Hallo Baufachleute,
wie verhält man sich bei einem Fertighaus mit dem Richtfest.
Der Trupp kam in der Nacht angereist, hat den ganzen Tag durchgearbeitet und ist angeblich am nächsten Tag mittags wieder auf Achse.
Für schnelle Antworten wäre ich dankbar.
Richtfest bei Fertighaus
BAU-Forum: Fertighaus
Richtfest bei Fertighaus
-
Ganz einfach!
Sie feiern im Trockenen. Das hat auch etwas! Die Dachsteine können zwar noch nicht drauf sein, aber wenn vorgefertigte Dachkassetten montiert werden, kann das Dach wohl nach einem guten Tag schon regendicht sein, je nach System. Der Richtkranz müsste allerdings ungewohnt früh zur Stelle sein, damit ihn die Monteure eben noch anbringen können. Ob die auch einen Richtspruch auf Lager haben? Sonst überlegen Sie sich vorsichtshalber selber etwas Feierliches.
Viel Spaß! -
Hektik
Moin,
bei der Hektik, . mit der Fertighäuser aufgestellt werden, dürfte kaum Zeit für ein vernünftiges Richtfest bleiben. Die Richtkrone z.B. hängt ja über dem (noch) offenen Dachstuhl, dann wird gefeiert. Die Montagekolonne will aber das Dach möglichst noch am selben Tag dicht bekommen, da stört dann die Richtkrone und Zeit für Essen, Bier und Klönschnack ist auch nicht. (meine aktuellen Beobachtungen von vergangener Woche, als bei uns im Baugebiet ein Fertighaus "gebaut" wurde).
Fazit (private Meinung!): ein richtiges Richtfest gibt es nur bei normaler (konventioneller) Bauweise).
Man kann zwar abends feiern, aber die besondere Stimmung, wenn der Zimmermann oben im Dachstuhl steht, den Richtspruch aufsagt und die Bauherren nach ihrer Zufriedenheit befragt und letztendlich das Haus "weiht", dürfte hier nicht aufkommen.
Trotzdem alles Gute für die Bauherrenschaft und den Bau -
Oh, Herr Heyne
Einerseits trifft der Spruch mit der hektik ja zu. Alles ist heute schnelllebiger. Und die Fertighausleute wollen das Dach schnell zubekommen, weil das in unserem Klima angebracht ist, und weil sie die Möglichkeit dazu haben. In dieser Zeit kann keine besinnliche Stimmung aufkommen. Aber wenn die Monteure "fertighaben", sind sie meist bereit, ein Schnäpschen mitzutrinken, sich fotografieren zu lassen und vor allem eine Richtkrone, na ja, an einem schnell improvisierten Galgen an den Ortgang zu nageln. Weil das für Deutschland so ungewohnt ist, empfahl ich ja, sich darauf ein bisschen einzustellen. Ich habe mir für solche Gelegenheiten bei meinen Bauherren einen schwedischen Richtspruch (mit Lacheffekt) besorgt, diesen feierlich zweisprachig zelebriert, was immer mit einem dreifachen Hurra, Hurra, Hurra endet (am begeistertsten schrien die Monteure), die Nachbarn gucken zwischen doof und neugierig, die Bauherren sind stolz, und jedenfalls ist etwas besonderes passiert. Es wird nicht einfach Bier getrunken und Kartoffelsalat gegessen. Es gibt auch Bratwurst,.
-
da kann man ja neidisch werden
bei uns gab's kein Richtfest (obwohl massiv gebaut). O-Ton des Bauträgers: "Das macht man heutzutage bei Reihenhäusern gar nicht mehr, die Handwerker wollen sowas auch nicht". Eigentlich ziemlich traurig sowas. Wir haben dann lediglich zu einem späteren Zeitpunkt mit Freunden im Rohbau einen kleinen Umtrunk gemacht, das war alles.
Eigentlich damals schon ein schlechtes Omen für den weiteren Bauverlauf (was sich ja dann auch bewahrheitete).
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Richtfest, Fertighaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten und Informationen
- … Wir haben ein Fertighaus gekauft und werden in ca. 1-2 Wochen unser Haus bekommen. Nun …
- … werden müssen. Die Maße würden zu stark schwanken? Ist bei einem Fertighaus nicht alles gleich? …
- … 2. Das Richtfest. Auf Anfrage heißt es …
- … 1) natürlich muss! es Pläne geben, die die Mauerwerksstärken angeben. Auch Fertighausfirmen nehmen nicht die Wand, die grade auf Lager ist. …
- … steht denn in Ihrem Vertrag drin? Wenn Ihre einzige Terminsorge das Richtfest ist, haben Sie ja echt Glück :-( …
- … zu 3) Ihr Vertragspartner ist die Fertighausfirma. Wenden Sie sich - wenn es anders nicht klappt - …
- … habe als Bauherr bei Ihrem Fertighausbauer das Gefühl …
- … Gucken Sie mal in die Suche-Funktion, Stichwort Fertighaus (Fertigstellung oder Terminvereinbarung sollten auch gut sein). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - verschmutzte Außenfassade, wer haftet?
- BAU-Forum - Dach - Schimmel durch Konvektion oder defekte Dampfsperre?
- … Vor ca. 3 Monaten bin ich in ein neu errichtetes Fertighaus gezogen. Der Dachboden war (wie für viele andere Forumsschreiber) als Abstellkammer …
- … Sie haben doch das Fertighaus neu gebaut oder? Warum wollen SIE die Kosten da rein stecken …
- … Lassen Sie doch den Fertighaushersteller seine Fehler wieder ausbessern oder haben Sie selbst abgedichtet? …
- … Lassen sie sich am besten die Werkpläne des Fertighausherstellers aushändigen, damit sie einen fachgerchten Anschluss herstellen können. …
- … nur aus einem Holzskelett besteht. Der Dachstuhl ist fertig, heute war Richtfest. Erste OSBAbk.-Platten sind als Wände eingezogen. Mittwoch und Donnerstag hat es …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Automatisch abdunkelnde Brillen gibt es. Wer liefert solche Dachflächenfenster?
- BAU-Forum - Fertighaus - Kein Richtfest, aber ...
- … Kein Richtfest, aber ... …
- … So, in 3 Wochen ist es auch bei uns soweit: Der Rohbau kommt. Ein klassisches Richtfest ist hierzulande wohl irgendwie kaum noch üblich, erst recht nicht …
- … bei einem Fertighaus. Und ich will die Monteure ja auch nicht lange von ihrem Feierabend abhalten. Viele haben sogar eine längere Anreise hierher. …
- … Ich hätte auch nichts dagegen, eine kleine Hocketse zu veranstalten, also ein, zwei Biertische aufzustellen und eine Gulaschkanone o.ä. zu bestellen, und dann mit den Kollegen gemeinsam zu Abend zu essen, bevor diese abreisen. Das würde als Richtfest ja schon reichen. Ggf. wären noch meine Eltern mit dabei, …
- … Richtfest feiern beim Fertighaus! …
- BAU-Forum - Fertighaus - Tipps für den Einstieg in Fertigbauhäuser
- … Ich hoffe jetzt mal hier einigermaßen den Einstieg in das Thema Fertighausbau zu finden ... …
- … auf einem vorhandenen Grundstück (680 m² / NRW) ein Fertighaus zu bauen. Als Wohnfläche hatten wir uns ca. 140 m² gedacht und wir wollen ohne Keller bauen. Was wir auch schon relativ sicher wissen ist das wir WfA-Mittel in Höhe von 82.000 (2 Kinder) bekommen würden. …
- … Suhen Sie mal nach Fertighaus hier im Forum und anderswo im Netz (nicht nur auf …
- … den Anbieterseiten), dann sehen Sie, wo die Probleme mit Fertighausanbietern sind. Achten Sie auf …
- … Warum, bitteschön, soll Michael kein zweites Mal in die Hausausstellung gehen wollen? Meine Frau und ich waren dreimal in Wuppertal, ehe wir (ich damals noch reiner Bauherr, also beruflich noch nicht in das Thema Bau involviert) uns schließlich für einen schwedischen Hersteller entschieden. Wir wollten von Anfang an ein Fertighaus in Holztafelbauweise, ich als entsprechend Kindheitsgeprägter wollte am liebsten eines …
- … ein Haus mit Holzverschalung. Unseres ist zu großen Teilen verblendet. Und Fertighaus bedeutet nicht, dass dieses automatisch eine Putzfassade aufweist. Es geht nur …
- … 1 (schon gebaut, aus der Schublade, von einem der zwei deutschen Fertighausanbieter) für unser Grundstück gehabt, die aber allesamt gegenüber unserer eigenen …
- … was mich heute noch ärgert. Wohlgemerkt, ich kann dem Hersteller des Fertighauses keinen Vorwurf machen, der konnte nichts dafür. Aber es kommt …
- … Trotzdem möchte ich grundsätzlich behaupten, dass die Mängelwahrscheinlichkeit bei dem Prinzip Fertighaus logischerweise wesentlich geringer ist als bei jeder anderen Bauweise, denn die …
- … um so mehr Fehlermöglichkeiten gibt es. Mein Rat also: Bleibt beim Fertighausgedanken, aber spürt schlau wie ein Fuchs und weise und souverän …
- … nun alle diese penetranten selbstverherrlichenden Autoverkäufertypen ertragen, um hinterher bloß ein Fertighaus zu bekommen - Schade eigentlich. Warum denn von vornherein kein Massivhaus …
- … So wie ich das momentan sehe ist ein Fertighaus die einzige Möglichkeit in eigene vier Wände zu kommen ohne sich …
- … steht plötzlich ein Haus drauf, sogar mit Dach, und dann wird Richtfest gefeiert - sogar mit einem christlichen Richtspruch. Wenn es da nicht …
- … Fertighaus steht fest …
- … Um nun schon mal ein wenig eventuell entstehende Nebendiskussionen aus dem Wege zu gehen sei hiermit noch mal ganz klar gesagt, dass es auf jeden Fall ein Fertighaus wird WENN wir bauen. …
- … wurde nicht gesprochen. Aber bei unserem Vorhaben (ca. 140 m² und Fertighaus) sollten wir die ja eh nicht überschreiten. Aber warum brauchen wir …
- … ja gerade das Problem. Ich nehme an, es gibt keinen seriösen Fertighausanbieter, der diese recht umfangreichen Vorplanungsleistung und Kalkulationen ohne abgeschlossenen Vertrag …
- … bauplanungsrechtlichen) Vorschriften beim Entwurf, wird es auch für die Planer von Fertighausfirmen viel Arbeit. Ich vermute, die wenigsten Anbieter können es sich …
- … Zitat: Aber bei unserem Vorhaben (ca. 140 m² und Fertighaus) sollten wir die ja eh nicht überschreiten. Aber warum brauchen wir …
- … Ok, wenn Fertighaus fest steht, dann machen sie das. …
- … Wie ich schon mehrmals betont habe kommt für uns nur ein Fertighaus in Frage. Wenn wir immer wieder jede Entscheidung die wir mal …
- … Oft schließen Fertighausfirmen auch Verträge ab OK Bodenplatte , sodass der Bauherr Erdarbeiten, …
- … ich schon geschrieben. Mit der Planung können Sie dann bei den Fertighausherstellern vergleichbare Preise einholen. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Insolvenz Fertighaushersteller
- … Insolvenz Fertighaushersteller …
- … habe gerade erfahren, dass einer unserer Fertighausanbieter, von denen wir ein Angebot bekommen haben, Insolvenz angemeldet …
- … gesagt, mein Fertighaushersteller ging auch in der Planungsphase Konkurs (heute gibt es ihn …
- … Schließlich werden die Erdbauer nicht bis zum Richtfest mit der Abschlagsrechnung warten. …
- BAU-Forum - Fertighaus - Weitere Schritte nach Grundstückskauf
- … für einen Fertighausanbieter entschieden haben? …
- … Ich kann wirklich nur empfehlen, sich in den Fertighausaustellungen …
- … bei meinen Recherchen im World Wide Web (WWW) nachzulesen bei einem Fertighaus …
- … preislich mit dem geplanten Fertighaus nichts nehmens soll) …
- … variiert natürlich stark, findet sich aber in keiner Berechnung eines Fertighausherstellers wieder. …
- … angeboten und wir planen darauf ein Fertighaus zwischen 120.000 …
- … also die gesamte Maschinerie in Gang gesetzt, Fertighausfirma …
- … - Richtfest (300-800) …
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- BAU-Forum - Fertighaus - 10075: Richtfest bei Fertighaus
- … Richtfest bei Fertighaus …
- … wie verhält man sich bei einem Fertighaus mit dem Richtfest. …
- … mit der Fertighäuser aufgestellt werden, dürfte kaum Zeit für ein vernünftiges Richtfest bleiben. Die Richtkrone z.B. hängt ja über dem (noch) offenen Dachstuhl, …
- … aktuellen Beobachtungen von vergangener Woche, als bei uns im Baugebiet ein Fertighaus gebaut wurde). …
- … Fazit (private Meinung!): ein richtiges Richtfest gibt es …
- … mit der hektik ja zu. Alles ist heute schnelllebiger. Und die Fertighausleute wollen das Dach schnell zubekommen, weil das in unserem Klima …
- … bei uns gab's kein Richtfest (obwohl massiv gebaut). O-Ton des Bauträgers: Das macht man heutzutage bei …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Richtfest, Fertighaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Richtfest, Fertighaus" oder verwandten Themen zu finden.