Muss mich erstmal entschuldigen habe die Frage schon in einem falschem Forum gestellt ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Habe mich mal durch die Suchfunktion gewühlt aber nichts passendes gefunden (ist aber ein super Forum)
Nun zu meiner Frage
Wie viele träumen wir auch vom Eigentum am liebsten wäre uns ein Haus z.Z. sind mir aber die Nebenkosten dafür zu hoch.
Um aber die niedrigen Zinsen nutzen zu können habe ich mir überlegt eine Eigentumswohnung zu kaufen diese 8-10 Jahre zu bewohnen und dann eventuell zu verkaufen
um dann ein Haus zu kaufen.
Der Grundgedanke ist, wenn es nicht klappt haben wir wenigstens eine Eigentumswohnung.
Ich wollte halt gerne wissen, ob das eine Milchrechnung ist oder ob das funktionieren könnte?
Ich hatte an eine Wohnung gedacht bis 140 000 € das müsste nach meiner Meinung eine Rate von etwa 700 € sein Eigenkapital habe ich nicht aber eine KLV die seid 14 Jahren läuft
und in 18 Jahren ausläuft dann etwa75000 € rauskommen diese könnte ich als Sicherheit der Bank anbieten.
Mein Einkommen beträgt 2000 € +300 €Kindergeld. (im Einkommen sind Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld drinnen)
In etwa 8-10 Jahren werde ich selbständig arbeite aber für das Land NRW weiter dadurch
habe ich ein Garantiertes Einkommen etwa 500 € mehr als im Moment.
bin aber gezwungen eine Werkstatt und ein Büro zu haben diese sollten wenn's geht im Haus sein ich sage das um eventuelle Steuervorteile mit einzubeziehen.
Sorry langer Text aber nun würde ich mich über Meinungen freuen.
Gruß Mark. B
Erst Eigentumswohnung dann Haus?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Erst Eigentumswohnung dann Haus?
-
ups, viele Infos fehlen einfach
gehen sie mal davon aus, wenn sie die nachstehenden fragen beantworten, dann können sie hier eine neutrale aber fundierte Aussage erwarten.
ich weiß, viel Aufwand, aber nur dann können sie eine konkrete Antwort erwarten. es ist einfach so, es werden meist wenig Angaben gemacht, aber viel Infos erwartet.
leider ist die Formatierung etwas in dutten gegangen, aber man sieht glaube ich noch auf welche Angaben es ankommt.
danke für ihr verständniss.
Gruß joachim kähler
1. Ihr Vorhaben / Kostenplan
. Kauf Um- und Ausbau (Umbau, Ausbau)
Grundstück: (inkl. Erschließung) Kaufpreis in €..
Objekt: Kaufpreis in € Baukosten Baukosten inkl. Eigenleistungen
Mobiliar: €..
Kaufnebenkosten: (ca. 5 % für Steuern, Notar) € Baunebenkosten inkl. Eigenleistungen in €
Makler % oder € inkl. MwSt Außenanlagen inkl. Eigenleistungen in €
Renovierung % oder € inkl. MwSt..
Gesamt Kauf: Gesamtkosten Kauf in € Gesamt: Gesamtkosten Bau in €
Kaufpreisfälligkeit: ca. Datum Kaufpreisfälligkeit Beginn: ca. Datum Baubeginn
... Fertigstellung: ca. Datum Fertigstellung
2. Finanzierungsplan und Finanzierungsbedarf
. Betrag Zinsfest-Schreibung Tilgung (min. 1 % p.a.) Sondertilgung
Darlehen: € Jahre in % p.a. / € pro Monat O Ja ...
ggf. 2. Darlehen: € Jahre in % p.a. / € pro Monat O Ja ...
ggf. 3. Darlehen: € Jahre in % p.a. / € pro Monat O Ja ...
Eigenmittel: (Für diese Finanzierung) €.
Eigenleistungen: (in o.g. Kosten enthalten) €
Bauspardarlehen: (zuteilungsreif) € Bausparkasse Rate pro Monat
Sonstige Darlehen: (z.B. Privatdarlehen) € Kreditgeber Rate pro Monat
Gesamt: € Die Gesamtkosten für Kauf und Bau (vgl.1.) müssen dem Gesamtbetrag der Finanzierungsmittel entsprechen.
3. Angaben zum Beleihungsobjekt
PLZ, Ort, Straße: .
Objektart: O Einfamilienhaus O Eigentumswohnung O Doppelhaushälfte
O mit Einlieger-WEAbk. O Mehrfamilienhaus (max. 3 WE) O
Baujahr: Garagen: Wohnungs-Nr. : €
Erbbaurecht: O nein, O ja, bis Jahr jährl. Erbbauzins: . m²
Nutzung und Fläche: ggf. nach Um- / Ausbau (Umbau, Ausbau)) O Selbstnutzung: Wohnfläche in m² Grundstücksfläche:
O Vermietung: Wohnfläche in m² Nettokaltmiete: Monat in €
Altkredite: (z.B. für Grundstückkauf) Restschuld in € Finanzierendes Institut, Ursprungskapital
Ratenbelastung: (Zins und Tilgung) € pro Monat
4. Angaben zur Person
. 1. Darlehensnehmer / in 2. Darlehensnehmer / in
Vorname, Name..
Geburtsdatum..
Geburtsname..
Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Haus-Nr.)..
Altanschrift (bei Umzug in den letzten 3 Jahren)..
Anzahl der Kinder..
Alter der Kinder..
Beschäftigt bei..
Branche..
Beruf..
seit..
Staatsangehörigkeit O Deutsch O O Deutsch O
Familienstand O ledig O verheiratet O geschieden O.
Güterstand O gesetzlich O Gütertrennung O Gütergemeinschaft
Telefon privat..
Firma (Für dringende Rückfragen)..
Mobil..
Fax Firma/Privat..
eMail..
Anruf bevor (Angebot, etc.) gefaxt wird . O ja O nein . O ja O nein.
. Einkommensverhältnisse
Einkünfte
Regelmäßiges Nettoeinkommen € pro Monat € pro Monat
Anzahl der Zahlungen im Jahr O 12x O 13x O x O 12x O 13x O x
Kindergeld € pro Monat € pro Monat
Unterhalt € pro Monat € pro Monat
Sonst. regelmäßige Einkünfte € pro Monat € pro Monat
Bitte Mieteinnahmen unter6. Immobilienvermögen angeben. Art Art
Laufende Belastungen:
Unterhaltsverpflichtungen € pro Monat Empfänger
Aktuelle eigene Warmmiete € pro Monat O Entfällt bei o.g. Bau/Kauf ab:
Krankenversicherung (keine Zahlung über Gehaltsabr.) € pro Monat
Ratenzahlung, Leasing Restschuld in € Gläubiger
Ratenbelastung € pro Monat
Übernommene Bürgschaften € Gläubiger
6. Immobilienvermögen
Außer dem Beleihungsobjekt und den darauf bestehenden Belastungen sind folgende weitere Werte vorhanden:
Weiterer Grundbesitz: (ca. Verkehrswert) € Art und Lage des Objektes
derzeit belastet mit €
Nettokaltmiete: €
Belastung (Zins und Tilgung) €
7. Weiteres Vermögen
Bank- und Sparguthaben (Bankguthaben, Sparguthaben): € Art
Wertpapiere: (Kurswert) € Art
Beteiligungen: € Art
Sonstiges Vermögen: € Art
Lebensversicherungen: (Rückkaufwert): €. -
ähm so weit bin ich noch nicht
Ähm bisher ist bei mir noch alles Theorie wollte wissen ob man mit soeinem vorhaben zur Bank gehen kann
Gruß Mark -
@Kaehler
Schade um Ihre Fleißarbeit.
Versuchen Sie doch mal eine andere Überschrift mit besseren Schlagworten bei den Moderatoren zu ergattern. Dann wird es beim Suchen besser gefunden.
So bekommt man wenigstens mal den Eindruck, für was wir uns bei einer Finanzierung so "annähernd" interessieren -
@herrn Witzgall
Hallo,
helfen sie mir bitte und sagen sie mir was fehlt. Ich denke, uns beiden fehlt immer das gleiche, Infos, oder. schlagwörter, grundangaben bzgl. anfrage Baufinanzierung? auch hier, ich bin für jede Hilfe dankbar. wenn sie wissen, wie man hier ein word Dokument einstellt, kann ich das in angemessener Form liefern, natürlich gerne mit weiteren zusatzInfos, die ich jetzt übersehen habe.
vielen Dank für ihre mühe, nur, auf dieses gerate habe ich langsam keine Lust mehr. unsere Antworten wiederholen sich dann sowieso immer, weil wir überhaupt nicht genau ins Thema einsteigen können.
Gruß joachim kähler -
ich frage die Leute gerne danach, was sie sich so wünschen
und welche Träume sie haben. Da mag mancher darüber lachen, aber ich kann daran sehen, ob die Finanzwelt mit der Traumwelt übereinstimmt. Manche Reaktion und mancher Blick sagen mir mehr als der letzte Einkommensteuerbescheid. Die Menschen werden viel zu viel auf Zahlen reduziert.
Aber das ist eben Erfahrung, das kann man nicht lernen.
Ich habe auch ein schlechtes Gefühl, wenn ich mich zu einer Sache äußere, bei der mir bekannt ist, dass sie den wesentlichen Teil eines Lebens beeinflusst.
Das kann man aber auch in keiner Liste abfragen.
Ich helfe ja gerne, aber ich überlege auch, ob ich mich nicht im Forum etwas mehr zurückhalte. -
Räusper ähm verstehe ich ihre Antworten nicht oder ...
Räusper ... ähm verstehe ich ihre Antworten nicht oder Sie meine Fragen?
Entschuldigung aber bei dem fragekatalog müsste ich ja schon fast vor dem Abschluss eines Kaufvertrages.
Mehr Angaben kann ich auch bei einer Bank nicht machen bevor ich aufImmobilien suche gehe, möchte ich schon wissen ob ich sie mir auch leisten kann.
danke aber für die Mühe
Gruß Mark -
Es ist doch Ihr Wunsch
sich etwas "Immobilie" zuzulegen.
Wenn Sie auch für sich etwas herausarbeiten wollen, sollten Sie die Liste ruhig mal durcharbeiten. Ein Abend sollte reichen.
In der Tat habe ich Schwierigkeiten Ihrem Text teilweise zu folgen.
Entweder machen Ihre Tastatur oder Ihre Finger nicht, was Sie gerne möchten, oder Sie sind mit den Gedanken manchmal schon beim übernächsten Satz.
Wer zu Kreditverhandlungen geht und sich bereits ausführlich mit dieser Liste beschäftigt hat, der wird auch keine leichte Beute von Leuten, die es manchmal nicht ganz so gut meinen.
Sie müssen wissen, ob Ihr Geld für eine Finanzierung reicht.
Wissen Sie, welche Ablaufleistung Ihre KLV (die Verwendung dieses Begriffes im Verhältnis zu Ihren übrigen Ausführungen machen mich ein wenig stutzig) haben wird, oder glauben Sie es.
Noch 18 Jahre bis zur Ablaufleistung. Kein Eigenkapital, warum?
Es nützt doch nichts, eine Frage zu stellen, keine (notwendigen) Fakten dazu zu liefern und dann die Rückfragen als lästig zu empfinden.
Allein von Bruttogehalt zu Nettogehalt ist ein riesiger Unterschied. Woran soll man das bei Ihnen erkennen? -
Tja habe ich die Antworten wohl falsch beurteilt ...
Tja habe ich die Antworten wohl falsch beurteilt.
also die 2000 € sind schon Netto Kindergeld 300 € ist klar, die KPL
sollte ursprünglich 190000 DM bringen wurde wohl schön gerechnet (war 17 beim Abschluss) dieses Jahr bekam ich einen Brief in dem mir noch ca145000 DM prognostiziert worden ich weiß ja nicht wie weit die noch sinken können.
Eigenkapital war mal vorhanden. Meisterschule =8000 €, meine Frau erfüllte sich den Traum in Weiß =7000 € dann kam das erste Kind, Umzug in größere Wohnung mit neuen Möbeln =5000 €, Neues Auto =9000 € + die ganzen Anschaffungen für 2 Kinder.
Leider haben wir nie daran gedacht uns mal Eigentum zu kaufen sonst wären wir wohl besonnener mit dem Geld umgegangen.
z.Z. sparen wir im Monat Ca. 500 € schulden haben wir keine.
Ich wollte halt mal wissen grob natürlich, ob man sich mit diesen Zahlen überhaupt zur Bank trauen kann.
2300 € netto sind nicht wenig aber auch nicht viel aber die Mieten für 4 Zimmer Wohnungen sind auch nicht gerade ohne.
Für ihre Mühe möchte ich mich recht herzlich bedanken
Gruß Mark. B -
Mal ganz einfach..
Ich bin absolut kein Experte, aber wenn man es mal einfach betrachtet:
140000 € zzgl. Nebenkosten ergibt einen Finzierungsbedarf von ca. 150000 €. Z.Z. bekommen sie das für ca. 5 % zzgl. 1 % Tilgung = 6 %. Das ergibt eine Rate von 760 € monatlich. Dazu die etwas höheren Wohnnebenkosten als bei der Mietwohnung (ca. 150 EUR). Dafür entfällt die Miete.
Nun rechnen sie mal zusammen, was die Miete zusammen mit dem gesparten ergibt. Sie müssen aber trotzdem noch etwas sparen für Autoreparatur, neue Waschmaschine usw., sagen wir so 250 €.
Es bleiben also zum Leben:
2300 € - 760 € - 250 € - Nebenkosten 150 € = 1140 EUR
Nun beurteilen sie, ob ihnen das reicht für Auto, Versicherungen, Einkaufen etc. Dann wissen sie, ob sie zur Bank gehen oder nicht. -
und das mit dem Haus ...
das wird wohl die Lage am Immobilienmarkt in 10 Jahren entscheiden. Eine Eigentumswohnung ist auf jeden Fall vom Lerneffekt her nicht falsch (haben wir auch so gemacht). Man geht dann nicht mehr ganz so blauäugig an das Hausprojekt ran. Im Moment ist der Markt für Käufer äußerst günstig. Es ist durchaus wahrscheinlich, da der Wohnraum durch die gebremste Bautätigkeit knapper wird, dass in 10 Jahren der Markt für Verkäufer günstig ist. Achten sie nur, da sie ja wieder verkaufen wollen, auf eine gute Lage und Bausubstanz. Und Miete müssen sie bis dahin ja auch bezahlen, das betrachte ich persönlich aus "rausgeworfenes Geld".
Das ist alles meine persönliche Meinung, die ich mir als Wohnungsbesitzer (und bald Hausbesitzer) gebildet habe.
-
Danke noch mal für die Antworten Wir werden ...
Danke noch mal für die Antworten
Wir werden uns wohl mal einen Termin bei der Bank machen, ob es sich finanzieren lässt.
Als Finanzierungsmodell wollte ich den Kredit splitten 100000 € als langfristigen Kredit und die 40000 € über einen Kredit mit Sondertilgung in dem dann die ganze Eigentumsförderung reinfließt sind ja auch dann über 20000 € so könnte ich mir das ganz gut vorstellen.
Gruß Mark. B
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigentumswohnung, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zustimmung zum nachtgl. Einbau Außenkamin/Pellet durch Eigentümergem. nötig?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ergänzung der Nummer 11242
- … Meine Eigentumswohnung befindet sich im letzten Stock des Hauses (Baujahr 1949). …
- … und Körperschall (Luftschall, Körperschall) kommen aus der Wand zum Haus nebenan (tragende Wand 25 cm aus Bimsbetonbloken) von unten (Weinen des Kindes) und von nebenan (Gespräche, Schalter, TV ) und aus der Wand meines Hauses von unten (nichttragende Wand 12 cm aus Bimsstein: Schrei, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rundförmige Löcher in jeder Ecke des Bodenbelags (Holzdielen, Spanplatten) auf der Holzbalkendecke.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar für Fassadendämmung
- … Ich wohne in einem 18-Parteien Haus mit Eigentumswohnungen. Wir Eigentümer haben durch einen Energieberater einen Energiebericht …
- … Fenster tauschen. Der Energieberater soll die Baubetreuung übernehmen, weil er das Haus mittlerweile kennt und auch die Bewertung der Dämmmaßnahmen vornehmen soll, damit …
- … viel zu günstigen Energieberatung. Für 1.300 lässt sich für ein Mehrfamilienhaus ein BAFA-konformer Energieberatungsbericht seriös kaum erstellen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohncontainer als Wohnhauserweiterung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Erfahrungswerte für Kostenabschätzung gesucht
- … Zunächst sollte ich vorausschicken, dass ich absoluter Laie bin im Hausbau. Ich habe mir auf eBay mal die Arcon-Software (Wunschhaus …
- … 2. Die Kosten sind für die einzelnen Stockwerke wohl durchaus unterschiedlich: …
- … b) Würde somit ein Haus ohne Keller und nur mit Flachdach deutlich günstiger (natürlich nicht unbedingt …
- … schöner) sein als ein Haus mit Keller und/oder anderem Dach (z.B. Satteldach, Walmdach)? …
- … Alternativ überlege ich evtl. ein Kompakt-Fertighaus: …
- … die 300 bei Baumaßnahme ohne Eigenleistung) lässt sich ansetzten für ein Haus mit normalem Keller, normaler Ausstattung und normalem Dach. …
- … Mit lediglich 120000.-- solltest du im Bereich Eigentumswohnung suchen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reine Baukosten pro m² Wohnfläche für Eigentumswohnung
- … Reine Baukosten pro m² Wohnfläche für Eigentumswohnung …
- … drei Wohnungen pro Geschoss ) zu errichten. Die Wohnungen sollen als Eigentumswohnungen verkauft werden. Uns würden für die Vorüberlegungen zur Finanzierung bzw. …
- … zur generellen Machbarkeit des Objektes, die reinen Baukosten des Hauses pro m² Wohnfläche interessieren (ohne Berücksichtigung Grundstückskosten, Baunebenkosten, KFZ-Stellplatzkosten, Architektenkosten etc.) …
- … Das sind nur einige erste Beispiele, die mir spontan einfielen. Das könnte man aber durchaus weiterspinnen. …
- … Im Bereich Einfamilienhaus oder 2-FH setze ich bei …
- … (man sieht schon welcher Spielraum da drin steckt!). Bei Mehrfamilienhaus (MFH) wird es natürlich günstiger, da man sich eine Haustechnik …
- … Treppenhaus/Fassadenanteile teilt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist Splitt Level Bauweise noch angesagt
- … schlafen viele Leute ungern, weil sie fürchten, dass nachts jemand ums Haus geht und dann ins Fenster direkt einsteigen/Gucken kann, insb. wenn …
- … Verschränkung der Geschosse. dabie wird die Treppe das kommunikative zentrum in hausmitte. …
- … Treppe als kommunikatives Zentrum assoziiere ich eher den Tratsch im Mehrfamilientreppenhaus, die Schulhaustreppe als Pausensitzmöbel, die Schautreppe im Theaterfoyer ;) …
- … Fragesteller - eventuell waren sie nur nicht bei den richtigen fertighausanbietern - oder den richtigen Verkäufern der fetighausanbieter. versuchen …
- … komme aus dem Handwerk - habe auch selbst ein eigenes massivhaus gebaut - denke auch immer noch das gute Handwerksfirmen und gute …
- … Planer ein gutes massivhaus bauen können - halte es auch für richtig das potenzielle Bauherren sich an ihnen bekannte Handwerker halten. soweit alles klar. der Anteil der fertighausindustrie liegt schon jahrelang ziemlich konstant bei so um die …
- … wie er - wenn er es möchte - zu einer fertighausfirma gehen können sollte - wenn er es denn mag. …
- … unwichtig sein, ob Split-Level noch trendy ist. Oder wollen Sie das Haus gleich wieder verkaufen ;-). …
- … Er passe nicht in's Schema. Ich hatte ja 90 Fertighaushersteller angeschrieben und um ein Angebot gebeten. Am Ende hatten wir …
- … so zerstreut sein? Also das war natürlich 1989, als Kampa unser Haus wegen zu viel Invidualität nicht bauen wollte. Na, ja. und 1927 …
- … Norden ist das Haus meiner Mutter. Das Mutterhaus ist eine Doppelhaushälfte und …
- … die andere Seite ist mit Eigentumswohnungen vermietet. Bei dem Mutterhaus wurden bereits die Abstandsflächen komplett ausgenutzt. …
- … 4 Monaten als wir uns entschieden zu bauen war unser Wunschhaus eigentlich ein Stadtvilla 10x10 Meter. …
- … der Gemeinde und hatten ca. 5 Termine mit Fertighausanbietern. Leider viel keinen von den Herren auf, die sich das Grundstück vor Ort anschauten, dass wir so gar nicht bauen dürfen. Von einem Fertiganbieter kam sogar der Architekt vorbei wir gaben Ihm den Bebauungsplan mit und nach 3 Wochen rief er an, dass er uns 11x11 Meter empfehlen würde!? …
- … Die einzigen Fertigbauer die es wirklich drauf haben sind meiner Meinung nach Phillip Haus. Wir hatten zwar nur kurz Kontakt zu denen aber …
- … Schaut euch die Zeitschrift Pro Fertighaus oder Hausbau an. Dann nehmt die Zeitschrift Häuser, da erkennt …
- … Hausaufgaben.. …
- … Für den Hausumbau sprechen eigentlich nur der große Garten die Umbaukosten werden …
- … verwirklichen können, da wir nicht wissen wie lange meine Mutter das Haus noch bewohnen möchte. Auch vom Kapitalaufwand und Ertrag ist diese Lösung …
- … man auf dem Grundstück 2 Häuser mit einmal Aufwand. Das 1. Haus verliert zwar an Wert, da der Garten zum Teil wegfällt aber …
- … Meine Eltern (+-90) bewohnen ein Haus mit zwei Ebenen. Die Schlafzimmer liegen 6 Stufen höher. Früher war …
- … und allgemein erhöhten Mobilität sehr wahrscheinlich ist das viele Bauherren ihr Haus nicht mehr bis an ihr Lebensende bewohnen werden. …
- … nennen wir es einmal Tagesplanung , behelfen könnte. Die meisten Einfamilienhaus gehen doch sowieso über 2 Stockwerke, auch ganz entscheidend aus dem …
- … ist kann keiner vorher sagen. Hauptsache man hat ein nicht alltägliches Haus das an jeder Ecke zu finden ist. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigentumswohnung, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigentumswohnung, Haus" oder verwandten Themen zu finden.