Hallo,
wir möchten evtl. diesen Belag für Diele, Küche u. Bad verlegen lassen. Jetzt wurde uns schon von zwei Fachleuten (Naturstein-Betrieb und Fliesenleger) davon abgeraten, weil dieser Granit
1. so eine mindere Qualität hätte, dass aus der in Deutschland höchstens Splitt gemacht würde und die zweite Meinung war, dass der Stein nach ca. 2 Jahren Flecken bekäme, ähnlich wie Rostflecken.
Sind diese Auskünfte bekannt? Kann man das ernst nehmen?
Wer hat Erfahrung mit diesen Platten?
Bei einer Flache von ca. 100 m² ist der Preisunterschied erheblich.
MfG
Granit aus China für Wohnbereich?
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge
Granit aus China für Wohnbereich?
-
Fröschl meint dazu
Stimmt, der China Granit ist durch seinen hohen Erzmineralanteil genauso kritisch zu sehen, wie ein Bianco Cristall. Seine Farbvarianz ist auch innerhalb einer Lieferung recht groß. Wenn Sie damit leben können, warum nicht. Ich persönlich würde immer in gehobenen Bereichen Granite, wie Pedras Salgadas, Kuru (feinkörnig) oder Bianco Sardo vorziehen. Sie machen weniger Ärger und sind auch nicht so schmutzanfällig. Auch in Dauernassbereichen wären diese Sorten vorzuziehen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Granit, China". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fensterbänke Nero Impala oder Indian Impala
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Granitsockel als Spritzschutz
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Granit Rosso Multicolor bekommt dunkle Flecken
- … Granit Rosso Multicolor bekommt dunkle Flecken …
- … Eine Natursteinfirma verlegte Anfang August Granitplatten auf unserer Terrasse. …
- … Haftschlämme beschichtet; 1 Wo. Trocknung. Ca. 5 cm Trass Drainage Mörtel; Granit: Rosso Multicolor 2 cm; Die Platten wurden direkt vor der Verlegung …
- … Also sind es nur Feuchteflecken. Ich dachte schon an schlechten Granit (China?) oder an chemische Reaktionen aus dem Untergrund oder …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Hallo, ich brauche einen Tipp, wie man Granitplatten ...
- … Hallo, ich brauche einen Tipp, wie man Granitplatten ... …
- … ich brauche einen Tipp, wie man Granitplatten …
- … Schrubber nachgehen. Mit Wasser nachspülen. Into enthält Amidosulfonsäure und greift den Granit nicht an. Sie ist für Armaturen seitens der Hersteller freigegeben. …
- … ! Schwarze Gesteine sind keine Granite und bei Chinaschwarz kann es zu Verätzungen kommen! …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Granit: Sorten"sezuan weiß" oder ... ; Wasseraufnahme; Hangbefestigung
- … Granit: Sorten sezuan weiß oder ... ; Wasseraufnahme; Hangbefestigung …
- … Bei einem Onlineanbieter habe ich Palisaden und Terrassenplatten aus den Granitsorten sezuan weiß und mundo grau gefunden. …
- … Granit? Ist es überhaupt ein Granit oder evtl. ein Gneis etc.? Wie …
- … Ebenfalls angeboten wurden uns Granit-Mauerblöcke (30 Lx20Hx15Bcm) zur Hangbefestigung. Es soll sich um absolut frostsicheren …
- … Markengranit und nicht um China-Granit handeln, aber die Wasseraufnahme wird mit 0,63 % angegeben. Das ist doch eher viel für einen Granit, oder? …
- … Die chinesischen Granite sind per Dektret von der chin. Regierung mit Nummern versehen worden, …
- … Eine Wasseraufnahme von 0,63 ist allerdings recht hoch. Markengranite i.e.S. gibt es nicht. Auch aus Portugal, Italien ... kann man …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - welcher Granit für Terrasse
- … welcher Granit für Terrasse …
- … wir sind gerade dabei die Angebote für unsere Terrassensanierung (ca. 28 m²) zu eroieren. Alles läuft aktuell auf 1 Angebot hinaus, bei dem der AN als Belag Granit empfiehlt (Sorte weiß ich nicht mehr genau, fing mit Rosa …
- … Nun die Frage: welche Granitsort ist denn gut geeignet als Terrassenbelag, wenn entsprechend natürlich die Rutschsicherheit gegeben und optisch der Stein nicht zu dunkel sein soll? Die Terrasse ist nicht überdacht. …
- … Im Kostenangebot wurde der Stein mit ca. 48 /m² netto angegeben. Im Baumarkt kostet der m² ca. 25-30 (natürlich ohne genaue Bezeichnung, sondern nur Granitplatten). Gibt es so massive Unterschiede in der Qualität zwischen …
- … Baumarkt-Granit und Handwerkergranit Rosa ...? …
- … Die 2 vorliegenden Angebote sind in etwa Vergleichbar, da beide auf (Fliesen-) Belag mit 20,--/25,- pro m² kalkulieren. Nur der eine, der jetzt von uns favorisiert wird hat bei der Besichtigung gesagt, dass er persönlich Granit empfehlen würde, da er mit Fliesen eher negative Erfahrungen gemacht …
- … hat. Somit hat er als Eventualposition Granit statt Fliesen mit entsprechendem Aufpreis kalkuliert. Verteidigungsmode off …
- … Und da sind wir eben bei des Pudels Kern: wir tendieren jetzt auch zu Granit und es kommt wie es kommen musste: doofer Bauherr ist …
- … zufällig im Baumarkt und sieht, dass Granitplatten (40x40x3) so um die 25,--/30,- den m² liegen und fragt sich, warum der Handwerker ihm dafür ca. 55,- brutto abrechnen will. Und da ich kein Steinexperte bin, mich aber auch nicht über den Tisch ziehen lassen will, die Frage was denn so den Preisunterschied ausmachen kann. Ist denn der Baumarktgranit vielleicht garkeiner und nennt sich nur so? Oder ist der …
- … Baumarktgranit ein Stein, der schnell zusifft und rutschig wird? oder, oder oder …
- … 1. Qualität, oder sagen wir besser Eignung für bestimmte Anwendungen, eines Natursteines - ich sage bewusst nicht Granit - und der Preis haben nichts miteinander zu tun. So …
- … eindeutige Klassifizierung der Steine erwarten (fragen Sie mal im Baumarkt nach Granit Kashmir White - ist keiner - vielleicht bekommen Sie ja einen. …
- … ist, ist schwer zu sagen. Ich bin eh kein Freund chinesischer Granite. Mit einigen Sorten habe ich schlechte Erfahrungen z.B. bzgl. Wasseraufnahme …
- … und damit verbunden Randverfärbungen gemacht. China verkauft auch fast alles als Granit z.B. Granit G xyz, auch wenn es keiner ist. …
- … Punkte zum China Granit : …
- … b.) Kinderarbeit in Steinbrüchen in Indien und China gerät langsam in Bewusstsein der Branche …
- … einen stinknormalen grauen Allerweltsgranit quer durch China bis zum nächsten Hafen zu karren, mit dem Schiff um den halben Globus zu schippern, in Rotterdam zu entladen und dann vielleicht bis München mit dem Lkw zu verfrachten? In Deutschland und Europa gibt es auch schöne Steine …
- … Dann werde ich mal den berühmeten Bogen um die Baumarktware machen, wer weiß was die als Granit verkaufen. Schließlich ist beim Preis des Handwerkers auch schon die …
- … Anlieferung mit bei, darf ja bei dem Gewicht von Granit auch nicht ganz außen vor gelassen werden. …
- … Der Umkehrschluss dass nur Granite für Ihre Anwendung geeignet sind ist aber nicht möglich. …
- … Granitplatten …
- … Granit: (lateinisch: granum = Korn) …
- … Granit mit seinen Abarten soll möglichst feinkörnig und gleichmäßig im Korn sein. Je ungleichmäßiger die Körnung und je gröber besonders die meist gelblichrötlichen Feldspat-Kristalle, um so weniger gut ist i. allg. der Granit. Dabei steigt seine Güte mit wachsendem Quarzgehalt und abnehmendem …
- … Da er leicht verwittert, wird durch höheren Glimmergehalt die Wetterbeständigkeit des Granits gemindert. …
- … Ist der Granit gegenüber frischen Bruchflächen (durch Qxydation von Eisenverbindungen) …
- … verloren oder liegen einzelne Kristalle lose im Gefüge, so ist der Granit angewittert. Mit schnell fortschreitender Verwitterung ist dann zu rechnen. …
- … Das zum Tiefengestein Granit. …
- … Granitarten anzusehen und fragen Sie nach der Bearbeitung der Oberfläche (Bruchrauh, …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Granit für Terrasse
- … Granit für Terrasse …
- … Ich beabsichtige, auf der Terrasse und im Eingangsbereich Granitplatten zu verlegen. Die Gesamtfläche ist 40 m² und etwa …
- … dem Beton ist kein Keller, sondern ein Streifenfundament. Die Verlegung der Granitplatten soll im Mörtelbett (ca. 4 cm) erfolgen. …
- … einige Angebote von Granitplatten und Ratschläge von Fachleuten eingeholt. Jedoch sind die Aussagen teilweise so konträr, dass ich hier gerne ein paar Fragen stellen möchte: …
- … 3) Welche Granit-Oberfläche ist vorzuziehen (sandgestrahlt oder geflämmt), hinsichtlich Rutschfestigkeit, Pflege, etc. …
- … 4) Wie empfehlenswert ist Chinesischer Granit? Gibt es Langzeiterfahrungen? Die Feuchtigkeitsaufnahme soll ja deutlich größer sein als beispielsweise bei Europäischem. Gibt es innerhalb der Chinaware Qualitätsunterschiede (sind z.B. G 0603, G 0654, Silver Grey, …
- … 5) Soll man den Granit jährlich behandeln (z.B. Einlassen mit Steinöl)? …
- … Granit in Außenbereichen …
- … Granit bekommt man bei Poschacher. …
- … und Kaffee auf den Stein und 20 Minuten abwarten. Beim Perger Granit und beim Tauerngneis passiert nix, bei Padang hell (G633) ist alles …
- … -://www.tauerngranit.at …
- … Granit für Terrasse, die nächste …
- … Granit die Dritte …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Was ist besser Fliesen oder Waschbetonplatten
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrasse auf überbautem Rücksprung isolieren, abdichten und mit Steinplatten belegen.
- BAU-Forum - Baustoffe - Verlegung Granit G 603
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Granit, China" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Granit, China" oder verwandten Themen zu finden.