Hallo
Ich habe vor meine Terrasse (Betonplatte) mit Granit G603 zu belegen in Mörtelbett ca. 2-3 cm mit Trassmörtel mur 960 von Maxit ist dieser Mörtel für Chinagranit geeignet (Ausblühungen , Fleckenbildung) Gefälle 2,5 % vom Haus weg.
Verlegung Granit G 603
BAU-Forum: Baustoffe
Verlegung Granit G 603
-
Hallo ...
Fleckenbildung haste sowieso - grins.
Abdichtung auf die Terrasse (alternative Abdichtung) - Betonplatte sollte Gefälle haben - Platten in Splittmörtel 2/8 mm mit Trasszement verlegen - Platten von hinten mit Fliesenkleber einstreichen. Fertigmörtel brauchst Du nicht unbedingt. Selber mischen spart Geld - das eingesparte Geld nimmst Du dann, und kaufst Dir einen vernünftigen Stein.
Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Granit, Verlegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Es gibt Keramikfliesen, Porzellanfliesen, Natursteinfliesen (z.B. Marmor und Granit), Glasfliesen, und viele andere Materialien. …
- … Beliebte Muster sind diagonale Verlegung, geradlinige Muster, Korbgeflechtmuster und Fischgrätenmuster. …
- … Welche Art von Pflege benötigen Fliesen nach der Verlegung? …
- … Mit Fliesen sind zahlreiche Muster und Designs möglich, darunter Diagonalverlegung, Fischgrätmuster, Bordüren und Mosaikmuster. Ein erfahrener Fliesenleger kann bei der Umsetzung …
- … Die Haltbarkeit von Fliesen hängt von der richtigen Verlegung und Pflege ab. Ein erfahrener Fliesenleger wird dafür sorgen, dass die …
- … Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Fliesenleger und Fliesenverlegung …
- … auf das Verlegen von Fliesen spezialisiert hat. Dies umfasst die Verlegung von Bodenfliesen, Wandfliesen und anderen Fliesenarbeiten in verschiedenen Bereichen wie Badezimmern, Küchen und Wohnräumen. …
- … Wie lange dauert es, bis die Fliesenverlegung abgeschlossen ist? …
- … Welche Kosten sind mit einer Fliesenverlegung verbunden? …
- … Die Kosten für eine Fliesenverlegung variieren je nach Fliesentyp, …
- … Wie gehen Sie vor, wenn ich nach der Verlegung Unzufriedenheiten haben? …
- … Ja, viele Fliesenleger sind auf die Verlegung von Fliesen in Nassbereichen wie Badezimmern spezialisiert. Sie verwenden spezielle wasserfeste …
- … Welche Vorteile bietet die Verlegung von Betonplatten? …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Fliesenleger und Fliesenverlegung ? …
- … Gängige Steinarten für Treppen sind Granit, Marmor, Kalkstein und Schiefer. …
- … Granit und Schiefer gelten als pflegeleicht, da sie widerstandsfähig gegenüber Flecken und Verschleiß sind. …
- … Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, bei der kleine Stücke von Materialien, wie Glas, Keramik, …
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Natursteinverlegung …
- … Was ist Natursteinverlegung? …
- … Natursteinverlegung bezieht sich auf den Prozess …
- … Welche Arten von Natursteinen eignen sich für Verlegungszwecke? …
- … Marmor, Granit, Schiefer, Kalkstein, Travertin und Sandstein sind einige …
- … der gängigsten Natursteine, die für die Verlegung verwendet werden. …
- … Was sind die Kosten für die Verlegung von Natursteinböden? …
- … Gängige Muster sind diagonale Verlegung, geradlinige Muster, Fischgrätenmuster und Kassettenmuster. …
- … Steinart hängt stark vom gewünschten Stil ab. Marmor kann klassisch wirken, Granit verleiht eine moderne Note und Schiefer kann rustikal sein. …
- … Können Natursteinverlegungen repariert oder renoviert werden? …
- … Ja, Natursteinverlegungen können bei …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Natursteinverlegung;? …
- … <strong>Fliesenverlegung:</strong> Unsere Fliesenverlegungsdienstleistungen umfassen eine breite Palette von …
- … die Fliesen dauerhaft, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Mit unserer Fliesenverlegung erhalten Sie nicht nur eine funktionale Oberfläche, sondern auch ein Kunstwerk, …
- … <strong>Plattenverlegung:</strong> Unsere Plattenverlegungsdienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Plattenarten, darunter Betonplatten, Keramikplatten und …
- … Natursteinplatten. Der Hauptvorteil der Plattenverlegung ist ihre Haltbarkeit und einfache Wartung. Platten sind ideal für Terrassen, Wege und Innenräume, da sie rutschfest und langlebig sind. Unsere erfahrenen Handwerker sorgen dafür, dass die Platten perfekt verlegt werden, um ein ansprechendes und funktionales Erscheinungsbild zu gewährleisten. Mit unserer Plattenverlegung erhalten Sie eine ästhetisch ansprechende und widerstandsfähige Lösung für Ihre …
- … <strong>Natursteinverlegung:</strong> Naturstein ist eine zeitlose und elegante Option für Bodenbeläge und Oberflächen. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Verlegung von Naturstein, einschließlich Marmor, Granit, Schiefer und Kalkstein. Wir …
- … <strong>Betonsteinverlegung:</strong> Betonsteine sind vielseitig und können in verschiedenen Designs und …
- … Mustern verlegt werden. Wir sind Experten in der Betonsteinverlegung und bieten Ihnen eine breite Palette von Designmöglichkeiten, darunter Pflastersteine, Gehwegplatten und vieles mehr. Unser Ziel ist es, nicht nur funktionale, sondern auch ästhetisch ansprechende Betonsteinflächen zu schaffen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die besten Designs für ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Egal, ob Sie einen rustikalen Look oder ein modernes Design wünschen, wir können Ihre Vision umsetzen. …
- … <strong>Mosaikarbeiten:</strong> Mosaikarbeiten sind eine künstlerische Form der Fliesenverlegung, die einzigartige Designs und Muster ermöglicht. Unsere Handwerker sind …
- … unsere Terrasse in einen Ort der Entspannung und Schönheit verwandelt. Die Verlegung der Natursteine war erstklassig. Die Arbeit wurde pünktlich und sorgfältig erledigt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Befahrbare Rampe im Außenbereich
- … - oberbelag: Naturstein (Granitplatten ) …
- … - 3 cm Granitplatten, geflammt …
- … 0-1 cm Heizmatten für Betonverlegung …
- … Falls jemand genau so etwas, oder was ähnliches schon mal gebaut hat, oder qualifizierte Infos hat, bitte Antworten. Vielleicht ist das ja aber auch unmöglich? Mein Hauptproblem wäre der Mörtel, bzw. Estrich, da er einen kraftschlüssigen Verbund mit der Betonplatte und den Granitplatten eingehen muss. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenverlegung bei gewendelter Treppe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Natursteinverlegung
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Pfusch oder gibt es wirklich Höhentoleranzen? Schiefe Fugen usw.
- … Fliesenleger in der Lage sein müsste (bei neuem 100 % geraden Anhydritestrich) Granitfliesen korrekt zu legen. Die Granitfliesen sind gefasst und kalibriert …
- … der Platten untereinander (Kantenbildung): Dies liegt ganz offensichtlich an einer unsauberen Verlegung der Platten, es sei denn die einzelnen Platten wären in sich …
- … gebogen, was der Fliesenleger aber vor der Verlegung hätte reklamieren müssen. Eine Höhendifferenz bis zu 1 mm stellt allerdings kein Mangel da. Auch ein unebener Estrich muss vor Beginn der Verlegung vom Fliesenleger reklamiert werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, ich wäre dankbar, wenn mir jemand ...
- … ich wäre dankbar, wenn mir jemand einige Tipps zur Verlegung der Granit-Abdeckplatten auf meiner Gartenmauer geben könnte. …
- … Grund sind wahrscheinlich die schlechten Fugen zwischen den 60 cm langen Granit-Platten, die sich langsam auflösen. …
- … (4) Marmor & Granitkleber / Flexkleber Naturstein (oder dies so dick auftragen, dass 2. entfallen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dachpappe unter Außenfensterbank
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Farbe für Beton
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gelbliche Flecken auf Granitplatten im Außenbereich
- … Gelbliche Flecken auf Granitplatten im Außenbereich …
- … Habe vermutlich feuchtebedingte gelbliche Verfleckungen in Granittafeln angetroffen. Diese wurden als Terrassenbelag verlegt. …
- … Platten ansammelt und nicht nach außen gelangt auf Grund der engen Verlegung der Platten. mit der Zeit wird das sicherlich weniger …
- … Unterbau feucht wird zieht dieser feine Staub durch die Kapillaren des Granits bis an dessen Oberfläche und macht dann Feuchteflecken. Wenn die Nässe …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Granit, Verlegung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Granit, Verlegung" oder verwandten Themen zu finden.