Glattstrich der Laibung unten bei Einbau einer Terrassentür?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Glattstrich der Laibung unten bei Einbau einer Terrassentür?
-
Sinn macht eine vernünftige Planung ...
-
nur soviel
Abdichtung und Wärmeschutz sind viel wichtiger als ein bisl Putz abzuglätten, diese Sachen kommen in Ihrer Frage aber gar nicht vor, deshalb zurück zum Beitrag von Hr. Schrage: Planer Fragen! - oder Technische Richtlinie Nr. 20 des Glaserhandwerks sowie DINAbk. 18195 und Flachdach-Richtlinie kaufen, lesen und richtig anwenden. -
Danke für die Antworten. Mir geht ...
Danke für die Antworten. Mir geht es nicht um die Beantwortung der Frage wie ich optimal abdichte, sondern um folgendes:Ich möchte einen Glattstrich haben, soviel ist mal klar. Ich weiß aber nicht, ob das bei Terrassentüren unten grundsätzlich machbar ist. Ich werde natürlich meine Fachmänner fragen, aber Eure Meinungen hätte ich auch gerne.
Die "Technische Richtlinie 20" rät zu einem Glattstrich der Leibungsflächen, verliert aber kein Wort darüber, ob das auch unten bei Terrassentüren machbar ist. Auf den Skizzen dort, sieht man, dass Terrassentüren in eine Vertiefung direkt vor den Estrich kommen. Nun bin ich verwirrt. Wenn Terrassentüren immer in eine Vertiefung vor den Estrich kommen müssen, wie kann man dann dort einen Glattstrich fordern.
Ich hoffe, ich habe mein Problem klarer umreißen können. Besten Gruß
-
Ich verstehe nicht den Grund der Frage?
Warum Glattstrich beim Austausch?Ich verstehe das so: die alte Balkontür soll herausgenommen werden, richtig?
Dann soll die Lücke im Putz aufgefüllt, also glatt gestrichen werden, richtig?
Und die Lücke, die unten entsteht, soll auch aufgefüllt und glattgestrichen werden, richtig?
Da ergeben sich für mich zwei Fragen? Erstens, soll eine Balkontür mit Rahmen unten wieder eingebaut werden'oder mit einer flachen Haustürschwelle. Falls wieder eine mit Rahmen reinkommt, dann wird der Übertritt noch größer als er vorher schon war. Zweitens, wohin geht"s da nach draußen? Terrasse, Balkon? Da gibt"s mit Sicherheit eine Abdichtung? Wo soll die dann angebracht werden? Sichtbar am unteren Rahmen? Und wo soll sie angebracht werden, wenn die neue Balkontür eine niedrige Schwelle hat?
Fragen über Fragen, überlassen Sie doch am besten der ausführenden Firma alles und geben Sie nur vor, was Íhnen wichtig ist, z.B. ein niedriger Übertritt. Ansonsten sehe ich schwarz für Ihre Experimente.
Viele Grüße vom Fensterfachmann
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Glattstrich, Terrassentür". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - an Veikko Ulrich und Ralf Dühlmeyer: noch mal wegen der Ausblühungen
- … z.T. sehr Dick, auf den Ziegel, außer im Sockelbereich unter der Terrassentür eher dünn. …
- … Fugen während des Mauerns ausgekratzt werden um dann vor dem Fugenglattstrich die Mauer abzusäuern, die Säure abzuwaschen und dann zu Verfugen, äußerst …
- … Die meisten Verarbeiter und Bauleiter bevorzugen den Fugenglattstrich, bei dem ein definierter und geeigneter Mörtel zusammen mit dem Vermauern …
- BAU-Forum - Dach - Luftdichtheit bei Aufsparrendämmung erst mit WDVS hergestellt?
- … schon schreibt, einen geeigneten Haftgrund auftragen gefolgt von einem (wenn nötig) Glattstrich der Mauern. …
- … Beim BD-Test hat es eigentlich nur an manchen Steckdosen und der Terrassentür gezogen. Die Elektroinstallation ist nicht winddicht ausgeführt, daher war mir das …
- … klar. Laut Tester ist das Lüftchen aber kein Problem. An der Terrassentür kann noch nachgearbeitet werden, dann ist diese ebenfalls dicht, wäre aber …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 13946: Glattstrich der Laibung unten bei Einbau einer Terrassentür?
- … Glattstrich der Laibung unten bei Einbau einer Terrassentür? …
- … Es soll eine alte Terrassentüre herausgenommen und eine neue …
- … eingebaut werden. Ich plane einen Glattstrich der Leibung an den Flanken und unten. Aber macht das unten bei einer Terrassentür auch Sinn? Bitte um Hilfe, ich habe da keine praktische …
- … Bei dem von Ihnen beschriebenen Austausch der Terrassentür ist eine erheblich mehr als der Glattstrich zu beachten. …
- … Ich möchte einen Glattstrich haben, soviel ist mal klar. Ich weiß aber nicht, ob das …
- … bei Terrassentüren unten grundsätzlich machbar ist. …
- … Die Technische Richtlinie 20 rät zu einem Glattstrich der Leibungsflächen, verliert aber kein Wort darüber, ob das auch …
- … unten bei Terrassentüren machbar ist. Auf den Skizzen dort, sieht man, dass Terrassentüren in eine Vertiefung direkt vor den Estrich kommen. …
- … bin ich verwirrt. Wenn Terrassentüren immer in eine Vertiefung vor den Estrich kommen müssen, wie kann man dann dort einen Glattstrich fordern. …
- … Warum Glattstrich beim Austausch? …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Korrekter Einbau der Terrassentür und Fenster? Dichtigkeit
- … Korrekter Einbau der Terrassentür und Fenster? Dichtigkeit …
- … Habe nur zwei kleine Frage ... quasi ist das was auf den Bildern abgeliefert worden ist OK oder nicht? (Vor allem die Terrassentür) …
- … Was auf dem Bild zu erkennen ist, (Glattstrich in der Leibung und Abdichtung mit Markenbändern) lässt auf eine überlegte …
- … Terrassentür ist noch sowie Sie ist. …
- … Es wurden lediglich die Steine hochgemauert und ein Glattstrich in der Leibung vorgenommen. Wobei einmal - sosieht's zumindest …
- … aus - sich der Glattstrich da befindet, wo eigentlich die Dämmung sein sollte! …
- … der Bauträger meint es reicht das der Glattstrich und das aufgemauerte Ausreicht. Es käme von außen noch ein …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wettervorhersage: Sturm im Wohnzimmer ...
- … die richtigen Abstände für die Abdichtung mit den Kompribändern haben. Eine Terrassentür braucht z.B. einen anderen Abstand als ein kleines Fenster. Das bedeutet …
- … vorher dran sein. Der Klinker braucht innen zur RF einen Fugenglattstrich, gegen den presst sich dann später das komprimierte Vorlegeband. Sollte so …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fußbodenaufbau Pelletslagerraum
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsraum: Sperrender Anstrich auf Estrich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Terrasse mit Gefälle zum Haus hin
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - hoher Fußbodenaufbau
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Glattstrich, Terrassentür" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Glattstrich, Terrassentür" oder verwandten Themen zu finden.