Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Kaufentscheidung

Streif Fertighaus Baujahr 1973  -  Zum Kauf zu empfehlen?
BAU-Forum: Fertighaus

Streif Fertighaus Baujahr 1973  -  Zum Kauf zu empfehlen?

Hallo,
ich interessiere mich für den Kauf eines Streif Komforthaus L 140/1 SP, Baujahr 1973. Es handelt sich um einen eingeschossigen Winkelbungalow auf massivem Vollkeller. Ich habe jetzt erfahren, dass Fertighäuser aus dieser Zeit mit Umweltgiften wie PCP, Lindan, Asbest, Formaldehyd etc. belastet sind. Gilt dies grundsätzlich? Von Streif ist diesbezüglich für diesen Haustyp keine Stellungnahme zu bekommen. Gasen diese Stoffe auch noch nach über 30 Jahren aus? Wenn ja, ist deswegen ein deutlicher Preisabschlag vertretbar? Wie hoch waren denn damals überhaupt die Erstellungskosten?
  1. Versuchen Sie's mal

    mit der Suche. Es wirft allerdings kein sonderlich gleissendes Licht auf den Hersteller und seine Produkte, wenn er keine Stellungssnahme abgibt.
    PCP, Lindan und PCB gasen ggf. auch jetzt noch aus und sind auch über Sekundärkontaminationen gesundheitsgefährdend. Formaldehyd ist von der Gefährdung her weniger kritisch. Asbest Gast nicht aus, emitiert allerdings (Leichtbauplatten) eher mehr mit zunehmendem Alter.
    Preisabschlag ist Verhandlungssache und kann ja wohl erst dann seriös besprochen werden, wenn Sanierungskosten bzw. Nutzungseinschränkungen konkret bekannt sind.
  2. Grundstückspreis-Abrisskosten

    Hallo,
    ich würde mir nicht freiwillig einen potentiellen Haufen Sondermüll kaufen. Wenn ich das zu kalkulieren hätte würde ich mir ein seriöses Angebot für den Abriss kommen lassen (evtl. Zuschlag für Sondermülldeponie) und dann auf dem evtl. zu gebrauchenden Keller neu loslegen.
    Gruß,
  3. seriöses Angebot

    für Abbruch gibt's leider erst wenn feststeht, wo wie welche Schadstoffe verbaut sind. Dann doch lieber in den teuren (sauren) Apfel des Gutachtens für die Kaufentscheidung beißen.
  4. die Hütte kann

    auch vollkommen i.O. sein.
    • Name:
    • Herr Ber-180-Sob
  5. Umfangreiche Infos von Streif bekommen.

    Hallo zusammen,
    Vielen Dank für die Anregungen.
    Inzwischen habe ich umfangreiche Infos zum Wandaufbau und Schadstoffbelastung von Streif erhalten. Selbst Streif rät dabei zu umfangreicher Sanierung von innen nach außen, falls es muffig riechen sollte. Zumal der k-Wert der Wand mit 0,5 grausam schlecht ist. Von Schalldämmung will ich hier mal gar nicht reden. Aber wäre eine Sanierung nicht viel zu teuer im Vergleich zu einem Abriss und Neuaufbau in massiver Bauweise, wenn man verschiedene Baumaterialien wiederverwendet, wie z.B. Dachziegel, Dachstuhl, Fenster, Schornstein etc.? Hat jemand Erfahrungen mit Sanierung oder Abriss?
  6. ja.

    mit Sanierung. abreißen kann jeder ;-)
    wobei ich nichts zum abschließenden Sinn einer Sanierung, den kosten
    und dem Resultat sage  -  aber der Vergleich mit abriss und massiv neu
    ist schon  -  kostenmäßig  -  a bissi abwegig ;-)
    auch, wenn der Sanierungsweg beschritten wird, taucht die Frage auf, in
    welchem Umfang saniert werden soll. wenn dabei notwendig werden sollte, die
    innere Beplankung (oft mit reso-Form-Harz aufgeleimte Spanplatten) zu
    entfernen, würde ich allerdings auch allmählich e. abriss in Betracht ziehen , -)
    ohne e. Sanierungskonzept ist der finanzielle Aufwand gar nicht abzuschätzen.
    so ein Konzept schüttelt niemand aus der hohlen Hand.
  7. für alle Interessierten an dem Thema Sanierung von ...

    für alle Interessierten an dem Thema Sanierung von Fertighäusern (Holzhäusern) habe ich eine Diplomarbeit im Netz gefunden. Unter
  8. Abrisskosten im Vorfeld nicht errechenbar

    Hallo, wir das Abriss Team GraHof haben sonein ähnlichen Fall gehabt, die Abbrisskoten für so ein Objekt ist nicht das teuerste, da kann man mit ca. 6000,- - 8500,- € rechnen, aber die Entsorgungskosten gehen da fast ins unermässliche. Durch die vielen Schadstoffe, die separat entsorgt werden müssen, dazu kommt der Bauschutt und sonstiges, da können Sie mit 6000,- - 8000,- € Entsorgungskosten rechnen. Team GraHof

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Abrisskosten im Vorfeld nicht errechenbar" auf die Frage "Streif Fertighaus Baujahr 1973  -  Zum Kauf zu empfehlen?" im BAU-Forum "Fertighaus"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Abrisskosten im Vorfeld nicht errechenbar" auf die Frage "Streif Fertighaus Baujahr 1973  -  Zum Kauf zu empfehlen?" im BAU-Forum "Fertighaus"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Antwort "Abrisskosten im Vorfeld nicht errechenbar" auf die Frage "Streif Fertighaus Baujahr 1973  -  Zum Kauf zu empfehlen?" im BAU-Forum "Fertighaus"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Antwort "Abrisskosten im Vorfeld nicht errechenbar" auf die Frage "Streif Fertighaus Baujahr 1973  -  Zum Kauf zu empfehlen?" im BAU-Forum "Fertighaus"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Antwort "Abrisskosten im Vorfeld nicht errechenbar" auf die Frage "Streif Fertighaus Baujahr 1973  -  Zum Kauf zu empfehlen?" im BAU-Forum "Fertighaus"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Streif, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen der Betondecke sichtbar
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Umfang von Malerarbeiten und fachmännischer Einbau von Türen im Bad
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann man Innenwände aus Gipskarton direkt streichen?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Vliestapete für Decken geeignet?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alternativen zum Tapezieren
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schrauben durch Dampfsperre
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Streif, Fertighaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Streif, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN