Rohbaukeller absichtlich fluten zur vorübergehenden Gewichtserhöhung?
BAU-Forum: Fertighaus

Rohbaukeller absichtlich fluten zur vorübergehenden Gewichtserhöhung?

Liebe Forumsexperten,
wir bauen gerade ein Fertighaus (Doppelhaushälfte) in Holzständerbauweise in ein Baugebiet, das einen hohen Grundwasserspiegel hat. Der Keller wird als Weiße Wanne ausgefertigt und der Bau von Permaton geleitet und überwacht.
Da die Wasserhaltung nach Fertigstellung des Kellers abgeschaltet werden muss, soll laut Statiker der Keller so lange 50 cm hoch geflutet werden, bis das Haus dann 7 Wochen später draufsteht.
Meine Frage nun:
abgeshen von der Tatsache, dass mich das Wasser einiges kosten wird: Gibt es irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen, einen Rohbaukeller (80 m² Grundfläche, Weiße Wanne, WU-Beton nach Permaton-Standard, noch kein Estrich verlegt, aber Ziegelwände im Innenausbau) unter Wasser zu setzen.
Bekommt man die Nässe danach vor allem aus den Ziegelwänden wieder heraus?
Fällt Ihnen eine Alternative ein?
Natürlich könnte mit Beton- / Steinplatten auf der Stahlbetondecke beschwert werden, doch wie bekomme ich die wieder heraus, wenn kein direkter Kranzugriff mehr möglich ist.
Vielen Dank und beste Grüße
d. grassberger
  • Name:
  • grassberger
  1. Wieso kostet das Wasser was ...

    Sie haben doch die Wasserhaltung. Statt in die Kanalisation in den Keller leiten  -  kostet gar nix!
    Und ja  -  die Ziegelwände überleben das. Im Nachgang eine mechanische Trocknung vorsehen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rohbaukeller, Gewichtserhöhung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Fertighaus - 10708: Rohbaukeller absichtlich fluten zur vorübergehenden Gewichtserhöhung?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe anstatt Gasbrennwert  -  komme nicht weiter
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenwechsel möglich ja oder nein?
  4. BAU-Forum - Dach - Setzrisse durch zu schweres Dach?
  5. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Wie Trennung zw. Keller und Wohnbereich?
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Estrich mit Thermozell 400
  7. BAU-Forum - Rund um den Garten - Höhe Eingangspodest
  8. BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Geistiges Eigentum
  9. BAU-Forum - Innenwände - Putz im Heizungsraum
  10. BAU-Forum - Innenwände - Putz im Heizungsraum

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rohbaukeller, Gewichtserhöhung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rohbaukeller, Gewichtserhöhung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN