Hallo,
wir haben im Dezember 2005 einen Hausvertrag mit MASSA geschlossen. Es handelt sich um einen unterkellerten Bungalow. Keller und Haus werden von MASSA geliefert.
Nach Klärung der Finanzierung, einholen der Baugenehmigung etc. haben wir unsere kompletten Unterlagen Anfang Februar bei MASSA eigereicht.
Seit diesem Zeitpunkt drängten wir auf die Ermittlung der Änderungskosten (das waren bis Anfang Juli 55 Anrufe gewesen).
Anfang Juli haben wir Sie dann in Verzug gesetzt.
Ende Juli kam dann endlich der Kellerbauer zur Ermittlung der Zusatzleistungen zum Baustellengespräch. Seitr dem nur noch Schriftverkehr; also ist schon wieder ein weiterer Monat nach Kellerbauerbesuch vorbei.
Das Problem ist nun aber, dass wir seit Februar bereits laufende Kosten in Höhe von € 4250 gehabt haben (Grundstückskauf, Notar, Steuer etc.). Außerdem sind ab 01.09.2006 Bereitstellungszinsen i.H.v. 320 € zusätzlich zu zahlen.
Also haben wir um Aufrechnung auf den kompletten Hauspreis gebeten, da Massa ja schließlich die Verzögerung verursacht hat.
Aus "Kulanz" (Sie hätten Unterlagen von uns beantragt, deshalb ging es nicht weiter ... blabla[stimmt alles nicht; es wurde nie was beantragt]) haben sie dann die Änderungskosten auf € 1000 pauschalisiert.
Allerdings nur für die Hausänderungen, und nicht für die Kelleränderungen, die noch einmal € 3700 ausmachen (frostfreie Gründung im Kellertürbereich; 2 zusätzliche Wandöffnungen; 2 zusätzliche Bodeneinläufe, Elektrodosen-Set und neue Statik).
Bis heute gibt es nach wie vor nur ein großes Loch auf unserem Grundstück. Es gibt noch keinen Termin für den Keller, geschweige denn für das Haus.
Die Kosten türmen sich immer weiter auf. Wir stehen aktuell bei
€ 5100 und bis Fertigstellung wohl nochmal € 4500.
Was kann ich tun?
Gruß, Stefan
7 Monate Verzögerung bei MASSA Fertighaus. Was tun?
BAU-Forum: Fertighaus
7 Monate Verzögerung bei MASSA Fertighaus. Was tun?
-
Bauverzögerung
Hallo Stefan,
ich denke ein Termin beim Rechtsanwalt für Bau wäre doch eigentlich angebracht.
Mit freundlichen Grüßen -
Schon ...
Da gebe ich Ihnen prinzipiell recht; bis das zur Verhandlung kommt, sind wir aber pleite : (
Kann man sich sowas bis nach Fertigstellung des Hauses "aufbewahren"; und danach auf die ungeklärte Sache zurückkommen?
Hintergrund: Mit der momentanen Doppelbelastung kommen wir nicht mehr lange klar ...
Gruß, Stefan -
Meinen Sie wirklich ...
das der Anwalt in Zukunft billiger wird oder das ein Wunder geschieht oder Sie hier Formularbriefe vorgelegt bekommen?
Nichts von dem wird geschehen, Sie werden weiter fleißig doppelt zahlen.
Ab zum RA - oder auf den Konkurs warten. -
Bauverzögerung2
Hallo Stefan,
im Prinzip geht es mal darum, das der Fa. Massa gezeigt wird, das Sie sich das nicht länger gefallen lassen. Darum RA - der die Sache dann gleich gerichtsverwertbar auf die Reihe bringt.
Vielleicht sollten Sie auch überlegen aus dem Ganzen wieder auszusteigen - dem Bau mit Massa - und einen anderen Anbieter nehmen.
Schadenersatzforderungen und dgl. sollte Ihr RA abklären.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "MASSA, Monat". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Für was brauche ich einen Architekten?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spricht was gegen Lidl-Türdrücker?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Neue Hartholzterrasse - wann das erste Mal ölen?
- … Wir bekommen gerade eine Hartholzterrasse aus Massaranduba-Holz. Uns ist allerdings noch nicht klar, wann wir die Terrasse …
- … ölen sollten. Die Firma Osmo rät dazu, das Holz erst drei Monate verwittern zu lassen und dann zu ölen. Unser Schreiner meint jedoch, …
- … Massaranduba ölen …
- … Letztes Jahr Massaranduba-Terrasse gebaut, direkt geölt (Öl ist Eigenmarke des Holzlieferanten, farblos): …
- … super aus. Leider ist die dann doch recht schnell vergraut (einige Monate). Daher habe ich jetzt farbiges Öl gekauft, siehe unten. …
- … Jahr kleine Treppe aus Massaranduba-Restholz erstellt. Aus Zeitgründen nicht geölt. Vergraut zusehends (liegt voll in der Sonne). Letztes Wochenende hat sich unser Kurzer einen dicken Splitter auf der Treppe eingefangen; Die peration war ein ziemliches Drama : ((. Meine Vermutung ist, dass die Splitterneigung bei ungeölten (= trockenen) Holz höher ist - auf der geölten Terrasse haben wir trotz größerer Fläche überhaupt keine Splitterprobleme. …
- … Sollte jemand einen besseren Tipp haben, wie man die Farbe des frisches Massarandubas (braunrot, sieht super aus!) dauerhaft erhalten kann - …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Zeit für ein Geschoss beim Selbstbau
- … EG-Deckes angelandet. Wir machen ALLES selber. Dafür habe ich eine 7 Monatige Auszeit von der Arbeit genommen um Zusammen mit meinem Schwiegervater …
- … Ach ja Stunden: Nur für den Rohbau: 7 Monate lang, 6 Tage in der Woche, von 8 bis 8, und …
- … will auch nicht dieses Jahr noch in einem 10 Tage Rohbau Massaker fertig werden. …
- BAU-Forum - Dach - Warmwasserverbrauch eines 3 Personenhaushaltes
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - "Bunker" mit Grundrissen
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- … Ich war in den letzten Monaten bei mehreren Hausherstellern (den bekanntesten), wenn ich die Muße habe, …
- … Machen Wal-Mart, Mister Minit und Massa jetzt glücklich? …
- … den Einzelheiten sicher nicht so vertraut gemacht wie ich, die ich monatelang nachts mein Haus Pixel für Pixel im Computer entworfen und …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Neubau - Spare ich zu meiner gegenwärtigen Situation Energie und wie am besten?
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Kaminofen mit Warmwasserbereitung
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Gerissene Fugen zwischen den Badezimmerfliesen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "MASSA, Monat" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "MASSA, Monat" oder verwandten Themen zu finden.