Bereitstellungskredit …
- … Und somit gelten wir als Kandidaten für eine Vollfinanzierung. :-( …
- … jede Vollfinanzierer-Bank gerne mit. Der große Haken, der mir grad etwas quer liegt: Für eine Vollfinanzierung verlangen die Banken eine Tilgungsrate von 2 %, und …
- … ob hier jemand weiß, wie man die 2 %-Tilgung bei einer Vollfinanzierung umgehen kann (oder wenigstens in den ersten Jahren schmälern kann), oder …
- … welche Möglichkeiten es gäbe, den Banken doch noch etwas mehr Eigenkapital anbieten zu können. …
- … Und die nächste Frage: Wir haben wesentlich schneller als eigentlich geplant schon ein relevantes und für uns sehr attraktives Grundstück gefunden, dass wir uns gerne sichern würden. Mal abgesehen von der zusätzlichen finanziellen Belastung, wenn wir jetzt schon das Grundstück tilgen müssen, während wir noch zur Miete wohnen (aber das ist bei anderen ja wohl genauso, oder?), stellt die Bank uns mit dem Grundstückskauf gleich den Gesamtkredit für das geplante …
- … stehen haben werden. Aber jeden Monat längere Bereitstellung lassen sich die Banken teuer bezahlen, oder nicht? …
- … und was nicht und worauf wir bei den Verhandlungen mit der Bank achten sollten? …
- … eine etwas schnellere Entscheidung treffen. Aber ich will vermeiden, dass die Bank uns in der Kürze der Zeit über den Tisch zieht, weil …
- … dass es Finanzierer gibt, die - ausreichendes Einkommen vorausgesetzt - eine Vollfinanzierung mit geringem Tilgungsanteil (oder eher noch mit endfälliger Tilgung mit Tilgungsersatz) …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich?
- … nur mal so als Laie: Welche seriöse Bank will eine 280 %-Finanzierung darstellen? Bei 600,- verfügbarem Monatsbetrag? Mit Restkreditablösung …
- … Kosten inklusive Nebenkosten zahlt man mit einem erhöhten Zins an die Bank weiter. …
- … In den 100.000 ist alles enthalten. Viele Banken rechnen mit einem Faktor für die Haushaltsrechnung von 7 % (6 …
- … Kosten für die Instandsetzung/ Modernisierung übersteigen den Kaufpreis. Das sehen die Banken nicht gern und das aus zu Recht. Das Fertigstellungsrisiko ist …
- … verdeckte Mängel treiben den Sanierungsaufwand weiter in die Höhe. Bei einer Vollfinanzierung belibt das keine Luft mehr für eine Nachfinanzierung. Zugleich setzen Sie …
- … Sie, Herr Fuchs, jemandem soviel Geld leihen, wie Sie von der Bank wollen, der in der gleichen finanziellen Situation steht wie Sie? …
- … leben in der freien Marktwirtschaft. Da gibt es nichts umsonst. Von Banken und Finanzinstituten schon gar nicht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung Frau alleinstehend unmöglich?
- … Der Kaufpreis damals betrug 26.000,00 die ich über die normale Hausbank finanzierte (inkl. Grundschuld) in der Annahme das die Modernisierungsfinanzierung (150.000,00 ) …
- … dort auch klappen wird (zumal die Bank von vornherein vom ganzen Vorhaben wusste). Dies war dann nicht der Fall (Ablehnung Aufgrund der Lage) und so begab ich mich unwissend wie ich war auf die Suche nach einer finanzierenden Bank. …
- … 100.000,00 KFWAbk. Bank Pr. Nr. 151,5 Jahre …
- … 50.000,00 Finanzierung Bank neu …
- … 26.000,00 Finanzierung weiterhin über Bank 1 …
- … BW Bank und DSL Bank= Ablehnung ohne Grund …
- … Sparda Bank= kein …
- … Berliner Bank= Entscheidung steht noch aus, allerdings sehr fragwürdig …
- … Dann führte ich eine nochmalige Anfrage bei der DSL Bank durch, nachdem ich mit Bank 1 gesprochen habe (Rangrücktritt wurde …
- … die restlichen 150.000,00 wie ursprünglich über 100.000,00 KFWAbk. und 50.000,00 DSL Bank zu finanzieren. Wieder Ablehnung ohne Grund. …
- … günstig anbieten, kalte Füße bekommen haben, hat es dann eine regionale Bank dann doch noch gemacht ... …
- … Als Banksachbearbeiter würde ich hier auch ganz genau gucken, ob du diese …
- … als Grundlage immer mehr als ausreichend, in Zeiten wo ständig über Vollfinanzierung sogar über Marktwert gesprochen wird. …
- … Ich werde heute nochmal einen Termin bei einer regionalen Volksbank machen, aber viel Hoffnung setze ich nicht darauf. …
- … finanzieren will, kannst Du auch nicht erwarten, dass eine überregional finanzierende Bank dies tut. …
- … Im Übrigen gibt es immer einen Grund, weshalb eine Bank ablehnt. Und der wird auch genannt. Bei uns ist das zumindest …
- … so, auch bei den von Dir genannten Banken. Wenn also die BW-Bank einen Antrag ablehnt, weiß ich auch warum. Du solltest bei …
- … finanzieren will, kannst Du auch nicht erwarten, dass eine überregional finanzierende Bank dies tut. '' …
- … Gerade weil eine nicht-ortsansässige Bank die Lage evtl. nicht als ganz so schwierig sieht, wie eine …
- … ortsansässige Bank. Das war auch der Tipp der Sparkasse, das es eben Kunden gibt die besser zur Hausbank passen und welche die besser zu einer Direktbank passen. …
- … Im Übrigen gibt es immer einen Grund, weshalb eine Bank ablehnt. '' …
- … Tut mir leid aber ein Finanzmakler ist auch Vertrauenssache, wenn man über diesen Makler vier/fünf Banken anfragt, zu keinem Ergebnis kommt, er auch nicht mehr …
- … Keine der Banken hatte ein Problem von der Summe her oder vom Einkommen. …
- … Gründen oder Wünschen, bei den Maklern natürlich oder div. Ansprechpartnern der Banken selbst. Die Entscheidungen werden in völlig anderen Ebenen getroffen, von …
- … Das Scoringverfahren der Banken ist nicht nachvollziehbar, vor allem wenn man nicht zur Standard-Gruppe …
- … eine Konditionsanfrage keine Auswirkung auf das Scoring hat. Leider fragen viele Banken immer noch über die Funktion Kreditanfrage bei der SCHUFA an, …
- … Ich kann natürlich nur für meine Partnerbanken sprechen. Und da wird immer nur die Konditionsanfrage gemacht und …
- … erst wenn eine Bank per Kreditantrag ausgewählt wurde, erfolgt die SCHUFA-Meldung. …
- … Im Zweifel sollte man der Bank des Vertrauens immer auferlegen, erst mal nur eine Konditionsabfrage zu …
- … Scores und das sind sehr wohl Auswirkungen. Das betrifft mehrere der Banken die du auf deiner Internet-Seite als Partner angibst. …
- … Gibt es außer der örtlichen Sparkasse auch eine genossenschaftliche Bank? (also z.B. Volksbank, Raiffeisenbank) …
- … die Sache'. Man übergab aber die ganze Sache der Partnerbank LBS. …
- … wäre, dann der mühseelige Gang zum Chef, 30.000,00 Zusage (keine der Bankmitarbeiter deklarierte es als Arbeitgeberdarlehen), der LBS aber dann doch noch …
- … zu probieren. Dort war es dann wie am Fließband, Anfrage DSL Bank: Ablehnung, Anfrage BW Bank: Ablehnung, immer ohne Begründung, Anfrage Alte …
- … 20.000,00 weniger ja (aber was rausstreichen?), letzte Chance dort: Berliner Bank. Anfrage läuft wieder seit 08/2009, kaum Rückmeldung, dann Wohnflächen passen …
- … Umschuldung inkl. Vorfälligkeitsentschädigung möglich. Die4ses Angebot auch so an die Berliner Bank weitergeleitet. …
- … Im Oktober wurde ja deutlich das die KFWAbk. Bank ihre …
- … wird. Dann habe ich angefangen deutlich zu streuen. Nicht mehr eine Bank nach der anderen (denn die Bearbeitungszeiten waren teilweise so utopisch, das …
- … erwartet werden können), also freien Finanzierer A angefragt der die Commerzbank und die dt. Bank anfragen will. Finanzierer B angefragt der die …
- … Sparda Bank und die dt. Bank anfragen will (Sparda hat mittlerweile abgesagt Aufgrund des hohen Moderniesierungsaufwandes). Finanzierer B hatte natürlich den Standardspruch: ich frage natürlich nur Banken an bei denen es auch klappt. Das ich nicht …
- … ist schon Galgenhumor meinerseits. Finanzierer C (Hannoversche Leben) wollte die DSL Bank nochmal probieren. Diesmal mit 30.000,00 Eigenkapital, 27.000,00 Privatkredit (Sparkassekredit) zu 7,71 …
- … und 120 Monaten. Und 150.000,00 KFWAbk./DSL Bank. Ablehnung ohne Grund. Nun ein letzter Versuch mit 2. Kreditnehmer (Mutter geht Aufgrund der Rente nicht), nun soll mit meinem Freund angefragt werden, ob mit ihm zusammen die Finanzierung gehen kann. Mit läuft einfach die Zeit weg, ich habe nur noch knapp einen Monat. Finanzierer A und B melden sich fast gar nicht mehr. Bekommen regelmäßig die Infos von mir (Rangrücktritt etc.) aber viel mehr passiert da auch nicht. …
- … Auch der Umgang der Banken mit Schufanfragen finde ich unmöglich. Als erstes vor irgendwelchen …
- … egal ob nötig oder nicht. Und zum Thema der Schufa: jede Bank ist ja angehalten Kreditanträgeordnungsgemäß zu prüfen, muss ich lachen. Ohne Begründungen, …
- … und dann den Kreditbetrag 180.000,00 so aufnehmen scheint mir unrealistischer da Vollfinanzierung) …
- … Hab jetzt als letzten Versuch die Berliner Volksbank angefragt, letzte …
- … sicherlich anders aussähe wenn ich einen Neubau gestartet hätte. Keine der Banken hat Aufgrund von zu hohen Kosten oder zu niedrigem Einkommen …
- … Dinge sind ja kaum zu glauben, so bekommt man von jeder Bank eine Aussage, warum ein Antrag abgelehnt wurde. …
- … Bisherige Versuche bei x-Banken: …
- … und 55.000 - 60.000 Bank …
- … 250,00 Rate für Autofinanzierung. Danach waren wir im sog. Ampelsystem der Banken schon nicht mehr rot, sondern orange, trotzdem die Ablehnung bei …
- … jetzt zwei Banken (DSL, LBS) Aufgrund des Objektes. …
- … Da ich dies so nicht ganz glauben wollte, habe ich eine eigene Gutachterin beauftragt, da man die Bankgutachten ja nie zu Gesicht bekommt, daher auch nicht weiß …
- … Hanseatic Bank ist bereit die im ersten Rang stehende Sparkasse mit 26.000,00 abzulösen …
- … Wert der Gesamtkosten nicht in die Höhe zu treiben) und eine Vollfinanzierung über 145.000 allein zu beantragen (diesmal bei der Ing-Diba, die bisher …
- … noch nie angefragt wurde, weil diese Bank die Kreditvariante KFWAbk. nicht unterstützt hätte.) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vollfinanzierung, Bank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vollfinanzierung, Bank" oder verwandten Themen zu finden.