Baufinanzierung in Frankreich?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Baufinanzierung in Frankreich?
Ich habe mich dort informiert und aus meiner Sicht sind die Konditionen verglichen mit Angeboten deutscher Institute sehr gut. Möglicherweise liegt dies ja auch daran, dass es in Frankreich keinen Run durch wegfallende Eigenheimzulage gibt.
Zusätzlich wird deren Angebot u.a. damit versüßt, dass es keine Bereitstellungszinsen gibt, Teilauszahlungen nichts kosten, auf einen beliebigen Teil der Darlehensauszahlung verzichtet werden kann und Sondertilgungen jederzeit bis zu 100 % der Restschuld ohne Vorfälligkeitsgebühren möglich sind. Einige Berater in grenznahen Fillialen sprechen auch sehr gut deutsch. Für Auszahlungen nach D und monatliche Ratenüberweisung von einem deutschen Konto werden auch keine Gebühren verlangt. Die Bank sagt, dass sie in Deutschland vom BAFIN zugelassen ist.
Mich würde nun interessieren, ob jemand bereits Erfahrungen damit hat und welche Risiken eine Finanzierung im €-Ausland birgt. Ich vermute, dass man dort keine KfW-Darlehen beantragen kann, was bei den günstigen Konditionen kein Nachteil sein muss.
-
Baufinanzierung ist in Frankreich wesentlich verbraucherfreundlicher
so können u.a. auch Immobilienkäufe unter den Voraussetzungen einer zustandekommenden Finanzierung getätigt werden. Aus Verkäufersicht wieder nachteiliger.
Es werden nach meinen Informationen aber strenge Anforderungen an die Bonität gestellt. Auch ohne Eigenkapital wird so mancher wieder den Weg nach Hause antreten müssen. Eine Restschuldversicherung (Risikoleben) ist obligatorisch.
Vielleicht können Sie den Anbieter nennen (auch p. E-Mail) dann kann man sich das mal näher anschauen. -
Weitere Infos
Hallo Herr Witzgall,
danke für Ihre Antwort.
Weitere Infos gibt es im Internet unterDie aktuellen Konditionen (Stand: 19.11.2005) sind:
10 Jahre Zinsbindung: 3,65 % nominal 3,712 % effektiv
20 Jahre Zinsbindung 4,10 % nominal 4,178 % effektiv
bis 80 % Beleihung
Die Effektivzinsen sind nach Angaben der Bank nach deutscher PangV berechnet. Hinzu kommt eine Schätzgebühr von 1 % auf die Kreditsumme.
Gruß
Christian Hänisch -
Für Hausfinanzierer ist Frankreich ein Paradies im Gegensatz zu Deutschland
- keine Vorfälligkeitsentschädigung
- keine Bereitstellungszinsen
- keine Einschränkungen bei Sondertilgungen
- kein Fremdwährungsrisiko
- meist günstigerer Zins
usw.
das gibt es schon länger.
Das Problem war nur die Sprache, bzw. die Besicherung des Objekts.
Ich hatte bisher nur Erfahrung mit franz. Banken bei Objekten welche auch in Frankreich besichert werden.
Bei meinem letzten Frankreichaufenthalt habe ich mit verschiedenen Stellen wg. länderübergreifenden Finanzierungen gesprochen. Es wird sich in Deutschland unter dem Wettbewerbsdruck viel verändern. Ergebnisse meiner Gespräche warte ich noch ab. Ob die Einbindung von KfW-Mitteln möglich ist, ist mir nicht bekannt. Probleme mit der Abwicklung sind auch nicht bekannt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Frankreich, Baufinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung Ausländer mit Wohnsitz und Tätig in Frankreich
- … Baufinanzierung Ausländer mit Wohnsitz und Tätig in Frankreich …
- … zu kaufen. Ich bin Italiener und habe in Frankreich ein Restaurant und eine Eigentumswohnung (Wert 320000 ), so Steuer bezahle ich nur im Frankreich. Ich würde für diese Wohnung eine Baufinanzierung fragen ... …
- … an eine Franzosische Bank zu fragen? Könnten Sie direkter Verbindungen mit Frankreich haben? (um die Kontrolle zu machen und meine Kredit-Situation zu wissen) …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11622: Baufinanzierung in Frankreich?
- … Baufinanzierung in Frankreich? …
- … Eine große französische Bank wirbt derzeit damit, dass sie auch Baufinanzierungen in grenznahen Regionen in Deutschland übernimmt. …
- … sehr gut. Möglicherweise liegt dies ja auch daran, dass es in Frankreich keinen Run durch wegfallende Eigenheimzulage gibt. …
- … Baufinanzierung ist in Frankreich wesentlich verbraucherfreundlicher …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 4 Personen finanzieren 100 % über Hypothekendarlehen, Tilgung über vier Bausparverträge
- … Unter Wasser-Baufinanzierungsmodelle gegen Tilgungsaussetzung unter Druck …
- … Wasser hieß der Artikel. Untertitel: Nach Aktienmisere und Versicherungsdebakel geraten zunehmend Baufinanzierungsmodelle gegen Aussetzung der Tilgung unter Druck. …
- … das dies hier eine Erstgemeinte Frage war. Das es sicherlich günstigere Baufinanzierungen gibt war mir von Anfang an klar. …
- … sie wissen schon, wo der wahrlich wirkliche Effektivzins ihrer Baufinanzierung liegt? …
- … auf dem Weg zu Ihrem Finanzziel, egal also ob Ferienhaus in Frankreich, Vermögensaufbau mit Schweizer Partner, Bankverhandlungen im Aktiv- oder Passivbereich (Aktivbereich, Passivbereich) …
- … oder wenn man so will Baufinanzierung . …
- … Das Fonds schlechte Provisionsbringer sind ist falsch. In der Regel verdient der Vermittler den Ausgabeaufschlag, bei Aktienfonds zumeist 5 % und einen Keks. Zusätzlich einen jährliche Bestandsbonus! Deshalb bieten auch viele Banken und Sparkassen dieses Modell an (So viele allerdings auch nicht, einige haben es noch nicht nötig) durch die Provisionen gleichen die Kreditinstitute die sinkenden Margen im Aktiv und Passiv Geschäft aus (bei einem Realkredit (Baufinanzierung mit Annuitätendarlehn) sind heute 0,5 - 0,8 %Marge für die …
- … dann gäbe es nur ein Produkt auf dem Markt, die Sparkassenbaufinanzierung. …
- … von Gesellschaften ausgegeben, die die gleichen Fondspolicen als Sicherheit für eine Baufinanzierung akzeptieren (z.B. gerling, nürnberger usw.). …
- … diskutieren. lassen sie uns darauf einigen, es gibt verschiedene Wege der Baufinanzierung, manche sind schlecht, andere sind gut und noch andere sind besser. …
- … Nochmal: Fonds sind keine schlechte Sache. Nur eben für die Baufinanzierung ungeeignet, wenn es um die Fragen Sicherheit und Garantie usw. geht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung auch aus den EU Ländern?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf auch ohne Eigenmittel, aber wie?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauschadeneinbehalt?
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Verwendete Länder-Codes
- … Frankreich …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Baufinanzierung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Frankreich, Baufinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Frankreich, Baufinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.