Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: türschwelle

Haustür-Schwelle nicht ebenerdig
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Haustür-Schwelle nicht ebenerdig

Hallo,
nachdem in unserem Hauseingangsflur die Fliesen verlegt wurden, sieht man nun, dass die Schwelle der Haustür ca. 1,5  -  2 cm über Oberkante Fliesen ist.
Suche in diversen Foren hat mir mehrere Threads gezeigt, wo ähnliches passiert war, Tenor der Antworten war, dass eine ebenerdige Schwelle nicht Standard sei, sondern gesondert vereinbart werden müsse, da Sonderkonstruktion.
Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich in irgendeinem halbwegs neuen Haus mal eine Haustürschwelle gesehen habe, die hochstand  -  für mich ist das eine echte Stolperfalle.
Vor allem wundert es mich, dass wir vom Fensterbauer quasi zu jedem Bodentiefen Terrassenfenster gefragt wurden, ob wir dort eine ebenerdige Schwelle oder einen hochstehenden Rahmen haben wollten, aber zur Haustür wurde keine Frage diesbezüglich gestellt. Da muss ich als Laie doch davon ausgehen, dass hier standardmäßig keine Kante ist, oder?
Wie ist hier die Lage, wurde hier nur schlecht beraten oder ist die Tür doch falsch eingebaut?
(Habe übrigens anhand der angezeichneten Meterstriche überprüft: die Fliesen sind nicht zu tief verlegt worden, im Gegensatz sogar 0,5 cm zu hoch, eigentlich wäre die Schwelle sonst noch mal 0,5 cm höher ...)
Gruß
  • Name:
  • Jens
  1. Solche Details ...

    sind zu planen!
    Wenn es keine Planung gibt, dann sind 2 cm KEIN Grund zur Beanstandung.
  2. Haustürschwelle

    Hallo Jens,
    eine Schwelle (egal ob für Neubau oder Altbau) gilt bis zu einer Höhe von 20 mm sogar als Behindertengerechte Schwelle.
    Was war vereinbart? Was wurde im Auftrag festgehalten? Nur dies zählt. Sonst hättest Du einen Kältefeind vereinbaren müssen. Dies ist eine Dichtung die im unteren Flügelprofil sitzt und die Tür nach unten abdichtet wenn Du die Tür zumachst.
    Eine Anschlagschwelle  -  so wie von Dir beschrieben  -  hat aber den Vorteil dass die Tür auf Dauer gesehen dichter ist.
    Gruß Andre
  3. Genau das ...

    Genau das habe ich ja auch befürchtet.
    Meine Frage zielte auch eher darauf ab, ob sowas einem Bauherrn nicht zumindest gesagt werden muss?
    Ich habe es einigen Leuten erzählt, keiner von denen kann sich dran erinnern, bei seinem Haus explizit danach gefragt worden zu sein, ob die Haustür eine Schwellenkante haben soll oder nicht, geschweige denn selber danach gefragt hat. Als Laie gehe ich davon aus, dass eine Haustür keine Stolperkante hat, erst recht, wenn ich bei allen anderen Nebeneingangs- und Terrassentüren extra danach gefragt werde, bei der Haustür aber gar nicht erst etwas erwähnt wird, dass es hier verschiedene Alternativen gibt.
    Mir ist schon klar, dass ich aus dieser unvollständigen Beratung keine Ansprüche ableiten kann, ich möchte nur gerne wissen, ob die Tatsache, dass eine ebenerdige Haustürschwelle eine Besonderheit ist, zum Allgemeinwissen gehören sollte.
    Vielleicht sind Haustüren ohne Stolperkante ja auch hier bei uns im nördlichen NRW eine regionale Besonderheit ... ich kenne es zumindest überhaupt nicht anders.
    Gruß
    • Name:
    • fohlen
  4. naja

    ob etwas gesagt werden muss? hmm, ein guter Betrieb wird sicherlich danach fragen was gewünscht wird. Warum dies bei der Haustür vergessen wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht einfach nur schlampig oder schlechten Tag gehabt.
    Dein Ärger ist verständlich, wobei ich sagen muss, ich hätte lieber eine Schwelle anstatt Kältefeind, weil die Schwelle einfach Schlagregendichter ist.
    Gruß Andre
  5. Dichtigkeit nicht das Problem ...

    Hallo André,
    Schlagregen/Dichtigkeit ist nicht unser Problem, da die Haustür sehr geschützt an der wetterabgewandten Seite liegt und außerdem außen noch ein Podest davor ist, sodass dort wohl auch nie Wasser stehen wird.
    Schlampig kam uns die Beratung nicht vor, im Gegenteil, wir waren von der Beratung bei unserem Fensterbauer sehr positiv beeindruckt, weil da wirklich nach allen möglichen Details gefragt wurde, an die wir nie gedacht hätten. Leider nicht nach der Haustür-Schwelle ... da der Eindruck nach der Ausführung der Fenstereinbauten (da gibt es andere Threads hier von mir ...) leider komplett ins Negative geschwenkt ist, ärgern wir uns über die Haustür natürlich noch umso mehr.
    Das eigentliche Ding ist (hatte ich oben ganz vergessen zu erwähnen): da sich der Fensterbauer auch bei allen Bodentiefen Fenstern vermessen hatte und diese nun alle 2 cm zu hoch sitzen (der Fehler wurde später zugegeben und es wurde mit Anschlussprofilen unten ausgebessert), gehen wir nun davon aus, dass die Tür eigentlich schon ohne Schwelle sein sollte, aber man sich auch dort um besagte 2 cm vermessen hat (hat der selbe Herr am selben Tag ausgemessen), sich aber jetzt darauf berufen wird, dass das mit 2 cm Schwelle ja so in Ordnung ist, weil nicht ausdrücklich anders vereinbart ...
    Meine Hoffnung ist nun also noch, dass die eigentliche Tür, die zurzeit ausgebaut und durch eine Sperrholzplatte ersetzt ist, später auch zu tief hängt und über den Boden schleift ... dann wäre es eindeutig, dass hier ein Fehler beim Einbau vorliegt.
    Gruß
    • Name:
    • Jens
  6. Da habe ich mich ...

    Da habe ich mich natürlich vertan, wenn überhaupt hängt die Tür viel zu hoch über'm Boden, nicht zu tief ...
    • Name:
    • Jens
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haustür-Schwelle, Schwelle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türstock der Haustüre quillt unten auf  -  Silikonfuge vergessen
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schlüsselfertiger Bau ohne Abdichtung der Bodenplatte angeboten  -  zulässig?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ist Schaumglas frostsicher?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DIN 18195-4 (Abdichtung erdberührter Bauteile)
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Sockel
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich  -  Stand der Technik / DIN?
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - undichte Terrasse
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Abdichtungsproblem Haustüre Holzständerhaus
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Haustürschwellen Neubau, Thermische getrennt oder wärmeisoliert?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haustür-Schwelle, Schwelle" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haustür-Schwelle, Schwelle" oder verwandten Themen zu finden.