Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem Fertighausbauer, der ALLE Leistungen (also inkl. Erdarbeiten, Aushub, Architekt, Hausanschlüsse etc.) schon mit im Preis inkludiert hat und dann wirklich nur noch Notar- und Grundbuchkosten (Notarkosten, Grundbuchkosten) dazu kommen.
Gibt es solch eine Firma? Name und Internet-Seite?
Wir haben ein festgestecktes Budget und das dürfen wir auf keinen Fall groß überschreiten. Viele Firmen haben jedoch ungenaue Bauherrenleistungen aufgeführt.
Viele Grüße
Christina
Welcher Fertighausbauer hat "All Inclusive" als Festpreis?
BAU-Forum: Fertighaus
Welcher Fertighausbauer hat "All Inclusive" als Festpreis?
-
Alles kein Problem - oder doch?
Wenn man als Anbieter alle Risiken und Unwägbarkeiten nicht zu knapp mit einkalkuliert, kann man das machen. Aber nein, so war das doch nicht gemeint, es soll doch auch billig sein! -
Wird so nicht ganz Funktionieren
da einige Kosten (z.B. Wasseranschluss, Stromanschluss, Gasanschluss, Telefonanschluss etc.) sowieso vom BAUHERNN zu tragen sind, da Sie ja den Vertrag mit dem jeweiligen Versorger abschließen und diese Kosten eh sehr unterschiedlich sind. Manche Firmen sagen Ihnen aber immerhin "Schätzwerte".
Aber die Kosten kann Man/Frau ja vorher in Erfahrung bringen
Versicherungskosten (Bauleistungsversicherung etc.) können Sie selber abschließen oder auch keine
Ob Sie einen eigenen Bauleiter beauftragen bleibt Ihnen Überlassen, falls Sie nicht der Meinung sind, dass die Baufirma ja "alles" in Ihrem Interesse macht (weil dann hätten wir hier viele Problem nicht).
Ansonsten können Sie natürlich alles mit der Firma vereinbaren (die sich ggf. das auch bezahlen lässt). Sie dürfen nur dann nicht auf die Idee kommen, irgendwas und wenn es noch so eine Kleinigkeit ist, Nachträglich Ändern zu wollen. Dannw wird es teuerer.
Und ja, eine Baubeschreibung über 4 Seiten, genügt dafür leider nicht.
Daher der einzig Sinnvolle Rat: Behalten Sie 10-20 % der geplanten Baukosten in Reserve. Dann klappt es auch bei Überschreitung der ungeplanten Kosten.
Keine Rechtsberatung. Nur Laie. -
Finanzierungsreserve ist ein guter Rat, aber:
Die meisten Bauherren besitzen solche Reserve gar nicht mehr. Jedenfalls wären 10 % schon gut. Genau deshalb gibt es ja das Bedürfnis nach einem "Festpreis". Die Fallen, die auch damit verbunden sein können, werden oft zu spät erkannt. Wenn nämlich dieser Festpreis nicht wirklich alle Kosten enthält, wie der Bauherr glaubt.
Schon bei der Frage des Heiz- und Lüftungssystems wird es kritisch, weil man nämlich zum Zeitpunkt des Angebotes kaum seriös entschieden haben kann, welches System (mit ihren gewaltigen Preisunterschieden) in dem betr. Einzelfall optimal wäre. Hausanbieter erfinden deshalb gern Standardkonzepte, die sie als Spezialität der eigenen Firma verkaufen, mit klangvollen Bezeichnungen wie "Wohlfühlgewinnhaus" (Anm. : Name geändert). Das soll dem Bauherren Planungs- und Kostensicherheit (Planungssicherheit, Kostensicherheit) suggerieren. Klar, zum Preis von x+y. -
Und auch deshalb gilt wohl immer noch die Regel
was an der Planung gespart wird, kostet am Ende meist doppelt so viel.
Ich habe bei meinem Haus (auch Dank BAU.DE ) viel geplant. Und trotzdem immer noch zu wenig. Zwar keine gravierenden Kosten aber hier und da hätte man durch ein wenig Planung (auch Ablaufplanung) durchaus noch ein paar € sparen können.
Daher auch immer mein Tipp an die Leute:
Nehmt auch Zeit für die Planung. Auch wenn mit einem "Komplettanbieter", macht Euch klar was Ihr wollt und Unterschreibt erst dann, wenn ALLES klar ist.
Dann sollte es auch mit den 10 % Reserve klappen (und wenn nicht, können die zur Sondertilgung verwendet werden). Oder dem Urlaub den man nach dem Bauen meist nötig hat. -
ist schon fast alles gesagt ...
ist schon fast alles gesagt und noch als Tipp: es kochen alle nur mit Wasser. Wenn der Preis für das ganz fertige Haus im Bereich um oder unter 1.000,- €/m² liegt muss was fehlen, wer dafür unterschreibt muss das wissen und nicht auf der "Geiz-ist-geil-Welle" weiterträumen), sonst gibt es zwangsweise das böse erwachen!
Und auch ein seriöser Hausbauer kann nur die Kosten fest kalkulieren, die er in seiner Kostenkontrolle hat. Was Erschließung und Baugrundverhältnisse sowie Behördenkosten und Vorgaben betrifft, da hat sich die Bauherrschaft ein Grundstück ausgesucht, dafür kann die Baufirma nichts!
Ich versuche normalerweise, über eine Checkliste klarzumachen, was alles an Positionen und Kosten möglich ist. Das was Leistung ist, ist dann markiert, der Rest ganz offensichtlich nicht drin aber somit in Erinnerung gerufen ...
Gruß
Arno Kuschow
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Festpreis, Fertighausbauer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … wenn der Begriff Fertighaus = Kaufvertrag tutti kompletti ab Grundstückseingang zum Festpreis + Garantie + Rundum-sorglos-Paket mit voller Haftung hieße, und zwar ohne Wenn und …
- … Anbieter gibt, die ihre halben Häuser ab OK Bodenplatte zu einem Festpreis anbieten, aber die sollen sich dann bitte auch ehrlicherweise als das …
- … beim unabhängigen (freien) Architekten/Bauingenieur/Bauüberwacher versus einem verunklärten Werkliefervertrag beim Fertighausbauer. Und zu allem Unglück denken die Bauherren immer, es handle sich …
- … Nö. Jonny, Wir sind weder die Verbraucherschutzzentralen für Fertighausbauer noch die Erzieher der Nation. Du hast schon Recht, und eben …
- … 5.) Wieso ist Festpreis beim Architekten nicht möglich? Ist doch beim Auto genauso (siehe 1.) …
- … zu, die ihm es ganz einfach machen - dem All Inclusive-zum-Festpreis-Anbieter ... …
- … ein Architekt keine Häuser zum Festpreis anbieten kann. Auch die anderen Punkte sind mir als erfahrener Bauherr klar. …
- … gute Architektur ist schon was großartiges es macht eine Freude solch durchdachten Häuser bauen zu dürfen ... NUR versteh ich unsere Architekten nicht die diesem Treiben scheinbar machtlos zuschaun ... ich bin auch der Meinung das hier mal richtig Aufklärung betrieben wird (!) ... es kann ja ned angehen das man ein Hochglanzprospekt mit eieinem Gackerlgelben (ich kann die Farbe bald nimmer sehn) Haus und eieinem dickem Festpreisbetrag als Architektur verkloppt? …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Nochmal zum Thema Architekt oder Fertighaus
- … Aussage. Das gesamte Bauvorhaben ist in kürzester Zeit exakt durchgeplant mit Festpreisgarantie und (meist) namhaften Firmen, bei denen man nicht gleich eine …
- … hatten auch einige kontoverse Gespräche mit dem Architekten der von unserem Fertighausbauer beauftragt war und einige Lösungen waren eindeutig besser als der von …
- … meisten an diesem Architekten beeindruckt hat, war sein Auftreten gegenüber dem Fertighausbauer. Da wurde ganz klar bei Ungereimtheiten unsere Position vertreten, obwohl die …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 1. besuch beim fertighausvertreter
- … möchte ein Architekt niemals billiger sein kann als ein Bauträger oder Fertighausbauer! erst wenn es zu speziellen Lösungen kommen muss rentiert sich ein …
- … nun zunehmend als bsonders wünschenswert erscheinen, zum Beispiel: 1. der sogenannte Festpreis als was sich letztlich dieser Begriff auch immer später entpuppen mag, …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- BAU-Forum - Fertighaus - 10628: Welcher Fertighausbauer hat "All Inclusive" als Festpreis?
- … Welcher Fertighausbauer hat All Inclusive als Festpreis? …
- … wir sind auf der Suche nach einem Fertighausbauer, der …
- … schon gut. Genau deshalb gibt es ja das Bedürfnis nach einem Festpreis . Die Fallen, die auch damit verbunden sein können, werden oft …
- … zu spät erkannt. Wenn nämlich dieser Festpreis nicht wirklich alle Kosten enthält, wie der Bauherr glaubt. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Warum will Fertighaushersteller unbedingt einen Keller verkaufen?
- … getreu meinem Grundsatz: Bauen braucht Vertrauen sollten Sie den Fertighausbauer ad Akta legen. Er hat versucht Ihnen etwas schmackhaft zu machen …
- … korrektes Angebot ohne Tricks macht, dann haben Sie immer noch einen Festpreis, auf den Sie bauen können. Und meist eine Konstruktion, die sich …
- … Halten Sie Geldreserve, auch nach dem Festpreis kommt noch so manches (Garten, Pflastern etc.) …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Ist dieses Honrarangebot seriös?
- … Nun doch Vertrag mit dem Fertighausbauer …
- … eines Architekten zu rechnen habe, werde ich nun doch beim Fertighausbauer unterschreiben. Der kallkuliert zwar etwas mehr für die Architektenleistungen ein, aber dann ist der Vertrag mit einem Architekten sein und nicht mehr mein Problem. Außerdem hat dann das ganze hin und her ein Ende und wir können geruhsam in nächste Jahr starten, bevor im Frühjahr der Startschuss fällt. Trotzdem vielen Dank für die Infos und Tipps. …
- … Möglicherweis haben Sie am Schluss, wenn das Haus steht, beim Fertighausbauer mehr Nerven gelassen. Im Einzelfall können Sie beim Architekten (Bauingenieur.) …
- … und trotzdem eine externe Kontrollmöglichkeit, aber das Fertighaus dabei (hoffentlich) zum Festpreis. …
- BAU-Forum - Neubau - Pauschalierung von Auftragssummen
- … Bauherr der später dann doch koventionell baut ein Angebot von diversen Fertighausbauern ... und dann hat er nur noch den Drang bei seinem …
- … Auf Wunsch des Auftraggebers war ein Angebot für eine Sanierung als Festpreis anzugeben. Allerdings gab es exakte Ausschreibung dazu, mit allen nötigen Massen …
- … und 138.000 DM gerundet) und aus diesen exakten Angeboten wurden dann Festpreise gemacht. …
- … einem anderen ausschriebenden Architekten schlechte Erfahrung gemacht und bestanden daher auf Festpreis. Vielleicht haben die jetzt etwas zu viel bezahlt. Da es sich …
- … formuliere mal überspitzt: Lieber Unternehmer baue mir ein Stück Haus zum Festpreis, Basis ist das was ich in der Eile aufgestellt habe zuzüglich …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Schwitzwasser bei weißer Wanne zwangsläufig?
- … wieder wird jener beschissen der meinte mit einem Festpreis kann gar nichts mehr passieren (!) …
- … ... nur so um mal zu zeigen wie man bei vorgegaukelten Festpreisen eigentlich beschissen wird ... und eigentlich Baubegleiter (Bauleiter) doch schon …
- … Gedämmt werden soll der Keller von außen. Sonst dämmt der Fertighausbauer mir nur den Kellerraum wo die Treppe runter geht. Und das …
- … - natürlich gibt's NUR einen Festpreis für den Keller sprich keine Massenaufschlüsselung frei nach dem Motto Vogel …
- … Der Festpreis beträgt 41.820,- plus 11.340,- Aufpreis für die Weiße Wanne macht summa sumaro 53160,- inkl. MwSt (!) …
- … Wie gut ist dieser Festpreis ... ich muss mich jetzt zusammenreißen ... ich habe bereits …
- … Festpreis die größte Verarschung für den Bauherrn (!) …
- … klingt geschwollen mein Titel? ... aber noch geschwollen ist die Abzocke mit diversen Festpreisen (!) …
- … 53160,- das ist der Festpreis für den …
- … ich noch 3 % Skonto eingeräumt = 32419.52 ... ABER mit dem Festpreis zahlen Sie nun => 20740.48 <= mehr! und das ist NUR …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Erfahrungen mit Direktbau 24?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Festpreis, Fertighausbauer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Festpreis, Fertighausbauer" oder verwandten Themen zu finden.