ich habe vor ca. 2 Jahre in meinen Neubau Holzfenster einbauen lassen. Diesen Winter war an einigen Fenstern Zugluft (auch mit der Hand) spürbar. Die Fensterscheibe ist außen mit Silikon und innen "trocken" abgedichtet. Die Zugluft ist jeweils an den unteren Ecken direkt zwischen Glasscheibe und der inneren Trocken-Verglasung spürbar.
Woher kann die Luft kommen wenn die Glasscheibe außen mit Silikon abgedichtet ist?
Wie erfolgt die Abdichtung zwischen Glas und Holz?
Ist das ein Reklamations- / Nachbesserungsgrund?
PS: Die Fenster wurden nach Rosenheimer Richtlinie gefertigt.
Zugluft direkt an der Fensterverglasung
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Zugluft direkt an der Fensterverglasung
-
Dampfdruckausgleichsöffnungen!
Alle Fenster egal ob aus Holz, Kunststoff oder Aluminium gefertigt, besitzen sogenannte Dampfdruckausgleichsöffnungen. Diese Öffnungen verbinden den Glasfalz mit der Außenluft.
Wenn nun die inneren Glashalteleisten etwas geschwunden sind (geschrupft) kann der Anpressdruck der inneren Glasdichtung nachlassen. Dadurch kann durchaus eine Verbindung mit der Außenluft entstehen.
Wenn die Zugluft zweifelsfrei hieraus resultiert, und nicht über normale Abkühlung an der Glasoberfläche entsteht, ist dies ein Reklamationsgrund.
MfG
Jürgen Sieber
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zugluft, Fensterverglasung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 11633: Zugluft direkt an der Fensterverglasung
- … Zugluft direkt an der Fensterverglasung …
- … ich habe vor ca. 2 Jahre in meinen Neubau Holzfenster einbauen lassen. Diesen Winter war an einigen Fenstern Zugluft (auch mit der Hand) spürbar. Die Fensterscheibe ist außen mit …
- … Silikon und innen trocken abgedichtet. Die Zugluft ist jeweils an den unteren Ecken direkt zwischen Glasscheibe und der inneren Trocken-Verglasung spürbar. …
- … Wenn die Zugluft zweifelsfrei hieraus resultiert, und nicht über normale Abkühlung an der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht zentrale Lüftungsanlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vakuum-Flachkollektoren und Speicherisolierung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gut Holz?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - bau (de) Haus
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anschluss Dampfsperre Drempel
- … Bei uns soll der Drempel nachgebessert werden, da dort Zuglufterscheinungen im Sockel und an den Randbereichen sind. …
- … Wegen der Zugluft vermute ich, dass hier kein korrekter Anschluss der Dampfsperre erfolgt ist. …
- … oder sonstige Leitung oder ein Dachflächenfenster die Dämmung durchstößt. Wenn sich Zuglufterscheinungen im Sockel bemerkbar machen, heißt das nur, dass an dieser …
- … sehr schlüssig - aber trotzdem bleiben bei der derzeitigen Situation die Zuglufterscheinungen am Sockel bzw. den Seiten vom Drempel. Und wenn das …
- … wissen, wie der Anschluss der Dampfsperre zu erfolgen hat, damit diese Zugluft zukünftig ausbleibt. Denn ich will ja nicht den ganzen Aufriss machen, …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausschäumen von Innentürzargen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wieviel "Luft" darf zwischen Tür und Boden sein?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - tapezieren, Wer kann helfen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugen werfen Blasen und lassen sich ausfegen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zugluft, Fensterverglasung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zugluft, Fensterverglasung" oder verwandten Themen zu finden.