Meine Frau hat (vor HZ) einen Bausparer 1983 abgeschlossen mit dem Passus von 3 % Darlehensgebühr. Gibt es irgendwie die Möglichkeit um die 3 % Gebühr herumzukommen. Die LBS hat diese Vertragsart nicht mehr. Der liebe Markt sei dran schuld! Ansonsten müsst ich meiner Frau derzeit empfehlen das Geld nicht für einen Kauf zu verwenden und lieber weiter mit 2.5 % zu verzinsen! Ist ja auch nicht schlecht! Irgendwie will sie sich jedoch nun endlich mal eine Wohnung kaufen! Niedrige Zinsen Erbschaft etc.
Wie umgehe ich die Darlehensgebühr?
Was kann ich meiner Frau vorschlagen?
Mit freundlichen Grüßen
Herbert S.
Darlehensgebühr
BAU-Forum: Baufinanzierung
Darlehensgebühr
-
Einfach aufs Darlehen verzichten
dann klappt's auch mit der Darlehensgebühr. Die fällt dann logischerweise nicht an.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Darlehensgebühr, Bausparer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparvertrag zusätzlich?
- … wir das Geld besser als jährliche Sondertilgung einsetzen sollen. Für den Bausparer werden ja schon effektive Zinssätze von um die 3 % angeboten. Wie …
- … mit 1 % Guthabenverzinsung, 1,95 Darlehenszins nominal (2,36 effektiv). Abschlussgebühr entfällt, keine Darlehensgebühr. Laufzeit 10 Jahre, 40 % Einzahlung. Wäre dann so ca. die Hälfte …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11581: Darlehensgebühr
- BAU-Forum - Baufinanzierung - bspw für Anschlussfinanzierung ansparen?
- … jetzt erst angespart wird. 3 % Guthabenzinsen, 5 % Darlehenszins nom. + 2 % Darlehensgebühr (Debeka). Rate 43 VL und 86 für die BS-Prämie. …
- … möcht ich nur nen kleinen Fingerzeig dahingehend anbringen, dass Sie mit dem Mini-Bausparer (im günstigsten Fall erhalten Sie ca. 12 000 Kredit ) …
- … BHW, aber als reines Hypodarlehen; auch wenn die mir gerne einen Bausparer aufgeschwatzt hätten. Mein bspw ist aber bei der Debeka. Gibt es …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bank oder Bausparvertrag?
- … Eins würde ich mit Sicherheit nicht mehr machen: IN BAUSPARER EINZAHLEN. Ich hatte drei von der Sorte welche schon Überreif (1978) …
- … ich das Kapital herausgenommen und über eine Bank finanziert. Nie mehr Bausparer. …
- … Neuer Bausparer über 300.000,- (Ansparung durch: Sparrate von 345,- DM, Eigenheimzulage, 3x Sonderzahlung …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wo gibt es die beste Rendite beim Bausparen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Zinsbindung läuft ab
- … Tilgung sich entsprechend auf den Effektivzins auswirkt. Außerdem noch Abschlussgebühr und Darlehensgebühr, von der entgangenen besseren Verzinsung usw. …
- … schon da :-). Meine Frage wäre, ob so ein Splitten des Bausparers nicht doch was bringt? Ohne Vertreterkontakt - direktes Schreiben an die …
- … Warum kann ein Bausparer zu hoch abgeschlossen werden? Rechnet es sich nicht? Niedrigzinsen beim Einzahlen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbauentfeuchtung
- BAU-Forum - Bauphysik - Durchfeuchtungsgrad von Mauerwerk
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Darlehensgebühr, Bausparer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Darlehensgebühr, Bausparer" oder verwandten Themen zu finden.