Baufinanzierung mit Investmentfonds?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Baufinanzierung mit Investmentfonds?
Guten Tag, in den Medie und einigen Fachzeitschriften hört man neuerdings immer wieder, das man eine Baufinanzierung über Investmentfonds machen kann. Auch der Begriff "Hypothekenvorfinanzierung mit Fonds" fällt immer. Meine Frage ist: Wie funktieoniert das und vor allen Dingen wie sicher ist das?
Für Ihre Mühen und Antworten bedanke ich mich schon einmal im Vorfeld.
Ch. Greindl
-
Baufinanzierung mit Investmentfonds?
Hallo Christian, Baufinanzierungen mit Investmentfonds sind sog. Tilgungsaussetzungsdarlehen, wie sie auch mit Kapitallebensversicherungen oder Bausparverträgen angeboten werden. Tilgungsaussetzung bedeutet, man bezahlt über die vereinbarte Laufzeit "nur" die Zinsen und spart gleichzeitig in einen Fonds, Bausparvertrag oder KLV, getilgt wird am Schluss! Hier liegt der Knackpunkt. Wenn der ausgewählte Fonds sich nicht so entwickelt, wie man es Dir jetzt verspricht, ist am Ende nicht genug im Topf um Deine "Restschuld = Anfangsschuld" zu tilgen. Ich denke dies ist nur was für Leute mit genug Risikopotential bzw. genug Reserven. Ich jedenfalls habe die Finger davon gelassen. Davon abgesehen bindet man sich lange an ein Produkt und ist dementsprechend unflexibel. Übrigens bieten die Verbraucherzentralen gute unabhängige Beratung, das hat mir in mancher Hinsicht geholfen. -
Finanzierung mit Investmentfonds
Einfach mal beireinschauen. Der Vergleich überzeugt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Investmentfonds, Baufinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - TA-Darlehen mit Tilgung über Investmentfond und Abgeltungssteuer
- … ich habe Ende 1999 eine Baufinanzierung abgeschlossen, die u.a. ein Tilgungsaussetzungsdarlehen über ca. 100.000 mit 15 jähriger …
- … Zinsfestschreibung und Tilgung über Investmentfonds beinhaltet. Neben den laufenden Zinsen wurde der Betrag zum monatlichen Kauf der Investmentfonds so bemessen, dass der Gesamtbetrag bei einer durchschnittlichen Jahresrendite von …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - klassische Tilgung eines Annuitätendarlehens oder Tilgung über Fonds?
- … der Tilgungsumweg über Investmentfonds bis zum Februar 2000 als das Nonplusultra einer Baufinanzierung dargestellt. Danach …
- … noch übrig bleibt. Diese Fonds rentieren außerdem deutlich geringer als herkömmliche Investmentfonds, was in der Natur der Sache liegt. …
- … Rendite in der Größenordnung des effektiven Darlehenszinses garantiert würde. Und den Investmentfonds, der dies - noch dazu im Sparplanmodus - tut, würde ich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung mit wenig Eigenkapital
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 4 Personen finanzieren 100 % über Hypothekendarlehen, Tilgung über vier Bausparverträge
- … Unter Wasser-Baufinanzierungsmodelle gegen Tilgungsaussetzung unter Druck …
- … Wasser hieß der Artikel. Untertitel: Nach Aktienmisere und Versicherungsdebakel geraten zunehmend Baufinanzierungsmodelle gegen Aussetzung der Tilgung unter Druck. …
- … das dies hier eine Erstgemeinte Frage war. Das es sicherlich günstigere Baufinanzierungen gibt war mir von Anfang an klar. …
- … sie wissen schon, wo der wahrlich wirkliche Effektivzins ihrer Baufinanzierung liegt? …
- … im Aktiv- oder Passivbereich (Aktivbereich, Passivbereich) oder wenn man so will Baufinanzierung . …
- … Investmentfonds …
- … Das Fonds schlechte Provisionsbringer sind ist falsch. In der Regel verdient der Vermittler den Ausgabeaufschlag, bei Aktienfonds zumeist 5 % und einen Keks. Zusätzlich einen jährliche Bestandsbonus! Deshalb bieten auch viele Banken und Sparkassen dieses Modell an (So viele allerdings auch nicht, einige haben es noch nicht nötig) durch die Provisionen gleichen die Kreditinstitute die sinkenden Margen im Aktiv und Passiv Geschäft aus (bei einem Realkredit (Baufinanzierung mit Annuitätendarlehn) sind heute 0,5 - 0,8 %Marge für die …
- … dann gäbe es nur ein Produkt auf dem Markt, die Sparkassenbaufinanzierung. …
- … von Gesellschaften ausgegeben, die die gleichen Fondspolicen als Sicherheit für eine Baufinanzierung akzeptieren (z.B. gerling, nürnberger usw.). …
- … diskutieren. lassen sie uns darauf einigen, es gibt verschiedene Wege der Baufinanzierung, manche sind schlecht, andere sind gut und noch andere sind besser. …
- … Nochmal: Fonds sind keine schlechte Sache. Nur eben für die Baufinanzierung ungeeignet, wenn es um die Fragen Sicherheit und Garantie usw. geht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung Eigennutzer mit Bauspardarlehen
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Also mir reicht es langsam
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 10067: Baufinanzierung mit Investmentfonds?
- … Baufinanzierung mit Investmentfonds? …
- … Guten Tag, in den Medie und einigen Fachzeitschriften hört man neuerdings immer wieder, das man eine Baufinanzierung über Investmentfonds machen kann. Auch der Begriff Hypothekenvorfinanzierung mit Fonds …
- … Baufinanzierung mit Investmentfonds? …
- … Hallo Christian, Baufinanzierungen mit Investmentfonds sind sog. Tilgungsaussetzungsdarlehen, wie …
- … Finanzierung mit Investmentfonds …
- Bausparvertrag kündigen: Wann lohnt sich eine vorzeitige Auflösung und welche Alternativen gibt es?
- … von allgemeinen Informationen. Jede finanzielle Entscheidung, insbesondere in Bezug auf Trading, Baufinanzierungen und alternative Finanzierungsmodelle, sollte gut durchdacht und an Ihre persönliche …
- … angesparte Guthaben wird kurzfristig als Eigenkapital benötigt, zum Beispiel für eine Baufinanzierung, die Auslösung eines Kredites oder für die Durchführung persönlicher Projekte. …
- … Bausparvertrag erhöht. Gleichzeitig bleiben Bausparverträge aufgrund der günstigen Darlehenszinsen für zukünftige Baufinanzierungen interessant. …
- Bausparvertrag: Funktionsweise und Vorteile für die Immobilienfinanzierung
- … wird regelmäßig Geld zurückgelegt, das später als zinsgünstiges Darlehen für die Baufinanzierung dient. Diese Kombination aus Spar- und Kreditphase erleichtert die Planung und …
- … Zukunft auflösen. Es entstehen hybride Finanzierungsmodelle, die Elemente des Bausparens mit Investmentfonds, Rentenversicherungen oder ETFs kombinieren. Diese neuen Produkte ermöglichen eine flexiblere Vermögensbildung …
- … festgelegten Zeitraum Geld anzusparen, um später ein zinsgünstiges Darlehen für die Baufinanzierung zu erhalten. …
- … die Darlehenszinsen konkurrenzfähig, was Bausparverträge nach wie vor interessant für langfristige Baufinanzierungspläne macht. …
- … es ähnliche Konzepte, während in anderen völlig unterschiedliche Ansätze zur Wohnungsbaufinanzierung vorherrschen. …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Investmentfonds, Baufinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Investmentfonds, Baufinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.